Freundschaft!
Das ist eine Ansage. Möglich ist es. Ich habe Melsungen zwischen 3 und 5.
So sehe ich es auch. Angesichts der Verletzungen und Abgänge eher 5 als 3.
Freundschaft!
Das ist eine Ansage. Möglich ist es. Ich habe Melsungen zwischen 3 und 5.
So sehe ich es auch. Angesichts der Verletzungen und Abgänge eher 5 als 3.
Die Hinrunde für Melsungen:
MT Melsungen – Rhein-Neckar Löwen
VfL Gummersbach – MT Melsungen
ThSV Eisenach – MT Melsungen
MT Melsungen – HC Erlangen
Füchse Berlin – MT Melsungen
MT Melsungen – HSV Hamburg
TVB Stuttgart – MT Melsungen
MT Melsungen – SC DHfK Leipzig
THW Kiel – MT Melsungen
MT Melsungen – TBV Lemgo Lippe
GWD Minden – MT Melsungen
MT Melsungen – TSV Hannover-Burgdorf
MT Melsungen – SG Flensburg-Handewitt
FA! Göppingen – MT Melsungen
MT Melsungen – HSG Wetzlar
SC Magdeburg – MT Melsungen
MT Melsungen – Bergischer HC
Wow Spielplan fast "umgekehrt" zur letzten Saison !
Diesmal schon in der Vorunde - in Berlin - in Kiel - und in Magdeburg; nur Flensburg und Burgdorf zuhause
Dann machen wir es auch genau umgekehrt zur letzten Saison - warten auf Mensing und Simic - und geben dann in der Rückrunde nur 4 Punkte ab (wie im Vorjahr in der Hinrunde)
Mal sehen, was dann dabei rauskommt ....
Wow
Spielplan fast "umgekehrt" zur letzten Saison !
Diesmal schon in der Vorunde - in Berlin - in Kiel - und in Flensburg; nur Flensburg und Burgdorf zuhause
Dann machen wir es auch genau umgekehrt zur letzten Saison - warten auf Mensing und Simic - und geben dann in der Rückrunde nur 4 Punkte ab (wie im Vorjahr in der Hinrunde)
Mal sehen, was dann dabei rauskommt ....
Du meinst „in Magdeburg“.
Klar Sorry
Alles anzeigenDie Hinrunde für Melsungen:
MT Melsungen – Rhein-Neckar Löwen
VfL Gummersbach – MT Melsungen
ThSV Eisenach – MT Melsungen
MT Melsungen – HC Erlangen
Füchse Berlin – MT Melsungen
MT Melsungen – HSV Hamburg
TVB Stuttgart – MT Melsungen
MT Melsungen – SC DHfK Leipzig
THW Kiel – MT Melsungen
MT Melsungen – TBV Lemgo Lippe
GWD Minden – MT Melsungen
MT Melsungen – TSV Hannover-Burgdorf
MT Melsungen – SG Flensburg-Handewitt
FA! Göppingen – MT Melsungen
MT Melsungen – HSG Wetzlar
SC Magdeburg – MT Melsungen
MT Melsungen – Bergischer HC
Letztlich egal wie und wann. Man muss sowieso gegen jeden spielen und die Situation kann immer verändert sein (verletzte usw.)
Die letzten beiden Spieltage sind heftig. Zuhause gegen Berlin (Vorletzter) und dann Auswärts bei den Recken. Bis dahin muss Platz 5 gesichert sein.
Berlin hat in den letzten vier Spielen Kiel (A), Hannover (H), Melsungen (A) und Flensburg (H). Wenn es da um alles geht, bekommen wir einen noch knackigeren Endspurt wie bereits in dieser Saison.
Für mich ist es wichtig, dass wir mit wenigen Verletzungen konfrontiert werden. Die neuen Spieler sich schnell in das System Parrondo und den Bundesliga-Alltag einfinden.
Ich gehe davon aus, dass wir in der neuen Saison um Platz 4-5 mitspielen werden und wieder in das DHB-Final-Four einziehen werden. In der European League bin ich noch ein bisschen vorsichtig, kommt drauf an in welcher Gruppe wir landen werden.
Mit der Platzierung müssen wir nicht durch die Qualifikationsrunde durch, oder? Nicht das sich in der nächsten Saison die Regeln geändert haben...
Für mich ist es wichtig, dass wir mit wenigen Verletzungen konfrontiert werden. Die neuen Spieler sich schnell in das System Parrondo und den Bundesliga-Alltag einfinden.
Ich gehe davon aus, dass wir in der neuen Saison um Platz 4-5 mitspielen werden und wieder in das DHB-Final-Four einziehen werden. In der European League bin ich noch ein bisschen vorsichtig, kommt drauf an in welcher Gruppe wir landen werden.
Mit der Platzierung müssen wir nicht durch die Qualifikationsrunde durch, oder? Nicht das sich in der nächsten Saison die Regeln geändert haben...
Letztlich kann man im DHB-Pokal extremes Pech haben und schon im Achtelfinale z.B. nach/gegen Magdeburg, Berlin usw. müssen. Da entscheidet das pure Losglück aus meiner Sicht.
In der European League muss die MT immerhin diesmal nicht noch die Quali spielen (wäre absurd als Drittplatzierter der HBL), aber bis zur KO-Phase sollte es auch ohne extremes Losglück in jedem Fall klappen. Dafür ist der Qualitätsunterschied zu den meisten anderen Teams dann doch zu hoch.
Ich hoffe unabhängig von der obigen Thematik, dass im Bereich der medizinischen Abteilung analysiert wird, an welchen Stellen da noch mehr Vorsorge getroffen werden kann. Die Verletztenliste war ja z.T. absurd lang, obwohl man kaum Schlüsselspieler aus den Nationalmannschaften gestellt hat. Das darf nicht nochmal passieren.
Ich hoffe unabhängig von der obigen Thematik, dass im Bereich der medizinischen Abteilung analysiert wird, an welchen Stellen da noch mehr Vorsorge getroffen werden kann. Die Verletztenliste war ja z.T. absurd lang, obwohl man kaum Schlüsselspieler aus den Nationalmannschaften gestellt hat. Das darf nicht nochmal passieren.
Naja Sipos, Arna, Jönsson, Simic, Mandic waren schon bei den Nationalteams. Mandic hat sich gar dort verletzt und Sipos kam auch angeschlagen von den Ungarn zurück.
Bei den schweren Verletzungen die wir hatten, stelle ich mir aber schwierig vor wie wir da vorbeugen wollen.
Für mich ist es wichtig, dass wir mit wenigen Verletzungen konfrontiert werden. Die neuen Spieler sich schnell in das System Parrondo und den Bundesliga-Alltag einfinden.
Ich gehe davon aus, dass wir in der neuen Saison um Platz 4-5 mitspielen werden und wieder in das DHB-Final-Four einziehen werden. In der European League bin ich noch ein bisschen vorsichtig, kommt drauf an in welcher Gruppe wir landen werden.
Mit der Platzierung müssen wir nicht durch die Qualifikationsrunde durch, oder? Nicht das sich in der nächsten Saison die Regeln geändert haben...
Wichtigste überhaupt steht im ersten Satz. Einzug ins DHB-Pokal Final Four wäre grandios, aber ist mit viel Glück verbunden.
Je nach Los kann es klappen. Man kann aber auch richtige Brocken erwischen und dann die Segel streichen.
In der European-League dürfte doch nur Hannover in die Quali müssen, wenn ich es richtig auf dem Schirm habe. Hier muss man dann die Gruppenzusammensetzung dann abwarten.
Ich gehe davon aus, dass wir in der neuen Saison um Platz 4-5 mitspielen werden und wieder in das DHB-Final-Four einziehen werden.
Das wollen so etliche andere auch. Ein VF auswärts beim SCM oder Berlin schon ist´s Essig.
MT Melsungen: Barrufet ist Europas bester Jungprofi
ZitatDer spanische Linksaußen stach sämtliche jungen Handballer bis zu einem Alter von 23 Jahren aus. Berücksichtigt wurden alle europäischen Wettbewerbe – also nicht nur die European League, in der Barrufet für die MT Melsungen auf Torejagd ging.
Herzliche Glückwünsche. An diesem Jungen wird sich die Handballwelt noch sehr erfreuen.
Tolle Auszeichnung - nicht nur für den Spieler - auch für die MT.
Der Vertrag von Mensing wurde bis min. 2028 verlängert.
Gute Nachrichten , ich hoffe er findet seine alte stärke wieder
Das zum Thema die Planungen sind abgeschlossen, Kulesh wird das team für 6 Monate verstärken
Das zum Thema die Planungen sind abgeschlossen, Kulesh wird das team für 6 Monate verstärken
gestern wurde noch öffentlich nach einer Wohnung gesucht. Vlad wird wohl der Grund dafür gewesen sein.
Smarter Move der MT Verantwortlichen. Mit dem Spieler stärkt man seine Breite des Kaders und die Entwicklung der letzten beiden Jahre im Spielsystem bei den Recken hat mir auch gut gefallen. Zudem kennt er die die Bundesliga.
Heißt dann wohl auch, dass Aaron Mensing später erst auf die Platte zurückkommt. Dann frühestens zur Rückrunde...
gestern wurde noch öffentlich nach einer Wohnung gesucht. Vlad wird wohl der Grund dafür gewesen sein.
Smarter Move der MT Verantwortlichen. Mit dem Spieler stärkt man seine Breite des Kaders und die Entwicklung der letzten beiden Jahre im Spielsystem bei den Recken hat mir auch gut gefallen. Zudem kennt er die die Bundesliga.
Heißt dann wohl auch, dass Aaron Mensing später erst auf die Platte zurückkommt. Dann frühestens zur Rückrunde...
Oder man möchte Mensing Zeit geben, sich wieder auf der Platte wohl zu fühlen!
Er hat eine nicht ganz so leichte Verletzung und da kann man schon damit rechnen, dass er Monate brauchen wird, um auf der Platte wieder der alte zu werden.
Die Verpflichtung von Kulesh nimmt ihm einen bisschen den Druck und er bekommt dadurch mehr Zeit.
Er wird bestimmt dieses Jahr auf die Platte zurückkehren,aber dann erstmal mit sehr dosierten Einsatzzeiten.
Finde eine Win Win Situation für alle Beteiligten
Absolut sinnvolle Verstärkung, weil er als Spielertyp nochmal völlig anders als Cavalcanti und Forsell Schefvert ist. Bei der Dreifachbelastung wird jeder auf seine Minuten kommen, da bin ich sicher.
Jetzt wünsch ich mich nur noch, dass Sigrist für 2026 bestätigt wird. In jedem Fall scheint die Kaderplanung weiter langfristig in guten Händen.
Absolut sinnvolle Verstärkung, weil er als Spielertyp nochmal völlig anders als Cavalcanti und Forsell Schefvert ist. Bei der Dreifachbelastung wird jeder auf seine Minuten kommen, da bin ich sicher.
Jetzt wünsch ich mich nur noch, dass Sigrist für 2026 bestätigt wird. In jedem Fall scheint die Kaderplanung weiter langfristig in guten Händen.
Dreifachbelastung! Die armen Berufssportler tun mir leid. AF im Pokal Anfang November und vielleicht auch noch das VF Mitte Dezember. EL ohne Quali, 6 Spiele von Mitte Oktober bis Anfang Dezember. Für voll austrainierte junge Männer, trotz HBL, durchaus machbar.
Dreifachbelastung! Die armen Berufssportler tun mir leid. AF im Pokal Anfang November und vielleicht auch noch das VF Mitte Dezember. EL ohne Quali, 6 Spiele von Mitte Oktober bis Anfang Dezember. Für voll austrainierte junge Männer, trotz HBL, durchaus machbar.
Eine endlose Debatte. Meine starke Vermutung ist es, dass die vielen Verletzten während der letzten Saison beim SCM, THW, SG Flens, MT etc. ein Gutteil auf das Konto der Überbelastung gehören. Machbar ist alles, jedoch zu welchem Preis ist hier die Frage. Stell sie dir mal bitte
P.S. der Kulesh ist eine sinnvolle Ergänzung, die sicherlich nicht die Welt kostet.
So langsam glaube ich auch an die Theorie, dass Du die Reinkarnation eines gewissen Users bist. Aber egal ...
Wäre in dem Post statt von "Dreifachbelastung" von 3 Wettbewerben die Rede gewesen, in denen alle ihre Spielanteile bekommen, hätte ich gar nicht reagiert. Mir wird einfach viel zu oft und undifferenziert diese Formulierung benutzt. Eigentlich betrifft es nur eine relativ überschaubare Gruppe von Handballern, die bei Topvereinen und den führenden Nationalmannschaften spielen. Und es ist ebenso ein Märchen, dass die meisten Verletzungen auf Überlastung zurückzuführen sind.