Sind denn überhaupt Fusionen 2er Mannschaften aus verschiedenen Verbänden ( Niederrhein + Mittelrhein) möglich?
Muss ja nicht eine rechtliche Fusion sein.
Unsere Sportgemeinschaft mit Ahlen war ja (gott sei dank!) wieder so leicht zu lösen, weil die Stammvereine ja komplett erhalten blieben.
Die 1. Mannschaft spielte unter dem Namen HSG Ahlen-Hamm mit Lizenz des ASV Hamm in der BL, die 2. wurde zwar als HSG Ahlen-Hamm Youngsters vermarktet, spielte mit der Lizenz der ASG in der RL, wurde in den offiziellen Tabellen aber als Ahlener SG geführt, da Namensänderungen in der RL im Gegensatz zur HBL nicht erlaubt waren (wie es jetzt in der 3.Liga aussieht: kA).
Alles Geschäftliche, den BL-Spielbetrieb betreffend, wurde über die ASV Marketing GmbH abgewickelt.
Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt, zumal das ja alles übers Knie gebrochen wirkt.
Vielleicht wird es ja auch "nur" eine Kooperation...
Dienstag abwarten