spielt Grgic überhaupt?
SG Flensburg-Handewitt
-
-
So ist es zumindest angekündigt
-
Aufwärtstrend bestätigt
!
-
War ein interessantes Spiel gestern und gefühlt haben wir uns mental im Vergleich zu den letzten Saisons weiterentwickelt.
Der Rückraum mit unserem Shooter Tönnesen gestern ist schon beeindruckend und wird zunehmend besser. Benko ist on Fire, seine Ausstrahlung und Energie auf der Platte war in der Halle spürbar.
Das macht Lust auf mehr! Einmal Flensburg - immer Flensburg!
-
War ein interessantes Spiel gestern und gefühlt haben wir uns mental im Vergleich zu den letzten Saisons weiterentwickelt.
Der Rückraum mit unserem Shooter Tönnesen gestern ist schon beeindruckend und wird zunehmend besser. Benko ist on Fire, seine Ausstrahlung und Energie auf der Platte war in der Halle spürbar.
Das macht Lust auf mehr! Einmal Flensburg - immer Flensburg!
Glückwunsch nach Flensburg zum Weiterkommen.
Leider hatten wir keine ausreichende TW Leistung und Chancenverwertung. Buric war sehr stark im Verbund mit der Abwehr. Das Ergebnis am Ende gibt allerdings m.M. nach nicht den Spielverlauf wieder. Ist aber auch egal. Ihr habt verdient gewonnen.
-
Ich glaube neben der Torwartleistung war die Abgezocktheit und Qualität im Rückraum mit entscheidend. Die 4-5 Tore Führung war in der ersten Halbzeit zu schnell weggeschmissen. In Summe aber ein tolles Pokalspiel mit toller Kulisse.
-
Ich denke in HZ 1 war unter anderem der Wechsel auf Grgic ein Grund für viele technische Fehler. Umso beeindruckender wie er dann bei seiner zweiten Chance agierte. Selbstzweifel kennt er glaube ich nicht.
Der geheime MVP der Saison bleibt für mich aber Lasse. Hat denke ich mit die meiste Zeit auf der Platte und bisher kein einiziger Ausreisser nach unten. Selbst in den ersten beiden Spielen gehörte er von der Kritik ausgenommen.
-
Ich denke in HZ 1 war unter anderem der Wechsel auf Grgic ein Grund für viele technische Fehler. Umso beeindruckender wie er dann bei seiner zweiten Chance agierte. Selbstzweifel kennt er glaube ich nicht.
Der geheime MVP der Saison bleibt für mich aber Lasse. Hat denke ich mit die meiste Zeit auf der Platte und bisher kein einiziger Ausreisser nach unten. Selbst in den ersten beiden Spielen gehörte er von der Kritik ausgenommen.
Also, wenn man ihn in Interviews sieht und den Podcast gehört hat, glaube ich schon an eine Art Selbstzweifel auf den Fall Hinterfragen und Analysieren, was ja eine negative Folge von der positiven Eigenschaft Selbstreflexion ist. Dass er dazu fähig ist, hat man ja gelesen/gehört.
Was ihm oft als Unbekümmertheit bescheinigt wird, scheint mir das Ergebnis von knallharter Selbstanalyse und Disziplin zu sein.
-
Mir hat Golla gut gefallen, er wirkt gelöster, lockerer und scheint Handball zu genießen. Das freut mich sehr, weil ich bei irgendwie häufig die Gefahr des Verkopfens fürchte und dass er alle Bürden der SG auf sich lädt.
Ihn so zu sehen, macht Freude!
-
Insgesamt ein Spiel was mir den Puls teilweise echt beschleunigt hat, zumindest vor der Halbzeitpause!
Da kamen ein paar TF und Holztreffer, zusammen mit ein paar unlogischen SR-Entscheidungen zu viel. Das hat dann die beruhigende Führung gekostet.
Wunderbar war, dass der Beginn der 2 HZ dann wieder klasse lief und die Führung erneut anwuchs. Trotz des letzten "Aufbäumens" der Löwen in der letzten Viertelstunde, hat die Mannschaft die Ruhe bewahrt und weiter aus dem Rückraum getroffen. Pytlick wurde ziemlich gut abgeschirmt, was man ihm auch angemerkt hat. Da lief nicht viel zusammen, genau wie bei Lukas.
Dank der neuen Breite im Kader haben wir aber genug Alternativen und wenn dort gut verteidigt wird, dann richtet es eben Kent-Robin von rechts, zumindest gestern. Da wird es schwierig für die Gegner, alle Beteiligten immer gleich abzuschirmen.
Pajo verteilt dabei die Lasten gut und trifft scheinbar auch die richtigen Entscheidungen. Das ist definitiv ein positiver Trend und wirkt sich auf das gesamte Team aus wie man deutlich in den Gesichtern erkennen konnte.
Wenn Luca auch wieder zurück ist, gibt es noch einen Leistungsschub. Ich will nicht euphorisch werden, aber das sieht echt gut aus!
-
Zur Zeit stimmt das Gefühl jedenfalls. Ein Schalter scheint umgelegt, von dem ich gar nicht dachte dass es ihn gibt.
Offensiv schnell, abgeklärt. Einzig die Außen werden noch recht wenig bedient.
Defensive wirkt viel stabiler und Blagi überhaupt nicht mehr wie ein Schwachpunkt.
Und vor allem kam beim Heimspiel in der Halle und jetzt im TV eine tolle Stimmung rüber! Das hat mir wirklich gefehlt und zusammen mit sportlichen Erfolgen schlägt das Fanherz höher.
Ich bin da übrigens auch voll bei PieDschäi, Lasse ist klasse und ein totaler Anführer. Das freut mich so unglaublich für ihn und dauert hoffentlich noch lange an! Für mich auf jeden Fall heißer Kandidat für das Kapitänsamt nächste Saison.
-
Zur Zeit stimmt das Gefühl jedenfalls. Ein Schalter scheint umgelegt, von dem ich gar nicht dachte dass es ihn gibt.
Offensiv schnell, abgeklärt. Einzig die Außen werden noch recht wenig bedient.
Defensive wirkt viel stabiler und Blagi überhaupt nicht mehr wie ein Schwachpunkt.
Und vor allem kam beim Heimspiel in der Halle und jetzt im TV eine tolle Stimmung rüber! Das hat mir wirklich gefehlt und zusammen mit sportlichen Erfolgen schlägt das Fanherz höher.
Ich bin da übrigens auch voll bei PieDschäi, Lasse ist klasse und ein totaler Anführer. Das freut mich so unglaublich für ihn und dauert hoffentlich noch lange an! Für mich auf jeden Fall heißer Kandidat für das Kapitänsamt nächste Saison.
Ich bin auch pro Lasse als Käptan
-
Quo vadis SG?
Das Spiel gegen den THW wird zeigen, wie der letzte Lauf einzuordnen ist. Waren wir so gut oder die anderen so schlecht? Nächsten Samstag ist man nochmal schlauer.
Das sah gegen Leipzig so leicht aus, deshalb bin ich vorsichtig mit Superlativen. Nach den letzten Saisons ist man vorsichtiger geworden.
Pajo wird die Jungs hoffentlich genau richtig auf das Derby einstellen und dann wird man sehen.
Wie immer spielen die äußeren Faktoren auch immer eine Rolle. Ich hoffe nicht zu sehr! Ein erneuter souveräner Sieg wäre ein Traum und die Weichen Richtung Flow einstellen.
-
Ich würde das nicht überbewerten. Wenn wir verlieren wird Pajo dann wieder entlassen? Ich hoffe einfach auf eine konzentrierte Leistung und dann ist es am Ende ein Derby.
Kiel ist ja eigentlich in der Situation in der wir letztes Jahr nach den ersten 5 Spielen waren. Vor allem da Hannover nicht so gut ist wie letzte Saison waren die bisherigen Spiele alles Pflichtaufgaben. Auch wenn sie heute ebenfalls gewinnen, haben sie ja nur den gleichen Gegner besiegt, den wir auch unter Kontrolle haben. Daher geben die bisherigen Leistungen von beiden Mannschaften eigentlich wenig her, um vorauszusagen wie gut beide wirklich sind.
-
Leipzig war wirklich erschreckend schwach. Das wirkte teilweise als wenn sie das erste Mal zusammen spielen.
Hinten finde ich die SG immer noch nicht überzeugend. Dass man im schnellen Spiel mehr Gegentore bekommt, ist klar. Aber auch im Positionsangriff kriegen wir noch zu viele einfache Tore.
Vorne wird es langsam. Mir gefällt auch, wie mittlerweile Pytlick geholt wird. Wenn der aus der Bewegung mit ner Kreuzung zum Wurf kommt, ist das fast immer ein Tor.
Die Torgefährlichkeit von Tönnesen hilft, die Gegner in Bewegung zu bringen. Er überrascht mich bisher positiv.
Grgic spielt bisher, als wenn er nie woanders war. Sicherlich noch zu viele technische Fehler, aber unfassbar torgefährlich und schon jetzt einer der Wort- und Anführer der Mannschaft.
Bisher verteilt Pajo die Einsatzzeiten auch sehr gut.
Wie aber schon geschrieben, waren es bis auf die RNL auswärts auch bisher alles Pflichtaufgaben. Mal sehen, was gegen die großen Kaliber geht.
-
Vor Samstag werden wir nicht schlauer bzgl der SG sein. Mal sehen wie der THW heute gegen die Löwen spielt. Dann haben wir dahingegen eine kleine Tendenz, auch in Bezug auf unser Spiel in Heidelberg.
-
Hmmm, man könnte jetzt meinen "Vorteil SG", aber ich traue dem Braten nicht. In dieser Saison ist bereits jede Menge passiert was ich für unmöglich gehalten habe. Geduld gefragt...
-
Ich würde mir da gar nicht zu viele Gedanken machen nach den letzten zwei Jahren. Ich will einfach weiter das sehen, was wir in den letzten Wochen gesehen haben. Eine Mannschaft die guten Handball spielt und sich gegenseitig ergänzt. Alles andere nervt mich persönlich nur noch. Es ist nicht alles richtungsweisend. Natürlich wäre es toll das Nordderby zu gewinnen, aber wenn es nicht passiert, will ich auch nicht gleich wieder diesen Scheiß vom Saisonanfang. Es muss auch mal Ruhe herrschen und ein paar Gänge zurückgeschaltet werden. In ein paar Wochen sehen wir dann, wo wir insgesamt stehen.
-
Hmmm, man könnte jetzt meinen "Vorteil SG", aber ich traue dem Braten nicht. In dieser Saison ist bereits jede Menge passiert was ich für unmöglich gehalten habe. Geduld gefragt...
Diese Dreiervergleiche bringen selten etwas. Die RNL waren für mich heute deutlich besser als in eurem Pokalspiel.
Allein David Späth war im Pokal einfach schlecht (2 Paraden) und hatte heute laut KN mehr Paraden als Andi Wolff (17 zu 14), sicherlich nicht ganz so viele spektakuläre, dafür war seine Abwehr deutlich besser als die der Kieler.
Statt Fehlerfestival im Pokal heute kaum TF, sondern eine sehr solide, mannschaftlich geschlossene Leistung der RNL ohne Ausfälle.
Die SG wird am Samstag auch ein anderes Gesicht zeigen, und das erwarte ich auch vom THW, indem sie Fehler kritisch aufarbeiten und nach Lösungen suchen.
Der Heimvorteil spricht sicherlich für die SG. Eine eindeutige Prognose, wie das Spiel laufen könnte, ist aber nicht möglich. Dazu müsste man wissen, wer dann einsatzfähig ist. Lassen wir uns also überraschen. Für mich ist nur eins sicher, ohne einen überragenden Wolff hat der THW in FL derzeit keine Chance.
-
Nun, für die Löwen ging es auch weniger als im Pokalspiel. Wenn sie nach Kiel kommen, rechnen die derzeitigen Löwen mit wenig und können befreit aufspielen. Als Gastgeber im Pokal wollen sie gewinnen. So einfach würde ich es mir daher nicht machen. Spielt Kiel so gegen uns wie gegen die Löwen, wäre das ein sicherer Sieg für uns. Damit ist allerdings nicht zu rechnen. Vor Derbys hat die jeweils eine Mannschaft schon deutlich besser gespielt als die andere und es war trotzdem plötzlich offen. Beide wissen einfach, das es das erste richtige "Topspiel" der Saison ist und wollen sich beweisen. Das wird eine ganz andere Dynamik haben.