1. Bundesliga 2011/12

  • Wieso daneben? Links oben gibts ein Button "Spenden" -- und wenn jetzt jeder der's aufruft 10 Euro spenden würde, wäre es überhaupt nicht daneben :nein:


    Vielleicht wäre der Link ja auch was für Herrn Hollenbach... der hat auch 200.000 "gespendet", nur der Zweck war nicht so ehrenvoll... ;)


  • Vielleicht wäre der Link ja auch was für Herrn Hollenbach... der hat auch 200.000 "gespendet", nur der Zweck war nicht so ehrenvoll... ;)

    Das nenne ich spendabel so viel Kohle hinzublättern nur um zu erreichen, dass die geliebte drittklassige M1 endlich an adäquate Stelle in der SCHARRena spielen darf. :hi:

  • Endstand:


    THC 32 : 30 Oldenburg


    Spnnendes Spiel bis zur letzten Minute.
    Glückwunsch an den THC.
    Glückwunsch auch an Oldenburg.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von siebenberger ()

  • Buxte und der THC spielen ein bissl herum und gewinnen mit leichtem Vorsprung. Zumindest vom erwartetem Toreabstand


    Das ist die grosse Kunst: ein bissl herum zu spielen und am Ende im Finale zu stehen. Na ja, 30:21 oder 30:24 als leichten Vorsprung zu bezeichnen ist sehr subjektiv betrachtet. Der grosse Toreunterschied vom VfL Oldenburg in Frankfurt und der kleine von Leverkusen in Celle waren für mich die Überraschungen des Spieltages. Natürlich war auch der Spielverlauf in Trier etwas ungewöhnlich. In Göppingen müssen die Nerven gegen Ende des Spiels aufs höchste gespannt gewesen sein. Die Bundesliga ist und bleibt mehr oder weniger eine Wundertüte...

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Naja, bei Leverkusen muss man auch mal schauen, was sich da in der Mannschaftsaufstellung getan hat. Da gibt es unter anderem Loerper und auch den Deckungsinnenblock (Byl/Bönighausen) des Vorjahres und im Tor Woltering zu ersetzen. Ist ja nicht so, dass das irgendwo alles vom Himmel fällt. Dazu halt ohne Zapf, F. Garcia, Krüger und van Dorst. Dazu war Steinbach angeschlagen. Elli Garcia hat ihre drei Tore als Rechtsaußen erzielt. Und wenn man natürlich eine Mannschaft vor heimischer Kulisse noch einmal ins Spiel kommen lässt, dann wirds eben schwer. Oldenburg wurde ja auch erst am Ende richtig deutlich. Stand ja 23:24 neun Minuten vor Ultimo.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Mensch, Steinar, Du jammerst ja schon wie Renate. :) Krüger hat also gefehlt, aha. Das kannst Du doch nicht wirklich erst meinen.... Fakt ist: Eine Truppe wie Celle muß Leverkusen ganz einfach weghauen, sonst muß man sich Gedanken machen.....

  • Wenn bei Leverkusen 4 sehr gute Spielerinnen fehlen, dann gehen auch die Wechselmöglichkeiten verloren.
    Nur Honigmond: Wir beide haben das Spiel nicht gesehen und können nicht urteilen, wie schlecht oder gut Leverkusen und Celle gespielt haben.
    Und vor 2 Jahren hatten Vereine wie Oldenburg, Leverkusen und Leipzig auch keine hohen Siege eingefahren.

    Es ist hier sinnlos geworden, auf das Gefasel noch zu antworten.

  • @honigmond: Da hast du Recht, wir jammern beide nicht. :D


    Wichtig sind am Ende die Punkte und das man dann eben am Anfang mit einer neuformierten Mannschaft auch Schwankungen unterliegt, ist auch recht normal. Schau mal auf die Ergebnisse des THC vom Vorjahr. Sicher hätte man das nicht so spannend machen müssen und Celle von 3:8 auf 11:13 wieder ins Spiel kommen lassen. Ist dann durchaus schwer einfach beliebig wieder einen Gang hochzuschalten, aber man hat das Spiel ja auch insgesamt kontrolliert. Dass Celle noch mal zum Ausgleich kam, war dann mal eine Unterzahlsituation, ansonsten lag man immer wieder 2-3 Tore vorne. Reichte ja am Ende.


    Jetzt geht es doch sowieso nur darum in die Play-offs zu kommen. Dann muss es stimmen, dann müssen alle gesund und eingespielt sein und dann sieht man weiter.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • ohhh steinar, die Gründe die du aufzählst hören sich wirklich weinerlich an ;)
    und das Ol gg FfO so deutlich gewinnt, hat sich das ganze Spiel abgezeichnet. hatte leider nie das Gefühl, dass FfO das Ding noch drehen könnte, Ol war einfach überlegen und hat am Ende einfach noch mal aufs Gas getreten.
    Und dass Lev "nur" mit 2 gewinnt, fand ich nicht schlimm. Ich glaube Celle MUSSTE sich auch sehr anstrengen um die Klatsche von Blomberg ein wenig wett zu machen

  • Was Oldenburg angeht, muss man sagen, dass die Mannschaft einen sehr guten Eindruck macht. Im Spiel von Mittwoch (THC-Oldenburg), hatten die Norddeutschen eigentlich den "Sieg in der Hand". Es waren am Ende die Kleinigkeiten wie z.B. das Auslassen der Tore in den entscheidenden Momenten. Es ist alles Kopfsache.


    Das Spiel Göppingen-Blomberg hatte ich am Liveticker verfolgt. Es grenzt schon an ein Wunder, dass die Schwäbinnen noch den Ausgleich geschafft haben. Sie hätten am Ende sogar gewinnen können. Möchte uns kein Frisch- Auf-Fan erzählen, was dort abgegangen ist?

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Buxtehude 22 : 21 THC
    Spannendes Spiel, auf des Messers Schneide, mit dem besseren Ende für Jana Krause und Buxtehude. Mal schau'n wie das Rückspiel abläuft.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Was Oldenburg angeht, muss man sagen, dass die Mannschaft einen sehr guten Eindruck macht. Im Spiel von Mittwoch (THC-Oldenburg), hatten die Norddeutschen eigentlich den "Sieg in der Hand". Es waren am Ende die Kleinigkeiten wie z.B. das Auslassen der Tore in den entscheidenden Momenten. Es ist alles Kopfsache.


    Das Spiel Göppingen-Blomberg hatte ich am Liveticker verfolgt. Es grenzt schon an ein Wunder, dass die Schwäbinnen noch den Ausgleich geschafft haben. Sie hätten am Ende sogar gewinnen können. Möchte uns kein Frisch- Auf-Fan erzählen, was dort abgegangen ist?


    VfL OL:
    Die spielen schon um die (ihre) Zukunft, gleich voll einen raus hauen, die brauchen neue Sponsoren nächstes Jahr und die gewinnt man nur, wenn man denen zeigt, was das Team in der Lage ist zu leisten - sonst kleinere Brötchen und andere Mannschaft und einen Rückschritt um mehrere Jahre in der sportlichen Entwicklung - also weiter so VfL :hi:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Name war auch irgendwie sch..., schlimmer noch als Rhein-Main-Bienen - gestandene Frauen als Neckarmädels :pillepalle:


    Erstes Heimspiel der "neuen" 1. Mannschaft in der Sommerhofenhalle ?(


    Welcher Sindelfinger Fan will Württembergliga: HV Stuttgarter Kickers - SG Leonberg sehen? :/:


    Welcher Kickers-Fan fährt deswegen nach Sindelfingen? :wall:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

    • Offizieller Beitrag

    Das Spiel Göppingen-Blomberg hatte ich am Liveticker verfolgt. Es grenzt schon an ein Wunder, dass die Schwäbinnen noch den Ausgleich geschafft haben. Sie hätten am Ende sogar gewinnen können. Möchte uns kein Frisch- Auf-Fan erzählen, was dort abgegangen ist?


    Ach, so furchtbar viel ist da gar nicht abgegangen, da war die Schlußphase beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams in Göppingen deutlich aufregender...
    Göppingen hat stark begonnen, vor allem Maike Daniels stellte die Gäste vor große Probleme. Beim 10:6 für FAG hat Blomberg dann auf eine 5:1 Deckung umgestellt und Daniels damit weitestgehend aus dem Spiel genommen. Göppingen viel darauf keine Antwort ein, weder den Spielerinnen noch dem Trainer. So hatte Blomberg kein Problem das Spiel zu drehen. In der zweiten Halbzeit steuern die Gäste dann auf einen sicheren Sieg zu, da der Heimmannschaft weiterhin nichts einfällt und die Fehlerquote viel zu hoch ist. Die Impulse zur Aufholjagd gingen dann in erster Linie von Jasmina Jankovic im Tor der Frisch Auf Frauen aus. Dazu fand Angela Dolder, die Maike Daniels auf Rückraum Mitte abgelöst hatte, immer besser ins Spiel. Göppingen zeigte dann eine wirklich eindrucksvolle Willensleistung aber Blomberg rettete mit etwas Geschick und einer ordentlichen Portion Glück noch den Punkt.
    Im Göppinger Umfeld wurde der Punkt vorwiegend als Punktgewinn bewertet, anhand des Spielverlaufs kann man dies so sehen. Ich persönlich vertrete aber die Meinung, dass Blomberg absolut schlagbar war und zwei Punkte unterm Hohenstaufen hätten bleiben müssen.

  • Glückwunsch Buxtehude zur Qualifikation in die CL !!! Somit ist die Bundesliga mit zwei Vertretern in der Königsklasse dabei.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Die Gruppe für Buxtehude ist sowohl sportlich als auch finanziell ziemlich unglücklich.

    Es ist hier sinnlos geworden, auf das Gefasel noch zu antworten.

  • na die gruppe für den THC ist auch nicht besonders rosig,von den reisen und den gegnern her....jedenfalls ist es für den frauenhandball wichtig,das 2 mannschaften zumindest in der gruppenphase sind..