Wohin geht eigentliche Kropp? Hat eine ne Ahnung?
Quo vadis VfL?
-
-
Wahrscheinlich eher nirgendwo, wenn er sich aufs Studium konzentrieren will. Bestenfalls also ein unterklassiger Verein im näheren Umfeld.
Wobei ich mich schon wundern muss warum diese Frage in diesem Beitrag gestellt wird. Ich hoffe einfach mal das es da keine Gerüchte gibt.
Spieler dieser Qualität haben wir nun wirklich jetzt schon mehr als ausreichend.Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Schön, dass auch Fans von anderen Vereinen erkennen, dass Flatten ne Lusche ist.
Der wird den Verein, wie schon Düsseldorf zuvor an die Wand fahren.
Leider erkennt das der unheimliche Aufsichtsrat des VFL nicht.
-
Es könnte eigentlich momentan ganz schön sein, Fan des VfL Gummersbach zu sein. Man hat endlich die lang ersehnte neue Halle, die Zuschauerzahlen dort sind beachtlich, die Stimmung ist gut. Die neu formierte Mannschaft, die wieder Leistungsträger verloren hat, erfüllt momentan die Erwartung, einen Platz oberhalb der Abstiegsregion zu belegen und zeigt dabei zuletzt durchaus ansprechende Leistungen.
Wenn ich dann die Tendenz in diesen Kommentaren sehe, könnte ich einfach nur kotzen. Natürlich habe auch ich zu manchen Dingen eine kritische Einstellung und hätte mir einige Entwicklungen und Entscheidungen anders gewünscht.
Was hier jedoch an destruktiver Kritik abgelassen wird, ist unglaublich. Keine Geschäftsführung kann eine derart verheerende Außenwirkung erzeugen, wie ihr Klugschreiber hier (und ich bin sicher, dass wird in Handballdeutschland durchaus aufmerksam verfolgt). Keine Entscheidung der Verantwortlichen, die nicht sofort reflexartig mit heftigster, regelmäßig ins persönliche gehender (negativer) Kritik versehen wird.
Ich kenne Frank Flatten nicht persönlich und war auch bei der Bekanntgabe seiner Verpflichtung ob seiner Vorgeschichte nicht gerade begeistert. Wie mit dem Mann hier umgegangen wird, ist für meine Begriffe unterste Schublade. Dass er den VfL in einer offensichtlich wirtschaftlich und sportlich viel prekäreren Situation übernommen hat, als er und die Öffentlichkeit geahnt haben, wird völlig außer Acht gelassen. Dass ihm bei seiner Arbeit gerade im ersten Halbjahr diverse Knüppel zwischen die Beine geworfen wurden (z.B. Steuerfahnung etc.), die er nicht zu verantworten hatte, scheint auch bedeutungslos.
Nach meinem Eindruck (bin im Gegensatz zu vielen Allwissenden hier leider nur außenstehender Beobachter) packt er dagegen insbesondere die wirtschaftlichen Probleme als Erster konsequent an. Mit teils unpopulären Maßnahmen sollte er die Mannschaft deutlich verbilligt haben (Santos für Sprem, v. Gruchalla für Zrnic, Bult für Pfahl, jetzt Puhle für Ristovski). Dabei scheint er entgegen zahlreicher Unterstellungen eine bundesligataugliche Mannschaft zusammengestellt zu haben.
Nebenbei scheint er in einem extrem schwierigen Umfeld eine Ausgangsposition geschaffen zu haben, die für die Lizensierung (auch unter verschärften Bedingungen) erfolgversprechend ist (siehe Aussagen aus der Ligaspitze).
Ganz am Rande: Immer wieder schön und ungemein fürsorglich, jungen Spielern von einem Engagement in Gummersbach abzuraten. Klare Aussage meinerseits: Auch ich würde mir wünschen (und habe mir dies in den vergangenen Jahren gewünscht), dass Akademiespielern eine echte Chance gegeben wird. Aber den "jungen Spielern" Mahé, Wiencek, Santos und Schröder hat die Zeit beim VfL nach meinem Eindruck nicht geschadet.
Nun wird allgemein auf mangelnde Sponsorenakquise geschimpft. Mal ehrlich: Welcher Sponsor lässt sich für einen Verein begeistern, den seine vermeintlichen Fans kontinuierlich beschimpfen??
Kritik ist in einem Forum angebracht und sicherlich auch gewollt. Es wäre jedoch schön, wenn ein gewisses Maß an Sachlichkeit und Objektivität beibehalten wird. Was hier von einigen betrieben wird, ist Denunzierung und Brunnenvergiftung: Wenn euch der Verein so anwidert, kümmert euch doch einfach um was anderes, aber lasst wirkliche Freunde des VfL Gummersbach hier und anderswo in Ruhe.
Ich habe fertig . . .
-
-
Also das lasse ich mir nicht aufs Brot schmieren. Ich werde es auch lediglich versuchen euch zu verklickern. Ihr werdet es eh nicht kapieren wollen. Es geht darum das dieser Verein - z.Z. vertreten von FF - die Öffentlichkeit bescheisst und die Fans belügt. Bescheisst indem er offensichtlich falsche Zahlen präsentiert- wenn ihr ihm das glaubt bitte. Schaut euch die letzten Jahre an was erzählt wurde und was letztlich herauskam. Offensichtliche Lügen. Die größte: Der Verein ist schuldenfrei. An dieser Stelle sei jedoch auch ein gewisser Herr Timmerbeil genannt der mit dieser Lüge voranging.
Belügt indem er etwas davon faselt die Akademiejungs zu fördern sie in den bundesligakader mit aufnimmt um sie mit der nächsten Aktion zu vergraulen. Hier exemplarisch: Mladenovic zum Sündenbock gestempelt, anstatt Puhl ne echte Chance zu geben als zweiter Mann hinter Lichtlein ihm Puhle vor zu setzen.
Klar hat es Flatti - wie ich ihn liebevoll nenne - es nicht einfach. Aber mal ehrlich also wirklich ehrlich: Was zum Teufel hat er bisher für den VFL erreicht was nicht auch andere auf bessere Art und Weise geschafft hätten. Kosten gesenkt? gruchalle für Zrnic? Ist die endgültige Lösung die günstigste gewesen mit der alles andere als günstigen Abfindung für Zrinic? Warum muss denn schon wieder der Etat gesenkt werden wenn die Personalkosten so sehr gesenkt wurden. Alles klar Leute. Macht euch ruhig was vor. Ich habe schon einmal an anderer Stelle darum gebeten mir die Dinge auf zu zeigen wo klar wird: Ja hier hat frankie - wie ich ihn auch liebevoll nenne - echt was für den verein getan. Hier hat er fachmänisch und klug gehandelt und war auch noch menschlich dabei. Bitte ihr habt die Chance mich zu überzeugen. Bis dahin hört auf anderen Fans - ja wirklich echten Fans die es nicht mehr ertragen können wie der eigene Verein von Möchtegernmanagern in den Deutschland vorgeführt wird - den Mund zu verbieten. Ja auch diese Art von Kritik muss erlaubt sein. FF ist kein Kind von Traurigkeit. Das hat er das ein und das andere mal gezeigt das verträgt er. Aber sicher ist die Fanschelte schuld an der mangelnden Sponsorenakquise. So ein Quatsch. Lass es uns mal ruhig umformulieren in die wahrscheinlichere Begründung: Welcher Sponsor gibt schon gerne sein Geld her für einen Verein von dem er bisher meist gesehen hat das es falsch eingesetzt wurde.
Also nix für ungut Freunde. Ihr könnt dem Treiben ja gerne völlig unkritisch zusehen. Freuen wir uns gemeinsam an dem völlig unerwarteten Tabellenplatz. Aber hört auf die Leute an zu gehen die auch mal laut den Mund aufmachen.
Denn das finde ich auch zum
Zum schluss noch ein vergleich der möglicherweise hinkt, den ich trotzdem für angebracht halte: Wenn ein Kind bei Rot über die Strasse läuft und ein Auto kommt herangerauscht wird jeder von uns laut schreien und ihn versuchen davon abzuhalten über die Strasse zu laufen. Übersetzt für euch: Wenn seit Jahren beim Vfl die Kacke dampft sollte man auch mal verdammt noch mal die Fresse aufreissen dürfen.
-
Noch ein Nachsatz: Wirkliche Freunde legen auch mal den Finger in die Wunde und lassen den Freund nicht sehenden Auges in die Katastrophe laufen.
Ich habe fertig....... vielleicht.
-
Noch ein Nachsatz: Wirkliche Freunde legen auch mal den Finger in die Wunde und lassen den Freund nicht sehenden Auges in die Katastrophe laufen.
Ich habe fertig....... vielleicht.
Wirkliche Freunde posten aber darüber nicht in öffentlichen Foren, sondern suchen das Vieraugengespräch. -
Schöner Beitrag Ovian.
ZitatWas hier jedoch an destruktiver Kritik abgelassen wird, ist unglaublich. Keine Geschäftsführung kann eine derart verheerende Außenwirkung erzeugen, wie ihr Klugschreiber hier (und ich bin sicher, dass wird in Handballdeutschland durchaus aufmerksam verfolgt). Keine Entscheidung der Verantwortlichen, die nicht sofort reflexartig mit heftigster, regelmäßig ins persönliche gehender (negativer) Kritik versehen wird.
Aufmerksam verfolgt, eventuell. Aber ganz sicher nicht zu 30% ernst genommen.
ZitatGanz am Rande: Immer wieder schön und ungemein fürsorglich, jungen Spielern von einem Engagement in Gummersbach abzuraten.
Keiner der ansatzweise höherklassig gespielt hat, wird solche "Ratschläge" ernst nehmen und sein Verhalten danach ausrichten.
ZitatNun wird allgemein auf mangelnde Sponsorenakquise geschimpft. Mal ehrlich: Welcher Sponsor lässt sich für einen Verein begeistern, den seine vermeintlichen Fans kontinuierlich beschimpfen??
Durchaus ein Argument. Aber das sind 5-10 Personen. Schau dir mal andere Fan-Foren an. Da hast du auch immer solche Leute dabei...
ZitatKritik ist in einem Forum angebracht und sicherlich auch gewollt. Es wäre jedoch schön, wenn ein gewisses Maß an Sachlichkeit und Objektivität beibehalten wird.
Dann wäre es ja langweilig. Ich denke die entscheidenden Personen werden die Kritik schon richtig einschätzen können.
ZitatBrunnenvergiftung
Dafür muß man ernsthaft darüber nachdenken, von dem Brunnen trinken zu wollen. Das kann ich mir oftmals beim besten Willen nicht vorstellen.
ZitatWirkliche Freunde posten aber darüber nicht in öffentlichen Foren, sondern suchen das Vieraugengespräch.
Und der ist mit Abstand am Besten!! Hut ab!!!!
-
-
Ovian, man könnte meinen, dass Du direkt vom VfL aufgefordert wirst um solch einen Kommentar zu schreiben. Flatten hat nicht dafür gesorgt, dass der VfL dieses Jahr nicht Insolvenz melden musste. Das war der Aufsichtsrat der die Gelder zur Verfügung gestellt hat. Nur Flatten verkauft das als neuer Sponsoren. Timmerbeil hat doch wieder gelogen. Die Verbindlichkeiten lagen wieder bei 3 Mio. Und der ist Wirtschaftsprüfer. Lachnummer! Der wollte doch 2017 Champions League spielen mit vielen eigenen Nachwuchskräften. Realitätsverlust und Lüge!! Die Fans werden auch verarscht von Flatten. Preise für Tickets heute so morgen so oder sogar für 10 EURO, wie man es gerade braucht. Sponsorenaquise? Ergebnis gleich null und das liegt sich sicherlich nicht an den Kommentaren sondern am Image des VfL, dass ausschließlich von Timmer Beil und Falten zu verantworten haben. Nur einige Beispiele. Flatten hat doch mit Zirnc ein böses Spiel getrieben. Timmerbeil hat Gorr entlassen. Die überzogenen Gehälter hat auch Timmerbeil ab genickt. Mladenovic , Steuerverhandung usw. Das Flatten jetzt eine Truppe zusammenstellen will die auch wirtschaftlich ins Budget passt ist schön und gut, Aber Leute wie Schindler und Putic und Lützelberger bleiben. Alles Spieler die nix können und viel zu teuer sind. Das sind doch Spezis von Emir, die Ihm den Rücken stärken. Flatti ist Marionette von Timmerbeil und vom AR. Das ist hier wie beim HSV,alle haben was zu sagen und jeder hat seine Lieblinge. Das wird hier nie was. Der AR erkauft sich seinen Einfluss, und der Rest ist alte Gummersbacher Seilschaften. Und vom Handball hat weder Faltti noch der der AR eine Ahnung. Anstatt weiterhin teure Spieler zu halten , sollte man mal einen Manger für sportliche verpflichten. Zum Thema Akademie. Da macht den schlechtesten und arrogantesten Spieler zum Akademieleiter. Sein Ruf eilt Ihm ja schon im HVM und DHB voraus. Die nehmen den doch gar nicht mehr ernst. Wieviele Spieler hat der denn entwickelt. Ergebnis gleich null. Da will man junge Leute verpflichten, die winken doch alle dankend ab. Mit recht. Junge Leute wurden hier noch nie entwickelt und werden es auch in Zukunft nicht. Die, die hie geblieben sind sitzen in der 1. Liga schön auf der Bank und versauern. So träumt mal schön weiter Rentner und Ovian. Immer schön die blau weisse Brille aufhaben.
-
Nee, wat schön. Es tümmelt sich mal wieder die geballte "(VfL-)Handballkompetenz" in diesem Forum herum. Nicht nur, dass man den besseren Geschäftsführer mimen könnte... Nein, auch das Handballspielen kann man - lt. Geschwafel- viel besser umsetzen, weil alles andere beim jetzigen VfL talentfrei und irgendwie wohl auch kacke zu sein scheint. Überdies kann es ja mitnichten so schwer sein, eine Akademie zu leiten.
Um talentfreie Zone handelt es sich - m. E. - nicht beim VfL, sondern hier im kommunikativen Bereich. Beachtet man mal lediglich andere Themen von anderen Fans anderer Vereine in diesem Forum, fällt ganz klar ins Gewicht, dass keine anderen Spieler o Vereine von ihren Anhängern so angegangen werden, wie in hiesigem VfL-Bereich.
Außer verbaler Bullshit und ne Masse an Unwahrheiten passiert da nicht viel.
Achja, einen Valentinsschmankerl für alle Freunde des gepflegten Supports hab ich jedoch noch in petto:
"talentfreie" Spieler wie Putics und Schindler sind nächstes Jahr wohl nicht mehr Mitglieder dieses Vereins…
…na dann dürfte die Welt ja wieder in Ordnung sein … -
Achja, einen Valentinsschmankerl für alle Freunde des gepflegten Supports hab ich jedoch noch in petto:
"talentfreie" Spieler wie Putics und Schindler sind nächstes Jahr wohl nicht mehr Mitglieder dieses Vereins…
…na dann dürfte die Welt ja wieder in Ordnung sein …
Und was soll das jetzt? Ist das deine Vermutung, ein Gerücht mit Insiderinformationen oder eine schlichte Provokation? -
Einfachnurfan provoziert nur und verwechselt Valentinstag mit dem 1. April. Selbst den schlechtesten Spieler Lützelberger behält der VfL noch. Flatten und Timmerbeil führen den VfL in die Bewegungslosigkeit und nicht in die Champions League. VfL ade.
-
-
@Quovadis:
Jörg Lützelberger hat sich seinen Platz im Team des VfL Gummersbach nicht zuletzt durch die Jugend- und Akademiearbeit abgesichert. Christoph Schindler hat spielerisch das Niveau für die 1. Bundesliga nur sein Körper kann die damit verbundenen Belastungen scheinbar immer schlechter wegstecken. Allerdings ist er mit seinen 30 Jahren noch ein Stück von der Handballer-Rente entfernt. Mit Christoph Schindler im Kader benötigt der VfL einen zweiten Spielmacher, der ihn entlasten kann.Bei Barna Putics kann ich deine Kritik weniger verstehen. Er ist einer der Leistungsträger in der Mannschaft. Natürlich hat er seine Schwächen u.a. bei der Entscheidungsschnelligkeit, aber oftmals wird er erst durch die Passivität seiner Nebenleute in schwierige Situationen gedrängt. Solange der VfL in der unteren Tabellenhälfte spielt, ist ein Halblinker wie Barna Putics allemal ausreichend und bevor es sportlich aufwärts gehen wird müssen ohnehin zunächst die Einnahmenseite sowie die Schuldensituation angegeangen werden.
-
@ Quovadis,
Zustimmung bis auf wenige Kleinigkeiten.
Flatten und Timmerbeil haben keine Ahnung.Lützl ist zwar nicht besonders gut, aber als "Kampfschwein" wichtig für die Mannschaft.
Und Putics ist zwar wechselhaft in seinen Leitungen, aber trotzdem wichtig.
-
Lützel ist doch schon fast so etwas wie ein VfL-Urgestein und dadurch ein Aushängeschild der Mannschaft und der Handballabteilung.
Was Schindler angeht. hat es Arcosh auf den Punkt gebracht. Barna bringt fast alles mit, was ein Rückraumshooter mitbringen muss. Er ist, auch da bin ich bei Arcosh, von den oft zweifelhaften Anspielen seiner Spielmacher angewiesen, was mich jedoch am meisten stört, sind seine Leistungschwankungen innerhalb eines Spieles und im Verlauf der Saison. Manche seiner Tore sind genial, manche seiner Versuche tun einem im Auge weh (und Abwehr kann er nicht), aber wer soll an seiner Stelle spielen? Schröder zeigt noch mehr Leistungsschwankungen als Barna, ist aber wesentlich besser im Abwehrblock. -
Ovian, man könnte meinen, dass Du direkt vom VfL aufgefordert wirst um solch einen Kommentar zu schreiben. Flatten hat nicht dafür gesorgt, dass der VfL dieses Jahr nicht Insolvenz melden musste. Das war der Aufsichtsrat der die Gelder zur Verfügung gestellt hat. Nur Flatten verkauft das als neuer Sponsoren. Timmerbeil hat doch wieder gelogen. Die Verbindlichkeiten lagen wieder bei 3 Mio. Und der ist Wirtschaftsprüfer. Lachnummer! Der wollte doch 2017 Champions League spielen mit vielen eigenen Nachwuchskräften. Realitätsverlust und Lüge!! Die Fans werden auch verarscht von Flatten. Preise für Tickets heute so morgen so oder sogar für 10 EURO, wie man es gerade braucht. Sponsorenaquise? Ergebnis gleich null und das liegt sich sicherlich nicht an den Kommentaren sondern am Image des VfL, dass ausschließlich von Timmer Beil und Falten zu verantworten haben. Nur einige Beispiele. Flatten hat doch mit Zirnc ein böses Spiel getrieben. Timmerbeil hat Gorr entlassen. Die überzogenen Gehälter hat auch Timmerbeil ab genickt. Mladenovic , Steuerverhandung usw. Das Flatten jetzt eine Truppe zusammenstellen will die auch wirtschaftlich ins Budget passt ist schön und gut, Aber Leute wie Schindler und Putic und Lützelberger bleiben. Alles Spieler die nix können und viel zu teuer sind. Das sind doch Spezis von Emir, die Ihm den Rücken stärken. Flatti ist Marionette von Timmerbeil und vom AR. Das ist hier wie beim HSV,alle haben was zu sagen und jeder hat seine Lieblinge. Das wird hier nie was. Der AR erkauft sich seinen Einfluss, und der Rest ist alte Gummersbacher Seilschaften. Und vom Handball hat weder Faltti noch der der AR eine Ahnung. Anstatt weiterhin teure Spieler zu halten , sollte man mal einen Manger für sportliche verpflichten. Zum Thema Akademie. Da macht den schlechtesten und arrogantesten Spieler zum Akademieleiter. Sein Ruf eilt Ihm ja schon im HVM und DHB voraus. Die nehmen den doch gar nicht mehr ernst. Wieviele Spieler hat der denn entwickelt. Ergebnis gleich null. Da will man junge Leute verpflichten, die winken doch alle dankend ab. Mit recht. Junge Leute wurden hier noch nie entwickelt und werden es auch in Zukunft nicht. Die, die hie geblieben sind sitzen in der 1. Liga schön auf der Bank und versauern. So träumt mal schön weiter Rentner und Ovian. Immer schön die blau weisse Brille aufhaben.
Danke, Quovadis, dass du unaufgefordert ein so anschauliches Beispiel für meine oben genannte Kritik lieferst. Dein Beitrag wäre auch ohne die ungezählten Schreibfehler hinreichend niveaulos.
Und S.A.M.: Du bist ein Held, was täten wir nur ohne deine stets bereichernden Beiträge . . .
Schönes Wochenende
!
-
Hallo Ovian,
Es könnte eigentlich momentan ganz schön sein, Fan des VfL Gummersbach zu sein. Man hat endlich die lang ersehnte neue Halle, die Zuschauerzahlen dort sind beachtlich, die Stimmung ist gut. Die neu formierte Mannschaft, die wieder Leistungsträger verloren hat, erfüllt momentan die Erwartung, einen Platz oberhalb der Abstiegsregion zu belegen und zeigt dabei zuletzt durchaus ansprechende Leistungen.
stimmt schon, aber es ist nicht alles Gold was glänzt.
[...]
Ich kenne Frank Flatten nicht persönlich und war auch bei der Bekanntgabe seiner Verpflichtung ob seiner Vorgeschichte nicht gerade begeistert. Wie mit dem Mann hier umgegangen wird, ist für meine Begriffe unterste Schublade. Dass er den VfL in einer offensichtlich wirtschaftlich und sportlich viel prekäreren Situation übernommen hat, als er und die Öffentlichkeit geahnt haben, wird völlig außer Acht gelassen. Dass ihm bei seiner Arbeit gerade im ersten Halbjahr diverse Knüppel zwischen die Beine geworfen wurden (z.B. Steuerfahnung etc.), die er nicht zu verantworten hatte, scheint auch bedeutungslos.Nach meinem Eindruck (bin im Gegensatz zu vielen Allwissenden hier leider nur außenstehender Beobachter) packt er dagegen insbesondere die wirtschaftlichen Probleme als Erster konsequent an. Mit teils unpopulären Maßnahmen sollte er die Mannschaft deutlich verbilligt haben (Santos für Sprem, v. Gruchalla für Zrnic, Bult für Pfahl, jetzt Puhle für Ristovski). Dabei scheint er entgegen zahlreicher Unterstellungen eine bundesligataugliche Mannschaft zusammengestellt zu haben.
Nebenbei scheint er in einem extrem schwierigen Umfeld eine Ausgangsposition geschaffen zu haben, die für die Lizensierung (auch unter verschärften Bedingungen) erfolgversprechend ist (siehe Aussagen aus der Ligaspitze).
Herr Flatten hatte Anfang der Saison gute Ideen. Dass er damals einen wirtschaftlich am Boden liegenden VfL übernommen hat, ist richtig. Dass er ihn wirtschaftlich in ruhigere Fahrwasser fährt entspricht nicht der Tatsache. Aber er ist ganz sicher nicht der einzige, der hier die Außendarstellung seiner Arbeit (sprich des Vereins) mal überdenken sollte. Dass er nicht die Verantwortung für die Steuergeschichte hatte ist das eine. Aber da gibt es noch einen Aufsichtsrat. Der auch den Geschäftsführer in gewissen Punkten kontrollieren sollte. Dies ist damals absolut nie passiert. Egal, wer das sagen hatte. Man hörte dann von einem FF, dass die Kontrolle des Aufsichtsrat NICHT in seinen Aufgabenbereich fallen würde. Da darf man die Frage stellen: Warum das nicht, aber das einmischen bei sportlichen Entscheidungen? (siehe Geschichte damals mit Gorr).
Dass FF die wirtschaftlichen Probleme anpackt halte ich für ein Gerücht. Die Abfindung für Zrinic war nicht gerade günstig. Die Außendarstellung von Herrn Flatten in dieser Geschichte richtig mies. Das gleiche hatten wir dann bei einem viel günstigeren Jugendspieler, der uns jetzt gerade im Rückraum fehlen wird. Was hier abgelaufen ist, war mehr als lächerlich von Flatten. Dies hätte man deutlich anders lösen müssen. Das der VfL danach 3 Spiele in Folge gewann, wurde im übrigen alleine auf den Rauswurf von Mlandovic geschoben (siehe dazu die Aussagen von Flatten zu nach dem 3. Sieg in folge). Ja Flatten hat einige Sponsoren neu rangebracht. So ist Peters-Kölsch im Ausschank der Schwalbearena, und mit PSD wurde ein neuer Sponsor im Jugendbereich gefunden. Einen Hauptsponsor wurde als Trick gefunden. 3 Premiumpartner haben ihr Engagement erhöht zu einer Zeit, bei der sonst keine Lizenz mehr erteilt worden wäre. Es wurde getrickst. Im Grunde hat der VfL keinen Cent mehr in der Tasche. Flatten hat sich hier ganz klar verspekuliert und darf den 3en dankbar ohne Ende sein.
Einziger sinnvoller Schachzug war die Vertragsauflösung mit Ristovski, die echt als EINZIGE perfekt abgelaufen ist. Die Neuverpflichtung von Puhle stelle ich hier allerdings weiter in Frage. Wirtschaftlich und sportlich sehe ich sie als weniger sinnvoll an, wenn nicht sogar als überflüssig. Es wurde Geld in die Hand genommen, statt auf Puhl zurückzugreifen. Flatten damals zur Verlängerung von Puhl und Pleesers: „Wir wollten die beiden von Anfang an hier behalten und haben ihnen das klare Signal gegeben, hier beim VfL eine große Chance zu bekommen.“ Mit der Verpflichtung von Puhle, wurde diese Aussage ins lächerliche gezogen. der Wahrheitsgehalt von Flattens Aussagen lässt somit weiter zu wünschen übrig. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die beiden dem VfL den Rücken kehren werden.Auch die Vermarktung der Halle an bestehende Sponsoren klappt nicht. Im Gegenteil, aktuell verliert der VfL Sponsoren. (Über Gründe kann man spekulieren)
Ganz am Rande: Immer wieder schön und ungemein fürsorglich, jungen Spielern von einem Engagement in Gummersbach abzuraten. Klare Aussage meinerseits: Auch ich würde mir wünschen (und habe mir dies in den vergangenen Jahren gewünscht), dass Akademiespielern eine echte Chance gegeben wird. Aber den "jungen Spielern" Mahé, Wiencek, Santos und Schröder hat die Zeit beim VfL nach meinem Eindruck nicht geschadet.
Natürlich sollte man keinem jungen Spieler vom VfL abraten. Nur so kann der VfL Geld machen. Santos ist der nächste, der den Verein verlassen wird und dabei eine Summe X bringen sollte. Bei Mahé und Wiencek war das damalige Management und der Aufsichtsrat zu dumm, die Abgänge ordentlich zu verhandeln. Daher sind hier eben kaum Summen gelaufen. Finanziell richtig beschissen ist es aber, dass man für Top-Talente Geld hingelegt hat (Mlandovic) und viel Geld investiert hat (Drux, Orlowski) und den Spielern dann vom Verein aus zeigt, dass sie hier nicht willkommen sind. End vom Lied: Sie sind zwar mit dem Verein tief verbunden, verlassen aber ohne Chance auf Zukunft zu früh den Verein und bringen mal kein Geld ein. Dies ist aber laut Flatten das Geschäftsmodell vom VfL - das einzige, was den Verein in der Bundesliga halten könnte. Somit ist mal wieder eine Aussage von Flatten falsch. Weil der VfL momentan bei Spielern deutlich mehr ausgibt, als er einnimmt. Somit kein Einnahmen, sondern Ausgabenmodell. Richtig wäre es gewesen, Puhle nicht zu verpflichten, sondern konsequent auf Puhl und Pleesers zu setzen. Jedes Talent wird weiterhin zum VfL kommen, weil ein besseres Sprungbrett findest du in der Liga nicht. Der VfL will ja an der Ausbildung von Talenten kein Geld verdienen.
Nun wird allgemein auf mangelnde Sponsorenakquise geschimpft. Mal ehrlich: Welcher Sponsor lässt sich für einen Verein begeistern, den seine vermeintlichen Fans kontinuierlich beschimpfen??Kritik ist in einem Forum angebracht und sicherlich auch gewollt. Es wäre jedoch schön, wenn ein gewisses Maß an Sachlichkeit und Objektivität beibehalten wird. Was hier von einigen betrieben wird, ist Denunzierung und Brunnenvergiftung: Wenn euch der Verein so anwidert, kümmert euch doch einfach um was anderes, aber lasst wirkliche Freunde des VfL Gummersbach hier und anderswo in Ruhe.
Der Verein könnte in Punkte Fan-Beziehung, Außendarstellung und Fanbeteiligung viel von Fußballvereinen lernen. Aber Handball ist ein aussterbende Sportart (was den Profibereich betrifft). Da ist jetzt schon viel mehr in der Regionalliga los. Vor allem ein deutlich professionelleres Umfeld. Würde der Verein seine Außendarstellung deutlich verbessern (zum beispiel beim Fall Zrinic), sich an getätigte Aussagen halten bzw. wenn diese nicht eingehalten werden können, auch mal erklären, mehr auf Fans zu gehen (was von Flatten versprochen wurde und mal wieder nicht gehalten wurde), dann ist ein Schritt gemacht worden, dass es im Umfeld ruhiger wird. Solange aber die Vereinsführung genau so unprofessionell arbeitet, solange wird es das Verhalten der Fans geben. Wie es in den Wald ruft, so schallt es hinaus.
Den Sponsoren passt das Gesamtkonzept nicht: Die Handball-Nationalmannschaft ist tod. Dadurch die Außendarstellung des Handballs im allgemeine miserabel. Die HBL und der DHB zeigten sich bisher als Stammtisch nach der 10. Runde. Die Vereinsführung redet ständig davon, dass es beim VfL kein Geld gibt. Hat aber Geld teuere Rechtsstreits zu führen, die dann auch alle der Reihe nach verloren gehen. Hat geld um die Jugend selber kostenlos abzugeben und dafür externe Spieler zu holen, die mehr Geld kosten und ihren Zenit aktuell überschritten haben (Puhle ist lange nicht mehr so gut wie früher). Natürlich gehören dann auch die nörgelnden Fans dazu. Aber die sind das geringere Problem, weil das Nörgeln sich seit Jahren nur noch gezielt auf entsprechende Leute richtet. Und ich muss sagen: zu recht. Dies hat nichts mit Denuzierung und Brunnenvergiftung zu tun, sondern mehr als Reaktion auf die Aktion der entsprechenden Stellen.
Und am Ende hat (und das trifft auf ALLE Handballvereine in der Bundesliga zu) alles auch damit zu tun, dass man noch 2007 im Hinterkopf hat und denkt man könnte 6-stellige Summen für eine Brust verlangen. Dies wurde schon in diesem Thread öfters angesprochen. Und dann sagt der Verein lieber dem Sponsor ab, weil er seinen eigenen Wert überschätzt.