Handball-WM 2011 - Hauptrunde, Gruppe I

  • Moin Leute,ich habe jetzt das Spiel verdaut und muß leider zur Kenntnis nehmen das in der 2.HZ überhaupt nichts mehr lief.
    Als HSV Fan nehme ich natürlich die Kritik an Hens und Kraus zur Kenntnis und gebe den Kritikern auch recht.


    Ich hatte den Eindruck das beide mit ihrem latein am Ende waren und keine Ideen mehr hatten um irgendwo noch etwas zu
    bewirken,was ja nicht so schlimm ist da der Bundestrainer ja wechseln kann
    aber da liegt ja der Haase im Pfeffer,es sitzt keiner auf der Bank der wirklich besser ist


    Es waren zum Schluss wirklich nur noch Einzelaktionen mit unglaublich vielen überhasteten oder unnötigen Fehlwürfen
    und im Gegenzug Bitter nur noch mit dem Kopf schütteln konnte weil es nicht mal mehr reichte eine vernünftige Deckung aufzubauen


    Was die Personalie Kraus betrifft hatte ich von vornherein den Eindruck,wieso hängt das Spiel der NM eigentlich an ihm?
    Warum eigentlich?


    Keine Alternativen oder falsches System?


    Ich glaube eher an Zweites wo wir wieder beim Bundesheiner wären
    Wie auch immer,man kann sich jetzt so langsam auf die nächsten Geschichten vorbereiten


    MfG

  • Was regen wir uns auf?


    Die Mannschaft ist doch höchstens Mittelmaß.


    Hier muß die Chance nun genutzt werden einen Generationsschnitt zu machen und den jüngeren mehr Selbstvertrauen zu geben.


    Es nutzt nichts Smörre nach Fehlwürfen direkt vom Feld zu nehmen aber ein Henss kann lustlos spielen und wird wieder eingesetzt.

  • Man kann sicher gegen Frankreich und auch gegen Spanien verlieren (wobei zweites nicht notwendig gewesen wäre). Aner wie man solch eine Leistung wie gegen Ungarn auf die Platte "zaubern" kann, noch nach dem "Lichtblick Island" ist mir ein absolutes Rätsel. Das scheint dem Bundesheiner wohl auch so zu gehen, wenn man sich seine Auszeit 2 von gestern anhört. Einfach nur erschreckend.


    Es gab mal nen Fußballtorwart der sprach von "Eiern". Die sind mal sicher gar nicht auf dem Feld..... Und unser "Kopf der Mannschaft" hat erst recht keine.


    Ich hoffe, heute gegen Norwegen gibts wieder keine Punkte, Olympia wird verpasst und auch die EM-Quali geht baden (so schwer das fällt). Aber evtl. haben dann einige Junge Spieler ohne Duck die Chance sich das anzueignen, was ein Handballspieler braucht.


    Ich würde Marc recht geben, bei der Aussage nur wirklich fitte Spieler mitzunehmen, würde aber weiter gehen und nur Spieler auswählen, die in Ihrem Verein einen wirklichen Stammplatz haben und locker 60 bis 70% Spielanteile bekommen. Die angeblichen Top-Spieler aus den Top-Vereinen haben doch fast durchweg versagt. Ob man jetzt den einen oder anderen hätte mitnehmen können oder nicht ist doch auch egal. Bei TJ hätte man evtl. hoffen können, er wäre ein Führungsspieler in engen Situationen gewesen, okay. Aber sonst?


    Schade eigentlich!!!


    Was spricht eigentlich gegen Leute wie Heuberger, Petersen oder Schwarzer? Oder was spricht gegen jemanden aus dem Ausland?

  • Auf sport1.de ist ein 3:42 langes Interview von Kretzsche mit Heiner Brand, was ich sehr empfehlen kann. Dort wird absolut tacheles geredet. Nach diesem Interview hat sich meine Meinung, dass ein Trainerwechsel am sinnvollsten wäre erhärtet.


    Augenscheinlich erreicht Heiner seine Spieler nicht mehr. Er versucht die Leistung gegen Ungarn mit "Müdigkeit" zu rechtfertigen, aber nach einer guten Leistung+Ruhetag kann es bei Vollprofis doch eigentlich nicht an Müdigkeit gelegen haben.


    Auffallend fand ich in dem Interview auch die Körpersprache von Heiner. Er wirkte schon so als sei er fertig mit der Mannschaft.

  • ich habe auch das Gefühl, dass der Bundesheiner gerade sehr wohl spürt, dass da in der Chemie etwas nicht mehr stimmt. Das war ihm gestern in der ARD nach dem Spiel schon anzumerken. Beachtlich, nein bemerkenswert fand ich auch, dass in der zweiten Auszeit gestern ich das Gefühl hatte, dass Mimi Kraus, obwohl direkt angesprochen, dem Bundestrainer überhaupt nicht mehr zuhört. Dem scheint das sch...egal zu sein. Unfassbar!!


    Also entweder haut der Bundestrainer nach der WM komplett dazwischen und sortiert die "WM-Versager" aus und baut tatsächlich eine neue Mannschaft auf oder er ist Mann genug und schmeißt hin.
    zu ersterem hätte er meiner Meinung nach Lust, ihm fehlen aber wohl tatsächlich die mittelfristigen Alternativen, zumal er als sein Ziel ja Olympia 2012 ausgerufen hatte. Das ist momentan so weit weg, wie es nur sein kann. Daher kann er auch den Job frei machen. Gesichtsverlust muß er nach seinen Erfolgen nicht fürchten.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Im Kopf sind sicher einige mehr als Müde, aber das kann man sicher keinem anderen als den Spielern selbst ankreiden, oder?


    Ich würde zurück treten an seiner Stelle, denn mit den Spielern kann er nichts mehr erreichen. Er steht aber stellvertretend für diese Spieler, deshalb nimmt er sie auch immer irgendwie in Schutz auch wenn Sie es nicht verdient haben. Aus der "Eieruhr" kommt man dann als Trainer nicht mehr raus....

  • Welche Jüngeren meinst Du denn? Ich denke, wir sind uns einig, dass wir vor allem im Rückraum große Defizite haben. Wir können ja mal die Alternativen sammeln, die wir da haben. Da Du Christophersen erwähnst, zähle ich auch erstmal Pfahl (ist übrigens älter als Glandorf) und Weinhold dazu.


    RL: Christophersen, Kneer, Niemeyer (älter als Kaufmann)
    RM: Strobel, Salzer, Schindler (auch RL)
    RR: Pfahl, Weinhold, (Müller, ) Rojewski


    Mehr fallen mir da momentan nicht ein. Am meisten Potenzial sehe ich da auf RM. Auf RL ist aber irgendwie kaum Licht am Ende des Tunnels zu erkennen :(

  • Ich sehe auch nicht wirklich einen Kreisläufer von Format. Und nen wirklich guten Deckungsspieler sehe ich da auch nicht.


    Aber in erster Linie scheints doch heftigst an der Einstellung zu fehlen, bzw. bei dem ein oder anderen auch an ein wenig zu viel Größenwahn, wenn man sich die Chancenauswertung gegen Ungarn anschaut.


    Vor allem aber fehlt ein wirklich Kopf der Mannschaft, der nicht nur vor der Kamera tolle reden schwingen kann, sich aber immer wenn es wichtig wäre aus der Verantwortung nimmt. Sei es durch Vereinswechsel oder durch planloses dummdreißtes Spielen....


    Wieslander hatte schon recht: "Er wirft und wirft, manchmal trifft er, manchmal nicht...." oder so ähnlich. So was kann man auf RM sicher nicht gebrauchen. Nicht um sonst spielt er kaum, wenns eng wird beim HSV. Aussortieren, weil zu wenig Spielanteile im Verein!!

  • Kraus hat schwach gespielt, Hens auch. Vor allem Kraus hat sich wohl endgültig als Spielmacher (im Sinne von Denker und Lenker) disqualifiziert. Und Hens konnte in engen Situationen auch keine Impulse geben. Aber die beiden jetzt als Vollpfosten ohne jegliche handballerische Fähigkeiten hinzustellen, ist auch daneben.


    RL: Christophersen, Kneer, Niemeyer (älter als Kaufmann)
    RM: Strobel, Salzer, Schindler (auch RL)
    RR: Pfahl, Weinhold, (Müller, ) Rojewski


    Mehr fallen mir da momentan nicht ein. Am meisten Potenzial sehe ich da auf RM. Auf RL ist aber irgendwie kaum Licht am Ende des Tunnels zu erkennen :(


    Die Liste sagt doch alles. Ich mag kaum einem der aufgeführten Spieler absprechen, dass sie noch eine positive Entwicklung nehmen können. Strobel z.B. ist einer meiner Lieblingsspieler. Aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann doch nur geistige Umnachtung, pure Verzweiflung oder eine ganz dicke Vereinsbrille zu der Annahme verführen, dass uns einer der fehlenden Spieler entscheidend weitergebracht hätte. Ich kann vor allem nicht ständig (und zurecht) klagen, dass unserer Mannschaft ein Kopf fehlt, und dann die B-Klasse oder pauschal irgendwelche "Jungen" ins Spiel bringen.

  • Welche Jüngeren meinst Du denn? Ich denke, wir sind uns einig, dass wir vor allem im Rückraum große Defizite haben. Wir können ja mal die Alternativen sammeln, die wir da haben. Da Du Christophersen erwähnst, zähle ich auch erstmal Pfahl (ist übrigens älter als Glandorf) und Weinhold dazu.


    RL: Christophersen, Kneer, Niemeyer (älter als Kaufmann)
    RM: Strobel, Salzer, Schindler (auch RL)
    RR: Pfahl, Weinhold, (Müller, ) Rojewski


    Mehr fallen mir da momentan nicht ein. Am meisten Potenzial sehe ich da auf RM. Auf RL ist aber irgendwie kaum Licht am Ende des Tunnels zu erkennen :(


    Ich würde mal noch Benjamin Herth von Balingen auf RM mit rein nehmen, den ich auch gern im 28er Kader gesehen hätte.
    Ich weiß, er spielt nur bei Balingen, hat keine internationale Erfahrung und hat auch sehr viele Siebenmeter geschossen, aber dennoch ist er auf Platz 3 der Torschützenliste der HBL und ein sehr guter Ballverteiler, bzw. einer mit Köpfchen. Wenigstens mal einladen sollte man solche Leute, wenn sie ne gute Saison spielen.

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Nur, um es für mich zusammenzufassen. Ich hoffe, ich wiederhole jetzt nichts, was nicht schon einer von euch hier aufgemalt hat.
    Wie sehen jetzt noch die Chancen aus? Man sollte es kaum glauben, aber trotz des Desasters von gestern, ist Olympia-Quali-technisch noch alles drin.


    Derzeit sieht die Gruppe so aus:
    1. Frankreich +25 7 : 1
    2. Spanien +14 7 : 1
    3. Island +2 4 : 4
    4. Ungarn -14 4 : 4
    5. Deutschland -8 2 : 6
    6. Norwegen -19 0 : 8


    Bei Punktgleichheit zählt immer der direkte Vergleich.
    Wenn also Island gegen Frankreich verliert (eher wahrscheinlich) und Ungarn gegen Spanien (auch wahrscheinlich), dann würde ein deutscher Sieg gegen Norwegen dazu führen, dass Island, Deutschland und Ungarn jeweils 4:6 Punkte haben und die Plätze 3 bis 5 belegen.


    Unter diesen drei Nationen wird die endgültige Platzierung also im direkten Vergleich untereinander errechnet.


    Deutschland schlägt Island +3
    Ungarn schlägt Deutschland +2
    Island schlägt Ungarn +6


    Die 3er-Tabelle sieht dann also so aus:
    3. Island +3 2:2
    4. Deutschland +1 2:2
    5. Ungarn -4 2:2


    Ein Sieg gegen Norwegen würde also unter den obigen Rahmenbedingungen noch das Entscheidungsspiel um Platz 7 bringen können.
    Blöd nur, wenn Island und/oder Ungarn die Gunst der Stunde ergreifen und heute ihr letztes Spiel siegreich gestalten. Dann würde es für Platz 4 nur dann reichen, wenn die Isis verlieren und die Ungarn gewinnen. Weil bei Punktgleichheit der direkte Vergleich mit den Isis positiv ist. Gewinnen beide oder die Isis siegen und die Ungarn verlieren, dann ist Deutschland definitiv Fünfter (negativer direkter Vergleich mit Ungarn).
    Voraussetzung ist aber immer ein Sieg gegen Norwegen und das wird nach der gestrigen Leistung und mit noch weiter gestiegenem Druck extrem schwer.


    Weiterhin psychologisch erschwerend ist übrigens die Reihenfolge der Spiele heute. Erst spielt Deutschland, danach die Ungarn. Wenn die tatsächlich die Spanier schlagen sollten (oder unentschieden spielen), dann können sich die Franzosen im letzten Spiel eine nicht zu hohe Niederlage gegen Island erlauben (um dennoch Erster zu bleiben) und könnten gegen Island nur das Allernötigste tun. Dann hätte Deutschland extrem Pech und ein eventueller Sieg gegen NOR wäre nutzlos.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Nach der Hauptrunde wäre doch ein Spiel gegen Argentinien ein Spiel auf ""Augenhöhe " :/:

  • Nach der Hauptrunde wäre doch ein Spiel gegen Argentinien ein Spiel auf ""Augenhöhe " :/:


    Sorry, nichtmal das sehe ich. Die Argentinier spielen eine gute, aggressive Deckung und ein schnelles Angriffspiel. Beides Dinge, mit denen die Deutschen in diesem Turnier extreme Schwierigkeiten hatten.


    Ich würde mein Geld dann tatsächlich auf Argentinien setzen, weil die auch für einen Platz 11 noch um ihr Leben rennen.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • Halblinks: Wieso hätte Deutschland "dann extrem Pech"? Es war selten einfacher, in einer Hauptrunde alle notwendigen Punkte zu holen.


    Auch wenn ich mich wiederhole: Man kann gegen Spanien verlieren, gegen Frankreich sowieso. Aber wenn man sich selbst in eine Situation bringt, in der man nur noch von anderen abhängt, darf man sich doch nicht wundern und kann doch nicht allen ernstes, wenn es schief geht, auch noch von Pech reden. 2009 kann man sicher von Pech reden und ganz evtl. auch bei der Olympiade 2008 (fünf Punkt und so..) aber sicher nicht bei dieser WM......

  • Halblinks: Wieso hätte Deutschland "dann extrem Pech"? Es war selten einfacher, in einer Hauptrunde alle notwendigen Punkte zu holen.


    Auch wenn ich mich wiederhole: Man kann gegen Spanien verlieren, gegen Frankreich sowieso. Aber wenn man sich selbst in eine Situation bringt, in der man nur noch von anderen abhängt, darf man sich doch nicht wundern und kann doch nicht allen ernstes, wenn es schief geht, auch noch von Pech reden. 2009 kann man sicher von Pech reden und ganz evtl. auch bei der Olympiade 2008 (fünf Punkt und so..) aber sicher nicht bei dieser WM......


    Wortklauberei ;)


    Du hast ja Recht. Die Gesamtsituation hat mit Pech nichts zu tun. Ich meinte die spezielle Situation, die eventuell heute abend entstehen könnte. Die Verstärkung "extrem" ist mir in den Text gerutscht in meiner "Sucht nach Superlativen" :lol:

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • D vs NOR


    Doppelfrust vs Oberfrust ... was da wohl rauskommt? FRUST


    Bestimmt kein Klassespiel und ehrlich, meine Laune ist im Untergeschoss angelangt, aber ich befürchte, das Tiefbauamt gräbt weiter .... auch wenn ich alles versuche moderat zu sehen, aber die Pleite gegen Ungarn ist schon herb. Klar, habe ich ehrlicherweise vor der WM auch nicht mehr erwartet als Platz sieben. Aber dies war schon wohlweislich tiefgestapelt. Und selbst dies gerät jetzt noch in Gefahr. MannMannMannMann


    Ich mag auch keine Interviews mit Spielern mehr sehen! Wie sagte Bob so schön: Handeln kommt von Hand und nicht vom Mund.


    -> Mein verwegener Wunsch heute: Klappe halten, vernünftig spielen, gewinnen, auswerten, aussortieren und nochmals Klappe halten und ab geht die Zukunft (nach welchem Rezept? Ich weiß es doch auch nicht, aber SO geht es auch nicht weiter!)

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Jeder, der sich ernsthaft mit dem Turnier beschäftigt hat, wusste, dass gestern "das Spiel der Spiele" für Olympia war. Wem das nicht klar war, der hat sich nicht genug damit befasst.


    Für die Deutschen, die es eh nicht in der eigenen Hand haben ist die Reihenfolge der Spiele doch perfekt. Wenn man gegen Norwegen nicht gewinnt, dann lohnen eh keine Rechenspiele. Von daher ist die Denkweise für heute recht simpel. Ein Sieg muss her. Ist halt die Frage, wie kraftschonend die Spanier dann hinterher gegen Ungarn agieren. Aber das einzig interessante Spiel aus deutscher Sicht ist ja Frankreich - Island. Vielleicht kann man da noch an die Deutsch-Französische Freundschaft appellieren - Die sind ja seit 2007 so richtig dicke ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Ist halt die Frage, wie kraftschonend die Spanier dann hinterher gegen Ungarn agieren. Aber das einzig interessante Spiel aus deutscher Sicht ist ja Frankreich - Island. Vielleicht kann man da noch an die Deutsch-Französische Freundschaft appellieren - Die sind ja seit 2007 so richtig dicke


    Ich befürchte, dass am Ende alle anderen Schuld sind, nur nicht die deutschen Spieler ganz alleine!!! Von daher, ein Grund mehr auf eine NIederlage zu hoffen. Einge haben es eben auch nach der letzten Chance (die ich übrigens auch zugestanden hätte) offensichtlich nicht besser verdient...


    So schlimm ist es mit der deutsch-französischen (Handball)Freundschaft gar nicht bestellt, wie die Presse das immer glauben mag. Auf der letzten Trainertagung haben sich die beiden gar nicht so schlecht verstanden, wie man hörte. Darüber hinaus sind die Spieler untereinander durchaus befreundet.