A-Jugend-Bundesliga Quali

  • Wer aus dem Qualibereich 3 nach Baunatal geht steht erst nächstes WE fest, wenn die in der Gruppe C nocheinmal gg gespielt haben. Die Punkte aus den Spielen der Vorrundengruppen wurden in die Hauptgruppe mitgenommen. Noch ein anderer Modus. Mittlerweile gibt es in 5 Qualibereichen 5 verschiedene Qualimodi. Unfassbar! Dunkelstes Handballdunkeldeutschland! Fakt ist aus der Hauptrundengruppe C gehen wohl die beiden Erstplatzierten nach Baunatal!


    Frage ist was besser ist, die Nachjustierung der Dfb´s oder erst gar keine zu haben? ;) Man braucht sich über den Qualimodus und die dazu gehörenden Storys echt nicht mehr wundern, aufregen schon gar nicht mehr. Lassen wir es einfach geschehen und schauen was dabei raus kommt. Die HBL mit ihrem unterwürfigen Anhang DHB wird es schon richten die Mannschaften in der JBLH spielen zu lassen die sie wollen. Wahrscheinlich ist im übernächsten Jahr das Elitärste aller Turniere, der Rookie-Cup, die Quali zu JBLH. :hi:



    Gruß

    ...das man als Referee in neun von zehn Spielen kein Lob erhält, sollte man früh begriffen haben!", Jürgen Rieber, DHB Schiedsrichter-Lehrwart

    • Offizieller Beitrag


    Die am Rookie-Cup teilnehmenden Mannschaften sind sogar (relativ) sicher dabei, da ja die ersten 6 Teams immer qualifiziert sind ;)

  • Zitat

    da ja die ersten 6 Teams immer qualifiziert sind


    Das war diese Saison so (mit den sechs Ersten), muss aber so nicht bleiben . . . . .

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

    Einmal editiert, zuletzt von pko ()

  • Aus der Gr. C im Qualibereich 3 kommt der 1. und 2. direkt in die Bundesliga. Die 3. und. 4.-platzierten spielen dann in Baunatal.

  • Oh ja stimmt natürliich! 2 Direkte ausm Qualibereich wär ja auch bissle wenig! :)




    Gruß

    ...das man als Referee in neun von zehn Spielen kein Lob erhält, sollte man früh begriffen haben!", Jürgen Rieber, DHB Schiedsrichter-Lehrwart

  • Solche Äußerung find ich einfach klasse . . . .

    Zitat

    Gunnar Sadewater:
    Die JHBL ist ein Premium-Produkt der Handball-Bundesliga.


    aus einer Vorschau des HSV Hamburg zur anstehenden Quali, die jetzt erst einsteigen.
    auch auf Handball-World veröffentlicht

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Unsere JSG NSM-Nettelstedt (A1)hat so eben den Aufstieg perfekt gemacht in die JBLH!!!


    Dies vermeldet gerade die JSG NSM-Nettelstedt - Facebookseite.


    Wahnsinnsleistung Jungs - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

  • Der HSV Handball hat in Berlin mit dem dritten Sieg im dritten Spiel vorzeitig die Qualifikation für die JBLH geschafft. Glückwunsch, Jungs!

  • Freundschaft!


    Glückwunsch nach Hamburg. Nächstes Jahr also auf jeden Fall Bundesliga.


    Das letzte Spiel hat Hamburg gegen Potsdam verloren. Der VfL damit ungeschlagen in die JHBL eingezogen. Das freut mich riesig. :jump:

  • Wie sieht denn nun der Modus in Baunatal aus? Wer (Platzierung) und wieviel können sich noch für die Bundesliga qualifizieren?

  • Ja das ist wirklich eine gute Frage. Hier mal die Teilnehmer:


    Gruppe A


    TSV Anderten
    SG Solingen BHC
    TuS Esingen
    HSC Schmiden-Öffingen



    Gruppe B


    VfL Günzburg
    SG Ratingen
    HSG Rhein-Nahe Bingen


    Anschließend wird noch auf Platz gespielt. Alle Gruppen und Spiele sind bereits in SIS eingestellt.
    Aber wieviele sich jetzt noch qualifizieren - keine Ahnung ???

    Wahres Leben beginnt beim Anwurf

  • Stand 16.6.


    Bereits qualifiziert (Plätze 1 bis 6 letzte Saison, Teilnehmer DM B-J):
    Flensburg, Essen, Kiel, Sundwig/Westig, Hastedt/Bremen, Bad Schwartau
    Berlin, Magdeburg, Minden, Lemgo, Burgdorf, Hildesheim, Leipzig
    Großwallstadt, Friesenheim, Wiesbaden, Hanau, Saarlouis, Dormagen, Gummersbach, Dutenhofen/Münchholzhausen
    Kronau/Östringen, Pforzheim/Eutingen, Echaz/Erms, Erlangen, Balingen/Weilstetten, Göppingen


    Teilnahme 2. Runde:
    Empor Rostock, VfL Potsdam, LHC Cottbus, TuS Esingen, HSV Hamburg (im Qualibereich 1 entfiel die erste Runde), VfL Hameln, VfL Fredenbeck, HSG Schwanewede/Neuenkirchen, TV Bissendorf-Holte, MTV Braunschweig, TSV Anderten, NSG Aue, ThSV Eisenach, VfL Günzburg, TSV Allach, TuS Schutterwald, HSC Schmiden/Oeffingen, TV Bittenfeld, TSV Neuhausen/Filder, SV Zweibrücken, TuS Griesheim, HSG Rhein-Nahe Bingen, TV Hüttenberg, GSV Eintracht Baunatal, SG Wallau , SG Solingen BHC, JSG NSM-Nettelstedt, SG Ratingen, HSG Refrath/Hand, JSG Ahlen, DJK Oespel-Kley, ASV Hamm, HC Nordrhein (Duisburg).


    Ausgeschieden vor Runde 2:
    SG DJK Rimpar, JSG Leutershausen/Heddesheim, SG Ottenheim/Altenheim, SG BBM Bietigheim, SG Köndringen/Teningen, JSG Bendorf/Vallendar, HSG Rodgau Nieder-Roden, HV Barsinghausen, HV Barsinghausen, BSV Magdeburg


    Direktes Mandat in 1. Hauptrunde, Bereich 5:
    HaSpo Bayreuth, HG Oftersheim/Schwetzingen, HSG Konstanz
    2. Hauptrunde: TSV Neuhausen auf den Fildern
    Direktes Mandat Bereich 4: SV Zweibrücken, TV Hüttenberg, GSV Eintracht Baunatal
    Bereich 2: Eisenach, Aue, Schwanewede/Neuenkirchen.
    Bereich 3: Hamm, Nordrhein, Nettelstedt, Ahlen
    Bereich 1: Rostock, Hamburg, Potsdam


    Das bedeutet: Aktuell haben 44 Mannschaften einen festen Platz. Somit werden 4 Teilnehmer noch gesucht (vorbehaltlich der eventuellen vier Wildcards). Ursprünglich sollten in Baunatal dann unter zwölf weiteren Teams die restlichen neun Starter ausgespielt werden (wurde irgendwie geändert, wurden dann schon mehr in Runde 2 ermittelt).


    Teilnehmer Baunatal:
    VfL Günzburg, HSG Rhein/Nahe Bingen, TSV Anderten, Solingen, Esingen, Ratingen, Schmiden/Oeffingen

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

    Einmal editiert, zuletzt von pko ()

  • Ja ich komme auch auf 43 qualifizierte Teilnehmer:


    SG Flensburg
    TuSEM Essen
    THW Kiel
    HTV Sundwig/Westig
    HC Bremen
    VfL Bad Schwartau
    HSG Schwanenwede
    HSV Hamburg
    JSG Nettelstedt
    Füchse Berlin
    SC Magdeburg
    TSV GWD Minden
    TSV Burgdorf
    HSG Handball Lemgo
    Eintracht Hildesheim
    SC DHfK Leipzig
    ThSV Eisenach
    EHV Aue
    GSV Eintracht Baunatal
    VfL Potsdam
    HC Empor Rostock
    TV Großwallstadt
    TSG Friesenheim
    HSG Hanau
    HSG Wiesbaden
    HG Saarlouis
    TSV Bayer Dormagen
    HSG Dutenh./Münch.
    VfL Gummersbach
    SV Zweibrücken
    TV Hüttenberg
    HC Wölfe Nordrhein
    ASV Hamm
    SG Kronau/Östringen
    SG Pforzheim
    JSG Echaz/Erms
    HC Erlangen
    JSG Balingen
    FA Göppingen
    HaSpo Bayreuth
    HG Oftersheim/Schw.
    HSG Konstanz
    TSV Neuhausen/Fildern


    Ich habe mal eine Landkarte gemacht: GoogleMap
    Die roten Markierungen stellen die Mannschaften dar, die qualifiziert sind, die blauen spielen noch in Baunatal.

    Wahres Leben beginnt beim Anwurf

  • Zitat

    Ich habe mal eine Landkarte gemacht

    . . . und dann freuen wir uns wie bei den Drittliga-Männern über die Einteilung . . . . :P

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Oja - das habe ich mir heute aus Bayreuther Sicht auch mal reingezogen.
    Mal sehen, ob wir es wieder mit dem Hammer bekommen (siehe Einteilung 3. Liga Frauen) und ab gen Osten, vielleicht dann sogar bis Rostock...mal schlappe 460 km !!

    Wahres Leben beginnt beim Anwurf

  • Ich hatte meine Karte am Sonntagnachmittag mit der Veröffentlichung im SIS aktualisiert - hab nur vergessen es auch zu posten :wall:


    JBLH mA


    Aber longdrink hat sich ja auch die Mühe gemacht :hi:

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Essen durfte die letzten Jahre auch jedes Mal bis nach Flensburg fahren. Das ist dann halt so, wenn ich nur in vier Staffeln spiele...

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich glaube, es wäre erstmal angebracht abzuwarten, wer sich in Baunatal qualifiert, bevor man schon spekuliert wer wohin kommt. Fakt ist Bayreuth ist bayrisch und wird wohl in den Süden kommen. Erst recht wenn sich Günzburg (wovon ich ausgehe) und Schmoeff qualifizieren!


    Die wichtigste Frage ist wie es in Baunatal aussieht. Bisher sind alle davon ausgegangen, dass sich nur die ersten vier (wildcardabhängig) qualifizieren. Jetzt sieht es aber so aus, dass es noch 5 Startplätze für die JBLH gibt. D.h es gibt einen Direktplatz und 4 weitere wildcardabhängige Plätze. Nur deshalb würde es Sinn machen, dass die beiden Gruppenersten nochmal gegeneinander spielen. Der Sieger des Turniers ist also direkt qualifiziert und die Plätze 2-5 sind dann die Wildcardplätze. Sehe ich das richtig oder gibt es andere Meinungen dazu? Das aufzuklären wäre mal genial!




    Gruß

    ...das man als Referee in neun von zehn Spielen kein Lob erhält, sollte man früh begriffen haben!", Jürgen Rieber, DHB Schiedsrichter-Lehrwart