Rheinland - Lemgo

  • Ich denke, er sollte sich nicht zu sehr mit dem Unterschied beschäftigen, sondern frisch von der Leber spielen. Nun, wenn er seit heute da ist, hat er ja "schon zwei Einheiten" :P mitgemacht. Nee, klar, als Stammspieler wird er sicherlich noch nicht zum Zuge kommen, aber Kurzeinsätze traue ich ihm schon zu. Er darf sich halt nicht unter Druck setzen und nicht unter Druck gesetzt werden.
    Zum Spiel, hm, befürchte, dass es eine Trotzreaktion von Lemgo geben wird. Andererseits könnte die ja auch der DHC an den Tag legen.

  • Totti
    Es geht doch mehr um die Wirkung auf die Mannschaft ("Es tut sich etwas Positives!") als um den konkreten Einsatz am Samstag. Klar braucht er Zeit zur Eingewöhnung. Trotzdem ist es gut, dass er schon jetzt da ist und nicht erst ab Weihnachten!

    Einmal editiert, zuletzt von olilolli189 ()

  • Zitat

    Original von Casey



    Dann ist ja nur noch eine Variable drin und das seid ihr. Bei Lemgo wird wohl eher wieder wenig stimmen.


    Spielen jetzt drei Mannschaften ???
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :baeh:
    Für mich sind die dritte Variable die Männer an der Pfeiffe.
    Hatten wir in den Heimspielen bisher nicht so recht Glück gehabt.
    Um es mal gelinde auszudrücken.
    Schaun wir mal was heute so geht.


    Hannes wird, sofern die HBL mitspielt, auf jeden Fall ne Verstärkung sein. Endlich mal ein richtig großer Junge, der nit immer um die Abwehr rum laufen muss, sondern auch drüber kommt. :Hail: :Hail:

    :klatschen: :klatschen: :klatschen:DHC wir stehen zu dir :klatschen: :klatschen: :klatschen:

    Es kommt die Zeit ...

  • Ich glaube über den Lindt wird sich noch so mancher Bundesligist verwundert die Augen reiben. Ob das im ersten Spiel klappt oder erst später weiß man nicht, aber früher oder später bin ich mir sicher wird der richtig einschlagen. :)

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Jetzt noch Jan Schult von Schwartau holen und alles wird gut.


    Heute ist alles drin, hoffe nur das wir nicht zum Aufbaugegner für den TBV werden. Hoffe auf einen Erfolg mit 2 Toren für den DHC.

  • Der TBV führt zur Pause trotz 3 vergebener Siebenmeter mit 7:12 Da scheint man sich ja vor allem in der Abwehr berappelt zu haben.

  • Zitat

    Original von Andi-Schmerzgrenze
    .........., hoffe nur das wir nicht zum Aufbaugegner für den TBV werden.


    Wie es aussieht, wird es wohl so kommen.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • Das geht ja gar nicht. Nach 15 Minuten stand es 4-2 für den DHC, dann Lauf vom TBV mit 7 Toren. Mal wieder die Chance nicht genutzt davon zu ziehen. Wahrscheinlich Torhüterwechsel und Abwehrumstellung bei Lemgo, Dormagen ohne Ideen oder einfach nur blind.

  • Ich hatte mit einem Sieg des TBV Lemgo gerechnet, aber nicht damit, dass der DHC so chancenlos sein würde. :/: Einziger Lichtblick bei Dormagen ist der gelungene Einstand von Hannes Lindt.

  • Zitat

    Original von Arcosh
    Ich hatte mit einem Sieg des TBV Lemgo gerechnet, aber nicht damit, dass der DHC so chancenlos sein würde. :/: Einziger Lichtblick bei Dormagen ist der gelungene Einstand von Hannes Lindt.


    welches Spiel hast du denn gesehen- der DHC war nicht chancenlos nur zu harmlos einen grotten schlechten TBV zu schlagen.


    Beide Teams dürften mit ihrer heutigern Leistung noch nicht mal in der Regionalliga gewinnen.


    Lindt hat 3 schöne Tore geworfen aber wenig Spielzeit bekommen und war auch nicht im Spiel eingebunden- wie aber auch nach 2 Einheiten mit der Manschaft.


    Habe selten einen so schlechten DHC gesehen wie gerade eben, höchstens 2000 Zuschauer sprechen eine deutliche Sprache- so spielt man Hallen leer.


    Eins hab ich noch- Was ist blos aus Glandorf geworden ??? der trifft ja noch nichtmal mehr ein Scheunentor aus 3 Metern- mind. 3 mal mit 2m übers Tor geworfen und total verunsichert.


    Quo vadis "DHC" ??

  • Kann mich Center10 nur anschließen.


    Bei 4:2 und Ballbesitz für den TSV braucht Dormagen das Tor, dann wäre das Spiel glaube ich schon früh ganz anders gelaufen und der TSV hätte Lemgo geschlagen.


    Was dannn folgte, war an Armseelig- und Hilflosigkeit nicht mehr zu überbieten. Einzig Vortmann zeigte Normalform, der Rest war z.T. Meilenweit davon entfernt.


    Was da an Bällen verworfen wurde, was da an technischen Fehlern im Angriff passierte, das passiert wahrscheinlich Jugendmannschaften in der Häufigkeit nicht.


    Und so kam, was kommen musste, der Dormagener HCR wurde zum Aufbaugegner für harmlose, schwache Lemgoer.


    Lindts Debüt war sicher gelungen, man darf allerdings fragen, warum er vor der Pause zwei Blitzsaubere Tore macht, nach der Pause aber wieder der völlig indisponierte Nippes spielte.


    Keine Impulse kamen da auch von der Bank. Wie alle stand auch KW mit seinen Entscheidungen weit neben sich.
    Z.B. Wurde Maciej bei Gegenstößen 2 oder 3 Mal Kreisspiel abgepfiffen - warum geht er dann immer nochn nach Vorne statt zu wechseln oder man stellt so um, dass er nicht an den Kreis geht, sondern aus dem Rückraum kommt.
    Und so weiter...
    Bezeichnend auch die Pressekonferenz, in der der Trainer sich mit der Niederlage zufrieden (!!!)N nicht aber mit der Art und Weise zeigte.


    Noch ein Beispiel: Es wurde angeführt, dass Sveinsson auch 1 1/2 Wochen nach seinem Nationalmannschaftseinsatz (und einer Erkältung) nicht wieder der Alte sei und deshalb so schwach spiele!!!!!!!!! :pillepalle:


    Es stimmte heute halt (bis auf Vortmann) gar nichts beim DHCR.


    Auch wenn man weiter Punktemäßig angesichts des Spielplans voll im Soll ist, machen solche (Heim-)Leistungen (gegen solche Gegner) schon nachdenklich.



    Bei Lemgo ragte Kehrmann sicher heraus, der einige sehr schöne Treffer erzielte und sehr agil wirkte, bei 14:21 sich allerdings auch einen Tempogegenstoßrempler gegen Holst erlaubte, der nicht schlimm in der Konsequenz war, aber bei solch einem Spielstand einfach nicht auf die Platte gehört.
    Glandorf ist ja nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich habe mich wirklich fremdgeschämt, ob dieser Leistung. Immerhin hat er durch auffälliges, lautes Simulieren 2 7m herausgeholt.
    Auf Ganze gesehen hat Lemgo in diesem Spiel verdient gewonnen. Auch die Schiris waren in Ordnung bis auf die genannten Glandorf-7m.

    www.rangomovie.com

    Einmal editiert, zuletzt von -cW ()

  • Mit solchen Leistungen vergrault man die treuen Zuschauer. Die Frustration nach dem 12 zu 20 Zwischenstand war allgegenwärtig. Diese wechselhaften Leistungen sind mir ein Rätsel. Sieg in Friesenheim, dann wieder zwei Packungen gegen Nettelstedt und Lemgo.
    Da kannst Du Dir im Drumherum noch soviel Mühe geben, sportlich ist das einfach schlecht. Aber vielleicht wird es in Balingen wieder besser.

  • Klasse-Torhüterleistung von Jens Vortmann, Abwehr nicht schlecht, im Angriff geschätzt ca. 10 Milliarden Fang- und Abspielfehler, die den Lemgoern mit Gegenstößen zu einem ungefährdeten Sieg verhalfen. In der ersten Halbzeit haben unsere Jungs eine 4:2-Führung innerhalb kurzer Zeit in einen 5:11-Rückstand verwandelt. :wall: ;(


    Schade, diese Lemgoer waren für uns schlagbar, aber so, wie wir uns präsentiert hatten, natürlich nicht! :nein:


    Glückwunsch an Lemgo zum Sieg.


    Gute N8
    Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Lemgo profitiert vom überaus großen Unvermögen der Dormagener. Wen wundert da noch der Tabellenplatz (der Lemgoer)? Richtig, keinen.
    Bei Lemgo außer Kehrmann, der trotz voranschreitenden Alters immernoch selbst mit Ball der schnellste auf dem Platz war, nur Illyes mit ansprechender Leistung. Sonst mit Abstrichen alle anderen meist weit unter Normalform. Glandorf schon so weit drunter, dass man gar nicht mehr drüber sprechen braucht.
    Außerdem konnte man ein wenig das Gefühl bekommen, dass es mehrfach Abstimmungsprobleme in der Abwehr mit Galia gab. Sollte in der Häufigkeit nicht vorkommen. Positiv aber zu vermerken, dass meist schnell umgeschaltet wurde, Galia in der 1. HZ mit überragenden Pässen.
    Im Angriff so viele Fehler, dass Lemgo die durchaus realistische Möglichkeit hatte, heute locker um die 35 Tore werfen zu können.
    Gegen die guten Mannschaften wird das gnadenlos bestraft, heute hat es zum Glück locker gereicht.
    Die SR haben sich dem schlechten Spielniveau gut angepasst und mehrfach sehr fragwürdige Regelauslegungen geboten. Jedoch gut verteilt, sodass es keine Benachteiligung einer Mannschaft gab. Kleiner Höhepunkt in meinen Augen aber die 2 Minuten gegen Kehrmann und die Beschwerde hier im Forum... Holst hätte den Ball nie im Leben bekommen, Kehrmann war vor ihm, stoppt ab und Holst rennt in Kehrmann rein. Sicher war Kehrmanns Arm nicht unbedingt angelegt, aber im Handball durchaus alltäglicher Körperkontakt. Nur wiegesagt, die Situation war keineswegs so dramatisch, sich darüber groß aufzuregen.

  • Dat war nix DHC - hätte ich diesmal bloß Fußball geguckt....schade ums sprit- und eintrittsgeld...hoffe mal, dass es bald wieder besser wird....auch von der körpersprache war es viel zu wenig...


    ...Lemgo: Weiß einer genaueres, warum Holger Glandorf so schlecht geworden ist??? Private Probleme??? Oder Martin Strobel?? Der hat uns mit Balingen mal die Dinger um die Ohren gefeuert, dass einem Angst und Bange wurde - diese Dynamik, dieser Zug zum Tor - er war der kommenden Mann auf der Mitte....Und NU??? Harmlos....mutlos....kraftlos.....auch ein Spiegelbild unserer Nationalmannschaft....


    Der TBV ist derzeit eine Graue Maus....hätte ich nie gedacht....