vielleicht kann mir ein berliner helfen*g*
wo bekomme ich noch 2 karten für das pokal-spiel gegen kiel?
bei eventim sind noch karten aber ich kann nicht erkennen ob steh-oder-sitzplätze
gruss gina

Viertelfinale 2.März 2011
-
-
Das müssten Stehplatzkarten sein. Meines Wissens sind Sitzplatzkarten derzeit ausverkauft, allerdings endet am Montag die Frist für Dauerkarteninhaber und dann könnte es noch ein paar Sitzplatzkarten geben.
-
-
danke@ronaldo
vielleicht habe ich ja dann ab montag noch glück!
habe nämlich erst heute erfahren,das ich ab 2.3 für einige tage in berlin bin....ürde ja gut passen*g*
wie sind denn die stehplätze?kann man dort gut sehen oder steht man,wie bei uns in kiel, in 3er u. 4er-reihe?
bin nämlich nicht die grösste!
gina -
Auf handballimfernsehen.de wird vermeldet,dass die Spiele Bad Schwartau SG und Löwen-Melsungen im Stream gezeigt werden. Auf sport1.de istd avon nichts zu sehen....???
-
-
Die Übertragung der beiden Spiele auf Sport1.de wird in der Pressemitteilung der HBL erwähnt. Bei Sport1 finde ich im Programmplan lediglich eine Ausstrahlung des Spiels Rhein-Neckar Löwen gegen Melsungen auf Sport1+ in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0:00 Uhr und an den Folgetagen mehrfache Wiederholungen. Es wäre sehr verwunderlich, wenn Sport1 das Spiel zwar aufzeichnen aber nicht als Livestream anbieten würde.
-
Frisch auf Göppingen - SC Magdeburg
Rhein Neckar Löwen - MT Melsungen
Füchse Berlin - THW Kiel
VfL Bad Schwartau - SG Flensburg-HandewittDie Viertelfinals versprechen Spannung. In Göppingen und Berlin könnte es sehr knapp werden. Auch Melsungen sehe ich noch nicht ganz aus dem Rennen, wenn sie an ihre gute Form aus dem Füchse Spiel anknüpfen können und die RNL einen schlechten Tag haben.
-
-
Sport 1 übertragt alle 4 Spiele.
Die Spiele in Göppingen und Berlin live, die anderen beiden sind als Livestream drin.
Ich tipp ja auf FAG, RNL, THW und Flensburg im Final 4. Da hätte dann auch an nem guten Tag jeder die Chance jeden zu schlagen...#Edit nach dem 1.Spiel:
Göppingen fährt nach Hamburg
Aber es war n zähes Spiel. MD am Ende in Unterzahl nicht clever genug.
Über die Schiris schweigen wir mal. -
Glückwunsch an Göppingen!
SCM in Unterzahl einfach grotte und Grafenhorst verschießt in der zweiten Halbzeit mind. fünf Würfe! FAG in den letzten 15 Minuten auch mit dem besseren Torwart!
Schiedsrichter waren wirklich *****. Allerdings auf beiden Seiten. War alles schön verteilt.
-
-
Frisch Auf ist einfach Riesenschön.
-
Außer Spesen nichts gewesen...schade, aber am Ende der erwartete Ausgang, dabei schien bis zur 50.min wirklich was möglich, aber dann passiert, was es wohl nur im Handball gibt... eigentlich ist FAG beim 20:22 angenockt, aber es ist der SCM, der mit einem 3:11 Negativlauf umfällt, ohne dass sich etwas signifikant geändert hat, aber Tahirovic vernagelte auf einmal die Kiste und Göppingen traf aus allen Lagen... Knackunkt über das gesamte Spiel waren sicher die Überzahlsituationen, die FAG sehr gut genutzt hat, während der SCM viele (alle) mehr oder weniger kläglich vergeigte, so bleibt der schwache Trost, dass man heute bei einem Heimspiel wohl eine realistische Chance gehabt hätte und somit immerhin die Hoffnung, dass die Punkte in 4 Wochen in MD bleiben.
Noch ein Wort zu den Unparteiischen, da ich ja oft meckere, muss ich heute mal etwas positives loswerden... natürlich waren einige Pfiffe, die man auch anders sehen kann, aber es war ausgeglichen, was in dieser Atmosphäre sicher nicht einfach ist... und das ganze ohne alberne Konzessionsentscheidungen...
-
-
... Knackunkt über das gesamte Spiel waren sicher die Überzahlsituationen, die FAG sehr gut genutzt hat, während der SCM viele (alle) mehr oder weniger kläglich vergeigte...
Tatsächlich waren es doch eher die Unterzahlsituationen, die FAG extrem erfolgreich (zu meiner Verblüffung) zu nutzen wußte. Das war eklatant. Es war zum Einen natürlich der SCM, der seinen Chancen in diesen Situationen nicht gut herausspielte/nutzte, aber zum Anderen war es FAG, die auf einmal spielten, als würde der zusätzliche Platz sie beflügeln.
Ansonsten war es ein (für einen neutralen Zuschauer) kurzweilig anzusehender Pokalfight. Am Ende klar zu deutlich zugunsten von FAG, aber eben auch nicht unverdient aufgrund der letzten 5 Minuten.
Dieses Ergebnis steigert die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Jahr auch der 6. Tabellenplatz wieder für Europa reichen wird.
-
Freundschaft!
Tatsächlich waren es doch eher die Unterzahlsituationen, die FAG extrem erfolgreich (zu meiner Verblüffung) zu nutzen wußte.
Mich überrascht das nicht. Das ist beim SCM seit Jahrzehnten so. Man kann es mindestens für die letzten 30 Jahre nachweisen, daß der SCM in Unterzahl stark und in Überzahl schwach ist. Warum auch immer, aber das hat Tradition.
Ansonsten war es ein (für einen neutralen Zuschauer) kurzweilig anzusehender Pokalfight. Am Ende klar zu deutlich zugunsten von FAG, aber eben auch nicht unverdient aufgrund der letzten 5 Minuten.
Man muß ehrlicherweise aber auch sagen, daß das Spiel über weite Strecken ganz schwach war und der SCM in erster Linie davon profitiert hat.
Dieses Ergebnis steigert die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Jahr auch der 6. Tabellenplatz wieder für Europa reichen wird.
Wenn Flensburg und Kronau ins FF kommen, dann reicht der sechste Platz auf jeden Fall. Gewinnt FA den EHF-Cup, reicht auch der siebente.Ansonsten hat man wieder gesehen, daß Eijlers einfach bestenfalls Durchschnitt ist und Grafenhorst sehr viel kann (dieser Direktpaß wieder) und gar nichts daraus macht.
-
-
Wenn Flensburg und Kronau ins FF kommen, dann reicht der sechste Platz auf jeden Fall. Gewinnt FA den EHF-Cup, reicht auch der siebente.Kannst Du mir das bitte erklären, warum der sechste Platz dann auf jeden Fall reicht? Ich habe mir da von Halblinks in einem anderen Forum schon einen Rüffel geholt. Und ich habe noch "wahrscheinlich" dazu geschrieben...
-
Wichtig erscheint mir nur, dass die Füchse heute Abend gegen Kiel gewinnen und wir somit ein schönes FF mit Bad Schwartau, Berlin, RNL und Göppingen erleben dürfen ...
-
-
Kannst Du mir das bitte erklären, warum der sechste Platz dann auf jeden Fall reicht? Ich habe mir da von Halblinks in einem anderen Forum schon einen Rüffel geholt. Und ich habe noch "wahrscheinlich" dazu geschrieben...
ich rüffel dich doch nichtWürde ich nie tun, Ronaldo!
Aber ALF, es reicht tatsächlich nur dann der 6. Platz, wenn die Teilnehmer am F4 auch am Ende der Saison unter den ersten 5 Plätzen einlaufen. Wird z.B. FAG Pokalsieger und am Ende der Saison aber nur Siebenter in der Liga, dann hat das auf Platz 6 keinen Einfluß. Da gibt es natürlich noch ein paar weitere Konstellationen (die Ronaldo anbrachte), wie RNL holen den Pokal und werden in HBL Dritter. FAG oder Flensburg werden Pokalvize, aber in der Liga nur Siebenter.Von daher, die Wahrscheinlichkeit, dass Platz 6 reicht steigt, sicher ist das aber noch nicht jetzt, sondern frühestens in ein paar Wochen.
So, jetzt habe ich aber genug klug geschissen und gerüffelt
-
Freundschaft!
Kannst Du mir das bitte erklären, warum der sechste Platz dann auf jeden Fall reicht? Ich habe mir da von Halblinks in einem anderen Forum schon einen Rüffel geholt. Und ich habe noch "wahrscheinlich" dazu geschrieben...
Auf jeden Fall meine ich im umgangssprachlichen Sinne, nicht im streng logischen. Ich gehe aber davon aus, daß sich Flensburg den sechsten Platz nicht mehr nehmen läßt. Theoretisch ist es natürlich möglich, daß Flensburg den Europapokal verpaßt, wenn sie Siebenter werden und nicht bester Nicht-CL-Starter im FF.Kommt es zur Konstellation mit Göppingen, Kronau, Flensburg im FF (Kiel oder Füchse ist egal), dann bedeutet das zum Beispiel für die Füchse ganz konkret, daß sich der Abstand auf einen Nicht-EC-Platz definitiv von jetzt sechs Punkten (Flensburg) auf dann elf Punkte (Magdeburg und eventuell Lemgo [bei vier Punkten aus den Nachholspielen]) vergrößert. Denn wenn die Füchse dann Sechster würden, stünden entweder alle FF-Teilnehmer vor Berlin in der Tabelle und dann würde der sechste Platz zum EC reichen oder mindestens ein Verein der jetzigen Top Sechs rutscht noch hinter den sechten Platz zurück, was bedeutet, daß ein Verein der jetzt bestenfalls Siebenter ist, noch an den Füchsen vorbei rutschen müßte, damit die Füchse dann überhaupt schlechter als Platz fünf platziert sein könnten. Dazu müssten aber wie gesagt elf Punkte ausgeholt werden müssen. Und das wird nicht mehr passieren, da lege ich mich fest.
-
-
ALF, völlig einer Meinung, dankeschön. Genau meine Worte, so habe ich das auch am Sonntag gegenüber Halblinks in der Halle kommuniziert.
Ich war nur irritiert, dachte dass Du "auf jeden Fall" im logischen Sinne gemeint haben könntest. Das hätte mich natürlich interessiert.
Dafür muss ich Halblinks bei seiner Klugsch... noch korrigieren
- es reicht, wenn die F4-Teilnehmer unter den ersten sechs einlaufen, es müssen nicht die ersten fünf sein.
-
Dafür muss ich Halblinks bei seiner Klugsch... noch korrigieren
- es reicht, wenn die F4-Teilnehmer unter den ersten sechs einlaufen, es müssen nicht die ersten fünf sein.
Hmm, Wortglauberei im fortgeschrittenen Stadium. Eigentlich stimmts aber nicht, weil dann ja in der Theorie der über das F4 qualifizierte Teilnehmer im Eurocup der Pokalsieger selber Sechster wäre. Der 6. Platz wäre streng genommen dann kein "weiterer" Europapokalplatz für "irgendeine" HBL-Mannschaft.
Ausserdem geht es um DEN über das F4 qualifizierten und nicht alle F4-TeilnehmerJetzt ist aber gut
Wir verstehen uns, das ist das Wichtigste.
-
-
Die Löwen und Kiel gesellen sich heute zu Göppingen. Na dann Sonntag noch Flensburg und meine Vorhersage stimmt. Dann kommt es auf die Auslosung an. Ich wär für Göppingen als Pokalsieger
Die Löwen recht souverän, Kiel individuell zu stark für die Füchse, die unsanft auf dem Boden gelandet sind.
-
Donnerwetter! Was für eine souveräne Vorstellung des THW.
(und was für souveräne Interviews von Jicha und Zeitz)Da stelle ich doch gern mal die allgemein verbreitete Meisterschaftsprognose HSV in Frage. Datt könnte noch knapp werden...
Bei solchen Leistungen kann ich mir momentan keine Mannschaft vorstellen, die Kiel schlagen könnte. -