SG Flensburg-Handewitt

  • Was uns in den nächsten Wochen zugute kommen wird, sind die kommenden Pausen zwischen den Spielen (jetzt ja schon die erste), wo neben guter Regenerationszeit eben auch wirklich richtig trainiert werden kann und das braucht es unter einem neuem Trainer.


    Ich glaube erst im November geht dann wieder die Taktung nach oben, wo ich dann schon wieder mindestens zwei 48-Stunden-Dinger ausgemacht habe....mir egal wie das diesmal zustande kommt, aber Handball ist auf Planungsebene weiterhin ein lächerlicher Amateursport, dass man sowas zum xtenmale einfach regulär im Spielplan hat. Flensburg wird sicherlich nicht die einzige Mannschaft sein, die sowas drin hat.

    Apropos Planungs-Amateure. Du vergisst, dass ein Stadion nahezu ausschließlich vom Fußball genutzt wird, während Handball in aller Regel in Mehrzweckarenen gespielt wird, wo auch andere Akteure ihre Daseinsberechtigung haben.


    Welcher Verein der HBL hat denn eine eigene Halle, in der ausschließlich Handball gespielt wird?

  • Apropos Planungs-Amateure. Du vergisst, dass ein Stadion nahezu ausschließlich vom Fußball genutzt wird, während Handball in aller Regel in Mehrzweckarenen gespielt wird, wo auch andere Akteure ihre Daseinsberechtigung haben.


    Welcher Verein der HBL hat denn eine eigene Halle, in der ausschließlich Handball gespielt wird?

    Schon richtig. Aber die Planung wird ja nicht einfacher dadurch, dass immer nur die nächsten zwei Monate geplant werden. Gerade weil die Gefahr besteht, dass Hallen zum angesetzten Spieltag in 6 Monaten dann anderweitig besetzt sein können und dadurch wieder was verlegt werden muss, was wieder eine engere Taktung bedeutet, wäre es eigentlich wichtig, den Spielplan frühzeitig zu fixieren.

  • Mal was für‘s Herz!💙❤️

    Intet lykkedes i supermarkedet, så Lukas Jørgensen måtte gå sulten i seng
    Den nye mand på stregen har en rummelig musiksmag og et hav af ritualer, han gennemfører på kampdagen.
    www.fla.de

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Ich weiß ja nicht, warum der Saisonverlauf und die Leistungen der SG hier so negativ gesehen werden?


    Persönliche Auffassung:

    - Spiel deutlich schneller und flüssiger als die letzte Saison

    - Wesentlich mehr Feuer und Emotion drin

    - Bislang noch keine Verletzungen, Fitnessstand dementsprechend gut


    Zahlen und Fakten:

    - in Magdeburg knapp verloren, in Kiel knapp gewonnen, in Lemgo erstmals seit drei Jahren wieder einen Punkt

    - bereits gegen vier der letztjährigen oberen Tabellenhälfte gespielt, noch keinen aus der letztjährigen unteren Tabellenhälfte, das schwerste aller Saisonspiele schon hinter sich

    - Letzte Saison Platz vier nach Toren, Platz 1 nach Gegentoren; diese Saison Platz 3 nach Toren, Platz 4 nach Gegentoren (-> verständlich, da sich hier noch einiges einspielen muss)

    - Zwei neue Spieler, die sich direkt an die Spitze des Assistratings gesetzt haben (Platz 3 und 5)

    - Problem: Turnover. bisher 11,5 pro Spiel. Wird sich aber durch mehr Eingespieltheit reduzieren.


    Fazit: Der Punktverlust in Lemgo war ärgerlich, aber kein Beinbruch, sonst aber bisher voll im Soll und auf einem zu erwartenden Leistungsstand. Heißt aber nicht, dass das so bleiben muss. Tiefs können immer kommen.


    Edit: Habe mir gerade den Spielplan mal angesehen. In Hannover wird es nochmal Bock schwer, ich bin fast geneigt hier von einer minimalen Außenseiterrolle zu reden. Dann kommen sechs Spiele, wo ich eigentlich 12:0 Punkte erwarte, bevor man dann hoffentlich mit einer guten Ausgangslage (TIpp: 17:5 Punkte) nach Berlin fährt zum GOG-Klassentreffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Beuger ()

  • Fake News :hi:

    Nö, Beuger gibt seine seherischen Fähigkeiten nur Preis, um Einfluss auf die Wettquote zu nehmen. :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Ich weiß ja nicht, warum der Saisonverlauf und die Leistungen der SG hier so negativ gesehen werden?

    ...

    - bereits gegen vier der letztjährigen oberen Tabellenhälfte gespielt, noch keinen aus der letztjährigen unteren Tabellenhälfte, das schwerste aller Saisonspiele schon hinter sich


    ...

    Zum Klassentreffen nach Berlin fahrt ihr doch erst noch. :hi:


    Beim ersten Satz bin ich bei dir. Es gibt keinen Grund für Trübsinn.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Ich weiß gar nicht wie wir die Saison mit dem Rückraum durchstehen sollen. Gotte wirkt für mich jetzt schon total überspielt, unser Angriffsspiel gleicht dem der letzten Saison. Der Ball wird so lange verschleppt bis die gegnerische Abwehr sich formiert hat.

    Ich wünsche mir Simon auf der Mitte und Lasse auf RL, und warum deckt Gotte in der Abwehr auf der halben Position (da haben wir gegen Lemgo die meisten Gegentore bekommen)?? Da wäre evtl ein Doppelwechsel nötig so dass Jörgensen auf halblinks deckt.

    Er wirkt für mich nicht überspielt, sondern er passt vom Spielstil nicht zu den neuen Halben. Das war voriges Jahr auch schon mit Mensing so. Er "blühte auf" als Gotte nicht mehr (durch die Verletzung) die absolute Nr. 1 auf der Mitte war.

  • Zum Klassentreffen nach Berlin fahrt ihr doch erst noch. :hi:


    Beim ersten Satz bin ich bei dir. Es gibt keinen Grund für Trübsinn.

    Understatement a la K73? 😉


    Er wirkt für mich nicht überspielt, sondern er passt vom Spielstil nicht zu den neuen Halben. Das war voriges Jahr auch schon mit Mensing so. Er "blühte auf" als Gotte nicht mehr (durch die Verletzung) die absolute Nr. 1 auf der Mitte war.

    Gute Anmerkung, die Frage ist dann aber, warum er in der Nationalmannschaft lange Zeit neben Lagergren, Carlsbogard, Claar und auch Johansson so gut funktionierte. Alles moderne Handballer.

  • JG wurde schon immer als langsam wahrgenommen. Das habe ich bereits 2014 gelesen. Da haben sich dann immer alle gewundert, wie er es trotzdem schafft Durchbrüche zu erzielen, langsam wie er ist. Kann eventuell auch eher optische Wahrnehmung sein, als eine Tatsache. Einige wirken einfach dynamischer, sind es dann aber gar nicht unbedingt.

  • Ja, er kommt über Tempowechsel aus eher wenig Geschwindigkeit, aber zum Schluss ist seine Geschwindigkeit dennoch hoch. Ich schiebe es bei ihm eher auf ein allgemeines Formtief als auf den Mangel an Zusammenspielenkönnen mit diesem Typ Halben.

    Macht ja auch keinen Sinn: Mit Mensing soll er nicht zusammenspielen können, weil er ein Shooter ist und mit Smits, weil Smits Durchbrüche braucht? Mit wem soll er denn dann zusammenspielen können? Smits und Mensing sind ja komplett gegensätzliche Spieler.

  • Ja, er kommt über Tempowechsel aus eher wenig Geschwindigkeit, aber zum Schluss ist seine Geschwindigkeit dennoch hoch. Ich schiebe es bei ihm eher auf ein allgemeines Formtief als auf den Mangel an Zusammenspielenkönnen mit diesem Typ Halben.

    Macht ja auch keinen Sinn: Mit Mensing soll er nicht zusammenspielen können, weil er ein Shooter ist und mit Smits, weil Smits Durchbrüche braucht? Mit wem soll er denn dann zusammenspielen können? Smits und Mensing sind ja komplett gegensätzliche Spieler.

    Beide brauchen aber Lücken in der Abwehr. Smits geht durch die Lücken und Mensing wirft über/durch durch in Bewegung gebrachte Abwehr. Durch schnelles kreuzen usw. werden halt die Lücken aufgetan bzw. die Abwehr in Bewegung gebracht. JG Stärke ist aber nicht das kreuzen sondern z. B. die Übersicht den Ball durch die Lücke zum Kreis zu bekommen oder der Schlagwurf.

  • JG hat auch erfolgreich mit Lauge und Sögard zusammengespielt und mit jedert Art von Ruckraumtyp in Schweden. Ich finde es fast schon albern wie eindimensional er mittlerweile gezeichnet wird, egal ob etwas gerade akut nicht funktioniert.

  • Beide brauchen aber Lücken in der Abwehr. Smits geht durch die Lücken und Mensing wirft über/durch durch in Bewegung gebrachte Abwehr. Durch schnelles kreuzen usw. werden halt die Lücken aufgetan bzw. die Abwehr in Bewegung gebracht. JG Stärke ist aber nicht das kreuzen sondern z. B. die Übersicht den Ball durch die Lücke zum Kreis zu bekommen oder der Schlagwurf.

    Wie schon gesagt, macht das für mich wenig Sinn. Mit welcher Art von Rückraumspieler kann er denn angeblich überhaupt zusammenspielen?

    Immerhin ist er mit Lauge und Röd deutscher Meister geworden. So viel Unterschied zu Pytlick und Smits ist bei den beiden von 2019 auch nicht.

  • Ich finde es albern, dass Kritik oder Zweifel an ihm anscheinend tabu sind oder fast als gottfridslästerlich aufgenommen werden.


    Lauge ist ein ganz anderer Typ als Smits/Pytlick und für mein Empfinden hat JG kaum erfolgreich mit Søgard gespielt. Der war viel verletzt und hat selbst gesagt, er konnte hier seine Stärken nicht wirklich zeigen, auch systembedingt.


    Niemand spricht ihm seine Meriten ab, aber bei seinen Ansprüchen und seinem Talent muss er auch hohen Ansprüchen genügen. Und da erwarte ich vom erfahrenen Spielmacher, dass er Assists liefert und am Besten noch selber Tore macht. Bisherige Staristik:

    Tore: 9/ Fehlwürfe: 4

    Assists: 5 (in zwei Spielen sogar null)

    Technische Fehler: 9


    Er hat noch nicht geliefert, das darf ruhig mal angesprochen werden.

    Und klar war er verletzt, aber trotzdem muss man doch mal äußern dürfen, dass es nicht läuft.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Was ich noch hinzufügen möchte: Es ist glaube ich kein bestimmter Spielertypen, mit dem er nicht harmoniert.

    In letzter Zeit scheint er sich eher mit dem Einstellen auf einen (Rückraum-)Spieler schwer zu tun. Jedenfalls in Flensburg und das zählt für mich, ebenso die aktuellen Leistungen.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Was ich noch hinzufügen möchte: Es ist glaube ich kein bestimmter Spielertypen, mit dem er nicht harmoniert.

    In letzter Zeit scheint er sich eher mit dem Einstellen auf einen (Rückraum-)Spieler schwer zu tun. Jedenfalls in Flensburg und das zählt für mich, ebenso die aktuellen Leistungen.

    Das ist ja meine Rede. Er ist seit geraumer Zeit in einem Formtief, hat nun die Chance, durch viel Spielpraxis sich da wieder rauszuarbeiten. Wenn das nicht gelingt, könnte es sein letztes Jahr in Flensburg sein.

  • Das ist ja meine Rede. Er ist seit geraumer Zeit in einem Formtief, hat nun die Chance, durch viel Spielpraxis sich da wieder rauszuarbeiten. Wenn das nicht gelingt, könnte es sein letztes Jahr in Flensburg sein.

    Er hat aber Vertrag bis 2025.

Anzeige