Handball-WM 2011 - Hauptrunde, Gruppe I

  • Fakt ist, dass wir im Moment keine besseren Handballer haben.


    Über die Ursachen lässt sich wie immer trefflich streiten. Solange aber immer wieder die Teilname an großen Turnieren geschafft wird, wird sich nichts ändern.


    Deswegen wäre aus meiner Sicht ein verpasstes Olympia-Turnier ohne Deutschland gar nicht so schlecht, dann käme wenigstens mal alles auf den Tisch, was jetzt immer nur so halbherzig angegangen wird.


    Ich denke, Heiner Brand sollte aufhören, er hat seine Verdienste um den deutschen Handball, wenn er weitermacht, bleibt er als Versager im Gedächtnis, das hat er nicht verdient und das sollte er sich auch nicht antun.
    Für eine notwendige Zusammenarbeit mit der HBL ist er verbrannt, er hat zu oft den Mund aufgemacht, etwas was die lokalen Herrscher der HBL gar nicht schätzen.


    Etwas was dringend notwendig wäre, wäre ein Wechsel junger deutscher Spieler in ausländische Ligen. Hier werden sie bei den Top-Vereinen ohnehin nur als Trainingsfutter verbraucht ohne Chance auf Spielpraxis, weil dort der teure Auslands-Profi eingesetzt werden muss. Viele versauern in der 2.Liga.


    das ist jetzt nur ein Vorschlag, aber warum sonst spielen die Argentinier plötzlich so gut, wenn nicht durch die Erfahrung ihrer 5 Legionäre (den einen aus der Oberliga jetzt mal mitgerechnet) ?


    Die HBL hat polen, Schweden, Dänemark, Island etc. stark gemacht.

  • Auch wenn die Hoffnungen auf Olympia sehr klein geworden sind und man sich insgeheim einen Neubeginn=Verpassen von Oly und EM-Quali wünscht, könnte so ein Turnier allerdings auch eine große Chance sein. Frei nach dem olympischen Gedanken "Dabei sein ist alles" wäre das eine ideale Plattform für einen Neubeginn mit neuen, jungen und spielhungrigen Leuten.


    Am meisten Potenzial sehe ich da auf RM.


    Ich frage mich beispielsweise warum ein Andrei Kogut nicht zumindest als Nr. 2/3 in der Nationalmannschaft aktiv ist. Er ist jung, hat die A-Turniere durchlaufen, hat reichlich BL Erfahrung bei diversen Vereinen (weiß sich also zu integrieren) und spielt aktuell als Nr.1 auf seiner Position.

  • Ich frage mich beispielsweise warum ein Andrei Kogut nicht zumindest als Nr. 2/3 in der Nationalmannschaft aktiv ist. Er ist jung, hat die A-Turniere durchlaufen, hat reichlich BL Erfahrung bei diversen Vereinen (weiß sich also zu integrieren) und spielt aktuell als Nr.1 auf seiner Position.

    Eigentlich ein guter Hinweis, doch als Bundestrainer hätte man da aber mal allen Mut zusammen nehmen müssen (neben der Entscheidund gegen Jansen), um dann Haaß oder Kraus zu Hause zu lassen. Retrospektiv und prospektiv wäre mMn Kraus auszusortieren wohl kein Verlust (gewesen).


    Nein, Kraus ist nicht alleiniger Schuldiger, doch bei ihm klaffen verbaler Anspruch und gespielte Wirklichkeit so derart eklatant auseinander, dass er von welchem Bundestrainer auch immer kein Vertrauensvorschuss mehr verdient haben sollte.


    Ich finde das prinzipiell mit Kogut oder Herth sehr symphatisch (und damit ein BT Brack!?) und am Kreis wächst hoffentlich was mit Patrick Wiencek ran bzw. vielleicht berappelt sich Theuerkauf noch!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Marc: Ich glaube das funktioniert nur ohne die nächsten großen Turniere mit den erwarteten Platzierungen unter den ersten 6. und wenn jemand da ist, der die Jungs in Ihren jeweiligen (eher kleineren Vereinen) lange genug auf dem Boden hält.....Bitte keine Berater!!! :rolleyes:

  • Ich frage mich beispielsweise warum ein Andrei Kogut nicht zumindest als Nr. 2/3 in der Nationalmannschaft aktiv ist. Er ist jung, hat die A-Turniere durchlaufen, hat reichlich BL Erfahrung bei diversen Vereinen (weiß sich also zu integrieren) und spielt aktuell als Nr.1 auf seiner Position.

    Man muss nicht jeden Vorschlag ernst nehmen, oder? Der Junge hat Talent und hoffentlich eine Zukunft in der Nationalmannschaft. Das reicht offenbar neuerdings schon, um Mittelmann, Kopf der Mannschaft, Spielentscheider zu werden. Und in der Abwehr gleich auch noch den Roggisch zu ersetzen. Aus der Abteilung "Lustige Ideen" hätte ich dann auch noch einen: Kai Häfner. Der stammt aus meiner Gegend, hat in der Jugend-Oberliga oft auf RM gespielt, in der zweiten Liga auf RR und kann auf RA gehen, wenn den Sprenger mal wieder die Wade zwickt und der BT, warum auch immer, keinen zweiten dabei hat. Also Kraus, Haaß, Glandorf, Pfahl und Groetzki auf einen Streich ersetzt.

  • So hat es Marc sicher nicht gemeint, was er aber sicher meinen könnte ist, dass wenn so ein Spieler in Friesenheim in der 1.BL viele Spielanteile bekommt (weiß ich nicht!!) und dort eine Mannschaft genau so gut führen kann, wie die Jugend-/Juniorennationalmannschaft hat er mindestens genau so viel Spielpraxis als ein Kraus, der in engen Situation vom Feld genommen wird und es evtl. auch deshalb nicht auf die Reihe bekommt. Dann lasse ich lieber ein paar gute Platzierungen sausen und baue solche Spieler behutsam auf in der Hoffnung das kein "Boulevard", Medien oder Berater dazwischen funkt. Nur den Mut muß man als Trainer erst mal haben, bei der Erwartungshaltung.

  • Ich frage mich beispielsweise warum ein Andrei Kogut nicht zumindest als Nr. 2/3 in der Nationalmannschaft aktiv ist. Er ist jung, hat die A-Turniere durchlaufen, hat reichlich BL Erfahrung bei diversen Vereinen (weiß sich also zu integrieren) und spielt aktuell als Nr.1 auf seiner Position.


    Sorry - da muss ich widersprechen. Habe ihn 2 x diese Saison gesehen und da war er eher auf Zweitliganiveau. Sein Trainer hatte ein Einsehen und ihn jeweils nach 10 Minuten rausgenommen und nicht wieder eingesetzt.


    Haaß, Strobel und Herth finde ich da um Klassen besser.


    Wir haben aber eine riesen Baustelle auch am Kreis. Hier sehe ich den "Schlacks" aus Gummersbach als sehr gute Alternative an. Sieht zwar ein bisschen ungelenk aus (erinnert mich ein bisschen an Pino), hat aber das Zeug zu einem sehr guten Kreisläufer. Preiß geht im Angriff leider gar nicht und der Theuer hat anscheinend auch seine beste Zeit hinter sich. Heinl kann ich von seiner Angriffsleistung noch nicht so gut einschätzen und Späth wurde leider ja nicht mitgenommen.


    Aber egal - ich finde der Bundesheiner hat seine beste Zeit hinter sich und plädiere eindeutig für die Schwalbe (obwohl ich ihn als Vereinstrainer nicht mag!). Er ist aber genau der Richtige für solche Turniere - kann super motivieren und ist medienwirksam.


    Der Heuberger ist für mich ein Abziehbild vom Heiner und sollte maximal Co bleiben ...

  • Man muss nicht jeden Vorschlag ernst nehmen, oder? Der Junge hat Talent und hoffentlich eine Zukunft in der Nationalmannschaft. Das reicht offenbar neuerdings schon, um Mittelmann, Kopf der Mannschaft, Spielentscheider zu werden.


    Nein, sicherlich nicht auf Anhieb der Kopf, aber welche Alternativen (aufbauenswerte) gibt es denn? Bevor man jeden deutschen RM durchprobiert, sollte man sich irgendwann mal festlegen.
    Und dass sich immer noch niemand festgelegt hat, zeigt die Tatsache, dass man Haaß UND Kraus spielen lässt und nicht einzig und allein um einen herum die Mannschaft aufbaut. Wenn dann mal Not am Mann ist, könnte z.B. ein Christophersen auf der Mitte aushelfen, der letztendlich nicht schlechter ist als ein mieserabler Kraus.



    "Lustige Ideen" hätte ich dann auch noch einen: Kai Häfner. Der stammt aus meiner Gegend, hat in der Jugend-Oberliga oft auf RM gespielt, in der zweiten Liga auf RR und kann auf RA gehen, wenn den Sprenger mal wieder die Wade zwickt und der BT, warum auch immer, keinen zweiten dabei hat. Also Kraus, Haaß, Glandorf, Pfahl und Groetzki auf einen Streich ersetzt.


    Diese Ansicht ist aber genau die, die Jahre lang ohne Erfolg praktiziert wurde: lieber einen zur Zeit schwächelnden mit starker Vergangenheit mitnehmen, in der Hoffnung er könnte wieder aufblühen.


    Ich bin dafür den etablierten Nationalspielern nahezulegen, wenn sie denn Nationalspieler bleiben wollen, müssen sie sich einen Verein suchen, in dem einen Stammplatz haben und nicht wie aktuell, dritte Geige sind.

  • "sorry" angenommen bzw. nicht nötig, der Hinweis war schon fällig :)


    Dass sie nach dem ordentlichen Spiel gegen Island so abfallen, hätte ich aber auch nicht erwartet. Ein Sieg gegen Ungarn war auch ohne Topleistung machbar. Dass der Druck zu groß war mag ich nicht gelten lassen. Die Mannschaft spielt offensichtlich unter ihren Möglichkeiten. Normalerweise sollte es ja Aufgabe des Trainers sein, das Optimum aus der Mannschaft rauszuholen. Klappt anscheinend aber nicht. ?(

  • Man macht da weiter, wo man gestern aufgehört hat. Ege wird schon mal gut warm geworfen.
    Unsere beiden Außen können sich im Angriff eigentlich auch hinsetzen, Bälle kriegen sie ja so oder so nicht.

  • Und es wird nicht besser... Hens zunächst draußen, dann nach seiner Einwechslung so verunsichert, dass er fast gleich einen Schrittfehler macht.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Kollektiver Totalausfall mal wieder :nein:


    Hatte Brand eben nicht zu Hens gasagt er solle hoch werfen? Und was macht er??? :wall:

  • Sehr amüsant fand ich, wie sich Mini Klein, wie er es aus den vorherigen Spielen gewohnt war, in der Abwehr auf Halb stellen wollte und Kaufmann ihn auf Außen schubst, nach dem Motto: "Hallo, ich steh hier, nicht der blinde Hens!" :D

  • Mit Klein und Kaufmann das habe ich mir auch gedacht. Also ob die noch nie HB gespielt haben.


    Was hat Smörre eigentlich verbrochen?! Mehr scheisse als Hens und Kaufmann kann er auch net machen...

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • K.....raus

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • OMG... wie kann Kraus sich in Überzahl so einen Wurf nehmen ?(


    Das hat schon was von Slapstick was unsere Jungs da abliefern ;(

  • Auszug LIVE-Ticker:


    28.48 NOR Missed pass 13 RAMBO Christoffer

    28.21 GER Rule fault 11 GLANDORF Holger

    28.16 NOR Rule fault 5 LØKE Frank

    27.37 GER Shot out R9 18 KRAUS Michael


    Scheint ja ein super NIveau zu sein..... :rolleyes:

  • Das Spiel, wie die komplette WM, ist eine Schande für den deutschen Handball.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)