Und obwohl man Erfolg hat...
Man muss nicht immer auf Bob und Kretzschmar eindreschen,Berlin ist ein besonderes Pflaster und überhaupt nicht mit Flensburg,Kiel oder Magdeburg vergleichbar.
Und obwohl man Erfolg hat...
Man muss nicht immer auf Bob und Kretzschmar eindreschen,Berlin ist ein besonderes Pflaster und überhaupt nicht mit Flensburg,Kiel oder Magdeburg vergleichbar.
Handball ist in Berlin kleiner als Basketball und Eishockey (siehe Zuschauerzahlen und Etat). Damit geht es schon los.
Und erfolgreich sind die anderen Sportarten auch alle: Eisbären und die Volleyballer sind zuletzt Meister geworden.
Als Sondereffekt kommt der Verlust von der Deutsche Wohnen hinzu (Übernahme durch Vonovia). Bob Hanning hatte einen guten Draht zum damaligen Vorstand der Deutsche Wohnen. Die Deutsche Wohnen hat auch mal außer der Reihe kleinere Projekte finanziert. >>> dieser Verlust tut weh und ist nicht zu kompensieren. Bob Hanning hat hier immer von einem strategischen Partner gesprochen.
Außerdem wirtschaftet er sehr konservativ. Andere würden ins Risiko (=minus) gehen. Das gibt es bisher in Berlin nicht. Aber Deutsche Wohnen tut natürlich weh. Das war ja ein riesiger Fisch, wenn auch nicht unumstritten.
Aus gutem Grund wurde damals auf den letzten Drücker von der Verpflichtung eines Aaron Mensing Abstand genommen
Außerdem wirtschaftet er sehr konservativ. Andere würden ins Risiko (=minus) gehen. Das gibt es bisher in Berlin nicht.
Das gefällt mir sehr bei den Füchsen.
Der Trainer Siewert wechselt wieder null. Der merkt nix. So wird er seine Mannschaft bzw. Spieler kaputt fahren.
Das hält kein Spieler durch. Warum beschwert sich dann Hanning über einen zu dünnen Kader. Der braucht doch nur max. 8 Spieler!
Der Trainer Siewert wechselt wieder null. Der merkt nix. So wird er seine Mannschaft bzw. Spieler kaputt fahren.
Das hält kein Spieler durch. Warum beschwert sich dann Hanning über einen zu dünnen Kader. Der braucht doch nur max. 8 Spieler!
Heute kann man das sicherlich noch vertreten.
Man möchte halt das Spiel gewinnen, es werden auch noch andere Gegner kommen
Ich glaube nicht, dass die Kadertiefe der Füchse für diese Saison gerüstet ist. Da ist Verschleiß vorprogrammiert
Glückwunsch nach Berlin!
Für Benecke und L. Ludwig verlorene Jahre. Die werden bei Siewert keine Minute spielen und keine Entwicklung nehmen. Hannings Berlinarisierung werden von Siewert und Kretzschmar absurdum geführt.
Warum jammert Hanning wegen des zu dünnen Kaders, wenn doch eh nur mit 5 Spielern plus Aussen gespielt wird?
Fest steht, dass das Verletzungsrisiko steigt. Aber das scheint Siewert und Kretzschmar völlig egal zu sein.
Bob Hanning scheint nicht mehr der mächtige Chef zu sein.
Für Benecke und L. Ludwig verlorene Jahre. Die werden bei Siewert keine Minute spielen und keine Entwicklung nehmen. Hannings Berlinarisierung werden von Siewert und Kretzschmar absurdum geführt.
Warum jammert Hanning wegen des zu dünnen Kaders, wenn doch eh nur mit 5 Spielern plus Aussen gespielt wird?
Fest steht, dass das Verletzungsrisiko steigt. Aber das scheint Siewert und Kretzschmar völlig egal zu sein.
Bob Hanning scheint nicht mehr der mächtige Chef zu sein.
Der Trainer stellt die Mannschaft auf, der Sportdirektor stellt die Mannschaft zusammen und der Vorstand entscheidet wer verpflichtet wird und wer Trainer und Sportdirektor ist.
Beneke und Ludwig hätten in Potsdam bleiben können oder zu einem anderen Verein wechseln können. Sie sind keine Sklaven und können frei entscheiden, welche Verträge sie unterschreiben.
Für Benecke und L. Ludwig verlorene Jahre. Die werden bei Siewert keine Minute spielen und keine Entwicklung nehmen. Hannings Berlinarisierung werden von Siewert und Kretzschmar absurdum geführt.
Warum jammert Hanning wegen des zu dünnen Kaders, wenn doch eh nur mit 5 Spielern plus Aussen gespielt wird?
Fest steht, dass das Verletzungsrisiko steigt. Aber das scheint Siewert und Kretzschmar völlig egal zu sein.
Bob Hanning scheint nicht mehr der mächtige Chef zu sein.
Vielleicht solltest Du erstmal tief durchatmen und die ersten Wochen der neuen Saison abwarten. Wenn die Spielanteile von Beneke und Ludwig dann immer noch so gering sind, läuft etwas schief.
Bei Spielen wie dem gestrigen werden die Spielzeiten meistens und auch bei allen anderen Vereinen so verteilt, dass die erste Sieben die Hauptlast trägt.
Für Benecke und L. Ludwig verlorene Jahre. Die werden bei Siewert keine Minute spielen und keine Entwicklung nehmen. Hannings Berlinarisierung werden von Siewert und Kretzschmar absurdum geführt.
Warum jammert Hanning wegen des zu dünnen Kaders, wenn doch eh nur mit 5 Spielern plus Aussen gespielt wird?
Fest steht, dass das Verletzungsrisiko steigt. Aber das scheint Siewert und Kretzschmar völlig egal zu sein.
Bob Hanning scheint nicht mehr der mächtige Chef zu sein.
Was hat dir Siewert angetan, dass du fast nur schlechtes an seiner Arbeit findest?
Wir haben mit dem dünneren Kader Platz 2 in der Liga errungen, haben im Welt Pokal mega knapp gegen Magdeburg verloren, haben 2 Final 4 erreicht...
Er ist um die 30 Jahre alt, er kann noch mega viel lernen...
Ich bin absolut sicher dass Ludwig mehr Spielzeit bekommt als Kireev und Beneke gegen das letzte Liga Drittel viel spielen wird..
Auch ich bin überzeugt dass Beneke und Ludwig sich bewusst waren hinter wem sie stehen. Sauter hat den Weg vermieden oder erspart bekommen.
Darüber hinaus wird Siewert enorm von seinem jetzt verbesserten Standing profitieren und auch mal ungeliebte Entscheidungen treffen (Milo nicht von Beginn, Gidsel auf die Bank, Andersson auf die Bank).
Ich freue mich auf die Saison mit allen kommenden Enttäuschungen, endlich mal wieder 2 Dauerkarten (Liga und CL)
Ich glaube auch das Ludwig mehr spielen wird als Kireev, aber gegen das letzte Drittel der Liga, puh…
Ist dann doch ziemlich wenig. Beneke wird noch weniger spielen, er kommt nie an Gidsel vorbei und Gidsel spielt immer. Egal wie der Spielstand ist, jedenfalls war das bis jetzt immer so.
In meinen Augen, wären die beiden besser in Potsdam das eine Jahr noch aufgehoben. Dort hätten die beiden 50-60 Minuten gegen Kiel, SCM, Flensburg ect. gespielt und hätten ordentlich Erfahrung gesammelt. Dann wären Sie in der nächsten Saison eine ordentliche Verstärkung gewesen. So sind Sie nur “Lückenfüller“ auf der Bank um den kleinen Kader zu vergrößern. Bin jedenfalls gespannt wie Siewert das hinbekommen möchte. Ob er wieder mit 7 Mann durchspielt oder ob er es schafft die beiden und auch einen Langhoff im Angriff einzubauen. In meinen Augen muss er es schaffen, da es die einzigen Alternativen für den Rückraum sind. Ein Drux ist eigentlich komplett raus und ein Wiede darf fast auch nur in der Abwehr ran und ist dort meistens einen Schritt zu spät oder meckert was das Zeug hält.
meinen Augen, wären die beiden besser in Potsdam das eine Jahr noch aufgehoben. Dort hätten die beiden 50-60 Minuten gegen Kiel, SCM, Flensburg ect. gespielt und hätten ordentlich Erfahrung gesammelt. Dann wären Sie in der nächsten Saison eine ordentliche Verstärkung gewesen. So sind Sie nur “Lückenfüller“ auf der Bank um den kleinen Kader zu vergrößern.
Ich teile diese Einschätzung zu 100%. Ich höre jedoch aus den letzten Interviews mit Hanning und Kretsche heraus, dass halt wirklich kein Geld für neue renommierte Spieler da war.
Damit war keine andere Möglichkeit gegeben für die Nummer 3 auf RR bzw Nummer 2 im Tor .
Durchaus aber auch möglich dass beide genug von Potsdam hatten und gesagt haben 'Berlin oder ich wechsel woanders hin'.
Warten wir es ab, ähnlich wie im Magdeburg Thread, es ist noch kein einziges Liga Spiel gespielt und schon wissen alle dass sie es anders machen würden.
[...]Warten wir es ab, ähnlich wie im Magdeburg Thread, es ist noch kein einziges Liga Spiel gespielt und schon wissen alle dass sie es anders machen würden.
Vor allen Dingen, wie es besser geht
Berlin hat anscheinend nicht nur dem Hauptsponsor verloren sondern auch noch 3 weitere Sponsoren
Alles anzeigenWas hat dir Siewert angetan, dass du fast nur schlechtes an seiner Arbeit findest?
Wir haben mit dem dünneren Kader Platz 2 in der Liga errungen, haben im Welt Pokal mega knapp gegen Magdeburg verloren, haben 2 Final 4 erreicht...
Er ist um die 30 Jahre alt, er kann noch mega viel lernen...
Ich bin absolut sicher dass Ludwig mehr Spielzeit bekommt als Kireev und Beneke gegen das letzte Liga Drittel viel spielen wird..
Auch ich bin überzeugt dass Beneke und Ludwig sich bewusst waren hinter wem sie stehen. Sauter hat den Weg vermieden oder erspart bekommen.
Darüber hinaus wird Siewert enorm von seinem jetzt verbesserten Standing profitieren und auch mal ungeliebte Entscheidungen treffen (Milo nicht von Beginn, Gidsel auf die Bank, Andersson auf die Bank).
Ich freue mich auf die Saison mit allen kommenden Enttäuschungen, endlich mal wieder 2 Dauerkarten (Liga und CL)
Der Trainer verliert in der Saison 23/24 und auch das Jahr zuvor alle wichtigen Spiele. Fazit ist das keine Titel, bis auf den EHF Pokal, gewonnen wurden. Der EHF Pokal ist nur Belastung, sonst nix. Mit 5 Spielern gewinnst Du auch halt keine Titel. Er hat das Pferd tot geritten.
Hut Der Trainer verliert in der Saison 23/24 und auch das Jahr zuvor alle wichtigen Spiele. Fazit ist das keine Titel, bis auf den EHF Pokal, gewonnen wurden. Der EHF Pokal ist nur Belastung, sonst nix. Mit 5 Spielern gewinnst Du auch halt keine Titel. Er hat das Pferd tot geritten.
Wie wird man Vizemeister ohne wichtige Spiele zu gewinnen?
Und Teilnahme an der ehfcl bewerte ich höher als den Pokalsieg.
Der Trainer verliert in der Saison 23/24 und auch das Jahr zuvor alle wichtigen Spiele. Fazit ist das keine Titel, bis auf den EHF Pokal, gewonnen wurden. Der EHF Pokal ist nur Belastung, sonst nix. Mit 5 Spielern gewinnst Du auch halt keine Titel. Er hat das Pferd tot geritten.
Im ehf Final four 23 im Halbfinale Montpellier ausgeschaltet und das Finale gewonnen.
Im Super globe 23 Halbfinale Barcelona geschlagen.
Im Super cup 24 Magdeburg geschlagen.
Jetzt nochmal die konkrete Frage dich: Hätte ein anderer Trainer die von dir angesprochenen entscheidenden Spiele mit Jan Keno Jacobs, Langhoff im Angriff, Beneke in der Abwehr und so weiter gewonnen? Ich denke nein.
Der Kader war letztes Jahr zu schmal und ist dieses Jahr zu schmal.
Wenn es dich glücklich macht, dann kannst du jetzt wieder gegen Kretsche und Hanning stänkern. Ich habe mich letzte Saison auch über einiges geärgert und muss dennoch anerkennen, dass wir mehr denn möglich erreicht haben. Magdeburg hatte den besseren Kader, Flensburg auch, Kiel den erfahrenen Kader, Melsungen die Breite.
Im DHB Final four fehlte die Breite, im EL Final four hatten wir einfach einen gebrauchten Tag.
Man kann nicht immer gewinnen. Sich fürs Verlieren einen Schuldigen zu suchen ist relativ unreif.