Die 3 Aufsteiger in Liga 1

  • Is nix Unanständiges ;) aber guck selbst hier.


    Der HBW spielte die Hinrunde seiner ersten Saison in Liga1 selbst in dieser Halle.
    Abgesehen von der gewöhnungsbedürftigen Farbgebung, dem Verkehrschaos drum herum und der ärgerlichen Parkgebühr ist die Halle aber o.k.
    Ansonsten spielt dort der TV Rottenburg in der 1. Bundesliga Volleyball und die Walter-Tigers in der Basketball-Bundesliga.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Alle 3 Aufsteiger sind zu schwach für Liga 1. Lediglich Neuhausen traue ich mal eine Überraschung zu, wenn die 3-2-1 Deckung einen Gegner überrascht. Essen wird gar nichts holen. Minden kann wenn überhaupt nur mit Doder punkten.

  • Alle 3 Aufsteiger sind zu schwach für Liga 1. Lediglich Neuhausen traue ich mal eine Überraschung zu, wenn die 3-2-1 Deckung einen Gegner überrascht. Essen wird gar nichts holen. Minden kann wenn überhaupt nur mit Doder punkten.


    Glaube nicht, dass die 3-2-1 Deckung noch irgendwen überraschen kann.
    Ob und wie gut sich die neuen Schlagen wird sich noch zeigen, erstmal müssen sie die Spieler natürlich an die Qualität der ersten Liga gewöhnen. Die ein oder andere Überraschung können aber sicher alle Aufsteiger diese Saison bringen.,so war es auch letzte Saison, man sollte nicht vergessen, das die Aufsteiger auch nen echt harten ersten Spieltag bekommen haben.

  • Alle 3 Aufsteiger sind zu schwach für Liga 1. Lediglich Neuhausen traue ich mal eine Überraschung zu, wenn die 3-2-1 Deckung einen Gegner überrascht. Essen wird gar nichts holen. Minden kann wenn überhaupt nur mit Doder punkten.


    Endlich mal einer der richtig Ahnung hat - ich staune über Dein fundiertes Wissen.

  • Minden kann wenn überhaupt nur mit Doder punkten.


    Die Wirksamkeit von Doder wird überschätzt. Es sind erhebliche Pleiten mit Doder eingefahren worden. Der entscheidet kein Spiel ohne auf RL oder RR die entsprechenden Fernschützen zu haben. Südmeier füllt die Lücke ganz gut und preiswert auf.


  • Die Wirksamkeit von Doder wird überschätzt. Es sind erhebliche Pleiten mit Doder eingefahren worden. Der entscheidet kein Spiel ohne auf RL oder RR die entsprechenden Fernschützen zu haben. Südmeier füllt die Lücke ganz gut und preiswert auf.


    Danke - so war es auch gemeint. Auch ohne Doder wird GWD in der Lage sein Punkte zu holen.

  • Ihr müsst aber auch mal gucken, welche Gegner zuerst auf dem Spielplan stehen. Gewinn mal als Aufsteiger gegen Flensburg, Oder berlin... Wobei ich es auch nicht unbedingt sehe, dass Tusem in der Liga bleibt. War ja auch nicht so geplant, von daher denke ich, dass unseren Jungs noch die Erfahrung fehlt. Aber vielleicht sammeln sie die ja noch...

    • Offizieller Beitrag

    Ihr müsst aber auch mal gucken, welche Gegner zuerst auf dem Spielplan stehen. Gewinn mal als Aufsteiger gegen Flensburg, Oder berlin... Wobei ich es auch nicht unbedingt sehe, dass Tusem in der Liga bleibt. War ja auch nicht so geplant, von daher denke ich, dass unseren Jungs noch die Erfahrung fehlt. Aber vielleicht sammeln sie die ja noch...


    Also ich habe bisher 2 Aufsteiger gesehen - Neuhausen auf TV und TuSEM in Gummibach


    Nach diesen Eindrücken gebe ich Neuhausen (fast) keine Chance - aber der TuSEM ist für mich in der Lage Platz 15 zu erreichen (mit etwas Glück)

  • Thema Neuhausen:
    In die Tübinger Halle passen ca. 3000 Zuschauer, richtig?
    Wenn die Zahl stimmt, dann war die Halle bei den bisherigen Spielen noch nichteinmal zu 2/3 gefüllt. Da hätte ich doch etwas mehr Aufstiegseuphorie erwartet. Gerade jetzt, die ersten Spiele in der stärksten Liga der Welt... warum kommen da nicht mehr Zuschauer?

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Ein gutes Zeichen, denn für mich ist jedes Ausweichen in eine ortsfremde Halle eines zuviel. Da ergänzen sich wohl gewisser Unmut über die schon an anderer Stelle erwähnten Eintrittspreise im fast schon nicht mehr vertretbaren Bereich sowie die immerhin 50 km Fahrt nach Tübingen und retour. Es war eben bequemer, sich Samstagabend schnell in die Halle um die Ecke auf den Weg zu machen und dabei vielleicht das Rad zu nehmen oder gleich zu Fuß zu gehen. Aber Tübingen soll ja eh nur als vorübergehendes Ausweichquartier dienen.

  • Thema Neuhausen:
    In die Tübinger Halle passen ca. 3000 Zuschauer, richtig?
    Wenn die Zahl stimmt, dann war die Halle bei den bisherigen Spielen noch nichteinmal zu 2/3 gefüllt. Da hätte ich doch etwas mehr Aufstiegseuphorie erwartet. Gerade jetzt, die ersten Spiele in der stärksten Liga der Welt... warum kommen da nicht mehr Zuschauer?


    Nur so, laut DKB Handball-Bundesliga - Handball - DKB HBL
    beträgt die Zuschauerkapazität 2348 Zuschauer bei Handballspielen. Die 3000 Zuschauer gibt es z.b. bei Basketballspielen, bzw. anderen Events.

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Mal ne Frage nach Minden:
    Laut Handballwoche Sonderheft habt ihr fast ausschließlich Nationalspieler im Kader. Unter anderem sind da Länderspiele für Deutschland bei folgenden Spielern aufgeführt: Vortmann, Fuchs, Freitag, Steinert, Schmidt, Antonevic, Oevermann, Tesch, Torbrügge. Stimmt das?

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

    • Offizieller Beitrag

    Nur so, laut DKB Handball-Bundesliga - Handball - DKB HBL
    beträgt die Zuschauerkapazität 2348 Zuschauer bei Handballspielen. Die 3000 Zuschauer gibt es z.b. bei Basketballspielen, bzw. anderen Events.



    Das heutige Derby gegen Göppingen war bis gestern noch nicht ausverkauft, was mich doch etwas verwundert.

  • Länderspiele für Deutschland haben die schon bestritten, , der Rest nur in Nachwuchsteams. Beim HM Sonderheft ist das dann so aufgeführt.


    Vortmann (3A), Fuchs (4 Jgd), Freitag (11 Jgd), Steinert (38 Jun), Schmidt (3 Jun), Antonevic (1 Jun), Oevermann (2 Jun), Tesch (53 Jun), Torbrügge (15 Jun).


    Was aber auch falsch ist, Vortmann war bei der B-Nationalmannschaft, aber immerhin nicht mehr im Nachwuchsbereich - war im April 2010 ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

Anzeige