Fußball-Bundesliga 2011/12

  • Als Dortmundfan nehme ich es mir mal heraus, den Thread für bereits laufende Saison 2011/2012 zu erstellen. :)


    In dieser Saison wird es tabellarisch erstmals seit längerer Zeit wieder eine Änderung geben. Durch die guten internationalen Ergebnisse der letzten Jahre konnte die Bundesliga die Serie A von Rang 3 der UEFA-Fünfjahreswertung verdrängen. Dadurch haben in dieser Saison vier Teams die Chance, sich für die Königsklasse zu qualifizieren. Um die EL kämpfen nun neben dem Pokalsieger die Plätze fünf und sechs.


    Zudem begrüßen wir mit dem FC Augsburg die Nr.51 der Bundesliga, die Alte Dame aus der Hauptstadt ist zudem nach einem Jahr Abstinenz zurückgekehrt.
    Eröffnet wird die Saison in etwa einem Monat, am 05.08.2011, mit einem Heimspiel des amtierenden deutschen Meisters Borussia Dortmund gegen den Hamburger SV.


    Einen groben Überblick findet ihr dort: http://www.transfermarkt.de/de…tseite/wettbewerb_L1.html
    (Ich hoffe, diese Verlinkung ist legitim).


    Nun denn, auf in eine spannende und sportlich attraktive Fußballsaison. Was sind so eure Erwartungen? Wer könnte eurer Meinung nach Dortmunds Nachfolger werden, wer kommt in die CL und wer in die EL? Wer muss absteigen, wer bleibt drin? Wird es Überraschungen geben, Enttäuschungen?
    Schafft es Labbadia über die Winterpause hinaus? ;)

    Lokalpatriot:
    Wuppertaler SV - Bergischer HC - RSC Cronenberg - Barmer Billard Freunde - A!B!C! TITANS Berg. Land


    Ansonsten:
    [size=8]Borussia Dortmund - Tottenham Hotspur - AC Chievo - FC Malaga - Kölner Haie - Clubkultur Rhein-Ruhr

  • BHC06 Was sagst du als Dortmund-Fan zur Aktion der TSG Hoffenheim bzw. dessen "Mitarbeiter", der am vergangenen Spieltag eine Lautsprecheranlage im Gästeblock installiert hat, die auf Knopfdruck einen schmerzhaften Hochfrequenzton von sich gab und immer dann angeschaltet wurde, wenn die Dortmundfans Schmähgesänge Richtung Dietmar Hopp losgelassen haben?

  • BHC06 Was sagst du als Dortmund-Fan zur Aktion der TSG Hoffenheim bzw. dessen "Mitarbeiter", der am vergangenen Spieltag eine Lautsprecheranlage im Gästeblock installiert hat, die auf Knopfdruck einen schmerzhaften Hochfrequenzton von sich gab und immer dann angeschaltet wurde, wenn die Dortmundfans Schmähgesänge Richtung Dietmar Hopp losgelassen haben?


    Ach ja wirklich?


    Ein Mitarbeiter soll also das Bauernopfer spielen :wall: :pillepalle:


    Da gibts nur eines: Eine saftige Geldstrafe und eine Platzsperre für mindestes ein spiel.


    Bei nochmaligem gleichem vergehen gibts dann Punktabzug und Ruhe ist im Karton ;)


    Jeder Fan im Borussenblock sollte rigoros Klage wegen Körperverletzung einreichen und die Gerichte damit
    zudecken.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Beim versäumten Dopingtest 2009 hatte Hoffenheim auch schnell eine Einzelperson als Bauernopfer vorgeschoben. Darüber hinaus ist es interessant dass eine Einzelperson ohne Kenntnis anderer Mitarbeiter der TSG oder der Ordner direkt vor dem Gästeblock (unter sicherheitstechnischen Gesichtspunkten einer der brisantesten Bereiche im Stadion) ein großes elektronisches Gerät mit externer Stromversorgung betreiben kann.
    :verbot:

  • Was fuer ein Glueck, dass die Gästefans "nur" beschallt wurden.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Hochfrequenztöne sind vom menschlichen Ohr nicht wahrnehmar, das ist also eine blödsinnige
    Behauptung. Hätte die Beschallungsanlage gezielt nur die asosialen Hopp-Beleidiger getroffen, hielt
    sich mein Mitleid in Grenzen. Denn Beleidigung ist keine freine Meinungsäußerung, wie nun aus BVB-
    Kreisen zu vernehmen ist. Da aber bei einer solchen Masse aber wahrscheinlich auch Unschuldige mit
    beschallt und eventuell gesundheitlich geschädigt werden, ist eine solche Aktion zu ahnden und zu
    sanktionieren.
    Herr Hopp sollte sich überlegen, wie er auf juristisch korrekte Weise die Beleidiger sanktionieren kann.
    Über das Hausrecht und Beleidigungsanzeigen wäre das ein oder andere Exempel statuierbar.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Herr Hopp sollte sich überlegen, wie er auf juristisch korrekte Weise die Beleidiger sanktionieren kann. Über das Hausrecht und Beleidigungsanzeigen wäre das ein oder andere Exempel statuierbar.


    Dietmar Hopp hatte sich bereits am Sonntag in Stellung gebracht und sein Rechtsverständnis offenbart: "Wer mich 90 Minuten lang permanent beleidigt, sollte nicht so empfindlich reagieren." (Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung)


  • Dietmar Hopp hatte sich bereits am Sonntag in Stellung gebracht und sein Rechtsverständnis offenbart: "Wer mich 90 Minuten lang permanent beleidigt, sollte nicht so empfindlich reagieren." (Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung)


    Sicherlich sind die Beleidigungen gegen Hopp unter der Gürtellinie.
    Aber so eine reaktion von Hopp sagt schon alles.
    Wenn er das nicht erträgt soll er sich zurückziehen und in der Ecke schmollen.


    Soll er doch jeden verklagen der ihn beleidigt,aber das gehört zum Profigeschäft dazu.
    Dünnhäutigkeit wird ihn auch nicht im Sonnenglanz erscheinen lassen.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Ich glaube kaum, dass man es als dünnhäutig bezeichnen kann, wenn man tausendfach (auch von Kindern und Jugendlichen) als beispielsweise "Sohn einer Hure" (die Mutter von Hopp ist meines Wissen auch verstorben, so dass sogar eine Tote die sich nicht wehren kann verhöhnt wird) geschmäht wird und dies als Beleidigung empfindet. Auch mit Kritik am "Hoffenheimer Modell" haben diese persönliche Angriffe nichts zu tun. Von manchen Forenschreibern hier und von Dortmunder Fanaktivisten werden diese Aktionen meines Achtens verniedlicht, Hopp solle eben zu Hause bleiben wenn er das nicht erträgt. :pillepalle:


    Nochmal, die Beschallungsaktion rechtfertigt dies nicht. Aber man sollte sich auch in Dortmunder Fankreisen mal hinterfragen und sich nicht nur in der Opferrolle suhlen.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Gladbach gefällt mir richtig gut unter Favre. Die sind defensiv viel besser organisiert und im Spiel nach vorne stets gefährlich (v.a. über Arango und Reus). Wolfsburg war mit dem 4:1 noch sehr gut bedient.

  • Gladbach gefällt mir richtig gut unter Favre. Die sind defensiv viel besser organisiert und im Spiel nach vorne stets gefährlich (v.a. über Arango und Reus). Wolfsburg war mit dem 4:1 noch sehr gut bedient.

    Der HSV in dieser Saison gefällt mit auch mal wieder richtig gut :lol:

  • .... Da aber bei einer solchen Masse aber wahrscheinlich auch Unschuldige mit
    beschallt und eventuell gesundheitlich geschädigt werden, ist eine solche Aktion zu ahnden und zu
    sanktionieren. ...


    Also Selbstjustiz ist okay? Schön.


    Und nebenbei, das Schimpfwort mit H wird wohl von kaum jemanden noch wortwörtlich benutzt oder verstanden.
    Und es sollte auch klar sein, dass diese Beschimpfung eben aus der Vorgeschichte bis hin zur Entstehungsgeschichte motiviert ist und so schon in einem direkten Zusammenhang steht.
    Ich kann mich noch gut an einen agressiv spielenden, Essener Kreisläufer und Abwehrspezialist erinnern, der nach einigen rüden Fouls mit "Krebs, Du A...l..." beschimpft wurde. Das hatte dann schon was mit dem Fouls zu tun und weniger mit einer Gesäßöffnung.


    Soll nicht heißen, dass ich solche Schmähgesänge toll finde, ganz im Gegenteil, aber Du machst es Dir etwas einfach und Fehlverhalten des Einen rechtfertigt nie wirklich Fehlverhalten des Anderen.

  • Der HSV ist wirklich erschreckend schwach. Können sich noch bei den Bayern für mangelnde Chancenauswertung bedanken.
    Damit bekommt das erste Spiel von Dortmund gegen den HSV eine andere Bedeutung. Der BVB wurde in den Himmel gelobt, während die Bayern unglücklich gegen Gladbach (Tabellenführer!) verloren haben. Jetzt sieht man, Dortmund war nicht so stark, sondern Hamburg schwach.

  • Ohne den Sieg wäre Gladbach aber auch nicht Tabellenführer. Und jetzt wollen wir mal nicht so tun, als ob Gladbach schon reif für die Champions League sei. ;)


    Der erste Spieltag hält immer wieder Überraschungen bereit. Hätten die Bayern einfach mal souverän ihre Arbeit erledigt, dann wäre Gladbach jetzt nicht Tabellenführer, sondern 10. (sofern man dann überhaupt mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein die anderen Punkte eingefahren hätte).

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Nach den Trainerwechsel in Hamburg aus sportlicher Sicht, gab es eben einen Paukenschlag auf Schalke. Ralf Rangnick tritt aus gesundheitlichen Gründen als Trainer zurück. Auch hier wohl Burnout...

    Viele Grüße
    :hi:

  • Aber wie kommt es dass Borussia Mönchengladbach ganz vorne auf dem dritten Platz in der Tabelle sind? Es läuft bei den Gladbachern sehr gut und wie sich herausgestellt hat nicht nur am ersten Spieltag ;)

  • Ich fand den Schritt vom HSV-Trainier mutig, aber richtig.
    Ich bin gespannt wie der HSV heute spielt...ich würde ihnen wünschen, wenn sie gewinnen würden.

  • Sich feuern zu lassen ist mutig? Oder meintest du Rangnick bei Schalke?


    Mit ein wenig Verzögerung scheint der Fall Enke (nein ich vermische jetzt nicht Depression mit Erschöpfungssyndrom) zumindest den einen oder anderen erreicht zu haben.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Die Bayernbosse sind einfach unerträglich.


    Breno kommt in Untersuchungshaft wegen des Verdachtes der Brandstiftung. Wen attackiert die Bayernführung über die Medien? Die Staatsanwaltchaft. :wall:


    Boateng begeht eine kläre Tätlichkeit, wen attackieren die Bayernbosse? Pinto und den vierten Offiziellen. :pillepalle:


    Pinto hat provoziert, klar. Aber hat irgendjemand Boateng gezwungen sich als Rächer aufzuführen?


    Die Bayern sind immer unschuldig. :D

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Die Bayernbosse sind einfach unerträglich.


    Breno kommt in Untersuchungshaft wegen des Verdachtes der Brandstiftung. Wen attackiert die Bayernführung über die Medien? Die Staatsanwaltchaft. :wall:


    Jo hätte jeder andere Verein auch gemacht! Und die Kritik kam nicht nur von den Bayernbossen. Auch von unabhängigen Ärzten und Psychologen. Die Staatsanwaltschaft hat sich in dem Fall völlig überzogen verhalten, da es hier um eine bekannte Person geht, ohne deutschen Pass.


    Boateng begeht eine kläre Tätlichkeit, wen attackieren die Bayernbosse? Pinto und den vierten Offiziellen. :pillepalle:
    Pinto hat provoziert, klar. Aber hat irgendjemand Boateng gezwungen sich als Rächer aufzuführen?


    Boateng hat sich hier ganz klar die rote Karte verdient. Genau so aber auch Schulz. Hier hat der 4. Offizielle total gepennt. die kritik an ihm mehr als berechtigt. Das Pinto schauspielert, war jedem klar, dafür ist er bekannt. Das hier ein Foul im übrigen gab möchte ich nicht ausschließen. Dennoch hat Pinto provoziert und Boateng ist drauf reingefallen. Rote Karte nach dem schubser völlig berechtigt. Wie gesagt Kritik dann hier, dass die selbe Handlung einmal mit Gelb (Schulz) und einmal mit Rot (Boateng) geahndet wurde. Dazu kamen dann noch die Schubser von den Betreuern der Hannoveraner. Eine sehr hitzige Situation.
    Auch hier sehe ich aber die Kritik eben völlig berechtigt.


    Sagenhaft, dass übrigens das 1-0 hätte so gar nicht fallen dürfen, da auch hier der Schiri erst ein klares Foul übersieht (in der direkten Spielsituation) und eine Situation vorher schon eine Gelb-Rote Karte hätte zücken müssen. Hat er aber nicht.
    Nur auch Heynckes hat mit seinen Worten recht, dass die 4. Offiziellen wichtigeres zu tun haben, als drauf zu achten, dass der Trainer 50cm seine Coaching-Zone verlässt oder nicht.



    Die Bayern sind immer unschuldig. :D


    Nicht immer, aber öfters, als es manchen lieb wäre.

    Viele Grüße
    :hi:

Anzeige