Erste Risse bei der HSG Ahlen-Hamm

  • Es gibt doch bereits einen Vereins-Thread!!! Muß man für sowas einen neuen Thread eröffnen? Ich glaube kaum....

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • [quote]Original von owl-andy
    Es gibt doch bereits einen Vereins-Thread!!! Muß man für sowas einen neuen Thread eröffnen? Ich glaube kaum....[/quote


    Sorry! Hab ich wohl geschlafen.

  • Zitat

    Original von owl-andy
    Es gibt doch bereits einen Vereins-Thread!!! Muß man für sowas einen neuen Thread eröffnen? Ich glaube kaum....


    Ohhh verzeihung großer owl-Andy vielleicht hätten wir es "Modell HSG Ahlen-Hamm gescheitert ?" nennen sollen.
    Weil es scheint ja das man dann dafür einen eigenen Thread öffnen darf.

  • Eine Frage:


    Wo ist denn der Vereins Thread? Weil ich habe keinen zur HSG Ahlen-Hamm gefunden.


    Und zum Thema noch ein Bericht von Handball-World.com


    Unruhe in Ahlen-Hamm - Fragezeichen hinter Kupfernagel und Leistungszentrum


    Nicht nur sportlich läuft es derzeit unrund beim Bundesliga-Aufsteiger HSG Ahlen-Hamm, auch hinter den Kulissen gibt es Unruhe. Mit der Ahlener Zeitung und dem Soester Anzeiger berichteten bereits zwei Medien über Spekulation hinsichtlich der Position von Dietmar Kupfernagel. Ein elementarer Punkt scheint zudem das Fragezeichen hinter der Unterstützung der Stadt beim Bau des Leistungszentrums in Ahlen. Ein Scheitern des Neubaus könnte das gesamte Konstrukt der HSG - mit spielbildlicher beidseitiger Beteiligung - nachhaltig erschüttern.


    Nicht nur der noch fehlende erste Sieg im Oberhaus war in den letzten Wochen Gesprächsinhalt auf den Zuschauer-Rängen der HSG Ahlen-Hamm, auch die wirtschaftliche Seite wurde zum Thema: Gerüchte über eingeplante, aber nicht zur Verfügung stehende Sponsorengelder und eine Finanzlücke im sechsstelligen Bereich machten die Runde. "Kupfernagel in den Verdacht zu rücken, es gäbe Unregelmäßigkeiten, ist völliger Blödsinn und mieser Stil", widerspricht allerdings Franz Dressel diesen Vermutungen im Soester Anzeiger.


    Dieser berichtet unterdessen aber von einer Trennung von Kupfernagel noch in dieser Woche. Während Dressel für Hamm einen Teil der neuen Doppelspitze bilden sollte, war auf Ahlener Seite Kupfernagel dafür vorgesehen. Beide sollten gemeinsam als Geschäftsführer der Gesellschaften fungieren, die zum einen den Bundesligahandball in Hamm unter dem neuen Namen HSG Ahlen-Hamm und zum anderen in Ahlen das Nachwuchskonzept mit einem Leistungszentrum umsetzen sollte. Ahlen hatte sich dafür freiwillig aus der 2. Bundesliga zurückgezogen.


    Druck auf Kupfernagel soll nun aufgekommen sein, weil die von der Ahlener SG in Aussicht gestellte Summe an Sponsorengelder für das gemeinsame Projekt bei weitem noch nicht erreicht worden sei. Dressel bestätigt dies im Soester Anzeiger zumindest indirekt: "Die Ahlener sind vernünftige Leute, sie haben in der Vergangenheit unter dem Namen ASG ihre Verpflichtungen bisher immer erfüllt, auch wenn es saisonbegleitend war."


    Die "Ahlener Zeitung" spekulierte bereits über einen Rücktritt des Geschäftsführers, dieser habe weder dementiert noch bestätigt. Die angedachte und angekündigte gegenseitige Verknüpfung der Geschäftsführung ist allerdings aktuell noch gar nicht umgesetzt. Vermutlich ist der von den lokalen Medien vermutete "Rücktritt", eher ein Verzicht. Kupfernagel sollte dabei als Ahlener Geschäftsführer neben der Geschäftsführung in Hamm auch den Posten des Sportlichen Leiters übernehmen, auf den der dafür vorgesehene Kay Rothenpieler aus persönlichen Gründen zu Gunsten des Einstiegs in das Familienunternehmen verzichtet hatte.


    Für morgen hat der Verein eine Pressekonferenz angekündigt, bei der es um die aktuelle Situation gehen soll. Als "Nachfolger" wird unterdessen nun Kay Rothenpieler gehandelt. In diesem Fall stellt sich aber die Frage nach dem grundsätzlichen Gedanken der Zusammenarbeit, zumal dem Vernehmen nach auch Franz Dressel von Seiten Hamms noch nicht als Geschäftsführer für den in Ahlen angesiedelten Nachwuchsbereich tätig ist. Neben den sportlichen Problemen scheint das gesamte Projekt der Kooperation beider Vereine derzeit nicht mehr auf dem solidesten Fundament zu stehen.


    Eine gewichtige Rolle in den Unstimmigkeiten des Neuaufbaus dürfte dabei auch das aktuelle Fragezeichen hinter dem Neubau eines Leistungszentrums in Ahlen spielen. Dies bildet eine entscheidende Säule in den Planungen der neuen HSG, bei der über die Ahlener SG das Nachwuchskonzept umgesetzt werden sollte. Der angestrebte Sporthallenneubau, der an die Friedrich-Ebert-Halle angegliedert werden soll, ist derzeit aber weiterhin offen. Ein Fragezeichen, das das gesamte Konzept zum Einsturz bringen könnte, denn in Hamm war das gemeinsame Nachwuchskonzept ein wichtiger Faktor für die Zustimmung zur Bündelung der Kräfte.


    Die Baukosten des Leistungszentrums liegen dem Vernehmen nach bei 2,8 Mio Euro, davon fangen Fördermittel in Höhe von 1,9 Mio Euro vom Land NRW den größten Teil ab. Weitere 140.000 Euro erbringt die Ahlener SG als Gesamtverein, den Restbetrag von 760.000 Euro soll gemäß Finanzierungskonzept die Stadt Ahlen tragen, die dafür einen Kredit aus dem Sportstättenprogramm des Landes NRW in Anspruch nehmen kann. Hinter dieser Summe steht aber ein großes Fragezeichen, denn auch der Fußball bittet in Ahlen um Unterstützung. In der Diskussion ist dabei, dass die Stadt das Stadion übernimmt. Angesichts der labilen Haushaltslage könnte so eine "Entweder-Oder-Entscheidung" bevorstehen. Im Rat wurde eine Abstimmung über das Projekt am vergangenen Donnerstag vertagt, sie soll in drei Wochen nachgeholt werden. Die Fans in Ahlen und Hamm blicken aber zunächst gespannt auf die morgige Pressekonferenz.

  • Vielleicht meint der große owl-andy den "Herzlich Willkommen HSG"-Fred? Nur der wird ja seit geraumer Zeit nicht mehr gefüttert, somit ist der Fred bestimmt verhungert. :lol:


    HSG-Fan Och der Ton macht doch die Musik, oder? Du bewertest es als bockig und ich sage: Recht hat er der HSG-Hammer.


    Zum eigentlichen Thema: Bin sehr gespannt auf die heute stattfindende PK. Und noch viel wichtiger: Wann erfahren wir als Fans von den Inhalten.

  • Zitat

    Original von Toto-ASV
    HSG-Fan Och der Ton macht doch die Musik, oder? Du bewertest es als bockig und ich sage: Recht hat er der HSG-Hammer.


    Genau das denke ich auch kommt immer drauf an wie man soetwas sagt.


    Weiß denn jemand um wieviel Uhr die Pressekonferenz ist?


    Denke mal ein paar Infos werden schnell von den Lokalmedien oder Handball-world.com rüberkommen.


    Ich denke mal das Kay als Sportdirektor bei der HSG fungieren wird und Franz Dressel alleine die Managerposition übernimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von HSG-Hammer ()

  • Wann ist oder war denn die PK? Um 16.30 Uhr wurde auf der Lippewelle noch nichts berichtet.


    P.S. Ich dachte schon ich wär zu blöd um den Verein-Thread zu finden. OWL-Andy meldet sich auch nicht mehr dazu. Hoffentlich ist ihm beim suchen nichts passiert :D

  • Die PK ist beendet...



    Kupfernagel zieht sich nach Ahlen zurück und wird sich dort wieder um die Ahlener SG kümmern.


    Kay wird wie es sich wohl anhörte als Berater für Dressel und Pfänder zur Verfügung stehen.


    Er wird bei den Spielen anwesend sein und evtl. auch ab und zu mit auf der Bank sitzen.


    Quelle: Lippewelle
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Wa.de Artikel:
    Die HSG nimmt personelle Veränderungen vor
    HAMM; Die HSG Ahlen-Hamm hat erwartungsgemäß strukturelle Veränderungen vorgenommen. Dietmar Kupfernagel legt seine Ämter beim Handball-Bundesligisten nieder, wird auch nicht die ihm zugedachte Rolle des hauptamtlichen Geschäftsführers übernehmen. Die Leitung der Geschäftsstelle geht von Montag an in die Verantwortung von Doris Toppmöller aus der Ahlener Geschäftsstelle über.
    Allein verantwortlicher Geschäftsführer ist somit nun Franz Dressel. Dieser widersprach noch einmal definitiv Gerüchten, dass es einen finanziellen Engpass bei der HSG gebe.


    Zudem gab der Aufsteiger bekannt, dass der ehemalige Trainer des ASV Hamm, Kay Rothenpieler, künftig Coach Jens Pfänder in sportlichen Dingen beratend zur Seite steht. Einen offiziellen Posten übernimmt Rothenpieler nicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von HSG-Hammer ()

  • Hmmmh. Was hat man sich wohl unter einem sportlichen Berater für den Cheftrainer vorzustellen? Ist das eine Art Führungskräfte-Coaching? Oder weist der Kay den Jens auf der Bank darauf hin, dass er jetzt doppelte Manndeckungs spielen oder eine Auszeit nehmen soll? Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Modell gesammelt? Fragen über Fragen...

  • Zitat

    Original von immerweiter
    Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Modell gesammelt?


    Die Löwen mit Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson, oder?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • "Wa.de Artikel:
    Die HSG nimmt personelle Veränderungen vor
    HAMM; Die HSG Ahlen-Hamm hat erwartungsgemäß strukturelle Veränderungen vorgenommen."


    Super Sache, aber der Mannschaft hilft das rein gar nichts. Erstligatauglich sind momentan nur Pommeranz, Wiegers, Siemon. Der Rückraum quasi nicht vorhanden. Die Abwehr mit dem Ausfall von Schumann ein Hühnerhaufen. Ziemer hält 1x gut, dann wieder 2x schlecht.
    Das Projekt 1. Liga kann man faktisch als gescheitert erklären.


    Das Management?
    Undurchsichtig, dumm und zwielichtig.
    Wie kann man einen Lammers oder Hock verpflichten? Mögen gute Leute für die 2. Liga sein. Dann kauft man einen schwerverletzten Isländer ein. Die Krönung ist das verkaufte Spiel gegen Hamburg in die Westfalenhalle. Das soll Dressel doch mal vorrechnen. Im Schnitt trinkt jeder 3 Teile in Hamm....mindestens. Jetzt fahren Busse die Dauerkarteninhaber nach doofmund, die Westfalenhalle ist auch garantiert nicht für lau. Was glaubt Dressel eigentlich, wer dahin geht? Leute, die Hamburg sehen wollen
    Und hat er nicht gesagt, dass in dieser Saison alle Heimspiele in Hamm stattfinden werden.


    Ich werde mir definitiv keine Dauerkarte mehr zulegen, freue mich aber trotzdem nä Woche auf Kiel und hoffe, dass die Kieler das Teil nicht mit der 2. Garnitur nach Hause schaukeln und hier mindestens 40 Tore werfen.

  • Zitat

    Original von H@mm
    ...
    Wie kann man einen Lammers oder Hock verpflichten? Mögen gute Leute für die 2. Liga sein. Dann kauft man einen schwerverletzten Isländer ein.
    ...


    Ich kann mich aber an Beiträge hier erinnern, die nach dem ersten Spiel gegen den TVG schon Hock für Heiner gefordert haben.
    Was ist eigentlich mit Einar los? Ist der arme schon wieder verletzt?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von H@mm
    Das Projekt 1. Liga kann man faktisch als gescheitert erklären.


    Wie bitte? Nach dem 8. Spieltag?
    Irgendwie scheint es bei Ahlen-Hamm einige Leute mit einer eindeutig überzogenen Erwartungshaltung zu geben.

  • Hey H@mm Du lustiger Vogel,


    eigentlich sollte man auf so einen Eintrag garnicht eingehen - ich machs trotzdem. Wer nachts um 4 nichts besseres zu tun hat als so einen Kommentar abzugeben der sollte über folgende Dinge mal nachdenken:


    Der Spieler heißt Pomeranz nicht Pommmeranz und der andere auch nicht Siemon sondern Simon was schon einmal auf unglaublichen Sachverstand von Dir hinweist.


    Das die Abwehr durch die 2 Abwehrspezialisten Schumann und Hynek nicht sicher ist ist jedem klar, oder?


    Wenn Ziemer 1x gut und 2x schlecht hält frage ich mich in welchen von den 8 Spielen er schlecht war? Evtl. Hamburg und in Lemgo war er defintiv schwach - aber der Rest war gut bis überragend was er bringt!


    Zum Thema Lammers: Der Junge kämpft seit Wochen hinten in der Abwehr und dafür das er kein Abwehrspezialist ist macht er das schon relativ gut!


    Warum man überhaupt einen Hock verpflichtet hat? Hmmm vielleicht wegen seinen Toren? 2maliger Torschützenkönig in Liga 2 sprechen da wohl für Hock, oder? Nur weil er ein Formtief hat muss man ihn nicht gleich vom Hof jagen *kopfschüttel*


    Du hättest sicher 16 neue Spieler aus Liga 1 geholt - z.B. einen Narcisse für den Rückraum und nen Glandorf und im Tor würde uns der Heinevetter auch gut stehen, gelle? Und das Geld für diese Leute bekommt man durch Sammelaktionen auf der Straße zusammen.


    Den Isländer der so schwer verletzt ist hat man vor der Verpflichtung mehrfach getestet und da war alles okay - und nur zur Info die Verletzung von dieser Saison ist das andere Knie nicht das der letzten Saison...


    Zum Dortmund Spiel in der Westfalenhalle. Wenn jeder der 2500 Leute in Hamm durchschnittlich 3 Getränke nimmt (ich weiß nicht von welchen Leuten Du redest - da sind sicherlich einige die Ihre 4-5 Bier wegzischen aber der Großteil trinkt sich ein Getränk wenn überhaupt und die VIPs (sind ja auch nur so 500...) bekommen die Getränke im VIP Bereich eh für lau... - aber gut - zur Rechnung: In Dortmund werden sicherlich 6000 Leute dort sein um sich Erstligahandball anzusehen - was da an Umsätzen gemacht werden und an Gewinn kann ich nicht sagen aber es wird sich schon lohnen sonst würde man es nicht machen. Außerdem kann man so ggfs. neue Fans von außerhalb gewinnen...
    (Das heißt übrigens nicht das ich es gut finde das das Spiel in Dortmund ist aber finanziell wird sich sowas immer lohnen - oder warum zieht Lemgo von Ihrer Lipperlandhalle nach Halle ins Gerry Weber Stadion gegen Kiel, Hamburg und Co.? Richtig - weil es sich lohnt)...


    Und wenn Du eine Dauerkarte hast - dann lern zum nächsten Spiel die Namen und denk mal nach bevor Du schreibst :wall:

  • Zitat

    Original von baddogs88
    ...oder warum zieht Lemgo von Ihrer Lipperlandhalle nach Halle ins Gerry Weber Stadion gegen Kiel, Hamburg und Co.? Richtig - weil es sich lohnt)...


    Würd ich auch nicht mehr Unterschreiben. Einzig der Name Gerry-Weber geistert etwas öfter durch die Medien.

    Wenn Fußball wie Samba ist, dann ist Handball wie Pogo!

  • Zitat

    Original von Trollinger


    Wie bitte? Nach dem 8. Spieltag?
    Irgendwie scheint es bei Ahlen-Hamm einige Leute mit einer eindeutig überzogenen Erwartungshaltung zu geben.


    Scheint mir auch so. Die Kluft zwischen 1. und 2. Liga ist nun mal um einiges größer als z. B. zwischen 2. und 3. Liga. Das haben offenbar noch nicht alle begriffen. Die HSG hat sich - denke ich - im Rahmen ihrer Möglichkeiten verstärkt. Mehr war nicht drin. Und jedem, der über ein bisschen Realitätssinn verfügt, hätte eigentlich klar sein müssen, dass es in diesem Jahr einzig und allein um den Klassenverbleib geht.


    Was den Umzug nach Dortmund angeht, denke ich, dass man es akzeptieren kann, solange es eine einmalige Geschichte bleibt. Um diese Jahreszeit zieht es traditionsgemäß viele Vereine mit ihren Jugendmannschaften in die Hallen, die anstelle einer Weihnachtsfeier ein Bundesligaspiel anschauen. Für die wäre in der Maxipark-Arena kaum Platz.


    Im Frühjahr 2002 hat der SR Solingen (immerhin gut 60-70 km von Dortmund entfernt) mal ein Heimspiel gegen den TBV Lemgo in der Westfalenhalle ausgetragen. Es kamen immerhin gut 7000 Leute, wobei natürlich der "Gastverein" Lemgo auch eine Menge mitbrachte. Ich denke, hätte es sich damals für den Verein nicht gerechnet, würde heute wohl ein Jens Pfänder warnend den Zeigefinger heben - denn der war seinerzeit bei Solingen tätig. Ich hoffe allerdings, es ist kein schlechtes Omen, dass Solingen in dem Jahr aus der Bundesliga abgestiegen ist... :/:

    This signature is under construction...

  • Zitat

    Original von hecksel
    Ich kann mich aber an Beiträge hier erinnern, die nach dem ersten Spiel gegen den TVG schon Hock für Heiner gefordert haben.
    Was ist eigentlich mit Einar los? Ist der arme schon wieder verletzt?


    Meeensch... Da habt ihr euch aber auch drauf eingeschossen, ne ?! :lol: Wenn du dir den alten Thread nochmal in Ruhe durchließt, wirst du feststellen, dass sämtliche Beiträge in denen derartige Aussagen (zu Hock und Heiner) gemacht wurden, halb-ironisch gemeint waren oder durch Ergänzungen relativiert wurden!! Ich wünsche mir also für die nächsten Monate, dass sämtliche Aschaffenburger versuchen sich diese Anspielung zu verkneifen!! :D :D Achso und zu deiner Frage, jo seit dem 2. Spieltag ist Einar raus. Wohl wieder die alte Geschichte im Knie...


    Achso und zum Beitrag vom H@mmer hat Baddogs wohl schon alles geschrieben. Hoffe dass dieser Beitrag echt aus einer äußersten Bierlaune heraus entstanden ist und kann versichern, dass das mit Sicherheit nicht dem allgemeinen Konsens hier in Hamm entspricht.

    weiß-rot (!) und manchmal auch ein bisschen blau :unschuldig::lol:

  • Ich schreib das jetzt einfach mal hier, damit nicht wieder ein anderes Thema damit vollgeschrieben wird.


    Original aus dem DHB-Pokal-Forum:


    Zitat

    Original von maxifant
    HSG Geschäftsführer Franz Dressel kündigt personelle Maßnahmen an. Nicht beim Trainer, sondern bei der Mannschaft. Es bleibt spannend.
    ...


    Klasse ey...und ich kann mir auch schon vorstellen wie diese aussehen. Unsere (unfreiwilligen) Bankdrücker dürfen gehen, um den Kader so endlich der dringend notwendigen Diät zu unterziehen, obwohl sie keine wirkliche Chance hatten sich in Liga eins zu beweisen. Und dafür wird dann evtl. ein Neuer von Rudis Restrampe verpflichtet-.-


    Nur eins steht jetzt schon fest. Scheiß egal wer jetzt gegangen wird, die Verantwortlichen sollten jeweils eine gute Begründung parat haben. Ich könnte mich ja jetzt schon im Vorhinein über die nun anstehende Personal-Politik aufregen, obwohl noch garnichts stattgefunden hat.


    Achja die Niederlage war echt bitter

    weiß-rot (!) und manchmal auch ein bisschen blau :unschuldig::lol: