2. Bundesliga-Süd 2010/11

  • Oder sind die Dortmunder einfach immer noch gedanklich in der ersten Liga?


    Gerade die Frage ob nun Stürmerfoul oder doch noch Abwehrfoul ist eine der schwierigsten, die es im Handball zu beantworten gibt. Da regt man sich in Dortmund auf. Letztes Jahr, wo Sommerlund dann mit einem Ellbogencheck Glathe zu Boden schickt und die dann für ihr Klammern noch die Zeitstrafe erhalten hatte, hat man aber nichts gesagt. Ist auch irgendwie seltsam, oder?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Handballerinnen des BVB zum Spitzenreiter: Nellingen als Nagelprobe
    [26.11.10] Nellingen? Muss man nicht unbedingt kennen. Ist ein kleines Örtchen auf der Schwäbischen Alb. Gehört zum Regierungsbezirk Tübingen. Nellingen hat nur knapp 2000 Einwohner, ist aber auf dem Weg eine Großstadt zu werden, zumindest im Frauenhandball. Nellingen, der große Favorit in der zweiten Liga Süd, wird dieser Rolle bislang mehr als gerecht und führt die Tabelle mit 16:2 Punkten und einem Torverhältnis von plus 77 souverän an. Am Ende des Wegs soll der Aufstieg stehen. Soviel zu Nellingen.


    Quelle: http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D


    Man kann einfach nicht alles wissen...
    :lol: :lol: :lol: :lol:


    Nellingen, Schwäbische Alb? -- Da krieg ich gleich einen dicken Hals 8o
    Ich wohne auf der Schwäbischen Alb und Nellingen liegt genau so auf der Schwäbischen Alb, wie Dortmund im Hochsauerland :D
    Die richtige Bezeichnung ist Fildern (Ostfildern) :)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Ich hatte ja schonmal die Frage aufgeworfen, ob es bei der Pfeiferei in der zweiten Bundesliga ein grundsätzliches Problem gibt, oder erwischt es aus irgendeinem unbegreiflichen Zufall immer die Dortmunder ??


    So langsam wird es mir suspekt, dass mittlerweile bald nach jedem Auswärtsspiel des BVB über angebliche "Heimschiedsrichter" gemeckert wird. Ich habe eher den Eindruck, dass Gustl Wilke ein ziemlich eigenartiges Regelverständnis hat. Ich habe ihn mal bei einem Heimspiel seines Heimatvereins Eintracht Hagen hinter mir auf der Tribüne erlebt. Ich erhebe für mich nicht den Anspruch, in allen Detailfragen des Regelweks sattelfest zu sein, aber was der an Kommentaren zum besten gab, mutete teilweise schon recht abenteuerlich an. Ich hoffe mal, das liegt nur an der Vereinsbrille.


    Auf jeden Fall sollte man solche Berichte auf der BVB-Homepage oder in der Dortmunder Lokalpresse mit Vorsicht genießen. Gilt übrigens nicht nur für Dortmund.....

    This signature is under construction...

  • Zitat

    Original von kickers


    Nellingen, Schwäbische Alb? -- Da krieg ich gleich einen dicken Hals 8o
    Ich wohne auf der Schwäbischen Alb und Nellingen liegt genau so auf der Schwäbischen Alb, wie Dortmund im Hochsauerland :D
    Die richtige Bezeichnung ist Fildern (Ostfildern) :)


    Deine Aussage deutet ja darauf hin, dass es entweder in Nellingen oder auf der schwäbischen Alb ganz schrecklich sein muss ! ;)
    Oder weshalb der dicke Hals ?

  • Zitat

    Original von kickers


    Nellingen, Schwäbische Alb? -- Da krieg ich gleich einen dicken Hals 8o
    Ich wohne auf der Schwäbischen Alb und Nellingen liegt genau so auf der Schwäbischen Alb, wie Dortmund im Hochsauerland :D


    Richtigstellung :
    1. Mitglied kickers wohnt auf den ,,Golanhöhen ''


    2. Nellingen ,PLZ 89191, mit den Ortsteilen Oppingen und Aichen, ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis, etwa 20 km nord-westlich von Ulm.
    http://www.youtube.com/watch?v=SohbnPXo_7E


    3. Nellingen auf den Fildern.


    4. Dicken Hals -Ursache :Verschlucken oder vernaschen einer/welcher ? Hornisse

  • Wen es interessiert - Artikel im heutigen Bergsträßer Anzeiger mit einer Ankündigung und einer Antwort.


    Wen nicht, einfach nicht lesen. :D


    Bensheim. Nach einer zweiwöchigen Spielpause nehmen die Zweitliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach (2., 15:3 Punkte) das Unternehmen "Herbstmeisterschaft" wieder konzentriert und konsequent in Angriff. Aufgrund des tollen Torverhältnisses von +87 können die Flames mit zwei Heimsiegen gegen den BSV Sachsen Zwickau (6., 13:7) am Samstag und gegen TuS Weibern eine Woche später - ebenfalls in der Weststadthalle - diesen inoffiziellen Titelgewinn aus eigener Kraft schaffen. Die Schützlinge von Thorsten Schmid gehen jedenfalls dementsprechend motiviert an die anstehende Aufgabe heran.


    Die Truppe seines Trainerkollegen Steffen Wohlrab verlor durch die jüngste 27:32-Heimniederlage gegen die HSG Bad Wildungen etwas an Boden im Rennen um einen der vier Play-off-Plätze. Dabei hatte der Flames-Gegner schon mit 24:20 (44.) bzw. 26:25 (52.) geführt. Letztlich konnten die Leistungsträgerinnen Petra Starcek (zuvor Thüringer HC), Melanie Beckert, Evelina Kalasauskaite, Emi Uchibayashi, Katharina Henkel (kam von SV Union Halle-Neustadt) und Jenny Choinowski die dritte Saison-Niederlage nicht verhindern.


    Optimistischer Thorsten Schmid
    "Wir haben uns in den vergangenen Wochen eine gute Ausgangsposition für die beiden letzten Spiele in diesem Jahr erarbeitet. Jetzt wollen wir diese gezeigten Leistungen durch eine gute Leistung auch noch einmal krönen", gibt sich Thorsten Schmid optimistisch. "Ich denke, dass unser nächste Gegner deutlich stärker ist als zuletzt der SC Riesa. Zwickau spielt mit einer sehr guten Abwehr, gegen die wir mit Geduld angreifen müssen. Petra Starcek und Evelina Kalasauskaite sind zwei ganz hervorragende Spielerinnen, die wir in den Griff kriegen müssen. Ob die zuletzt verletzte frühere Nationalspielerin Kathrin Höhne dabei ist, das müssen wir abwarten. Wenn die Kreisläuferin jedoch spielen sollte, dann müssen wir unser Augenmerk auch verstärkt auf diesen Aktivposten legen", zollt der Flames-Trainer dem nächsten Gegner großen Respekt.


    Die personelle Lage hat sich bei der HSG Bensheim/Auerbach derweil wieder entspannt. Laura Magelinskas und Romana Grausenburger sind mittlerweile von ihren Einsätzen in der österreichischen Nationalmannschaft wieder zurückgekehrt.


    Maike Brückmann trainiert derzeit gut, so dass ihrem Einsatz nichts im Wege stehen sollte. Derweil nimmt Schmid bei Lisa Mößinger eine Einschränkung vor: "Bei ihr geht es einmal vorwärts und einmal wieder rückwärts. Letztlich sollten wir aber mit Lisa und damit mit einer guten Besetzung in die Partie gegen Zwickau reingehen."


    Einigung mit Cojocar
    Derweil erzielte die HSG eine außergerichtliche Einigung mit Lazar Constantin Cojocar, der diese von 2008 bis 2010 trainierte. Dies geht aus der Stellungnahme von Michael Geil, Geschäftsführer der Auerbacher Handball Sport- und Marketing GmbH hervor: "Die Flames und Lucky Cojocar haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung des Vertragsverhältnisses geeinigt. Über die Bedingungen wurde Stillschweigen vereinbart. Die Flames danken Lucky Cojocar für seine erfolgreiche Arbeit. Der frühere Trainer wünscht der Mannschaft viel Erfolg für die laufende Meisterschaft." rs


    Bergsträßer Anzeiger
    09. Dezember 2010

  • metzingers Tips möchte ich so stehen lassen,
    ausser
    Albstadt - Nellingen 23 - 36
    Es mag tierische Freundschaften geben, aber spätestens Heute Abend ab 8 Uhr geht's rund in Albstadt

  • Hier die Endergebnisse vom Wochenende:


    TUS Metzingen - SC Riesa 32:21


    HSG Bad Wildungen - SV Allensbach 29:23


    FSV Mainz - TV Mainzlar 28:26


    HSG Bensheim/Auerbach - Sachsen Zwickau 32:25


    HSG Albstadt - TV Nellingen 19:39


    Schönes Wochenende :hi:

  • :)


    Also Punkt 1 müssten wir einmal beim nächsten Tussies-Heimspiel (Dauerkarteninhaber) diskutieren.


    Punkt 2, klar gibt es ein Nellingen auf der Alb, wenn dort aber Handball gespielt wird, dann nur in der Sicherheitsklasse.


    Punkt 3: Stadt Ostfildern, Teilort Nellingen - hier wird Handball gespielt, da bin ich auch ab und zu.

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Auflauf von Spielerinnen, Trainern und Managern in Ostfildern...


    Da das Spiel selbst relativ schnell langweilig wurde, lohnte sich ein Blick über die Tribünen und da war allerhand zu sehen. Mit den Gästen könnte man eine gut ausgestattete Erstligamannschaft bestücken. Von der Mannschaft über Trainer bis zum Manager. Alles da !! Ich nehme mal nicht an, dass die alle bei den beiden Mannschaften unterkommen wollen, sondern einfach nir Handball in der Region erleben wollten.

  • Auflauf von Spielerinnen, Trainern und Managern in Ostfildern...


    Da das Spiel selbst relativ schnell langweilig wurde, lohnte sich ein Blick über die Tribünen und da war allerhand zu sehen. Mit den Gästen könnte man eine gut ausgestattete Erstligamannschaft bestücken. Von der Mannschaft über Trainer bis zum Manager. Alles da !! Ich nehme mal nicht an, dass die alle bei den beiden Mannschaften unterkommen wollen, sondern einfach nir Handball in der Region erleben wollten.


    Verkaufsoffener Sonntag -die Einen bieten ihre Arbeitskraft an -die Anderen wählen vorsorglich, nach dem Blick in ihren ,,zusammengeschusterten '' Geldbeutel , schon mal aus.
    Schiri kamen aus Leinfelden- Degerloch, Frau R. bekam bei ihrem Einstand beinahe wieder' ne 3. Zeitstrafe .
    Und hatte Hansy Vogt mit seinen Feldbergern abends nicht einen Auftritt in Nellingen ? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von metzinger ()

  • In Dortmund ist wohl der Super-GAU eingetreten. Nach der Verletzung von Kowalska hat sich jetzt die Torfrau Magdalena Chemicz im Training die Schulter ausgekugelt und fällt wohl für den Rest der Saison aus. Damit hat es genau die beiden Spielerinnen erwischt, die für den BVB eigentlich unentbehrlich sind. :wall: :(

    This signature is under construction...

  • Wenn die nächsten drei Spiele gegen Riesa, Albstadt, Mainz nicht alle gewonnen werden, muss man sich ernsthaft Gedanken um den Klassenerhalt machen... und mit der Verletztenliste wird das sehr eng. Gegen Metzingen hatte man schon Glück, dass die Gegnerinnen ab der 40. min einen Gang rausnahmen....

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Wenn die nächsten drei Spiele gegen Riesa, Albstadt, Mainz nicht alle gewonnen werden, muss man sich ernsthaft Gedanken um den Klassenerhalt machen... und mit der Verletztenliste wird das sehr eng. Gegen Metzingen hatte man schon Glück, dass die Gegnerinnen ab der 40. min einen Gang rausnahmen....


    Ich bin immer wieder fasziniert, wie man es in Dortmund schafft sich selbst kaputt zu reden. Dass zwei Ü30-Spielerinnen irgendwann mal der Belastung Tribut zollen ist jetzt doch auch keine Überraschung, zumal man ja in Dortmund mittlerweile selbst erkannt hat, dass man im Fall Kowalska einfach zu lange mit dem Therapiebeginn gewartet hat.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich hoffe ja selbst, dass ich zu schwarz sehe, aber ich habe diese Saison jedes Heimspiel gesehen, auch das letzte... und das machte Angst. Man hatte nicht den Eindruck, dass die Mannschaft überhaupt an eine Siegmöglichkeit glaubte, Aufstellung und Einwechseln war tw. doch sehr fragwürdig - warum z.B. Hannah Vieth so wenig Einsatzzeit bekommt ist mir sehr unklar. Warum auf eine eineinhalb Meter große Torfrau vorzugsweise flach geworfen wird, ist ein weiteres Rätsel. Metzingers Ansicht teil ich nicht. Metzingen hätte auch minus Ilves knapp gewinnen können.


    Schon im letzten Jahr ist die Mannschaft eigendlich stark genug gewesen um nicht abzusteigen, aber es zählt das Gesamtpaket, also Trainer, Management etc...


    Einstellung und Aufstellung der Mannschaft sind auch diese Saison zu oft suboptimal...von den Schiedsrichtern wird Do auch nicht gerade bevorzugt.. und wenn im Schnitt mindestens drei Spielerinnen auf dem Feld sind, die bisher keinerlei Bundesligaerfahrung haben, kann man durchaus mit Niederlagen rechnen.. der Vorsprung auf Allensbach beträgt nur 5 Punkte. Wann Dagmara fit ist steht noch in den Sternen, Stella wird wahrscheinlich beim nächsten Pokalspiel wieder einsatzfähig sein. Magdalena ist für diese Saison wohl raus.


    Schaun wir mal was kommt.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)