03. März 2010, Mi.:
20.15: SG Flensburg-Handewitt - TuS N-Lübbecke : --:-- (--:--)
vorgezogenes Spiel vom 23. Spieltag
Flensburg - TuS N-Lübbecke
-
-
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Tussen sich nicht noch einmal so schlecht präsentieren werden. Für Punkte wirds aber (hoffentlich) nicht reichen.
-
*Jokemode*Was GWD kann, das können wir schon lange*/Jokemode*
Im Ernst, wollen wir doch einfach mal sehen was dabei rauskommt, schlimmer als ne Klatsche kanns ja net sein....Einfach überraschen lassen.Im Prinzip ists ja genau in unsere stärke-ecke.....auswärts, gegen den haushohen Favoriten
-
OT: wie sieht´s mit fahrgemeinschaften zum spiel aus? (gwd spielt ja in kiel) das wäre doch mal etwas, c-24 u. suptras sowie die teams könnten sich bei so einer gelegenheit doch mal etwas näher kommen!
-
Nur wenn du bereit bist die herren vom Polizeipräsidium auszulösen
-
Die Flensen werden das nach Hause schaukeln
auch wenn die Nettelstedter nach dem Aufstieg
die Überraschungsmannschaft sind,hätte ich nicht so erwartet -
Sorgen macht mir die Kreisläuferposition, weil Nettelstedt da einen super Mann hat und die SG vorne nicht adäquat dagegen halten kann. Ich denke aber auch, dass es am Ende ein Heimsieg werden wird. Nochmal kann Beutler gar nicht so schlecht halten, außer, er steht hinterm Tor
-
Zitat
Original von horny01
Sorgen macht mir die Kreisläuferposition, weil Nettelstedt da einen super Mann hat und die SG vorne nicht adäquat dagegen halten kann.Løkes Qualitäten sind unumstritten, aber am Freitag in der Kampa-Halle war er quasi abgemeldet :D. Also keine Angst, Løke kocht auch nur mit Wasser.
-
So... das wird ganz klar ne Auswärtsniederlage für uns heute abend meiner Meinung nach.
Wobei ich hoffe, dass es nicht allzu hoch ausfällt. Dies kann auch gut möglich sein, da wir Auswärts bei den großen ganz gut gespielt haben. ( 1-Tore-Niederlage in Göppingen, Hamburg, Großwallstadt, Unentschieden beim VFL )
Bei uns steht auch nur der Einsatz von Alexis auf der Kippe. Bei der SG fehlen Knudsen und Sjöstrand.
Ich hoffe also mal, dass wir eine halbwegs gute Leistung zeigen und Selbstvertrauen für das kommende Spiel ( mit 2 möglichen Punkten ) gegen Lemgo tanken.
mfg
Torben -
Die Flensen spielen ja eine gute Saison und haben auch noch
etwas aus dem Hinspiel gutzumachen bei Ihren Fans.
Daher gehe ich von einen Sieg mit 10 Toren + X aus.Handballschlumpf
-
Nettelstedt nach 20 Minuten 6:8 vorne. Bahnt sich da gleich nochmal eine Überraschung an?
-
Halbzeit: 11:11
Ich tippe am Ende verliert der TuS einmal mehr auswärts mit einem Tor.
(Obwohl mir ein Auswärtssieg gefallen würde.) -
Zitat
Original von Arcosh
Halbzeit: 11:11Ich tippe am Ende verliert der TuS einmal mehr auswärts mit einem Tor.
(Obwohl mir eine Auswärtssieg gefallen würde.)Will ich doch hoffen. Blazicko bisher mit 11 Paraden überragend bei Nettelstedt.
EDIT: Nettelstedt in der 2. HZ dann nur noch mit 8 Toren und Flensburg gewinnt mit 28:19
-
Was ist denn da in der zweiten Halbzeit passiert?!?!
-
Da haben wir unser Auswärtsgesicht aufgesetzt.
-
Wo waren denn eure großen STARS Herr Niemeiyer und
Herr Jurecki. Haben laut Liveticker zusammen nur 1 Tor
geworfen !!!Superschlumpf
-
Ja war ja bei euch auch schon nicht viel mehr
Auswärts halt!
-
Zitat
Original von Superschlumpf
Wo waren denn eure großen STARS Herr Niemeiyer und
Herr Jurecki. Haben laut Liveticker zusammen nur 1 Tor
geworfen !!!Superschlumpf
Das pocht schon so weh tut das...
Da hat der TuS in der 1. HZ wohl voll ins Bienennest gestochen. Schade, zumindest ein besseres Ergebnis war da wohl auf jeden Fall drin. Aber lieber 2 Mal deutlich verloren und 1 Mal gewonnen als 3 Mal knapp verloren... Mund abputzen und weitergehts.
-
Also ich komme gerade aus der Halle. Der TuS war bei weitem nicht so unterlegen wie es das Ergebnis ausdrückt.
Sie begannen mit einer konsequenten Abwehr, die den Flensburgern nicht gefiel. Der Torwart wurde in einem der vorherigen Beiträge seiner 11 Paraden gerühmt. Es ist zwar richtig, das der Wurf eines Flensburgers 11 mal das Ziel nicht traf, aber mindestens 7 oder 8 mal hat sich der TuS-Torwart überhaupt nicht bewegt, sondern wurde grün und blau geworfen.
In dieser Phase war der TuS sogar drauf und dran den Vorsprung auf 4-5 Toren zu erhöhen, jedoch gingen die beiden Schiries (Prang und Reichel) alzu gnädig mit den Flensburgern um. Die ein oder zwei Zeitstrafen, in der 1. Halbzeit, für Flensburg waren deutlich zu wenig.
Erst als nach ca. 15 Minuten auf flensburger Seite Patrick Fahlgren auf das Parkett geschickt wurde, bekam das Spiel der SG Struktur und die Nettelstedter bauten merklich ab.
Der Halbzeitstand ist für die SG ziemlich schmeichelhaft, jedoch versäumte es der TuS durch dumme Wurfversuche, sich in eine bessere Ausgabgslage für den 2. Durchgang zu verschaffen. (zudem kam noch die tätiger Mithilfe der beiden "Unparteiischen")
Die 2. Halbzeit verlief anfangs ziemlich ausgeglichen, jedoch ab der 37. Minute hatte Lübecke keine Chance mehr. Es wurden Abspielfehler, technische- und Stürmer-Fouls produziert, auf die Mogensen, Svan Hansen und Lars Christiansen nur warteten.
Letzlich stand der TuS auf verlorenem Posten, da ihnen scheinbar die Kraft ausging. Schwach der Rückraum der SG, (Ausnahme Oskar Carlen in den letzten 10 Minuten) und sehr schwach der Rückraum des TuS. Sehr stark Frank Löke, und
Tomasz Tluczynski bei den 7 m.Ach, und zum Schluß, als alles schon gelaufen war, da besannen Prang und Reichel sich, doch mal Heindl und Mogensen aud die Strafbank zu schicken, obwohl deren Fouls im Vergleich zur 1. Halbzeit eher harmlos waren.
-
Sehr faire Sichtweise des Gewinners, Respekt! Aber so ist das nunmal allzu oft bei den Herren Heimschiedsrichtern...