Bergischer HC 06 - TuS Nettelstedt-Lübbecke

  • So schnell geht das, vor ein paar Tagen hatten wir noch gedacht, dass es zum Fernduell kommt. Alles war vorbereitet, volle Halle...und jetzt geht es um nichts mehr. Schön für den BHC und den Fans, die auf den Nervenkitzel gut verzichten können. Ich zumindest brauch so was nicht.
    Jetzt heißt es, die weggehenden Spieler zu verabschieden und ihnen dabei auch noch einige Spielanteile zu gewähren. Leid tut es mir vor allem um Hegemann und Wöss (der auch noch zu Lübbecke wechselt).
    Ich gehe aber davon aus, dass der BHC aus dem Feiermodus herauskommt und den Zuschauern unbedingt einen Sieg zum Abschluss schenken möchte.

  • Herzlichen Glückwunsch unserer Mannschaft zum Sieg beim BHC - Super Jungs, jetzt könnt ihr in den Urlaub gehen . PS: Nikola hat wieder klasse gehalten - Spitze!!! Und über die RA Position kommende Saison müssen wir uns auch keine Sorgen machen (Richard Wöss war auch klasse u. unser Ramon wird sich auch weiter entwickeln. Er hat auch heute eine gute Partie abgeliefert). PS: Unsere Jungs können jetzt mit unseren Fans feiern!!! - DANKE nochmal an Paweł, Mattias u. Dennis - Viel Glück für eure Zukunft!!!

  • Sorgt gefälligst dafür, das Eure pubertierende, teilbegabte Sing- und Klatschgruppe von der Bildfläche verschwindet.


    Eine Schande für Euren Verein und unseren Sport diese Flachzangen. Immer wieder die gleiche Scheiße bei immer den gleichen drei Vereinen... . Im Fall Eures Vereins umso bedauerlicher.


    :mad:
    :wall:
    :pillepalle:

  • Das Spiel ist für mich in den Hintergrund getreten, man merkte, dass es um nichts mehr ging.
    Kann mich aber nicht erinnern, die Eingreiftruppe der Security schonmal in der Halle gesehen zu haben - und dass die dann auch tätig werden mussten. Das hat für mich beim Handball absolut nichts zu suchen. Hat mir den Spaß am Feiern schon vergällt.


    Es gab zwei Gruppen von Lübbecker Fans. Im Oberrang die friedlichen, im Unterrang... na ja, da fehlen mir die Worte.
    Die hatten einiges intus und haben sich nach dem Spiel nach Kräften bemüht, die Verabschiedung der BHC Spieler zu stören, was dann auch zu Pfiffen im Publikum führte. (auch das meines Wissens ein Novum in unserer Halle)


    Wie und warum es zu der Keilerei kam hab ich nicht gesehen - aber es brach eine sehr handfeste Keilerei aus, die dann nach einigem hin und her beendet wurde. Die entsprechenden Fans wurden aus der Halle entfernt.


    Ein paar der friedlichen Fans habe ich hinterher noch beim feiern vor unserer Halle gesehen. Für diese Fans tut mir das ganze herzlich leid.

  • Leid tun für die anderen Fans - nur noch maximal jein. Im Prinzip ja, zumal die Nettelstedter ja eigentlich wirklich nette Gesellen sind. Aber:


    Ich habe dazu in Richtung Flensburg schon diverse Male meine Meinung kund getan, auch Richtung Minden. Als Dritten gilt das auch für Nettelstedt. Die haben mit den üblichen aus Erziehungsheimen ausgebrochenen Honks Trouble. Wenn man jahrelang, weder als Verein, noch als Fanszene, in der Lage ist, sich derer zu entledigen, hält sich mein Mitleid und/oder Verständnis inzwischen doch in sehr engen Grenzen. Schon alleine die...ich drücke es mal gesittet aus.... "Anti Polizei Shirts", die die Idioten heute teils wieder anhatten, sind an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und drücken ganz klar aus, welche geistigen Tiefflieger da rumlaufen. Wer die nach Jahren und dutzenden Vorfällen immer noch nicht entfernt hat, muss sich über Sippenhaft und Negativimage nicht wundern. Diese "Supintelligenztras" gibts nicht erst seit gestern.


    "Suptras raus" rufen ist nett und verhindert, das mir Nettelstedt komplett unsympathisch wird. Mehr aber auch nicht. Da muss man längst energischer gegen reagiert haben.

  • Ich finde es schwierig jetzt ausgerechnet den TUS-Verantwortlichen vorzuwerfen, sie würden zu wenig tun. Ich kenne keinen anderen Verein im Handball, wo eine solche Ultragruppierung bereits eine Saison lang Hallenverbot hatte.
    Gewalt hat im Sport nichts verloren, das gilt aber auch in diesem Fall für beide beteiligten Vereinsfans, denn die Suptras haben ja nicht untereinander geschlagen, sondern da muss schon "ein Gegner" mitgemacht haben, provoziert haben, etc. Das soll die Vorfälle nicht entschuldigen oder verharmlosen, nur wenn ich mich einer, nennen wir es mal etwas aggressiver auftretenden Fangruppierung gegenüber sehe, dann wirke ich als normaldenkender Mensch doch seeskalierend anstatt Öl ins Feuer zu gießen. Gewalt geht gar nicht und das nicht nur in der Handballhalle.
    Prinzipiell unterstütze ich auch sehr die Aussage der BHC-Vereinsführung, dass man sowas in unserer Halle nicht haben will. Das zeigt, dass man diese Saison definitiv dazu gelernt hat, denn zu Beginn der Saison sind wir in Solingen auch noch mit "Ultras" gestartet, damit Stimmung in die Halle kommt, bevor man zum Glück erkannt hat, dass man dafür die eigenen Nachwuchsmannschaften nicht in "Ultras" umbenennen und mit dazugehörigen Shirts ausstatten muss, sondern dass es reicht, wenn man gemeinsam friedlich den eigenen Verein anfeuert.

  • Hallo liebe BHC - Fans, erstmal Glückwunsch zum verdienten Klassenerhalt!!! - Es ist einfach nur beschämend was nach Spielende abgelaufen ist (ich war nicht persönlich in der Halle, aber mein Bruder. Er hat es uns am Telefon geschildert!!!)!!! Es KOTZT mich gewaltig an. Es ist wieder ein Image-Schaden für unsern TuS und wir Fans (Fanclub Red Devils e.V.) werden dann auch noch in einem Topf geschmissen!!! WIR vom Fanclub distanzieren uns von solchen "Aktionen".


    Ich sage immer wieder: Unterstützung der Mannschaft JA - aber keine KRAWALLE, sowas hat in keiner Handballhalle bzw. im Sport etwas zu suchen!!!

  • Klar muss man nicht unbedingt Öl ins Feuer gießen. Wenn aber irgendjemand nach über einer Stunde Pöbeleien mal der Kragen platzt ist das auch verständlich (wenn auch taktisch nicht clever, da hast Du recht). Ich gehe davon aus, dass das Benehmen dieser Gruppe auch bewusst darauf angelegt ist, die wollen sich prügeln. Wie ich oben schon sagte, habe ich aber nicht gesehen, wie die Schlägerei angefangen hat.
    Einfach nur entnervt aufgeben, sich zurückziehen und solchen Leuten das Feld überlassen, ist das eine Lösung? Dann geh' ich in Zukunft nicht mehr zum Handball.


    Was die Lübbecker gegen diesen Trupp tun kann man von außen schlecht beurteilen. Solche Leute in den Griff zu kriegen ist wohl nicht ganz einfach, da beissen sich ja auch viele Fußballvereine die Zähne dran aus.

  • Da fehlte am letzten Spieltag beim BHC wohl etwas (verständlicherweise) die Anspannung. Ich bin wirklich gespannt auf die neue Saison, wie der BHC dort auftreten wird. Aus den Fehlern dieser Saison sollten die entsprechenden Lehren gezogen werden.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Oh wie lange habe ich mich hier eigentlich nicht zu Wort gemeldet...


    Der Anlass ist kein schöner... aber "meine" Herzensangelegenheit, als langjähriger Vorsitzender der Red Devils. Es fiel in meine Amtszeit als Vorsitzender unseres FanClubs als sich diese Gruppierung bildete. Schnell war klar, dass diese beiden Fangruppierungen nicht unter einen Hut zu kriegen wären. Annäherungsversuche gab es genau so viele wie unschöne Vorfälle, die ich hier nicht aufzählen möchte.


    Es mag ja sogar sein, dass in dieser Gruppierung ein bis zwei Leute sogar wegen des Handballs in die Hallen kommen, es mag auch sein, dass es eine Provokation gab, aber das alles ist doch keine Entschuldigung für eine Schlägerei.


    Ich provoziere meine Arbeitskollegen wegen unterschiedlicher Handball- und Fußballneigungen auch mal gerne...in eine Schlägerei ist das bisher aber noch nicht gemündet.


    Es mag auch sein, dass die Gruppierung mal wieder Gäste aus der (Fußball)-Szene bei sich hatte. Da braucht mir aber keiner der Suptra-Verantwortlichen kommen und die Verantwortung für diese Leute von sich zu schieben. Diese Leute die übrigens während eines Mühlenkreis-derbys auf der Tribüne schliefen um für die dritte Halbzeit fit zu sein.


    Solch eine Provokation wird dann halt dankend angenommen... (die anderen haben angefangen!!)... schnell werden Aufpasser zu den anderen TuS-Fans geschickt, und Leute bedroht, die Fotos machen wollen. Das ist doch perfekt durchorganisiert...


    Es ist leider nicht ganz einfach gegen einzelne oder die ganze Gruppe vorzugehen, daran sind schon viele (einschließlich mir) gescheitert. Die TuS-Verantwortlichen haben hier durchaus auch gute Entscheidungen getroffen. Es ist halt die Frage was nun passiert. Denn es muss etwas passieren!


    Diese Deppen machen alles kaputt was das Verhältnis der Handballfans untereinander so lange ausmachte. Respekt vorm Gegner und vor gegnerischen Anhängern, auch das macht unsere Sportart aus.


    ULTRAS RAUS!

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Super Vorschlag...und wie???


    Ausrede, Ausrede, Ausrede. Damit macht man es nicht besser, im Gegenteil. Selbst runter gehen und SEINE Leute, zumindest die in seinen Farben, die sein Nest beschmutzen, zurecht weisen? Oder einfach Hallenverbote NICHT wieder aufheben? Auf seinen Verein einwirken? Siehe Post von Rollmops unten - andere können es ja auch. unter anderem die, bei denen Ihre gestern zu Gast ward.



    Einfach nur entnervt aufgeben, sich zurückziehen und solchen Leuten das Feld überlassen, ist das eine Lösung?


    Genau das ist es. Wer sich aber nicht dagegen stellt, sondern die Schultern zuckt, wie hier auch wieder zusehen... tja - Unterlassung und Gleichgültigkeit führt eben zu Sippenhaft. Allerdings ist das Forum der roten Teufel ein Beispiel dafür, wie man eben AUCH reagieren kann. Und ich hoffe, da passiert nun was.



    Was die Lübbecker gegen diesen Trupp tun kann man von außen schlecht beurteilen.


    Hallenverbote wieder aufheben. Fahrlässiger geht kaum. Sie waren auf nem guten Weg... .



    Solche Leute in den Griff zu kriegen ist wohl nicht ganz einfach, da beissen sich ja auch viele Fußballvereine die Zähne dran aus.


    Ne. Da sind es ein paar hundert, nicht zwei Dutzend. Die kriegt man SEHR LEICHT in den Griff.



    Wie viele Verletzte gab es? Wie viele Anzeigen?


    Supi. Da haben wir ja so einen. Schön aus den Statements der Randalefussballaktivfans abgeschrieben. Glückwunsch. Mach das Hirn an. Der Post ist eine derartige UNverschämtheit und zeugt vom Einsatz von maximal 3 Denkzellen.... höchstens. Und die auf halber Kraft. Maximal.


    Verlinkst Du uns vielleicht noch ne Stellungnahme der Colour "Wir waren's gar nicht, nicht einmal in der Nähe, Polizeiwillkür, Verfolgung, außerdem war nix, es gab nicht einmal Verletzte, woher wir das wissen, wissen wir nicht, wir waren ja nicht einmal im gleichen Kontinent" ?


    An diesem Forum und aus allen Hallen: ULTRAS RAUS!

  • Wie bereits geschrieben wurde: Das Verhalten der Offiziellen in Lübbecke war bis zum heutigen Tage alles andere als falsch! Im Gegensatz zum Kreisnachbarn hat man bereits einmal das Hallenverbot für eine Saison ausgesprochen. Außerdem hat man auch gegen die Ultras aus Minden ein lebenslängliches Hallenverbot verhängt. Also hat man es mit erzieherischen Maßnahmen versucht. Nun wird man die Suptras zu 95 % mit einem Hallenverbot belegen, welches so schnell nicht wieder aufgehoben wird.
    Für die Ultras tut es mir natürlich nicht Leid, aber für die Verantwortlichen des TuS, die meiner MEinung nach immer richtig gehandelt haben und gute Lösungen gefunden haben!!!

  • @ Tus-N-L: richtig, leider hat auch dieses einjährige Hallenverbot offenbar nicht gefruchtet, wie man sieht. Und auch wenn jetzt ein erneutes Hallenverbot ausgesprochen werden sollte, ist das Problem nicht gelöst, daß diese "Fans" in den Hallen bei Auswärtsspielen weiterhin auftauchen werden.


    Aber seinem forschen Auftreten nach zu urteilen, hat ja bestimmt der Oberschlauberger "Bergischer Löwe" eine Lösung parat. :D

  • Ja, hab ich. Hallenverbot. Was ist daran so schwer zu kapieren? Wenn man die Namen derjenigen an die Gastgeberverein duchgibt, haben die eben keine Karten. Fertig. Oder werden bei Auftritt als Gruppe, bzw. Kartenbestellung über 20 Karten außerhalb, aber nahe des Auswärtsblocks wird im spiel gegen Nettelstedt eben abgelehnt. Und fertig.


    Im Übrigen, Info unseres Ordnungsdienstes:


    Es war seitens der Intelligenztras so ANGEKÜNDIGT.


    Auch aus Berichten ist ja zu entnehmen, das sich vorher schon zwecks Aktionsfilmens/koordinierens positioniert wurde.


    Sauber. Aber ist ja alles harmlos und man kann eh nix dran machen. Ich hoffe wirklich, die super Reaktion einiger Schreiber hier, vor allem aber im Forum der Roten Teufel, bewirkt entsprechendes. SO stell ich mir das vor. Damit rehabilitiert sich auch sofort Verein und Fanclub. Würde man das doch längst eher tun und in Minden und Flensburg nachmachen...


    Was mein forsches auftreten hier angeht: Ja, irgendwer muss ja mal dagegen Stellung beziehen. IHR tuts ja bislang nicht genügend, seit gestern tut sich scheinbar was. Schlimm genug, das erst wieder was passieren muss und man erst dann aktiv wird, wenns um den eigenen Ruf geht. Mit platzt bei den Deppen einfach der Kragen. Noch viel mehr bei so Schreiberlingen, die nach Verletzten und Anzeigen fragen, als beim eigentlichen Geschehen. Wahrscheinlich macht der Typ schon bei ultras.ws den dicken Max.... könnt ich kotzen.

  • Der BergischerLoewe ist doch keinen Deut besser. Mit Beleidigungen um sich werfen, wie Kindergartenkinder mit Sand, das verstehe ich nicht als "Zeichen setzen". Starkes Kino.

    Easy, easy baby, es kommt meine Zeit!

  • Jetzt zu meckern, dass beim TUS zu wenig passiert ist, passt nicht. Es gab ein Jahr Hallenverbot und zwar, wenn ich das noch richtig erinnere, auch für eine Aktion, die auswärts stattgefunden hat. In diesem Jahr haben sich die Suptras soweit ich weiß, aber einsichtig gezeigt und dementsprechend verhalten. In dieses Jahr fiel auch die Pokalbegegnung, wo der TUS in der Klingenhalle ins Final 4 eingezogen ist. Die Suptras waren da, haben friedlich gesungen und angefeuerten danach sogar ihren Block komplett selbst aufgeräumt. Das habe ich bisher bei noch keiner Fangruppierung erlebt. Ich kann verstehen, dass dieses Hallenverbot aufgehoben wurde, denn die Strafe war ja verbüßt. Ich gehe auch davon aus, dass jetzt erneut reagiert wird und das sicherlich konsequenter.


    Ich finde es nur sehr leicht Hallenverbot in allen Hallen zu fordern, Namen nennen und weitergeben (sehen wir mal von sowas nebensächlichem wie Datenschutz ab), aber wie soll das konkret aussehen. Werden Bilder mitgeschickt, damit man am Kassenhäuschen immer genau gucken kann, wer heute rein darf und wer nicht oder zeigen wir ab sofort immer unseren Ausweis beim Kartenkauf und dann auch nochmal beim Halleneinlass, weil ja theoretisch auch sonstwer die Karten für mich gekauft haben kann? Fordern ist einfach, ich denke, wenn es so leicht zu lösen wäre, hätten sämtliche Verantwortlichen schon reagiert...

  • ...


    Ich finde es nur sehr leicht Hallenverbot in allen Hallen zu fordern, Namen nennen und weitergeben (sehen wir mal von sowas nebensächlichem wie Datenschutz ab), aber wie soll das konkret aussehen. Werden Bilder mitgeschickt, damit man am Kassenhäuschen immer genau gucken kann, wer heute rein darf und wer nicht oder zeigen wir ab sofort immer unseren Ausweis beim Kartenkauf und dann auch nochmal beim Halleneinlass, weil ja theoretisch auch sonstwer die Karten für mich gekauft haben kann? Fordern ist einfach, ich denke, wenn es so leicht zu lösen wäre, hätten sämtliche Verantwortlichen schon reagiert...

    Genau so siehts doch aus...Das wir uns richtig verstehen: ich wäre auch dafür, sämtliche Krawallmacher aus allen Hallen zu verbannen. Aber Theorie und Praxis sind nunmal zwei Paar Schuhe und ich glaube nicht, daß es möglich ist, dieses Problem mit Hallenverboten zu lösen.