MT Melsungen - Hauptthread

  • So sehe ich das auch... Vor allem bekomme ich mein Geld.
    Ist ja schon eine höhere Summer im Vertrag zu haben, aber wenn die am Monatsende nicht auf dem Konto ist, ist's auch Mist... ;)


    Aber gut ist wie der Ruf der Müllers. Wegen der Perspektive kommt keiner zu Melsungen, sondern nur wegen der Kohle. Bei Melsungen verdient man logischerweise mehr wie bei den RNL.
    Damit werden wir leben müssen... Leider...

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Warum nicht? Wenn man in Melsungen 100000 + 50000 bekommt, irgendwo anders jedoch 120000 + 0, dann ist zweifellos Melsungen das finanziell attraktivere Angebot. Nebenleistungen können durchaus das Salz in der Suppe sein


    Was wären dann aber solche "Nebenleistungen" wenn es nicht der Job der Partnerin ist? Auto und Wohnung können ja schlecht gemeint sein. Oder bietet man den Spielern einen Zweitjob bei Braun an, z.B. im Marketing? Ist ja bei vielen Fussballklubs in der Regionalliga und Oberliga auch gang und gäbe. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen.

  • Zitat

    Was wären dann aber solche "Nebenleistungen" wenn es nicht der Job der Partnerin ist? Auto und Wohnung können ja schlecht gemeint sein

    Doch, warum nicht? Ein hübsches 1-Familienhaus und ein Gefährt der sehr gehobenen Mittelklasse schlagen auch mit 2000 monatlich zu Buche.


    Zitat

    Oder bietet man den Spielern einen Zweitjob bei Braun an, z.B. im Marketing? Ist ja bei vielen Fussballklubs in der Regionalliga und Oberliga auch gang und gäbe. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen.

    Gab's in Melsungen auch schon.
    Nur 1 Beispiel: Alexander Fölker kam nach Melsungen und war Angestellter in der EDV bei der B.Braun. Es hielt sich aber hartnäckig das Gerücht, dass man ihn dort seltenst bis garnicht gesehen hat.


    Generell:
    Ich denke, das ist kein Einzelfall, wird aber nicht immer an die große Glocke gehangen - nicht nur in Melsungen. Die Unternehmen hätten sonst evtl. Erklärungesbedarf gegenüber ihren normal arbeitenden und normal bezahlten Mitarbeitern.
    Außerdem gibt es ja noch andere Möglichkeiten für "Nebenleistungen". Seien sie offen oder verdeckt, legal oder illegal

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Ich denke, das ist kein Einzelfall, wird aber nicht immer an die große Glocke gehangen - nicht nur in Melsungen. Die Unternehmen hätten sonst evtl. Erklärungesbedarf gegenüber ihren normal arbeitenden und normal bezahlten Mitarbeitern.
    Außerdem gibt es ja noch andere Möglichkeiten für "Nebenleistungen". Seien sie offen oder verdeckt, legal oder illegal


    Ich denke aber nicht, dass dies in der ersten Bundesliga häufiger Fall ist. Scheint häufiger bei den Frauen zu sein. Ich frag mich da wie dort teilweise Oberligisten ihre tschechischen Spielerinnen durchbringen. Das kann nur über Arbeitsstellen gehen. Es ist also nicht auszuschliessen, dass Spieler auch bei Braun auf der Lohnliste geführt werden. Muss ja vielleicht auch nur der Personalchef und die Leute von der Lohnbuchhaltung wissen um Neid zu vermeiden. Ich denke nicht, dass Nebenleistungen wie ein dicker Benz oder ein Haus eine Rolle spielen. Für die Spieler zählt doch in erster Linie was sie für die Zeit nach der Karriere zurücklegen können und ein 600er SL wirkt in Melsungen doch reichlich deplatziert, oder? Häuser kann man da doch auch für einen Appel und n Ei anmieten.


    Markus76 Sellin und Danner sind das beste Beispiel, dass man auch wegen der sportlichen Perspektive nach Melsungen kommen kann. Den Weg muss man weiter gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Jetzt holt sich Melsungen den dritten Jugo ins Team. Womit bewiesen ist, dass M.Roth das Gefasel von irgendeiner deutsch-schwedischen Linie zu Saisonbeginn lieber hätte sein lassen. VIelleicht fragt ja jetzt doch noch ein Schreiberling nach dem Grund nach und wie das denn nun ist mit Belgrad oder ZAgreb, Hauptsache Skandinavien. Wie ich es hier verstanden hatte führten die drei Griechen als Gruppe eine Art Eigenleben. Mit drei Jugos ist die Gefahr ja sicherlich nicht kleiner, dass sich das wiederholt. Andererseits braucht es in der Mannschaft vielleicht mindestens drei Jugos, damit die sich wiederum wohlfühlen und die volle Leistung bringen.

  • Tja vielleicht hätte er das lassen sollen... allerdings würde ich das auch nicht überbewerten...
    Nenad war schon da und hat immer volle Leistung gebracht. Neu dazu kommen Rnic und Maric.


    Ich hoffe mal das es nicht so ein eine Grüppchen Bildung gibt wie bei unseren Griechen damals.


    Allerdings muß ich sagen, dass ich beide Verpflichtungen richtig gut finde... Rnic hat gezeigt was er kann und Maric ist schon ein guter und hat sicherlich noch richtig viel Potenzial nach oben.
    Und wenn Anton nun mal weg möchte um näher bei seiner Freundin zu sein .... Wenn das denn der Grund ist...

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • allerdings würde ich das auch nicht überbewerten


    Gut erkannt: man sollte Aussagen von MR nicht überbewerten


    Das war jetzt übrigens nicht ironisch gemeint ...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Das war jetzt übrigens nicht ironisch gemeint ...


    Ist ja auch kein Smilie dahinter ;)

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
    aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Generell tendiere ich auch dazu, dass man als Vertreter eines Vereins Aussagen wie die hinsichtlich der deutsch-skandinavischen Linie bei der MT nur dann tätigen sollte, wenn man dies dann auch konsequent durchhalten kann.


    Auf der anderen Seite befinden wir uns hier im Profihandball. Ziel des Trainers und des Managements muss sein, eine möglichst schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, wobei man sich natürlich am aktuellen Angebot der qualitativ in Frage kommenden Spieler orientieren muss. Wenn Spieler wie ein Rnic oder ein Maric ablösefrei zu haben sind, dann sollte man zuschlagen.


    Spieler vom Balkan haben in Melsungen ja auch schon eine längere Tradition. Egal ob es ein Bilanovic, ein Kurtagic, ein Sprem oder ein Kontic war. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die weitere Entwicklung darstellt. Sportlich hat man zumindest Qualität verpflichtet. Einzig hätte man überlegen können, anstelle von Boomhouver einen jungen deutschen Spieler als Backup für Allendorf zu verpflichten.


    P.S.: Mir erschließt sich nicht ganz, warum man trotz allem die Aussagen des Herrn Roth mit Geschwafel bezeichnen muss. Dass Herr Roth Ahnung vom Handball hat ist unbestritten. Dies sollte man respektieren und jeder sollte für sich überlegen, ob es notwendig ist, aufgrund solcher Nichtigkeiten die sachliche Ebene zu verlassen.

  • P.S.: Mir erschließt sich nicht ganz, warum man trotz allem die Aussagen des Herrn Roth mit Geschwafel bezeichnen muss. Dass Herr Roth Ahnung vom Handball hat ist unbestritten. Dies sollte man respektieren und jeder sollte für sich überlegen, ob es notwendig ist, aufgrund solcher Nichtigkeiten die sachliche Ebene zu verlassen.


    Ich bin als hw-vielleser über die damalige PM der MT Melsungen (war vor etwa einem Jahr, als der Abschied der Griechen) gestolpert weil ich noch nie irgendwo gelesen hatte, dass irgend ein Klub eine "Linie" verfolgt, sondern sich ein Trainer wie Du schon schreibst nach den Gegebenheiten des Marktes richtig. Es war völlig sinnfrei, was mit skandinavisch-deutscher Linie gemeint war und es wurde ja auch nie genauer bezeichnet. Von daher denke ich nicht, dass ich die Sachebene verlasse wenn ich die damalige Pressemeldung bzw. das Zitat von M.Roth als Gefasel, d.h. inhaltsleeres Geschwätz bezeichne. Vielleicht war die Meldung ja intern an die Sponsoren gerichtet mit dem Wink, dass jetzt die Zeit der schwer zu integrierenden Südeuropäer vorbei sei. Wenn Baden68 meint, dass M.Roth schon immer zu Phrasen neigte kann ich das so nicht bestätigen. Aber ich habe ihn auch in seiner Zeit bei den Kröstis nicht so verfolgt und bei der HSG Wetzlar war da auch kein Anlass.
    Ist ja letztlich auch egal und vielleicht Korinthenkackerei. Michael Roth hatte mit den drei Griechen eine Fraktion geerbt, die er aus sicherlich nachvollziehbaren Gründen aufgelöst hat. Jetzt hat er zwei Serben und einen Kroaten wenn ich das richtig sehe. Als erfahrener Bundesligatrainer liegt es an ihm bei der Auswahl richtig hinzuschauen ob die ins Mannschaftsgefüge passen. Es gab ja auch schon Episoden wie Torbica und Sania die total geflopt sind, oder? Auch wenn Sania ein Rumäne war. Bei einem Kreisläufer hätte man ja auch an Kohlbacher denken können, Juniorennationalspieler der beim TVG zu den Leistungsträgern gehört. Hätte eigentlich eher gepasst, wenn man an Sellin denkt. Danner/Kohlbacher wäre kein schlechtes Duo gewesen.
    Du schreibst von Nichtigkeiten. Da gebe ich Dir natürlich Recht. Wir befinden uns hier aber ein einem Pseudoexpertenforum im Thread der sich nur mit der MT Melsungen beschäftigt. Wo sonst sollten auch solche Dinge beleuchtet und hinterfragt werden?

  • Ist es vielleicht möglich, dass die Melsunger Vetreter damals aus Versehen eine eigentlich von den Rhein-Neckar-Löwen vorbereitete Presse-Meldung verlasen und es gar nicht merkten? ;)

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

  • Vellmarer:
    Kleines Zitat aus seiner Östringer Zeit gefällig:
    O-Ton Schorle: "Ich sehe es einem Spieler an, ob seine Muskeln übersäuert sind oder nicht"
    Und von dieser Kategorie gab es noch viel mehr


    Du darfst selbst beurteilen, ob das Geschwafel (dein Ausdruck, nicht meiner) ist ...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Vielleicht solltet ihr das Zitat mit der deutsch-skandinavischen Linie mal bis zum Ende lesen...
    Es hieß nämlich:
    "Bei der Zusammenstellung unserer Mannschaft haben wir das Augenmerk
    verstärkt auf die deutsch-skandinavische Linie gelegt, erweitert um
    ausgewählte Spieler mit internationaler Reputation."

    Ah ha, soll heißen, wenn es andere gibt, die international weiterhelfen (denke ich bei Rnic und Maric), dann kommen da durchaus auch andere Nationen ins Spiel :D

  • Ich habe heute mitgekriegt, dass B.Braun Namenssponsor eines Teams der ersten ungarischen Liga ist. B.Braun Gyöngyös. Sehr interessant wie ich meine.

  • Ich habe heute mitgekriegt, dass B.Braun Namenssponsor eines Teams der ersten ungarischen Liga ist. B.Braun Gyöngyös. Sehr interessant wie ich meine.


    Gyöngyös ist der größte Prduktionsstandort von B.Braun in Ungarn, erst letztes Jahr haben die dort 2-stellige Millionenbeträge investiert.
    Falls du in Richtung "Farmteam" spekuliert hast, dann kannst du das glaube ich abhaken.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Und so überraschend ist/wäre das auch nicht, da B. Braun weltweit aktiv ist und auch im Ausland viel investiert. Dass das primär den Interessen der MT dient, wage ich zu bezweifeln.

Anzeige