Wie hoch mag denn die Mehreinnahme sein? Diese 3 Firmen waren doch bisher auch schon Premiumsponsoren.
Quo vadis VfL?
-
-
Das ist deutlich: Laut OVZ übernehmen die drei 3/4 der Schulden des VFLs! Damit plant der VFL nach Ende 2014 Schuldenfrei zu sein! Nicht schlecht, echt!
-
-
Das ist ja auch Oberberg Aktuell.
Diddi bezieht sich auf die OVZ-Printausgabe (OVZ = Oberbergische Volkszeitung). -
Stimmt.
Aber was genau steht denn in der "Oberbergische Volkszeitung"? -
Stimmt.
Aber was genau steht denn in der "Oberbergische Volkszeitung"?Eben das die drei von vier Millionen Schulden drei übernehmen! Und es der VFL damit schafft, bis Ende 2014 schuldenfrei zu sein!
-
Aber wir waren doch vor kurzem schon schuldenfrei, Timmerbengel sei Dank...
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Nun, da hat man ja zwischenzeitlich eingestanden, dass dieses nicht so war. Jetzt heisst es, es wurden 2 Mio eingesammelt, die aber wieder zwischenzeitlich neu angehäuft wurden, oder so ähnlich.- Sei es drum, der Bundesanzeiger zählt, und lt. dem sind und waren es immer rund 4 Mio +-.
Mein Haiuptproblem ist, wenn die so weiter machen wie bisher und es stimmt, das aus den gegenwärtigen 4 Mio Schulden nur noch 1 Mio gemacht würde, das nach einiger Zeit wieder mehr draus wird, fast zwangsläufig, das zeigen zumindest die Erfahrungen der letzen Jahre.
Und eines ist auch klar, die Millionen, die jetzt von den neuen Hauptsonsoren zur Schuldentilgung beigesteuert werden, stehen nicht dem normalen Betrieb zur Verfügung. Das heists, der VfL kann/darf nicht mit seinem Etat von 4 Mio rechnen (den er auch scho jetzt nicht hinbekommt), sondern mit einem Etat von 3 Mio (der auch nicht hinkommt), also besser 2-2,5 Mio. Und damit ist man nicht soweit weg von Eisenach und Konsorten. Da heisst es, gut zu wirtschaften und keine Fehler in der Kaderplanung mehr machen. Und da fängt dann das zweite Problem an. -
Stimmt.
Aber was genau steht denn in der "Oberbergische Volkszeitung"?Hilfe kommt wieder aus der Region
Schwalbe, S+C und Ferchau übernehmen Hauptteil der Schulden des VfL Gummersbach
Von ANDREA KNITTER
Inhalt des Artikels gelöscht ... in Zukunft bitte lediglich Links setzen. Danke!
Teddy, Mod der HE -
Danke!
-
Leider ist nicht bekannt fuer wie lange die drei Haupt- Sponsoren sind. Von sofort bis..........?
.... die Lizenz für die nächste Saison da ist.Nicht, dass ich dm VfL nicht gönnen würde, endlich einmal in die Puschen zu kommen, doch in den letzten Jahren gab es immer um diese Jahreszeit zu viele Taschenspielertricks, dass mir auch bei dieser Aktion -schon allein wegens des Timings- der rechte Glauben an die Ernsthaftigkeit der Aktion fehlt.
"Same procedure as every year!" -
Also gehe ich davon aus . die drei bleiben Premiensponsor. Sie zahlen 3 Mio und dürfen dafuer 3 Jahre lang als Hauptsponsor fungieren. Das bedeutet keine zusätzliche Einnahme eines Hauptsponsors fuer den jaehrlichen Etat. Und wenn noch die Zahlung als Premiumsponsor für die 3 wegfallen sollte, dann fehlen im Etat mindestens nochmal 500.000-700.000 €. Ich gehe davon aus das diese Geschichte mit dem Schuldenabbau vor 2 Jahren genauso gemacht worden ist. Die Sponsoren haben teilweise ihre Gelder im Voraus gezahlt, was bedeutet das dieses Geld wiederum im Etat fuer die nächsten 2 Jahre fehlte. Darum auch jetzt wieder die 4 Mio Schulden. Ein Teufelskreis.
-
Biste sicher, dass die so hohl sind und jetzt quasi eine großpropagierte Luftbuchung machen?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Sponsoren, die doch alle drei gutlaufende Unternehmen leiten, langfristig gesehen ihre Milliönchen sinnlos verbrennen. Das wäre doch die Konsequenz aus der geschilderten Finanzspritze: letztlich totes Kapital.
Bohle, Ferschau und S&C haben doch nur was davon, wenn der VfL in den nächsten Jahren ein sportlich relativ erfolgreicher Club (sprich gesicherte Erstligazugehörigkeit, von den Timmerbeilchen Höhenflügen reden wir hier nicht, das hat er wohl mittlerweile auch kapiert - "die Hoffnung...usw.") wird und dementsprechend für positive Schlagzeilen sorgt.
Aber..wer weiß...."schulterzuck" -
Du darst Dir sicher sein, dass diese gut aufgestellten Unternehmen diese Aktion nicht als Invest in eine großartige blauweisse Zukunft sehen. Vielmehr geschieht dieses aus der Verpflichtung heraus, dass es ohne diese 3 die Lichter zum Jahresende ausgegangen wären (zum wiederholten Male). Ich gehe davon aus, dass einige/erhebliche Verbindlichkeiten des VfL eben diesen Unternehmen zuzurechenen sind, demnach haben wir es hier mit einem Schuldenerlass zu tun, ggfs. kommt auch noch frisches Geld rein um Drittgläubiger zu bedienen. Jedenfalls kommt kein frisches Geld für den Spielbetrieb. Da ist jetzt Flatten gefordert, die notwendige Kohle ranzuschaffen, und wenn es die von ihm selbst genannte Millionen durch die Schwalbearena ist, diese Hürde hat er sich selber geschaffen.
Nun denn, Ärmel hochkrempeln und ran. Allerdings gilt festzuhalten: von 4 auf nur noch 1 Mio an Verbindlichkeiten, eine neue Halle und eine starke regionale Sponsoren/Mäzenenlandschaft (wenn die drei denn auch anschließend wietermachen als Premiumsponsoren), könnte doch schlechter aussehn!Alerdings sehe ich immer noch kein funktionierendes und zukunnftsfähiges Geschäftsmodell entwickelt von FF und Konsorten. Da glaube ich nich dran.
-
Sehe ich auch so...von den Sümmchen geht nichts in den sportlichen Etat. Flatti hat ja auch ziemlich eindeutig gesagt, dass die sportliche Seite davon nicht tangiert wird. Die üblichen Neuzugänge in der sog. Winterpause werden nicht kommen - es sei denn irgendjemand spendiert dem VfL noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk, woran ich aber nicht glaube. Man geht ja davon aus, dass der vorhandene Kader den Klassenerhalt schafft - interessant wird es, wenn der Schuss nach hinten losgeht. Interessant darüber hinaus wird das Gesicht der Mannschaft sein, wenn es in die 1.Liga-Saison 2014/15 geht.
Was glaubt ihr:
Wer bleibt? Wer geht?
Zur Halbzeit darf man doch schon mal spekulieren... -
Gut, man darf aber auch nicht die zusätzlichen Champions-League-Einnahmen vergessen, die dann in ca. 3 Jahren generiert werden...
-
Gut, man darf aber auch nicht die zusätzlichen Champions-League-Einnahmen vergessen, die dann in ca. 3 Jahren generiert werden...
Jepp und da das CL-F4 bis ca. 2047 in der Kölnarena ausgetragen wird, können die Jungs im eigenen Bett pennen und dadurch den Heimvorteil voll ausnutzen -
Jepp und da das CL-F4 bis ca. 2047 in der Kölnarena ausgetragen wird, können die Jungs im eigenen Bett pennen und dadurch den Heimvorteil voll ausnutzen
Wird mit Lichtlein bis 2047 verlängert?
-
Langsam wird das CL-Thema sehr nervend. Okay wenigstens ist Timmerbeil dazu übergegangen den Fehler in seiner Aussage zu sehen. Der Hang zu Realismus ist bei ihm - im Gegensatz zu einigen VfL Fans - wenigstens halbwegs angekommen.
-
Snuffmaster, jetzt wirst Du auch noch kleinlich?
Ich muss zugeben, dass ich den Hinweis, die CL-Einnahmen mit anzusetzen, lustig fand.
Man sollte bedenken, dass die Aussage mit CL-2017 ja nach der nicht-wirklichen/fingierten Entschuldung verlautbart wurde, also es gar kein Grund gab zu so einer (taktischen) Fehleinschätzung. Das hat schon Zeug zum kleinen Handball-Klassiker. Den Fehler in seiner Aussage gesehen, das Madrid nicht in der Toskana liegt hat auch Andi Möller, dennoch immer wieder lustig, sein Mailand oder Madrid (ok, da kann CL-2017 nicht mithalten, dafür hat es aber noch sowas wie ein Traurigkeitsbonus)Und auch wenn nicht, wer austeilt muss auch einstecken können.