warum ?
http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=70&tx_ttnews</a>[tt_news]=122295&cHash=741fa7d9c6
Der Nachfolger steht doch schon fest...!
warum ?
http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=70&tx_ttnews</a>[tt_news]=122295&cHash=741fa7d9c6
Der Nachfolger steht doch schon fest...!
Es ging denke ich auch mehr um den Namen von Mr. X oder habe ich den jetzt im OA-Artikel überlesen?
Wetzlars Kader ist für die nächste Saison eigentlich fix. Dennoch schaut man sich nach einer Verstärkung für Linksaußen um - Schmidt ist nach seiner OP bald wieder im Training, wäre für die nächste Saison also voraussichtlich einsatzbereit. Scheinbar will man sich nicht allein auf ihn verlassen:
ZitatEs ist ein offenes Geheimnis, dass sich die HSG-Macher auf dem Markt umschauen, unlängst den Isländer Oddur Gretarsson (20) von Meister KA Akureyri im Probetraining hatten und auch ein Auge auf den Bosnier Vukasin Stojanovic (29) vom spanischen Erstligisten BM Aragon geworfen haben.
Desweiteren schaut man sich noch nach einer Verstärkung für Abwehr und Kreis um. Das ließe sich aber nur umsetzen, wenn Chalkidis bis Sommer einen neuen Verein findet (sein Vertrag wäre nächste Saison noch gültig):
Zitatdoch auch für die Position des Kreisläufers werden inzwischen in Mittelhessen zahlreiche Namen gehandelt. Angefangen von den Nationalspielern Oliver Roggisch (Rhein-Neckar Löwen) und Sebastian Preiß (TBV Lemgo) bis hin zu Igor Anic (VfL Gummersbach) und Jens Tiedtke (TV Großwallstadt).
Allerdings frage ich mich, wozu man gerade für Chalkidis nach einem "Ersatz" sucht. In der Abwehr ist er immer eine Bank und daß er auch am Kreis gute Spiele abliefern kann, hat er unlängst gezeigt als Kari krank war. Da stellt sich die Frage, welcher der genannten Spieler eine echte Verstärkung wäre, die eventuelle Mehrkosten rechtfertigen würde...
Quelle (WNZ)
Es ging denke ich auch mehr um den Namen von Mr. X oder habe ich den jetzt im OA-Artikel überlesen?
Genau, es ging mir um Mr. X. Vielleicht hat ja jemand ne Idee oder gute Informationen.
Na unser Momir kommt zurück, was denn sonst?
Na unser Momir kommt zurück, was denn sonst?
Na, zu schön um wahr zu sein .........
Wetzlars Kader ist für die nächste Saison eigentlich fix.
Als Ergänzung zu Tix´Ausführungen kann man im gleichen Artikel noch lesen, das die Zukunft von Steffen Fäth bei der HSG noch ungewiss ist. Dagegen soll Alois Mraz unbedingt gehalten werden.
Fäth abzugeben wäre eine Entscheidung, die mir persönlich sehr leid tun würde. Der war in dieser Saison durch etliche Verletzungen sicherlich arg gehandicapt, konnte sein Leistungspotential selten abrufen und hätte eine weitere Chance verdient.
Hoffentlich nicht das nächste deutsche Nachwuchstalent, das in der Versenkung verschwindet.
Das wäre dann auch wieder Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sich über das mangelnde Vetrrauen in die jungen deutschen Spieler beschweren.
Desweiteren schaut man sich noch nach einer Verstärkung für Abwehr und Kreis um. Das ließe sich aber nur umsetzen, wenn Chalkidis bis Sommer einen neuen Verein findet (sein Vertrag wäre nächste Saison noch gültig):
Sorry, aber Basti Preiß ist ja wohl ein Witz!! Basti hat beim TBV noch Vertrag bis zum 30.06.2013!!
Ok Gerüchteküche:
Fäth würde zurück zum VfL wechseln, wenn dieser die Lizenz bekommen würde
Alles anzeigen
Als Ergänzung zu Tix´Ausführungen kann man im gleichen Artikel noch lesen, das die Zukunft von Steffen Fäth bei der HSG noch ungewiss ist. Dagegen soll Alois Mraz unbedingt gehalten werden.
Fäth abzugeben wäre eine Entscheidung, die mir persönlich sehr leid tun würde. Der war in dieser Saison durch etliche Verletzungen sicherlich arg gehandicapt, konnte sein Leistungspotential selten abrufen und hätte eine weitere Chance verdient.
Hoffentlich nicht das nächste deutsche Nachwuchstalent, das in der Versenkung verschwindet.
Das wäre dann auch wieder Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sich über das mangelnde Vetrrauen in die jungen deutschen Spieler beschweren.
Sehe ich absolut genau so. Mraz hat mich in den letzten Spielen gerade im Angriff auch nicht gerade überzeugt...
owl-andy: ich kann mir das mit Preiß auch kaum vorstellen - die anderen Spieler aber genauso wenig... Verstehe absolut nicht, wozu man Bruno ersetzen müßte...
Ok Gerüchteküche:
Fäth würde zurück zum VfL wechseln, wenn dieser die Lizenz bekommen würde
Gerne, aber ist das ein von dir gestreutes Gerücht oder ist da ein Funken Wahrheit dran?
Gerne, aber ist das ein von dir gestreutes Gerücht oder ist da ein Funken Wahrheit dran?
Das habe ich mal aus der Nachricht "Ersatz für RL steht in Gummersbach fest, der sofort Verantwortung übernehmen kann" und der "Nachricht Fäth könnte Wetzlar eventuell sehr günstig verlassen" zusammengebaut.
ZitatMarcin widerspricht den jüngsten Aussagen seines Beraters, wonach er beim HSV bleiben werde. „Noch ist nicht alles klar“, sagt er. „Ich muss mit Andreas (Rudolph) noch ein paar Dinge klären. Das Heimweh ist schon groß.“ Und die persönliche Entscheidung für einen Wechsel nach Kielce wohl endgültig gefallen.
Dann könnte ja doch Adi Pfahl was für Hamburg sein. Es bleibt spannend.
http://www.handball-welt.de/o.red.c/news-1-1-1-31630.html
Könnte das Gummersbachs Nachfolger für Vukovic sein? Kennt den jemand genauer? Denke nicht, dass man sich den leisten kann, oder??
Und was ist eigentlich mit Putics?
(Alle Angaben ohne Gewähr und unter Voraussetzung der Erteilung der Lizenz für die kommende Spielzeit )
Gebürtiger Südslawe mit Spanien-Erfahrung - würde zumindest gut mit Hasanefendic harmonieren, oder?
Aber die Aussage,
Zitatdass die Spielweise in der Bundesliga "mit sehr schnellen Gegenstößen, vielen Würfen und weniger Taktik" besser zu seinen Qualitäten passe,
würde ich nicht in eine Bewerbung an Sead Hasanefendic schreiben.
Aber die Aussage,
würde ich nicht in eine Bewerbung an Sead Hasanefendic schreiben.
Das ist es auch, was mich - neben dem finanziellen Aspekt - so daran zweifeln lässt. Naja, abwarten. Bald werden wir es wissen.
Man munkelt, dass Weinhold ein Angebot aus Montpellier habe.
Auch nicht die schlechteste Alternative.
Die neuesten Gerüchte in Dänemark ist, dass Krzysztod Lijewski und Karol Bielecki noch nicht zu AG Kopenhagen gekommen!
Die neuesten Gerüchte in Dänemark ist, dass Krzysztod Lijewski und Karol Bielecki noch nicht zu AG Kopenhagen gekommen!
Mannheimer Morgen vermeldet das auch
Neben Gudjon Valur Sigurdsson und Ólafur Stefánsson wird vermutlich aber
kein weiterer Profi zum dänischen Hauptstadt-Klub wechseln. "Ich spiele
nächste Saison in Mannheim", stellte Róbert Gunnarsson klar. Gleiches
sagten Karol Bielecki und Krzysztof Lijewski.
http://www.rhein-neckar-loewen…/medienkaefig/detail/2036