Ich bin auch gespannt, wie Kay mit Jim Gottfridsson zurechtkommt. Er spielt doch ziemlich anders als er es gewohnt ist.
Die Sache mit der Nr. 1 sein, wird ja, je höherklassig der Verein ist, immer schwieriger. Die Position hat doch kaum noch ein Spieler der Top Vereine. Diese sind ja nach Möglichkeit doppelt gut besetzt und das macht die Top Vereine ja auch aus.
Aber man sollte solche Äußerungen bei keinem Spieler und keinem Verein direkt nach dem Wechsel zu ernst nehmen.
Also das kommt ja schon drauf an. Ich finde schon das es häufig klare Nr. 1en auf vielen Positionen gibt. Smits war eindeutig die Nr. 2 in Magdeburg vor der Verletzung seines Positionspartners. Es wäre interessant, wie das jetzt weitergelaufen wäre und zuvor hatten wir mit Röd auch eine eindeutige Nr. 1. Genauso verhält es sich ja bei vielen Topvereinen auf verschiedenen Positionen. Er meinte ja aber auch was ganz richtiges "letzte 10 Minuten gegen Kiel"....wenn man die spielt ist man in der Regel die Nr. 1 würde ich sagen.
@JG
Ich glaube eigentlich das Smits sich nicht zu stark von Leuten wie Glandorf unterscheidet mit dem starken 1:1 anstatt klassischer Shooter. Glaube aber auch das sich eh irgendwie eingeschlichen hat JG hier für limitiert zu halten. Schweden und Flensburg haben zuletzt sehr unterschiedlich gespielt und er war der Schlüssel in beiden Systemen.