Kreis ab! - Der Handball-Podcast (alle Infos)

  • Es gibt aber genug Leute die sich für den Wintersport interessieren und dann auch da zu Olympia fahren. Das ist schon ein Ereignis und interessiert viele.

    Ich ergänze: Globale Sport Präsenz


    Gibt es Wintersport in Mittel- und Südamerika? Gibt es Wintersport in Afrika? Darauf wollte ich hinaus.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Hier ist die nächste Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 428


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Tim Dettmar (3. Halbzeit)

    Themen (u.a.):

    • Wiede-Verletzung schockt die Füchse Berlin
    • Recken spielen weit unter ihren Möglichkeiten (ab 11:28)
    • Kiel schenkt Jicha weiter das Vertrauen (ab 22:43)
    • Leipzig hat den Ernst der Lage nicht erkannt (ab 34:43)
    • EHF reformiert internationale Wettbewerbe (ab 43:23)
    • European Handball Games als neue Plattform (ab 53:41)
  • Hier ist die nächste Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 429


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Moritz Löhr (Sport-Informations-Dienst

    Themen (u.a.):

    • DHB-Männer begeistern mit sehr viel Tempo
    • Europameisterschaft erlaubt keine Fehler (ab 11:13)
    • Deutsche Frauen rücken der Heim-WM näher (ab 24:00)
    • Sheroes erzählt die Geschichten der Spielerinnen (ab 44:008)
    • Pokal-Achtelfinale verspricht wenige Überraschungen (ab 55:29)
  • Hier ist die nächste Ausgabe:


    Kreis Ab – Episode 430


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Timo Fleth (Flensborg Avis)

    Themen (u.a.):

    • Kiel jammert über Härte des Gegners
    • Fischer ein Name für die neue SG-Reise (ab 5:00)
    • Pytlick zwischen Gerüchten und Führungsrolle (ab 14:43)
    • Pajovic hat Flensburg den Flow gebracht (ab 22:56)
    • Run & Gun kann auch zum Erfolg führen (ab 34:18)
    • Tabellenführer ist bereit für Magdeburg (ab 42:10)
    • Grgic hat seine Rolle schon gefunden (ab 51:35)
    • Leipzig ist weiter die große Enttäuschung (ab 54:43)
  • Ich dachte zuerst das ich was verpasst hätte, nachdem ihr von Fischer und Pytlick 27 schon wie als Tatsachen geredet habt. Deine Einschränkung kam gerade noch rechtzeitg. :lol:


    Was mich bei der Trainersache ein bisschen gewundert hat, ist die Bemerkung über Pajo als "Grüßonkel"? Ehrliche Frage, hat er fachlich einen schlechten Ruf unter Journalisten? Habe das so zum ersten mal gehört.

  • Ich habe die Folge am Montag sehr genossen, es ist nach wie vor sehr unterhaltsam und informativ, wenn Du aktuell berichtest und auch mit Deiner Meinung nicht hinter dem Berg hältst. Gilt auch für Folgen, in denen es nicht um die SG geht und Kiel nicht so gut wegkommt. 🫠


    Neben den leicht herablassenden Einschätzungen betr. Pajo fand ich auch Lasse Møller von Timo Fleth nicht wirklich wertgeschätzt. Von Dir, Sascha schon.


    Wie ich so höre und sehe ist es nämlich in hohem Maße Lasse Møller, der sportlich und menschlich souverän auftritt und einen großen Anteil an der Entwicklung hat, ebenso Emil, der richtig gereift ist und trotzdem nichts von seinem Charme verloren hat.

    Ein bisschen wird mir Simon Pytlick von beiden Redaktionen in FL zu sehr gebauchpinselt, soll das eine Bleibe-Kampagne werden? Er ist ein toller Typ und Spieler, aber das muss nicht jede Woche in übertriebener Weise über den Klee gelobt werden. Wenn ich etwas unpassend in FL finde, dann Personenkult.

    Mein Vorbild: Die Gelassenheit eines Stuhls.

    Der muss ja auch mit jedem Arsch klarkommen.