SG Flensburg-Handewitt

  • Ich bin auch gespannt, wie Kay mit Jim Gottfridsson zurechtkommt. Er spielt doch ziemlich anders als er es gewohnt ist.


    Die Sache mit der Nr. 1 sein, wird ja, je höherklassig der Verein ist, immer schwieriger. Die Position hat doch kaum noch ein Spieler der Top Vereine. Diese sind ja nach Möglichkeit doppelt gut besetzt und das macht die Top Vereine ja auch aus.


    Aber man sollte solche Äußerungen bei keinem Spieler und keinem Verein direkt nach dem Wechsel zu ernst nehmen.

    Also das kommt ja schon drauf an. Ich finde schon das es häufig klare Nr. 1en auf vielen Positionen gibt. Smits war eindeutig die Nr. 2 in Magdeburg vor der Verletzung seines Positionspartners. Es wäre interessant, wie das jetzt weitergelaufen wäre und zuvor hatten wir mit Röd auch eine eindeutige Nr. 1. Genauso verhält es sich ja bei vielen Topvereinen auf verschiedenen Positionen. Er meinte ja aber auch was ganz richtiges "letzte 10 Minuten gegen Kiel"....wenn man die spielt ist man in der Regel die Nr. 1 würde ich sagen.


    @JG

    Ich glaube eigentlich das Smits sich nicht zu stark von Leuten wie Glandorf unterscheidet mit dem starken 1:1 anstatt klassischer Shooter. Glaube aber auch das sich eh irgendwie eingeschlichen hat JG hier für limitiert zu halten. Schweden und Flensburg haben zuletzt sehr unterschiedlich gespielt und er war der Schlüssel in beiden Systemen.

  • ....und für das Interesse von "Bild".....;-)


    Apropos "Bild"....heute das Ranking der deutschen Spieler in den Ligavereinen im Springerblatt. Putzig....

    Passt doch für ein künftiges Gut/Böse-Schema nur sind Berlin und Magdeburg da auch nicht gerade weit oben. Kiels 9 deutsche Spieler amüsieren mich allerdings schon ein bisschen. Muss Flensburg einfach mehr U21 melden, damit man im Ranking steigt. ;)

  • @JG

    Ich glaube eigentlich das Smits sich nicht zu stark von Leuten wie Glandorf unterscheidet mit dem starken 1:1 anstatt klassischer Shooter. Glaube aber auch das sich eh irgendwie eingeschlichen hat JG hier für limitiert zu halten. Schweden und Flensburg haben zuletzt sehr unterschiedlich gespielt und er war der Schlüssel in beiden Systemen.

    Ich gehöre ja auch zu den Skeptikern. Aber ich gehe da von einer schon länger währenden Form-/Sinneskrise aus, die sich massiv auswirkt bei so einem dominanten Typ.

    Insofern muss er bald wieder liefern, die Testspiele die ich gesehen habe (beide GOG und im Stream SønderjyskE) haben noch nicht die Souveränität gezeigt, die es braucht.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Das auf jeden Fall, aber eben auch sehr ehrgeizig. Gut für uns ist die dänische Freundin. :lol:

    Hoffentlich kommt sie nicht aus Aalborg :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich gehöre ja auch zu den Skeptikern. Aber ich gehe da von einer schon länger währenden Form-/Sinneskrise aus, die sich massiv auswirkt bei so einem dominanten Typ.

    Insofern muss er bald wieder liefern, die Testspiele die ich gesehen habe (beide GOG und im Stream SønderjyskE) haben noch nicht die Souveränität gezeigt, die es braucht.

    Ich checks nach wie vor nicht. Er war dreimal innerhalb einer Saison verletzt . Das ist die Formkrise, man kann nicht immer gleich 100% haben...aber irgendwie wird das nie erwähnt wenn es um seine Bewertung in den letzten Monaten geht. Ich will ihn ja gar nicht immer in Schutz nehmen, aber dieser Kritikpunkt ist einfach gegenstandslos.


    Wenn überhaupt mache ich mir Sorgen das er fit bleibt. Er war in seiner Anfangszeit quasi von 14-17 nie verletzungsfrei und danach nie wieder was bis zur letzten Saison.

  • Ja klar, die Verletzungen darf man ihm nicht ankreiden, das ist wahr.


    Mich hat aber schon lange die Limitiertheit unseres Rückraumes auf den Halbpositionen gestört, und da sehe ich ihn als Mitursache.

    Dazu aber auch die Ansage von Machulla, auf die Außen zu spielen von Halb (so von Gøran im Abschiedspodcast erwähnt).

    Weder Rød noch Einarsson noch Semper konnten wenn gesund scoren. Genauso Møller, Søgard, Mensing, Letzterer erst ohne Jim.

    Natürlich waren bei Allen auch Verletzungen dabei, aber das war schon auffällig.

    Die genialen Anspiele an Golla waren irgendwann oft vom Gegner geahnt und als einziges Mittel zu wenig.


    Meine Hoffnung ist, wie Krickau das auch gesagt hat, dass auch ein Jim G. gefordert und trainiert werden muss, dass er Aufgaben gestellt bekommen muss, um zu performen. Das schien unter MM nicht mehr so zu sein und könnte jetzt besser werden.


    Diese kleine Aussage nebenbei im Podcast hat für mich nämlich ordentlich Sprengkraft. Wenn das so war, dann ergibt vieles einen Sinn, worüber wir Fans uns im Spiel gewundert haben letzte Saison und JG ist quasi ein Opfer einer gescheiterten Taktikvorgabe gewesen.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Ich finde halt das Wort Sprengkraft ist mir zu hochgegriffen, wie alles bei den letzten JG-Diskussionen wo jedes Wort eines Interviews auf die Goldwaage gelegt wurde (wir erinnern uns).


    Wenn wir ehrlich sind, hat letzte Saison niemand außer Mensing, Golla und mit Abstrichen Emil (der mir viel zu krass kritisiert wurde, überwiegend Top erstes Jahr als Nr. 1) seine Normalleistung abrufen können, zumindest nicht über die ganze Saison...aus welchen Gründen auch immer. Das hat schon in der letzten Hälfte der Saison davor angefangen. Es hat insgesamt nicht mehr gepasst und das ist für mich offensichtlich halt die Vorgeschichte zur Machulla-Entlassung.


    Ich glaube ehrlich gesagt nicht an diese Verschwörungstheorie von Machullas Lieblingen die andere kleinhielten oder nicht in Frage gestellt wurden. Das ganze ist viel eher ein offensichtliches Resultat, das die 8-9 Spieler die in 20/21 quasi durchgespielt haben, der automatische Maßstab waren und alles was davon abwich aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert hat. Das lag für mich dann eben schon am Trainerteam, was da nicht mehr gegensteuern konnte/wollte/betriebsblind war. Vorher war es ja auch anders.


    Für mich war bezeichnend das Lasse Möller, Mads und Sögard im Herbst während der ersten JG-Verletzung alle sinngemäß gesagt haben, dass sie die Mittelposition ewig nicht trainiert hätten (was man nach den jeweiligen Spielen auch absolut geglaubt hat). Konsequenz daraus ist zwangsläufig das dadurch ein anderer Spieler unverzichtbar ist und das war kaum seine Idee das strukturell so zu gestalten.


    Weswegen ich da so vehement bin: Nach seiner "Jugendstation" spielt JG seine ganze Karriere für Flensburg. Er geht in seine 10. Saison, er ist der treueste Spieler im Kader und das mit Abstand. Ja, er hat seinen eigenen Kopf, hat mal komische Interviews gegeben...aber...ich finde irgendwie ein ganz klein wenig das wir diese Tatsache nicht ganz würdigen, dass uns so ein Spieler so lange die Treue hält. Wanne und Lauge sind gegangen als Beispiele.

  • Nach seiner "Jugendstation" spielt JG seine ganze Karriere für Flensburg. Er geht in seine 10. Saison, er ist der treueste Spieler im Kader und das mit Abstand. Ja, er hat seinen eigenen Kopf, hat mal komische Interviews gegeben...aber...ich finde irgendwie ein ganz klein wenig das wir diese Tatsache nicht ganz würdigen....+ das er ganz gut spielt.

    Die elfte Saison müsste es sein, oder? Ansonsten gebe ich Dir Recht. Letztes Jahr ist einfach für alle Beteiligten vieles zusammengekommen.

  • Die elfte Saison müsste es sein, oder? Ansonsten gebe ich Dir Recht. Letztes Jahr ist einfach für alle Beteiligten vieles zusammengekommen.

    Dann ist es ja sogar noch ein Jahr mehr. Wie gesagt....Möller kam 14/15 und war zwischendurch weg, alle anderen sehr viel später.

    Habe meinen Post unten nochmal editiert, falls es irritiert. ;)

  • Krickau: Jeg bliver aldrig ham, der står forrest i baren til holdfesten
    Den nye mand på broen mangler ikke selvtillid, når det handler om håndbold - og den unge dansker får brug for alle sine talenter i genrejsningen af SG…
    www.fla.de



    Ganz ausführliches, tolles Interview. Müssten die Meisten mit Translator überarbeiten, lohnt sich aber.

    Zu Jim ist da auch eine interessante Passage, in der Krickau sagt, Jim braucht Tempo um brilliant zu sein. Dass die Mannschaft müde war zusätzlich. Das könnte ja mit der geplanten Verteilung im Rückraum besser werden.


    Er sagt auch nochmal was über Handball (was er machen würde, wenn er einen Tag der IHF-Chef wäre) und nennt das Kieler Publikum treu und zahlreich, aber langweilig.🫣 Er beherrscht schon die Kunst des Stichelns.


    Auch ausführliche Stellungnahmen zu einzelnen Spielern sind dabei, lohnt sich.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Zur Würdigung von Jim:

    Er hat bei Weitem den größten Applaus bekommen, als er beim Beton-Cup das Feld betrat. Sogar mehr als Pytlick und Smits, die wurden schon laut und begeistert begrüßt.

    Vielleicht hat er unter einem anderen Trainer wieder mehr Glanz in den Augen und seine Belastung wird besser gesteuert. Das kann er alleine nämlich nicht, der spielt und verantwortet sich zu Tode und das hilft ja Keinem.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Wenn wir ehrlich sind, hat letzte Saison niemand außer Mensing, Golla und mit Abstrichen Emil (der mir viel zu krass kritisiert wurde, überwiegend Top erstes Jahr als Nr. 1) seine Normalleistung abrufen können, zumindest nicht über die ganze Saison...aus welchen Gründen auch immer.

    Nach meiner Erinnerung ist Mensing erst in der Rückrunde explodiert, kam wie verwandelt aus der WM-Pause. Ob das nur mit der Verletzung von JG24 und einfach mehr Spielzeit einherging oder durch die Entscheidung zu GOG zu gehen, eine Last von ihm fiel, ist vielleicht nicht so eindeutig zu sagen, wie es viele darstellen.

    Und Golla hat bis zum letzten Saisonviertel seine hohe Leistung gebracht, aber ist dann auch abgefallen.

    Gleiches sehe ich auch bei Mensah, nur mit ihm an der Seite konnte Mensing so aufdrehen.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Nach meiner Erinnerung ist Mensing erst in der Rückrunde explodiert, kam wie verwandelt aus der WM-Pause. Ob das nur mit der Verletzung von JG24 und einfach mehr Spielzeit einherging oder durch die Entscheidung zu GOG zu gehen, eine Last von ihm fiel, ist vielleicht nicht so eindeutig zu sagen, wie es viele darstellen.

    Und Golla hat bis zum letzten Saisonviertel seine hohe Leistung gebracht, aber ist dann auch abgefallen.

    Gleiches sehe ich auch bei Mensah, nur mit ihm an der Seite konnte Mensing so aufdrehen.

    Ja, phasenweise kann man immer wieder hervorheben wer gut gespielt hat. JGs Dezember war überragend, Lasse Möller kam im November richtig gut rein langsam usw. aber über die Gesamtsaison isses halt wirklich schwer.


    @Krickau-Interview

    Den Part über Lasse Möller finde ich auch recht spannend. Ich würde sagen das ist dann eine von Krickaus Aufgaben, wenn er dieses Potential sieht, soll er diese Waffe scharf machen.

  • Interessant im Interview die Ideen zu den Regeln, vier statt drei Schritte, ausbaufähige Videochallenge (hat seiner Meinung in Dänemark probeweise nicht geklappt), passives Spiel nicht ausgereift, 7:6 gehört abgeschafft - wenn ich das richtig verstehe/ übersetzt wird.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Interessant im Interview die Ideen zu den Regeln, vier statt drei Schritte, ausbaufähige Videochallenge (hat seiner Meinung in Dänemark probeweise nicht geklappt), passives Spiel nicht ausgereift, 7:6 gehört abgeschafft - wenn ich das richtig verstehe/ übersetzt wird.

    Jepp, das meint er. Alles vernünftige Dinge. Aber wie man es umsetzen soll, 4 Schritte zuzulassen und Schritt 5 und 6 strenger zu ahnden (so wünschte er sich das), stelle ich mir schwer vor.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Nach meiner Erinnerung ist Mensing erst in der Rückrunde explodiert, kam wie verwandelt aus der WM-Pause. Ob das nur mit der Verletzung von JG24 und einfach mehr Spielzeit einherging oder durch die Entscheidung zu GOG zu gehen, eine Last von ihm fiel, ist vielleicht nicht so eindeutig zu sagen, wie es viele darstellen.

    Und Golla hat bis zum letzten Saisonviertel seine hohe Leistung gebracht, aber ist dann auch abgefallen.

    Gleiches sehe ich auch bei Mensah, nur mit ihm an der Seite konnte Mensing so aufdrehen.

    Bin echt mal gespannt, wie die SG unter dem neuen Trainer performt. Den Mund nimmt der Trainer ja ganz voll😜. Finde ich echt spannend. Vielleicht würde etwas Zurückhaltung ganz gut tun. Der Erfolgsdruck auf ihn, der Mannschaft und dem Verein ist schon immens groß. Und er trägt dazu auch mit seinen diversen Äußerungen bei. Vielleicht würde etwas Demut ihm auch gut zu Gesicht stehen 😉.

  • Für die Demut ist jetzt Vranjes zuständig. ;)

    Ja, mir persönlich ist Demut, Zurückhaltung bei der Zielformulierung und ein bisschen Understatement lieber.

    Aber es will sich wohl niemand verstecken vor den tollen Möglichkeiten dieses Teams.

    Die Erwartungshaltung im Umfeld scheint hoch.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Kiel har mange fans, de er også trofaste, men de er jo kedelige.


    Den Spruch lasse ich mir auf´s Kopfkissen nähen. :)

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Kiel hat viele Fans, sie sind auch treu, aber sie sind langweilig.

    Mal sehen, ob Krickau die Flensburger Fans als untreu titulieren wird, wenn er feststellt, dass er in der EL in einer fast leeren Halle in Flensburg spielen wird. Krickau muss wohl noch ein Kommunikationsseminar belegen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.