Die Mehrheit an der DHC-GmbH (Holding, nicht an der Spielbetriebsgesellschaft) hält ja wohl der TSV Bayer Dormagen, der vormals Lizenzinhaber war. Vielleicht ist genau das der Grund, warum nicht ein neuer wirtschaftlicher Träger vor dem Lizenzantrag ins Leben gerufen werden konnte? Der ehemalige Hauptsponsor hat ja ganz klar gesagt, dass er keinen Profi-Handball mehr will. Und ohne das "Go" von hier aus sind dem TSV sicherlich die Hände gebunden...
Klar, wenn man eine neue GmbH gründet, dann muss auch da wieder der TSV Bayer mit im Boot sein. Eine Lösung wie seinerzeit bei Düsseldorf/Wülfrath und später dann auch von Hamburg/Bad Schwartau mittels Vereinsgründung, Spielgemeinschaft und Lizenzübertrag hat man ja nicht gewählt.