Euer Tabellentip zur Saison 2011/2012 (inkl. Umfrage "Wer wird Deutscher Meister 2011/12" ?)

  • Wer wird Deutscher Meister 2012 ? 99

    1. THW Kiel (57) 58%
    2. HSV Hamburg (28) 28%
    3. Füchse Berlin (7) 7%
    4. Rhein-Neckar Löwen (2) 2%
    5. Frisch Auf! Göppingen (2) 2%
    6. SG Flensburg-Handewitt (2) 2%
    7. TV Großwallstadt (1) 1%
    8. SC Magdeburg (0) 0%
    9. VfL Gummersbach (0) 0%
    10. TBV Lemgo (0) 0%
    11. HSG Wetzlar (0) 0%
    12. TuS Nettelstedt-Lübbecke (0) 0%
    13. MT Melsungen (0) 0%
    14. TSV Hannover-Burgdorf (0) 0%
    15. HBW Balingen-Weilstetten (0) 0%
    16. Eintracht Hildesheim (0) 0%
    17. Bergischer HC 06 (0) 0%
    18. TV 05/07 Hüttenberg (0) 0%

    Und wieder einmal darf in der Sommerpause der Ausgang der neuen Saison getippt werden.
    Im letzten Jahr lagen immerhin 31% mit ihrer Meister-Vorhersage richtig. :)


    Ansonsten hab ich mit meiner Tabelle vom letzten Jahr gerade mal 2 Treffer gelandet, wenngleich die Absteiger alle schon richtig vorhergesagt wurden...
    Mein Tipp für 2010/2011
    1. THW Kiel
    2. HSV Hamburg
    3. TBV Lemgo
    4. Frisch Auf! Göppingen
    5. Rhein-Neckar Löwen
    6. SG Flensburg-Handewitt
    7. Füchse Berlin
    8. VfL Gummersbach
    9. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    10. TV Großwallstadt
    11. MT Melsungen
    12. Balingen-Weilstätten
    13. SC Magdeburg
    14. Wetzlar
    15. Hannover-Burgdorf
    16. Friesenheim
    17. DHC Rheinland
    18. Ahlen-Hamm




    Auf geht's - mein Tipp für 2011/2012 :
    1. THW Kiel
    2. HSV Hamburg
    3. Rhein-Neckar Löwen
    4. FrischAuf! Göppingen
    5. Füchse Berlin
    6. SC Magdeburg
    7. SG Flensburg-Handewitt
    8. TBV Lemgo
    9. VfL Gummersbach
    10. TV Großwallstadt
    11. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    12. HBW Balingen-Weilstetten
    13. MT Melsungen
    14. HSG Wetzlar
    15. TSV Hannover-Burgdorf
    16. Bergischer HC
    17. Eintracht Hildesheim
    18. TV Hüttenberg


    Sorry, aber ich glaub für die neuen Aufsteiger wird's auch in diesem Jahr wieder ganz schwer...

  • 1. THW Kiel
    2. HSV Hamburg
    3. Rhein-Neckar Löwen
    4. SG Flensburg-Handewitt
    5. Füchse Berlin
    6. FrischAuf! Göppingen
    7. SC Magdeburg
    8. TBV Lemgo
    9. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    10. VfL Gummersbach
    11. TV Großwallstadt
    12. HBW Balingen-Weilstetten
    13. MT Melsungen
    14. HSG Wetzlar
    15. TSV Hannover-Burgdorf
    16. Bergischer HC
    17. Eintracht Hildesheim
    18. TV Hüttenberg

  • 1. THW Kiel
    2. HSV Hamburg
    3. SG Flensburg-Handewitt
    4. Kronau
    5. Füchse Berlin
    6. FAG
    7. SC Magdeburg
    8. TBV Lemgo
    9. TV Grosswallstadt
    10. TUS N.-Lübbecke
    11. VFL Gummersbach
    12. MT Melsungen
    13.TSV Hannover - Burgdorf
    14. HBW Balingen
    15. HSG Wetzlar
    16. Bergischer HC
    17. EIntracht Hildesheim
    18. TV Hüttenberg

  • 1.Füchse Berlin
    2.THW Kiel
    3.HSV Hamburg 4. SG Flensburg-Handewitt
    5.SC Magdeburg
    6.FAG
    7. Rhein-Neckar Löwen
    8.TBV Lemgo
    9.TV Grosswallstadt
    10.N.-Lübbecke
    11.HSG Wetzlar
    12.HBW Balingen
    13.VFL Gummersbach
    14.Burgdorf 15. Melsungen


    16.EIntracht Hildesheim
    17.Bergischer HC
    18.TV Hüttenberg

  • schwer zu beurteilen, bevor die vorbereitung abgeschlossen ist. mein derzeitiges gefühl:


    1. hamburg --> die schwächen des neuen trainers im taktischen bereich werden durch unterstützung zunächst noch kompensiert. stärkster kader der liga, aber es wird deutlich enger als zuletzt.


    2. kiel --> völlig ungekannte situation: interne querelen und probleme drangen nach außen, das trainer-spieler-verhältnis ist anscheinend nicht mehr störungsfrei und der thw-nimbus ist weg. Neue unruhe droht beim schwenker-prozess. in den köpfen der gegner ist der thw nun schlagbar. dennoch weltklasse.


    3. flensburg --> die sg profitiert davon, international nicht so viele termine zu haben. vranjes wird glandorf und kaufmann gut integrieren und beiden das nötige selbstvertrauen geben.


    4. berlin --> wird aufgrund der ungewohnten cl-belastung federn lassen. die abgelaufene saison verlief optimal. das ist so nicht zu wiederholen. die füchse haben aber das stärkste torhütergespann der liga.


    5. rhein-neckar löwen --> im tor deutlich verschlechtert, chaotisches (kader)management, eine mannschaft, die nicht harmoniert. das reicht nicht für die vorderen plätze oder gar einen titel.


    6. magdeburg --> sinnvolle punktuelle verstärkungen, ein umfeld, das zunehmend euphorischer wird. ein hochengagierter trainer. allerdings steht bald eine notwendige verjüngung an. in der abgelaufenen saison gab es kaum verletzte und es wurde mehr erreicht als zu erwarten war. aber jetzt kann das für platz sechs reichen.


    7. göppingen --> super trainer, homogene mannschaft, gutes umfeld. augenhöhe mit magdeburg. unsicherheitsfaktor: rnic


    8. lemgo --> solide. der neue trainer wird neue impulse auch im taktischen bereich geben. unsicherheitsfaktor: patrail bzw. die länge seiner eingewöhnungsphase in der hbl


    9. lübbecke --> durch vukovic viel variantenreicher und gefährlicher im rückraum und stabiler in der deckung. topbesetzung am kreis. mit quenstedt ein vielversprechender rookie. unsicherheitsfaktor: die rechte seite mit nur drei linkshändern inkl dem ergänzungsspieler malte schröder.


    10. großwallstadt --> starke erste sieben, danach wird es dünn. viel wird davon abhängen, ob der tvg weitestgehend verletzungsfrei durch die runde kommt. wichtig, dass weinhold geblieben ist.


    11. melsungen --> gut möglich, dass nach dem „ausmisten“ schorle roth die mannschaft stabilisiert und ohne größere leistungsschwankungen ins sichere mittelfeld führt.


    12. gummersbach --> die hoffnung liegt im trainer begründet, mit dem deutlich schwächer gewordenen kader trotzdem ab und zu einen „rauszuhauen“. über 34 spieltage dürfte aber nicht viel mehr rauskommen als platz 10 bis 13.


    13. wetzlar -->11 bis 14. allerdings wird es schwer, die nahezu optimale saison nach chalepos amtsantritt zu wiederholen.


    14. hannover-burgdorf --> keine abstiegsgefahr, aber auch keine möglichkeit, großartig in der tabelle nach oben zu klettern.


    15. balingen-weilstetten --> der doktor wird es trotz großer bewegung im kader wieder schaffen, weil er eben der doktor ist. schmerzlich der abgang von lobedank. gut möglich, dass für den klassenverbleib 20 punkte nötig sind. es wird ganz eng!


    16. hildesheim --> auch wenn mudrow durchaus umstritten ist, hat er doch im vergleich zu den beiden anderen trainern der aufsteiger die größte erstligaerfahrung. das könnte entscheidend sein.


    17. bergischer hc --> für die bergischen wird es schwer in der rauen bundesligaluft. aber die mannschaft ist kein „klatschvieh“.


    18. hüttenberg --> trotz einem der größten trainertalente mit diesem kader und etat über 34 spieltage chancenlos. der tv könnte eine ähnliche rolle spielen, wie friesenheim in der abgelaufenen runde: anfangs einige überraschungen, danach der einbruch.

  • 1. THW Kiel
    2. HSV Hamburg
    3. SG Flensburg-Handewitt
    4. Rhein Neckar Löwen
    5. FrischAuf Göppingen
    6. SC Magdeburg
    7. Füchse Berlin
    8. TBV Lemgo
    9. VfL Gummersbach
    10. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    11. TV Grosswallstadt
    12. HBW Balingen-Weilstetten
    13. MT Melsungen
    14. HSG Wetzlar
    15. TSV Hannover-Burgdorf
    16. Bergischer HC
    17.TV Hüttenberg
    18. EIntracht Hildesheim

  • 1. HSV Hamburg
    2. THW Kiel
    3. SG Flensburg-Handewitt
    4. Füchse Berlin
    5. Rhein-Neckar Löwen
    6. Frisch Auf Göppingen
    7. SC Magdeburg
    8. TV Grosswallstadt
    9. TBV Lemgo
    10. MT Melsungen
    11. VFL Gummersbach
    12. TUS N.-Lübbecke
    13. TSV Hannover - Burgdorf
    14. HBW Balingen-Weilsetten
    15. HSG Wetzlar
    16. TV Hüttenberg
    17. Bergischer HC
    18. EIntracht Hildesheim

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Bin ja als BHC Fan neu in Liga 1 und möchte noch nicht so konkret eine Tabelle voraussagen. Aber ein paar Tips:


    Platz 1-2: HSV und Kiel; HSV hat den breiteren Kader; bei Kiel lag es im vorigen Jahr sicher an den vielen Verletzungen. In der Tat scheint Kiel etwas zu straucheln, aber ich bin mir sicher: wenn sie weniger Verletzungen haben, ist Platz 2 sicher und ich tippe, dass sie Meister werden


    Platz 3-6: Rhein Neckar Löwen (komisch, die könnten mit wenigen richtigen Verstärkungen ganz oben mitspielen, aber die Kaderpolitik ist tatsächlich merkwürdig); Füchse (mal sehen, ob sie die Belastungen mit Europacupspielen aushalten); Göppingen und wahrscheinlich Flensburg


    Abstiegskampf: Hüttenberg, Hildesheim, Balingen, BHC, Wetzlar (?), Melsungen und Hannover. Der BHC ist eingespielt, hat eine gute Mischung aus Routiniers und jungen Spielern und hat sich noch mal gut verstärkt, vor allem von Knudsen erhoffe ich sehr viel. Wenn sie am Anfang in den Heimspielen gegen Hannover, Grosswaldstadt und Magdeburg punkten, bin ich sehr optimistisch.


    Da werden sich noch einige Mannschaften wundern.


    Dazwischen das große Mittelfeld, worüber einige Mannschaften sicher nicht froh sein werden: Lemgo, Großwaldstadt, Gummersbach. Aber sorry, mehr ist nicht drin.

    Mal schauen, ob finanziell alle durchhalten.

  • 1. THW Kiel
    2. SG Flensburg-Handewitt
    3. HSV Hamburg
    4. FrischAuf Göppingen
    5. Rhein Neckar Löwen
    6. SC Magdeburg
    7. Füchse Berlin
    8. TBV Lemgo
    9. TV Grosswallstadt
    10. VfL Gummersbach
    11. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    12. HBW Balingen-Weilstetten
    13. MT Melsungen
    14. TSV Hannover-Burgdorf
    15. HSG Wetzlar
    16. TV Hüttenberg
    17. Bergischer HC
    18. Eintracht Hildesheim


  • Schwer vorherzusagen, aber die Tabelle kommt mir am nächsten, mit kleinen Änderungen ;)


    1. HSV Hamburg
    2. THW Kiel
    3. SG Flensburg-Handewitt
    4. Füchse Berlin
    5. Rhein-Neckar Löwen
    6. Frisch Auf Göppingen
    7. SC Magdeburg
    8. TV Grosswallstadt
    9. TBV Lemgo
    10. HSG Wetzlar
    11. MT Melsungen
    12. VFL Gummersbach
    13. TUS N.-Lübbecke
    14. TSV Hannover - Burgdorf
    15. HBW Balingen-Weilsetten
    16. TV Hüttenberg
    17. Bergischer HC
    18. EIntracht Hildesheim



    Interessant, daß Wetzlar kaum einer eine Wiederholung dieser guten Runde zutraut. Aus meiner Sicht: der Anfang lief überhaupt nicht gut, so gesehen sollte bei einigermaßen Konstanz wieder eine ähnliche Platzierung drin sein. Konstanz ist das Stichwort: Es wird lediglich Hacko gegen Marinovic getauscht, in meinen Augen hat Wetzlar damit ein deutliches Plus zum Start: eine top eingespielte Truppe! Platz 10 ist allerdings ein absolutes Wunschergebnis - 12 wäre auch in Ordnung :)


    Hüttenberg wird meiner Ansicht nach auch etwas unterschätzt, Platz 16 halte ich für absolut machbar.

  • Interessant, daß Wetzlar kaum einer eine Wiederholung dieser guten Runde zutraut. Aus meiner Sicht: der Anfang lief überhaupt nicht gut, so gesehen sollte bei einigermaßen Konstanz wieder eine ähnliche Platzierung drin sein. Konstanz ist das Stichwort: Es wird lediglich Hacko gegen Marinovic getauscht, in meinen Augen hat Wetzlar damit ein deutliches Plus zum Start: eine top eingespielte Truppe! Platz 10 ist allerdings ein absolutes Wunschergebnis - 12 wäre auch in Ordnung :)


    Hüttenberg wird meiner Ansicht nach auch etwas unterschätzt, Platz 16 halte ich für absolut machbar.

    Na, spielt da nicht der Lokolpatriotismus eine sehr starke Rolle? Aber ist ja normal, ich sage ja auch, dass der BHC nicht absteigt.

  • Mal gerade bei meinem Tipp letztes Jahr vorbei geschaut. Gerade mal vier Vereine an der richtigen Stelle getippt (Frisch Auf! Göppingen, DHC Rheinland, Ahlen-Hamm, Friesenheim)...kann also nur besser werden. Auf gehts.


    1. HSV Hamburg
    2. THW Kiel
    3. Rhein-Neckar Löwen
    4. Füchse Berlin
    5. SC Magdeburg
    6. Frisch Auf! Göppingen
    7. SG Flensburg-Handewitt
    8. TBV Lemgo
    9. TV Großwallstadt
    10.VFL Gummersbach
    11.TuS Nettelstedt-Lübbecke
    12.HSG Wetzlar
    13.MT Melsungen
    14.TSV Hannover-Burgdorf
    15.HBW Balingen-Weilstetten
    16.Bergischer HC
    17.Eintracht Hildesheim
    18.TV Hüttenberg

  • Eine genaue Reihenfolge der Tabellenplätze kann man schwer vorhersagen, deshalb in Kategorien aufgeteilt:


    Plätze 1 und 2: Hamburg, Kiel


    Plätze 3 bis 10: Flensburg, Kronau, Lemgo, Göppingen, Magdeburg, Berlin, Großwallstadt, Gummersbach


    Plätze 11 bis 18: Melsungen, Lübbecke, Wetzlar, Hildesheim, Hannover, Balingen, BHC, Hüttenberg


    Um den Klassenerhalt werden wohl fünf bis sieben Mannschaften spielen, eine genaue Zuordnung zum jetzigen Zeitpunkt macht weniger Sinn.
    Zur Eintracht: Die Mannschaft ist eingespielt mit Routiniers und jungen Talenten und wurde gut verstärkt. Laut Zeitung sollen die Personalplanungen bei Eintracht noch weiterlaufen. Zudem muss auch erwähnt werden, dass vor Saisonbeginn von vielen die 2.BLN als die stärkste aller Zeiten bezeichnet wurde, wo Eintracht über fünf Monate lang ungeschlagen blieb. Ich bin optimistisch und auch viele aus Hildesheim gehen optimistisch in die neue Saison, zumal auch ganz andere Voraussetzungen vorliegen als bei der letzten Erstligasaison (Trainer, Mannschaft, Umfeld, Konzept, Leistungszentrum, Internat).

  • 1. THW Kiel
    2. HSV Hamburg
    3. Rhein-Neckar Löwen
    4. SG Flensburg-Handewitt
    5. Frisch Auf! Göppingen
    6. Füchse Berlin
    7. SC Magdeburg
    8. TBV Lemgo
    9. TV Großwallstadt
    10.TuS Nettelstedt-Lübbecke
    11.VFL Gummersbach
    12.MT Melsungen
    13.TSV Hannover-Burgdorf
    14.HSG Wetzlar
    15.HBW Balingen-Weilstetten
    16.Bergischer HC
    17.Eintracht Hildesheim
    18.TV Hüttenberg

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Es ist sehr amüsant, die Kommentare und Vorhersagen des Vorjahres jetzt im Rückblick nochmal durchzulesen. Sehr auffällig dabei war für mich vor allem die Einschätzung zu den Füchsen und zum SCM. Beide Vereine haben die (Durchschnitts)Vorhersage um 3-4 Plätze übertroffen.


    Auch die Kommentare zur Meisterfrage waren teilweise sehr amüsant nachzulesen, gerade aus Hamburger Fan-Sicht... ;)

    Wenn man daran denkt, daß hier vor einem Jahr fast alle auf Hamburg gesetzt haben und auf die Abschlußtabelle guckt, könnte einem als THWler ja fast Angst und Bange werden. ;)

    Welch weise Worte... :D



    Damit Dir nochmal Angst und Bange werde: :P


    1. THW Kiel - wird 110 % geben, um nicht zum zweiten Mal in Folge eine "verkorkste" Saison zu erleben
    2. HSV Hamburg - die letzten paar Prozent fehlen (einmal mehr); vielleicht gibts nach der Hinserie einen Trainerwechsel
    3. SG Flensburg-Handewitt - Vranjes wird Glandorf und Kaufmann gut integrieren und dann wird Flensburg mit einem guten Rückraum wieder weiter oben mitspielen; auf Augenhöhe mit Berlin und Mannheim
    4. Füchse Berlin - Sigurdsson gelingt es, Romero als Leistungsträger zu etablieren, etwa zur Hälfte der Hinserie. Dann wird man das Niveau der letzten Serie weitgehend halten können
    5. Rhein-Neckar-Löwen - nach dem (weitgehenden) Rückzug von Kasi-Jesper hat die Mannschaft die Chance, eben dieses zu werden: Eine Mannschaft. Wenn sie diese Chance nutzt, gehts wieder Richtung Platz 3. Aber irgendwas ist ja immer in Mannheim...
    6. FrischAuf! Göppingen - FrischAuf verpasst ein wenig den Anschluss an Flensburg, bleibt aber gerade zu hause eine Macht.
    7. SC Magdeburg - der Aufwärtstrend geht weiter, das Mittelfeld wird recht souverän angeführt werden
    8. TBV Lemgo - der Abgang von Glandorf schmerzt doch mehr, als man ahnt. Hinzu kommt, dass dem TBV nicht mehr so viel Respekt entgegengebracht wird wie in vergangenen Jahren. Immerhin bleibt man vor N-Lübbecke.
    9. TV Großwallstadt - die "graueste Maus der Liga" (ob die Kieler das nochmal in der Vereinszeitung schreiben?) wird sich mit Lemgo und Gummersbach um die letzten einstelligen Tabellenplätze streiten.
    10. VfL Gummersbach - trotz Europapokal, die finanziell unausgewogene Situation sorgt leider dafür, dass der VfL erneut hinter seinen Ansprüchen (bzw. hinter denen eines Teils des Publikums) hinterherhinkt.
    11. MT Melsungen - mit neuem Torhüter (sic!) gehts etwas weiter nach vorne als letzte Saison.
    12. TuS N-Lübbecke - sofern nicht wieder eine wir-verlieren-mit-1-Tor-Serie hingelegt wird, dürfte es ein sicherer 12. Platz werden. Aber kaum mehr.
    13. HSG Wetzlar - die guten Ergebnisse der Vorsaison werden nicht ganz erreicht, der Klassenerhalt kann aber ab dem (ca.) 28. Spieltag als "nur noch rechnerisch ist ein Abstieg möglich" abgehakt werden.
    14. TSV Hannover-Burgdorf - das wird knapper als letzte Saison mit dem Klassenerhalt. Der aber dennoch sichergestellt werden kann.
    15. Bergischer HC - der Aufsteiger schafft es in einem Foto-Finish, den Relegationsplatz zu vermeiden
    16. HBW Balingen-Weilstetten - der Doktor darf mit seiner Truppe in der Relegation antreten - darf, denn der 17. Platz wird nur knapp vermieden werden können.
    17. Eintracht Hildesheim - man ist zwar über weite Strecken der Saison auf Augenhöhe mit Hannover-Burgdorf, dem BHC und Balingen - aber am Ende reicht es knapp nicht
    18. TV Hüttenberg - der Kader gibt nicht genug her, um erfolgreich den Klassenerhalt zu erreichen


    So, und in einem Jahr lese ich mir das erneut durch und amüsiere mich (hoffentlich) köstlich darüber. ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • 16. HBW Balingen-Weilstetten - der Doktor darf mit seiner Truppe in der Relegation antreten - darf, denn der 17. Platz wird nur knapp vermieden werden können.


    &

    Hüttenberg wird meiner Ansicht nach auch etwas unterschätzt, Platz 16 halte ich für absolut machbar.


    Neuerung in Saison 2011/12: Die Relegation entfällt. Es gibt drei direkte Absteiger aus Liga 1 und drei direkte Aufsteiger aus Liga 2. Platz 16 kann man also nicht mehr als letzten Rettungsanker betrachten...

  • 1. Füchse Berlin
    2. HSV Hamburg
    3. THW Kiel
    4. Rhein-Neckar Löwen
    5. FrischAuf! Göppingen
    6. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    7. SC Magdeburg
    8. SG Flensburg-Handewitt
    9. TBV Lemgo
    10. TV Großwallstadt
    11. MT Melsungen
    12. HSG Wetzlar
    13. Bergischer HC
    14. VfL Gummersbach
    15. HBW Balingen-Weilstetten
    16. Eintracht Hildesheim
    17. TSV Hannover-Burgdorf
    18. TV Hüttenberg


    1-3 ist für mich ganz klar, nur die Reihenfolge wird sich noch zeigen.
    8-12 ist das neue Mittelfeld.
    13-18 werden gegen den Abstieg spielen.

  • Vom Kader her gibt es wohl den Zweikampf THW-HSV um die Meisterschaft


    Auf dem dritten Platz sehe ich die Füchse
    knapp vor den Löwen und Flensen(weil bei beiden die Personalveränderungen doch deutlich sind)


    dann kommt ein großes Mittelfeld für die Goldene Ananass ;)


    Das unter Ende will ich nicht beurteilen da ich keine Spiele der Aufsteiger gesehen habe

  • 1. HSV Hamburg
    2. Rhein-Neckar Löwen
    3. THW Kiel
    4. SG Flensburg-Handewitt
    5. FrischAuf! Göppingen
    6. SC Magdeburg
    7. Füchse Berlin
    8. VfL Gummersbach
    9. TBV Lemgo
    10. TV Großwallstadt
    11. TuS Nettelstedt-Lübbecke
    12. MT Melsungen
    13. HSG Wetzlar
    14. Bergischer HC
    15. Eintracht Hildesheim
    16. HBW Balingen-Weilstetten
    17. TSV Hannover-Burgdorf
    18. TV Hüttenberg


    1-2 Falls weitgehend verletzungsfrei und Stojanovic zeitig wieder fit, auch die Löwen auf 1 möglich.
    3-6 Kiel wird sich mit einem Vierkampf um Platz 3 mit einer neuen Situation anfreunden müssen; SCM könnte als Überraschung auch 1 bis 2 Plätze besser sein.
    7-10 Mit Romero ein guter Sieben-Meter-Schütze reicht nicht - die Füchse wieder auf den Boden der Realität , können sich aber knapp vor den weiteren "üblichen 3" durchsetzen.
    11-15 Bergischer HC und Hildesheim schaffen die Überraschung.
    16-18 Hannover und Balingen werden sich nun verabschieden müssen; es finden sich keine 3 Vereine, die sich hinter ihnen positionieren möchten

  • Na, spielt da nicht der Lokolpatriotismus eine sehr starke Rolle? Aber ist ja normal, ich sage ja auch, dass der BHC nicht absteigt.


    Klar spielt der eine Rolle - wenn ich Platz 10 vorhersage. Aber Platz 12 sollte drin sein - hatte ich letztes Jahr auch prognostiziert und da haben ziemlich viele hier Wetzlar wegen der Abgänge als Abstiegskandidaten gehandelt ;)
    Wenn Schmidt auf LA wieder fit wird, das Spiel mit dem Kreis noch verbessert wird und Harmandic das umsetzt, was er in der Rückrunde immer wieder mal angedeutet hat, dann werden sich einige Mannschaften aus dem Mittelfeld der Liga wundern :D


    Zitat von Klaus Fiehe

    Neuerung in Saison 2011/12: Die Relegation entfällt. Es gibt drei direkte Absteiger aus Liga 1 und drei direkte Aufsteiger aus Liga 2. Platz 16 kann man also nicht mehr als letzten Rettungsanker betrachten...

    Stimmt hatte ich nicht bedacht. Platz 16 wäre für Hüttenberg trotzdem schon eine schöne Sache. Um in der Liga zu bleiben, wirds kaum reichen. Die super eingespielte 3:2:1 Deckung und der klasse Teamgeist werden aber sicher die eine oder andere Überraschung möglich machen. Nur wirds dann in der Rückrunde bischen bergab gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Tix ()