Der TBV-Lemgo-Thread

  • Klasse Service von euch - danke vielmals für die schnellen und informativen Antworten.


    Da ich anständig sehen möchte, werde ich wohl tatsächlich eher nicht ins Fandreieck J gehen, sondern auf der Geraden was suchen und mich dort mit den TBV-Anhängern freundschaftlich "auseinandersetzen", bzw. mich ausnahmsweise mal benehmen ... :D

  • Neuigkeiten beim TBV Laut LZ online:


    Maier lehnt Vertragsverlängerung ab


    Ramba geht nach der Saison wegen zu geringer Spielanteile in der Offensive


    van Olphen hat für zwei Jahre unterschrieben


    Meine Meinung:
    Ich fand Jonas Maier im ersten Jahr stärker als im zweiten. Ich persönlich war mir nicht sicher, ob man mit ihm verlängern will. Okay, wollte man.


    Ramba? Ich kann verstehen, dass er weg will. Immerhin ist er rumänischer Nationalspieler mit 0 Prozent Spielanteilen in der Offensive. Bedenkt man, dass Azat Valliulin hingegen in der Offensive Spielanteile bekommt, kann man sich darüber wohl schon mal wundern.


    Van Olphen? Nach der ersten Verwunderung betrachte ich das als Tausch mit Ramba, der vorne ja gar nicht spielen durfte. Von dem Niederländer erwarte ich offensiv nichts, Deckung kann funktionieren.


    Rueckraum links hätten wir jetzt Valliulin und van Olphen. Und Suton, theoretisch ein Mittelmann.


    Kann mir vorstellen, man betrachtet Suton wieder/weiter als RL und sucht noch einen Mittelmann, da Stenbaecken ja ebenfalls geht.


    Gesendet von meinem RIDGE FAB 4G mit Tapatalk

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Van Olphen kann durchaus auch im Angriff Akzente setzen.


    Der Mann ist 35 und hat die letzten Jahre praktisch nicht mehr im Angriff gespielt. In der 2.Liga mag das noch zutreffen. Da hält auch noch der 40 jährige Hegemann mit. Für Liga Eins wird das im Angriff nicht mehr reichen. Man wird am Ende sehen in welcher Liga der TBV spielt. Für mich ist angesichts des Aufwärtstrends von Stuttgart der TBV heissester Kandidat auf den dritten Abstiegsplatz. Dann könnte es in Liga Zwei auch passen.

  • gf spridlik wechselt....


    für 5 jahre zum oberligisten nach a-bielefeld.....

    Wenn man möchte, könnte man hierdrin womöglich einen gewissen Interessenkonflikt für die letzten Monate seiner Tätigkeit beim TBV sehen.


    Mal abgesehen davon: die Idee Bundesliga-Handball in Bielefeld hatten wir ja jetzt doch eine ganze Weile nicht. Man wird sehen. So einfach wird es nicht werden. Als in Bielefeld wohnhafter TBV-Fan kann ich es auch nur bedingt unterstützen. ;)

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • ich glaube, der interessenkonflikt ist schon konkret eingetreten......


    im übrigen wird das ganze in der zeitung ja über den sportreporter
    t.ziegler richtig gepusht in einem kommentar-
    gleichfalls aber der handballfachsportreporter, der einst vermeldete, dass bei den neuen regeln
    grundsätzlich nur noch 8 pässe (ohne passives vorwanrzeichen) bei einem angriff möglich seien...
    und dies bis heute selbst auf nachfrage nicht korregieren mochte........


    also ein wechsel von liga 1 in die liga 4 wird bei mir auch nach mehrmaligem nachdenken kein
    karrieresprung, auch wenn man sich die liga 4 und die möglichkeiten im raum bielefeld noch
    so schön reden möchte.
    dort gibts arminia....danach dann arminia....dann mit langem abstand nichts.....

  • Van Olphen kann durchaus auch im Angriff Akzente setzen.

    Ersetze kann durch konnte, steige in eine Zeitmaschine und reise 10 Jahre zurück.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Hoffentlich wird van Olphen Euch Schlaumeiern eines besseren belehren.

    Es kann natürlich sein, dass van Olphen sich seine offensiven Akzente für euch aufgespart hat. Ist nur nicht sehr wahrscheinlich. Die Schlaumeier sehen van Olphen mit Sicherheit schon etwas länger und häufiger als du. Ansonsten hilft auch ein Blick in Spielerstatistiken.
    Heute war seine herausragende Offensivaktion ein geblockter Wurf, der als Beinahe-Torerfolg im Spielbericht auftauchte.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der letzte gute Angriffsspieler der mit über 35 noch Akzente setzen konnte in der Bundesliga war Stian Tönnesen. Nenne mir einen Ü35-Spieler der in den letzten Spielzeiten überwiegend Abwehr gespielt hat und dann wieder aufblüht. In Liga Eins wird das nicht passieren.

  • Zeitz ist auch schon 35, wenn ich mich nicht irre. Der hats auch noch drauf, wie heute zu sehen war.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der letzte gute Angriffsspieler der mit über 35 noch Akzente setzen konnte in der Bundesliga war Stian Tönnesen. Nenne mir einen Ü35-Spieler der in den letzten Spielzeitblen überwiegend Abwehr gespielt hat und dann wieder aufblüht. In Liga Eins wird das nicht passieren.



    Das kleine Dicke war aber auch nicht mehr die Granate.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Es kann natürlich sein, dass van Olphen sich seine offensiven Akzente für euch aufgespart hat. Ist nur nicht sehr wahrscheinlich. Die Schlaumeier sehen van Olphen mit Sicherheit schon etwas länger und häufiger als du. Ansonsten hilft auch ein Blick in Spielerstatistiken.
    Heute war seine herausragende Offensivaktion ein geblockter Wurf, der als Beinahe-Torerfolg im Spielbericht auftauchte.


    Nun wird reflexartig das Argument folgen, dass er natürlich keine besseren Werte erreicht, weil er ja nicht offensiv eingesetzt wird - analog zum Abwehrriesen. Und wenn beide in ihren neuen Vereinen der offensive Durchbruch nicht gelingen sollte, wird es daran liegen, dass sie in MD völlig verunsichert und ihrer zweifellos vorhandenen Qualitäten beraubt wurden. Die Diskussion nach Huhn und Ei kann man natürlich führen. Die Zeit kann man sich aber genausogut auch sparen.


  • Nun wird reflexartig das Argument folgen, dass er natürlich keine besseren Werte erreicht, weil er ja nicht offensiv eingesetzt wird - analog zum Abwehrriesen. Und wenn beide in ihren neuen Vereinen der offensive Durchbruch nicht gelingen sollte, wird es daran liegen, dass sie in MD völlig verunsichert und ihrer zweifellos vorhandenen Qualitäten beraubt wurden. Die Diskussion nach Huhn und Ei kann man natürlich führen. Die Zeit kann man sich aber genausogut auch sparen.

    Genau so siehts aus, siehe auch den Thread mit den feststehenden Wechseln 17/18. Ähnlicher Tenor. Ich wiederhole mich an der Stelle noch mal. Man muss ihn nicht bashen, er hatte seine Zeit bei uns und in Nettelstedt, 14 Jahre BuLi und wenn er gesund bleibt und alles planmäßig läuft, werdens auch 16 Jahre + X??, und das ist allerehrenwert, er hat sich engagiert, alles gut und schön, aber ich werde ihm nix andichten, was ich nicht in ihm sehen kann und beim sanften Riesen-Abwehr-Bad Boy ist das wahrscheinlich das gleiche in grün.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Van Olphen? Nach der ersten Verwunderung betrachte ich das als Tausch mit Ramba, der vorne ja gar nicht spielen durfte. Von dem Niederländer erwarte ich offensiv nichts, Deckung kann funktionieren.


    Gesendet von meinem RIDGE FAB 4G mit Tapatalk


    Eine sehr realistische Einschätzung wie ich finde. Wo Lothar das perspektivische Offensivpotenzial sieht ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Einen guten Innenblock vermag er durchaus noch zu stellen.