HBW Balingen-Weilstetten - Rhein-Neckar Löwen

  • Tief durchatmen und weiter machen. Das war Schwerstarbeit für die Löwen. Aber solche Spiele gibt es nun mal, und auch die musst du erstmal gewinnen. 32:2 Punkte ... Hammer!

    Zitat

    Gratulation an Balingen, die das Spiel hätten gverdienter Maßen gewonnen müssen...


    Deine Sprache, verwirrend sie ist ... ;)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Zu dem Spiel gibts nicht mehr viel zu sagen...wie immer wenn HBW/RNL gegeneinander spielen eine emotionale/kämpferische Partie, bei der der HBW absolut unverdient und unglücklich verloren hat....eine Punkteteilung wäre mehr als verdient und auch gerecht gewesen.


    Aber Handball ist kein Wunschkonzert, man hatte es mit dem letzten 7m selber noch in der Hand, war aber halt leider nix...


    Kein Weltuntergang für den HBW...nur sehr ärgerlich! Hoffen wir am Sonntag in der Stuttgarter Porschearena gegen Burgdorf und/oder 3 Tage später in Wetzlar noch ein paar der mindestens noch 9 notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen!


    Auf die Leistung des HBW gegen RNL kann man jedenfalls aufbauen und zeigt auch dass es in dem Team passt und man die Klasse für die 1. BL hat, trotz der vielen verletzten...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Zitat
    Gratulation an Balingen, die das Spiel hätten gverdienter Maßen gewonnen müssen...




    Deine Sprache, verwirrend sie ist ... ;)

    :lol: :lol: :lol: Scheiß Autokorrektur
    Du weißt schon was ich meine .... :cool:

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Du weißt schon was ich meine .... :cool:


    Klar doch! :bier: Aber diese Steilvorlage konnte ich nicht ungenutzt lassen. :D

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • Nachdem der Unmut über den unglücklichen Spielausgang etwas verflogen ist, bleibt festzuhalten, dass das gestern ein tolles Handballspiel war, mit einem HBW, der spielerisch den RNL mindestens ebenbürtig war, mal abgesehen von der genialen Kleingruppe Schneider/Myrhol, die letztlich mit zusammen 21 erzielten Toren den Unterschied ausmachte.
    Kann der HBW in der Rückrunde nochmals eine vergleichbare Form in zwei oder drei Spielen gegen "Große" abrufen, dazuhin die Mehrzahl der sog. "Pflichtsiege" einfahren, wird es seine erfolgreichste Saison werden.


    Was dem HBW vielleicht noch fehlt, wäre ein Rhetoriktraining -ähnlich wie es die Löwen offensichtlich absolviert haben- mit dem Thema: "Wie belabere ich Schiedsrichter bis ich sie schließlich emotional gebunden habe, ohne dass ich vorher 2 Min. bekomme." Das steigert nicht unbedingt den Spielfluss oder die Sympatiewerte, kann aber für einen positiven Spielausgang das letzte notwendige Quentchen bringen. Möglicherweise tut's aber auch eine Videoauswertung dieses Spieles mit Augenmerk auf Schmid, Myrhol und besonders Roggisch.
    Letzterem hatte ich vor nicht allzu langer Zeit diesbezüglich erfreuliche Besserung attestiert; davon möchte ich heute Abstand nehmen.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Was dem HBW vielleicht noch fehlt, wäre ein Rhetoriktraining -ähnlich wie es die Löwen offensichtlich absolviert haben- mit dem Thema: "Wie belabere ich Schiedsrichter bis ich sie schließlich emotional gebunden habe, ohne dass ich vorher 2 Min. bekomme." Das steigert nicht unbedingt den Spielfluss oder die Sympatiewerte, kann aber für einen positiven Spielausgang das letzte notwendige Quentchen bringen. Möglicherweise tut's aber auch eine Videoauswertung dieses Spieles mit Augenmerk auf Schmid, Myrhol und besonders Roggisch.
    Letzterem hatte ich vor nicht allzu langer Zeit diesbezüglich erfreuliche Besserung attestiert; davon möchte ich heute Abstand nehmen.


    Noch etwas sauer nach der Niederlage? ;):P

  • ...mal abgesehen von der genialen Kleingruppe Schneider/Myrhol, die letztlich mit zusammen 21 erzielten Toren den Unterschied ausmachte


    Du meinst den legendären Andy Schneider aus der Schweiz? :D

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!


  • Du meinst den legendären Andy Schneider aus der Schweiz? :D


    :rotwerd: Andi Schmid natürlich!
    Sorry, manche Mitarbeiter namens Schneider verfolgen einen auch noch am Feierabend.


    edit:
    TSVROT: Ja, schon etwas. Ohne die leidige Schieri-Diskussion wieder aufwärmen zu wollen, die beiden haben tatsächlich ihre Linie etwa ab der 40. Minute verändert, ohne dass das Spiel es erfordert hätte. Es war von Anfang an hart, aber nie unfair und ich kann den Grund nur darin sehen, dass sie dem ewigen Genörgel aus dem Weg gehen wollten. Bis dahin pfiffen sie ja erfreulich korrekt.
    Aber das ist halt so: Wir Kleinen und der THW sind immer die Benachteiligten und müssen mindestens fünf Tore besser sein als der Gegner, um wenigsten ein Remis zu erreichen...

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

    Einmal editiert, zuletzt von EllaK ()

  • edit:
    TSVROT: Ja, schon etwas. Ohne die leidige Schieri-Diskussion wieder aufwärmen zu wollen, die beiden haben tatsächlich ihre Linie etwa ab der 40. Minute verändert, ohne dass das Spiel es erfordert hätte. Es war von Anfang an hart, aber nie unfair und ich kann den Grund nur darin sehen, dass sie dem ewigen Genörgel aus dem Weg gehen wollten. Bis dahin pfiffen sie ja erfreulich korrekt.
    Aber das ist halt so: Wir Kleinen und der THW sind immer die Benachteiligten und müssen mindestens fünf Tore besser sein als der Gegner, um wenigsten ein Remis zu erreichen...

    Nach dem auch mein Unmut etwas verflogen ist und ich mir das Spiel zum wiederholten Male angeschaut habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die beiden tatsächlich nichts dafür können. Mit ziemlicher Sicherheit waren sie zusammen mit Schmid bei einem anderen Spiel. Anders lässt sich das Pro-Löwen Gepfeiffe und die dämlichen Aussagen von Schmid nach dem Spiel nicht erklären. Vermutlich hat sie dort der Torsten Strom hingeschickt, als er in der Halbzeitpause bei ihnen war und das überharte Spiel des HBW moniert hat.
    Gottseidank haben die Zuschauer von Sport1.de und Sport1+ das richtige Spiel und nicht das überharte gesehen, bei dem Schmid, Storm und die zwei Schiedsrichter waren.
    Es muss übrigens noch ein drittes Spiel gegeben haben und bei dem war der Herr Zacharias als Spielaufsicht. So dermaßen arrogant wie der sich aufspielt (nicht nur am Samstag beim Spiel HBW - Löwen), arbeitet er gezielt auf die Nachfolge eines bestimmten älteren Herrn hin. Sollte ihn jemand persönlich kennen, möge er ihm doch bitte sagen, dass er den Stock aus dem Allerwertesten nehmen soll und mit menschlichen Zügen kommt man im Leben manchmal weiter. Wer so hochnäsig mit seinem Köfferchen in der Gegen rum schwebt, sieht seine Mitmenschen nicht und muss sich auch nicht wundern, wenn ihn niemand leiden kann. Wenn man sich dann noch mit absolut friedlichen und ruhigen Zuschauer anlegt, weil man gar nicht mitbekommt, dass die zugegebenermaßen nicht druckreifen Äußerungen von fünf Sitzreihen weiter gekommen sind, muss man sich nicht wundern, wenn man mit Gift und Galle überschüttet wird.

  • Zitat von »EllaK« edit:
    TSVROT: Ja, schon etwas. Ohne die leidige Schieri-Diskussion wieder aufwärmen zu wollen, die beiden haben tatsächlich ihre Linie etwa ab der 40. Minute verändert, ohne dass das Spiel es erfordert hätte. Es war von Anfang an hart, aber nie unfair und ich kann den Grund nur darin sehen, dass sie dem ewigen Genörgel aus dem Weg gehen wollten. Bis dahin pfiffen sie ja erfreulich korrekt.
    Aber das ist halt so: Wir Kleinen und der THW sind immer die Benachteiligten und müssen mindestens fünf Tore besser sein als der Gegner, um wenigsten ein Remis zu erreichen...Nach dem auch mein Unmut etwas verflogen ist und ich mir das Spiel zum wiederholten Male angeschaut habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die beiden tatsächlich nichts dafür können. Mit ziemlicher Sicherheit waren sie zusammen mit Schmid bei einem anderen Spiel. Anders lässt sich das Pro-Löwen Gepfeiffe und die dämlichen Aussagen von Schmid nach dem Spiel nicht erklären. Vermutlich hat sie dort der Torsten Strom hingeschickt, als er in der Halbzeitpause bei ihnen war und das überharte Spiel des HBW moniert hat.
    Gottseidank haben die Zuschauer von Sport1.de und Sport1+ das richtige Spiel und nicht das überharte gesehen, bei dem Schmid, Storm und die zwei Schiedsrichter waren.
    Es muss übrigens noch ein drittes Spiel gegeben haben und bei dem war der Herr Zacharias als Spielaufsicht. So dermaßen arrogant wie der sich aufspielt (nicht nur am Samstag beim Spiel HBW - Löwen), arbeitet er gezielt auf die Nachfolge eines bestimmten älteren Herrn hin. Sollte ihn jemand persönlich kennen, möge er ihm doch bitte sagen, dass er den Stock aus dem Allerwertesten nehmen soll und mit menschlichen Zügen kommt man im Leben manchmal weiter. Wer so hochnäsig mit seinem Köfferchen in der Gegen rum schwebt, sieht seine Mitmenschen nicht und muss sich auch nicht wundern, wenn ihn niemand leiden kann. Wenn man sich dann noch mit absolut friedlichen und ruhigen Zuschauer anlegt, weil man gar nicht mitbekommt, dass die zugegebenermaßen nicht druckreifen Äußerungen von fünf Sitzreihen weiter gekommen sind, muss man sich nicht wundern, wenn man mit Gift und Galle überschüttet wird.


    Spielaufsicht Zacharias:


    Du hast sicher Recht dass ein Herr Zacharias nicht gerade eine "gewinnende Art" an sich hat und sehr arrogant rüber kommt...aber was solls, ist für den HBW ja nicht wirklich wichtig, man muß ja keine Freunde werden. Für mich ist viel entscheidender wie sich die Spielaufsicht in das Spielgeschehen einmischt. Und da hab ich auf der Position schon viel Schlimmere als den Herr Zacharias gesehen, zumindest wenn man das Spiel jetzt gegen die RNL als Grundlage nimmt. Er ist mal zu den Verletzten Spielern in Richtung Ilitsch gelaufen und hat da gemault und dann war er noch für die jeweils ausgesprochenen Gelbe Karten für die Trainer HBW + RNL verantwortlich, die nach korrekter/enger Regelauslegung aber auch in Ordnung waren. Mehr habe ich nicht von ihm gesehen am Mi...


    Gelabere der Spieler an Schiri:


    Dass sowas irgendwo im Unterbewussstsein auch einen Einfluß auf die Schiris hat ist für mich klar. Und je bekannter und erfahrener ein Spieler ist, um so größer ist eben die Einflussnahmemöglichkeit. Das wird natürlich auch von diesen Spielern bewusst genutzt. Man merkt das auch bei uns an einem Theuerkauf...er redet viel mehr mit den Schiris, als wir das ansonsten von den anderen Spielern des HBW gewohnt sind! Auch für mich haben die Schiris ab der ca. 40 Min ihre Marschrute verlassen und ihr Pfeifverhalten geändert...ob das jetzt vom gelabere der Spieler kommt, oder andere Faktoren waren lasse ich mal offen...



    Hartes Spiel:


    Naja....davon war für mich nichts zu sehen...emotional und kämpferisch ja...mehr aber auch nicht. Die ausgesprochenen 2 Min waren alle für ganz normale, unspektakuläre Fouls. Auch ein Roggisch hat zwar wie immer hart, aber eben trotzdem "normal" agiert...auch wenn er absolut jede Entscheidung der Schiris kommentieren musste! Glück mit den Schiris hatten auch Myrol (Aktion Häfner) und vor allem Schmid mit seiner Aktion gegen Wessig, als er ins Spielfeld stürmte und Wessig am Kragen packte...hätten es die Schiris gesehen, dann wäre da durchaus auch eine Rote Karte möglich gewesen...so gabs eben nichts. Waren zwar alles kurze Aufreger...aber alles halb so schlimm..


    Jedenfalls war es ein tolles und verdammt spannendes Spiel, so wie man sich als Fan darauf freut...nur die Krönung durch mindestens 1 Punkt hat für mich natürlich noch gefehlt!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Bis heute kann mir übrigens niemand wirklich erklären warum überhaupt bei fast jedem Spiel eine Aufsicht da ist.
    Früher war es Usus bei Entscheidungsspielen eine Aufsicht zu senden, dann wurde es mit der TV Übertragung begründet. Heute ist bei fast jedem Spiel eine Aufsicht da - muss man die vielen Funktionäre bedienen? Die fahren doch kreuz und quer durch die Republik - für was bitteschön? Damit manch aufgeplusterter Pfau der Öffentlichkeit zeigen kann wie wichtig er ist?

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • ... und vor allem Schmid mit seiner Aktion gegen Wessig, als er ins Spielfeld stürmte und Wessig am Kragen packte...hätten es die Schiris gesehen, dann wäre da durchaus auch eine Rote Karte möglich gewesen...so gabs eben nichts. Waren zwar alles kurze Aufreger...aber alles halb so schlimm..

    Aber genau das war ja so eine Aktion, wo ich sage, die waren bei einem anderen Spiel. Die Schirris haben genau diese Aktion gesehen! Einer ging nämlich zu den beiden hin, hat sie auseinander geschoben und Wessig mit Gesten zu verstehen geben, dass alles nicht so schlimm ist. Ich frage mich, was der sich dabei gedacht hat. Wenn ein Spieler einen anderen am Kragen packt und in mit drohender Gebärde zu sich herzieht, dann ist das eine Unsportlichkeit und muss bestraft werden. Wenn das nicht passiert, habe ich von dem Regelwerk etwas nicht richtig verstanden. Der Herr Zacharias hat diese Aktion auch gesehen und beobachtet. Da hätte ich auch von ihm ein Einschreiten erwartet. Für genau solche Situationen ist er nämlich da (siehe Stemberg-Entscheidung gegen Philipp Müller), wenn er schon da sein muss. Brauchen tut ihn keiner. Da bin ich ganz bei krösti-bull.
    Da Schmid ohne jeden Zweifel einer der maßgeblichen Spieler war, ist es eine spielentscheidende Fehlentscheidung zu Gunsten der Löwen, die nicht geahndet wurde. Die Aussage "halb so schlimm" kann ich also in dem Zusammenhang nicht verstehen.

  • Bis heute kann mir übrigens niemand wirklich erklären warum überhaupt bei fast jedem Spiel eine Aufsicht da ist.


    Weil sich die HBL-Vereine halt mal irgendwann dazu entschieden haben, dass bei allen Spielen annähernd die gleichen Bedingungen herrschen sollen. Es ist eigentlich bei JEDEM Spiel eigentlich eine Aufsicht da. Eigentlich, weil es auch immer mal wieder unvorhergesehene Ausfälle gibt und eine fehlende Spielaufsicht dann kein Grund zur Spielabsage ist.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Mit "halb so schlimm" meinte ich dass es nichts wirklich Böses in dem Spiel gab, sondern wenn dann aus einer Emotionalität passierte. Trotzdem ist und war es ganz klar eine Unsportlichkeit gewesen, die mit Rot hätte bestraft gehört und wie Du schon sagtes dann auch von der Spielaufsicht angezeigt hätte werden müssen! Dass es sicher dann eine Schwächung für RNL gewesen wäre ist klar...obs trotzdem zum Sieg gereicht hätte kann man nur spekulieren...man weiß ja auch nicht wie die anderen RNL-Spieler diese Lücke dann ausgefüllt hätten, oder sie durch so einen Platzverweis emotionaler noch mer aufgeputscht worden wären!


    Solche Dinge passieren leider immer mal wieder, haben wir schon öfters erlebt...in Wetzlar wird ein Bericht über einen Faustschlag geschrieben den es vermutlich nie gab (unsportlich war es trotzdem) und in Balingen wird eben eine klare Unsportlichkeit, die auch nahezu jeder in der Halle gesehen hat, von keinem der 3 dafür Zuständigen gewürdigt...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wenn ein Spieler einen anderen am Kragen packt und in mit drohender Gebärde zu sich herzieht, dann ist das eine Unsportlichkeit und muss bestraft werden. Wenn das nicht passiert, habe ich von dem Regelwerk etwas nicht richtig verstanden. Der Herr Zacharias hat diese Aktion auch gesehen und beobachtet. Da hätte ich auch von ihm ein Einschreiten erwartet. Für genau solche Situationen ist er nämlich da (siehe Stemberg-Entscheidung gegen Philipp Müller), wenn er schon da sein muss


    Ich kenne die Szene nicht, aber wenn das während dem Spiel war und von den SR geregelt wurde, dann hat die Aufsicht nichts damit zu tun. Die kann nur einschreiten wenn die SR etwas nicht gesehen hätten. Aber wenn sie auf Grund einer Wahrnehmung eine Entscheidung treffen, dann ist das so.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.


  • Da hast Du Recht, wenn sie es gesehen haben, dann ist es eine tatsachenentscheidung, dann hat die Spielaufsicht nichts damit zu tun! Die Schiris haben aber eben nicht reagiert, was dann zur Unterstellung führt, dass sie die Szene eben auch nicht gesehen haben. Daher hätte dann die Spielaufsicht einschreiten müssen, was sie aber eben auch nicht getan hat, obwohl es direkt vor seinen Augen passiert ist!


    Bringt ja aber am Ende alles nichts...abhaken und gut ist ;(

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:


  • Da hast Du Recht, wenn sie es gesehen haben, dann ist es eine tatsachenentscheidung, dann hat die Spielaufsicht nichts damit zu tun! Die Schiris haben aber eben nicht reagiert, was dann zur Unterstellung führt, dass sie die Szene eben auch nicht gesehen haben. Daher hätte dann die Spielaufsicht einschreiten müssen, was sie aber eben auch nicht getan hat, obwohl es direkt vor seinen Augen passiert ist!


    Bringt ja aber am Ende alles nichts...abhaken und gut ist ;(


    Ergänzung:


    Der Zollern-Alb-Kurier (ZAK) berichtet in seiner heutigen Ausgabe vom 21.12.12. übrigens nichts von der hier angesprochenen "unsportlichkeit" von Schmid. Allerdings berichtet er von der in einem voherigen Post von mir ebenfalls schon angesprochenen "unsportlichkeit" von Myrohl, in der er laut ZAK gegen den Spieler Foth nachgeschlagen und ihn später dann sogar bespuckt hat! ...aber ebenfalls ohne Bestrafung!


    Zudem wird auf die nachdrückliche Einwirkung von Storm auf die Schiris aufmerksam gemacht (38. Min)


    ....vielleicht daher das schon beschriebene veränderte Pfeifverhalten der Schiris ab der ca. 40 Min! :cool:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Und weil die Presse immer objektiv ist... :nein:
    So langsam wird es peinlich.
    Es war eine harte Partie von beiden Teams.
    Die Nicklichkeiten waren wohl auch auf beide Teams gleichmässig verteilt.
    Balingen hat es nicht verstanden einen 5-Tore-Vorsprung "nach Hause" zu bringen.FAKT!
    Und das, obwohl der Dottore immer wieder in die Trickkiste gegriffen hat.
    Es war ein spannendes Spiel und mit für uns vielleicht auch ein bisschen glücklichen Ende, aber jetzt pausenlos die Schuldigen bei der Aufsicht, den Schieris, den Manager der Gegner zu suchen ...


  • Ich habe das Spiel nicht gesehen, will's mir aber noch anschauen!


    Solch ein Statement ist dann aber wirklich "armselig", es wurde bisher nicht bestritten, dass z.B. ein Schmid nen Balinger am Kragen packte, nichtmal von RNL-Fans hier, und wenn sowas dann wirklich von Schiri-Seite ungeahndet bleibt, dann ist ne Aussage von wegen "Die Nicklickeiten waren wohl auf beide Teams gleichmässig verteilt." eben wirklich armselig! Sollte dann noch das Spucken von Myhol auch nicht eine Erfindung des ZAKs gewesen sein (wovon ich nun auch nicht ausgehe), dann wird es noch armseliger oder gab es solche Verhalten auch von HBW-Seite?

  • Es geht sicher nicht darum einem Dritten die Niederlage in die Schuhe zu schieben...aber man darf die Ding trotzdem noch so darstellen wie sie waren und darüber diskutieren...oder?


    Und sicher ist "die Presse" nicht immer objektiv...der ZAK ist jetzt aber auch nicht gerade für seine unobjektivität bekannt...zumal ich selber die beschriebenen Dinge ja auch wahrgenommen habe, wenn auch nicht in vollem Umfang! ...das Spucken habe ich persönlich nicht gesehen, nur die Aufregung der HBW-Spieler und die gleichzeitige "Flucht" des RNL-Kreisläufers zur Bank!


    Auch auf der Pressekonferenz wurde die unzufriedenheit über die Schiris angesprochen...wenn auch in anderen Punkten...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

Anzeige