Ich kann mir aber beim besten Willen auch nicht vorstellen das der Rest der HBL bock hat noch 2 Spiele mehr zu machen ...

HSV - Der Begleitthread bis zum endgültigen Abgesang
-
-
Nun, ob das Ganze am Ende dann wirklich so entscheidend ist wird man sehen. Ich denke, dass Schiedsgericht wird sich - sagen wir mal neutral - von der Argumentation der Hamburger überzeugen lassen, und dann wird interessant zu sehen sein, wieviel Lust die HBL auf einen Rechtsstreit hat.
Ja das ist immer schwer abzuschätzen, wäre dann echt gespannt, mit welcher Argumentation der BHC in die Bütt gehen würde!?! Aber wenn ich dich richtig verstehe, gehst du davon aus, dass das Schiedsgericht für den HSV entscheidet?
-
Ich kann mir aber beim besten Willen auch nicht vorstellen das der Rest der HBL bock hat noch 2 Spiele mehr zu machen ...
Schlimmer ist dann, dass 3 Klubs in der nächsten Saison absteigen werden. Als Eisenach-Anhänger finde ich das unfair. Ich hatte gehofft, dass wenn Eisenach dieses Jahr die Klasse hält, es dann in der nächsten Saison einfacher wird, da in der Regel beide Aufsteiger die beiden ersten Abstiegskandidaten wären.
Kommt ein weiterer Abstiegsplatz hinzu so ist das ein großer Nachteil für uns, da wir zusätzlich wieder einen etablierten Klub hinter uns lassen müssten.
Aus diesem Rechtsstreit muss hervorgehen, ob der HSV absteigt oder nicht. Eine Lösung mit 19 Teams und 3 Abstiegsplätzen wäre unfair gegenüber unbeteiligten Dritten.
-
Schlimmer ist dann, dass 3 Klubs in der nächsten Saison absteigen werden. Als Eisenach-Anhänger finde ich das unfair. Ich hatte gehofft, dass wenn Eisenach dieses Jahr die Klasse hält, es dann in der nächsten Saison einfacher wird, da in der Regel beide Aufsteiger die beiden ersten Abstiegskandidaten wären.
Kommt ein weiterer Abstiegsplatz hinzu so ist das ein großer Nachteil für uns, da wir zusätzlich wieder einen etablierten Klub hinter uns lassen müssten.
Aus diesem Rechtsstreit muss hervorgehen, ob der HSV absteigt oder nicht. Eine Lösung mit 19 Teams und 3 Abstiegsplätzen wäre unfair gegenüber unbeteiligten Dritten.
Glaube zwar nicht an eine 19er-Saison, aber wenn, dann wäre das schon deutlich schwieriger mit dem Klassenerhalt. Der HSV würde ja auf dem finanziellen Niveau wie heute bleiben und hätte mit dem Abstieg vermutlich nichts zu tun. Zudem kommt mit Potsdam ein nicht ganz gewöhnlicher Aufsteiger hoch, dem ich bei einer normalen Saison mit 2 Absteigern, durchaus auch das Potential zum Klassenerhalt zutrauen würde
-
Ich kann mir aber beim besten Willen auch nicht vorstellen das der Rest der HBL bock hat noch 2 Spiele mehr zu machen ...
Für die Mannschaften, die nicht europäisch spielen, ist das sicherlich kein großes Problem.
-
Ich kann mir aber beim besten Willen auch nicht vorstellen das der Rest der HBL bock hat noch 2 Spiele mehr zu machen ...
Das gilt mit Sicherheit für die Clubs die in internationalen Wettbewerben spielen, für den Rest aber nicht. Es gibt viele Bankdrücker die sich über Einsatzzeiten freuen würden. Ein normaler Bundesligakader hat schließlich ca 20 Mann.
-
Das gilt mit Sicherheit für die Clubs die in internationalen Wettbewerben spielen, für den Rest aber nicht. Es gibt viele Bankdrücker die sich über Einsatzzeiten freuen würden. Ein normaler Bundesligakader hat schließlich ca 20 Mann.
Die würden sie dadurch auch nicht bekommen.
-
Glaube zwar nicht an eine 19er-Saison, aber wenn, dann wäre das schon deutlich schwieriger mit dem Klassenerhalt. Der HSV würde ja auf dem finanziellen Niveau wie heute bleiben und hätte mit dem Abstieg vermutlich nichts zu tun. Zudem kommt mit Potsdam ein nicht ganz gewöhnlicher Aufsteiger hoch, dem ich bei einer normalen Saison mit 2 Absteigern, durchaus auch das Potential zum Klassenerhalt zutrauen würde
Ich traue, zum jetzigen Zeitpunkt, den Potsdamern nicht zu, die Klasse zu halten. Sie werden nicht mehr von den Zweitspielrechten mit den Füchse profitieren und die finanziellen Mittel sind aus meiner Sicht auch sehr beschränkt.
-
Das gilt mit Sicherheit für die Clubs die in internationalen Wettbewerben spielen, für den Rest aber nicht. Es gibt viele Bankdrücker die sich über Einsatzzeiten freuen würden. Ein normaler Bundesligakader hat schließlich ca 20 Mann.
Wie kommst Du darauf? Für mich ist ein normaler Bundesligakader bei 16 Mann zzgl. 1-2 Jugendspieler. Die international tätigen Clubs melden sicher um die 20 Spieler für eventuelle Notsituationen, aber sonst ist das doch recht hoch gegriffen.
-
Ich traue, zum jetzigen Zeitpunkt, den Potsdamern nicht zu, die Klasse zu halten. Sie werden nicht mehr von den Zweitspielrechten mit den Füchse profitieren und die finanziellen Mittel sind aus meiner Sicht auch sehr beschränkt.
Ok! Was verstehst du unter „die finanziellen Mittel sind aus meiner Sicht auch sehr beschränkt„? Im Vergleich zu Berlin (das ist sicher so) oder im Vergleich zu Bietigheim/Eisenach? Vermute schon, dass Potsdam deutlich mehr Geld für ihr Team zur Verfügung hat als die Zwei
-
Die würden sie dadurch auch nicht bekommen.
Glaube ich auch nicht, denn auch diese dort zu vergebenen Punkte sind wichtig, wie alle anderen halt auch
-
Wie kommst Du darauf? Für mich ist ein normaler Bundesligakader bei 16 Mann zzgl. 1-2 Jugendspieler. Die international tätigen Clubs melden sicher um die 20 Spieler für eventuelle Notsituationen, aber sonst ist das doch recht hoch gegriffen.
Laut Website der HBL: BHC (28), Eisenach (21), Balingen (23), Wetzlar (24), Göppingen (22), Stuttgart (26), Erlangen (23), Leipzig (22), Gummersbach (22), Melsungen (21), Lemgo (25)
-
Egal wie groß der Kader ist: Eisenach und andere unterplatzierte Teams würden niemals die Reserve auflaufen lassen, wenn es 2 Spiele mehr gäbe. Auch hier würde das beste Team spielen, wenn es um den Klassenerhalt geht. Die potentielle Diskussion kann nur für die oberen Klubs gelten.
-
Laut Website der HBL: BHC (28), Eisenach (21), Balingen (23), Wetzlar (24), Göppingen (22), Stuttgart (26), Erlangen (23), Leipzig (22), Gummersbach (22), Melsungen (21), Lemgo (25)
Ich kann hier nur für den HBW feststellen, dass die Zahlen der HBW so auf der Seite der HBL nicht korrekt sind, denn da werden auch Spieler aufgeführt, die z.B. aus der 2. Mannschaft (3.Liga) auch nur einmalig mal ein paar Minuten gespielt haben, deshalb gehören die aber nicht zum Kader dazu. Der Profi-Kader des HBW umfasst 20 Spieler
-
Ok! Was verstehst du unter „die finanziellen Mittel sind aus meiner Sicht auch sehr beschränkt„? Im Vergleich zu Berlin (das ist sicher so) oder im Vergleich zu Bietigheim/Eisenach? Vermute schon, dass Potsdam deutlich mehr Geld für ihr Team zur Verfügung hat als die Zwei
Laut Bobby Versace wird Potsdam den kleinsten Etat aller Erstligisten haben. Ob es stimmt - keine Ahnung.
-
Ok! Was verstehst du unter „die finanziellen Mittel sind aus meiner Sicht auch sehr beschränkt„? Im Vergleich zu Berlin (das ist sicher so) oder im Vergleich zu Bietigheim/Eisenach? Vermute schon, dass Potsdam deutlich mehr Geld für ihr Team zur Verfügung hat als die Zwei
Ich vermute es, da die Halle sehr klein ist und diese die Potsdamer selten voll bekommen. Daraus schließe ich, dass auch die Sponsoren nicht Schlange stehen werden.
-
Laut Website der HBL: BHC (28), Eisenach (21), Balingen (23), Wetzlar (24), Göppingen (22), Stuttgart (26), Erlangen (23), Leipzig (22), Gummersbach (22), Melsungen (21), Lemgo (25)
Ok, wenn das so ist, dann liege ich wohl völlig falsch. Auch bei der HBL muss man dann wohl einen größeren Pool an Spielern schon vorab anmelden.
-
Laut Website der HBL: BHC (28), Eisenach (21), Balingen (23), Wetzlar (24), Göppingen (22), Stuttgart (26), Erlangen (23), Leipzig (22), Gummersbach (22), Melsungen (21), Lemgo (25)
Also in dem 26-Mann-Kader werden beim TVB 6 Spieler aus der 2.Mannschaft gelistet, welche 1x oder 2x als Kaderauffüllung dabei waren sowie 2 Spieler (Zweitspielrecht), welche für 2,3 Spiele ausgeholfen haben --> 18 Spieler.....
-
Sollte der HSV Handball die Saison 2024/2025 in Liga 1 spielen könnten evtl. x-Punkte abgezogen werden? Beim Fußball doch ein gängiger Vorgang.
Gruß aus dem 1. Rang
Tom
-
Also in dem 26-Mann-Kader werden beim TVB 6 Spieler aus der 2.Mannschaft gelistet, welche 1x oder 2x als Kaderauffüllung dabei waren sowie 2 Spieler (Zweitspielrecht), welche für 2,3 Spiele ausgeholfen haben --> 18 Spieler.....
Stuttgart listet auf der eigenen Website 19 Spieler auf. du hast dann wohl einen zu viel "schöngerechnet".