HSG Wetzlar - SG Flensburg-Handewitt

  • So langsam ist es wirklich nicht mehr zu ertragen, wie sehr die Flensburger die Schiedsrichter auf ihrer Seite haben.
    Die Herren an der Pfeife schenken den Fördestädtern in den letzten 15 min. einen (unverdienten) Punkt. :wall:


    Blödsinn. Sag wenigstens konkrete Situationen. War alles richtig von den Schiris.

  • Ich denke in den letzten 3 Minuten hätte man auf beiden Seiten wohl gerne mal gesehen das die Zeit irgendwann mal angehalten wird. Die ist so wie ich das gesehen habe in der Schlussphase insgesamt über 30 Sekunden einfach so weitergelaufen in 3-4 Aktionen.


    In Situationen, in denen das ganze Spiel über die Zeit nicht angehalten wurde, sollte sie dann am Ende auch nicht angehalten werden.

  • Irgendwie unnötig und bisschen ärgerlich, wenn man mit 7 Toren geführt hat.
    In der zweiten Hälfte wir uns selbst das Leben zu schwer gemacht + Schiris in Halbzeit zwei!
    Insgesamt aber Hut ab vor dieser Leistung! Ein mehr als verdienter Punkt mit dem man eigentlich nicht wirklich rechnen konnte! :)

  • gerade in den letzten 5 Minuten fand ich die HSG nicht wirklich bevorteilt. Kein 7-Meter bei Fäth, bei der nächsten Aktion Stürmerfoul, Mogensen bekommt den 7-Meter.
    Letztendlich war mir der Ausgang egal. Wetzlar hat durch Dummheitswechsel den ein und anderen leichten Treffer ermöglicht und der komfortable Vorsprung schmolz und schmolz.


  • In Situationen, in denen das ganze Spiel über die Zeit nicht angehalten wurde, sollte sie dann am Ende auch nicht angehalten werden.


    Naja, diese Konsequenz gibt es halt nicht das wissen wir alle. In den letzten 5 Minuten werden Zeitspiel und Zeit anhalten von so gut wie allen Schiedsrichtern strenger eingesetzt. Davon hätten zum Ende ja ganz konkret eher die Jungs aus Wetzlar profitiert, aber mir ist es trotzdem aufgefallen, zum Beispiel beim 7m wo das Foul bei 59:13 passiert und die Zeit bei 25 angehalten wird. Das kann spielentscheidend sein und war es vielleicht in diesem Falle auch, denn wer weiß was 12 Sekunden der HSG noch gebracht hätte?


  • Da hast du es. Gewonnener Punkt oder verlorener Punkt für die SG? ?(


    Letztendlich verdienter (wegen der Einstellung) und gewonnener Punkt für die SG. Dass aus dem Mannheimer Raum sogleich eine Schirischelte einsetzt ist verzeihlich.... ;)


    Am Flensburger Publikum bzw. Teilen davon wird ja hier nun zur Genüge rumgemäkelt. Das Wetzlarer Publikum (bzw. Teile davon) heute mit Pfiffen, gegen den Spieler der jetzt zum 5. Mal was auf die Nase bekommt. Kann ich schwerlich begreifen und nur höchst unsportlich finden. Je nun. In Wetzlar darf man nach dem Spielverlauf wohl enttäuscht sein.

  • Ach können wir dieses Fangebashe nicht einfach mal sein lassen? Solange keine Fäuste fliegen ist Emotion doch nur gut für die Stimmung in der Halle.
    Das einzige was an den Fans in Wetzlar nervt sind diese vielen Trommeln. ;)

  • "Bashing"? Was willst du mir damit sagen? Darf ich meine Meinung nicht mehr äußern?


    Natürlich und ich sage das es mir auf die Nerven geht dauernd Fandiskussionen zu lesen und wie diese sich zu verhalten haben und wie sie im Vergleich mit anderen sind. Ist wie mit den ständigen Schiridebatten. Ist meine Meinung. ;)

  • Natürlich und ich sage das es mir auf die Nerven geht dauernd Fandiskussionen zu lesen und wie diese sich zu verhalten haben und wie sie im Vergleich mit anderen sind. Ist wie mit den ständigen Schiridebatten. Ist meine Meinung. ;)


    Dann nenn' eine begründetete Kritik zumindest nicht "Bashing"! :rolleyes:

  • Ich empfinde es nun einmal nicht als begründete Kritik wenn es mit einer "aber die sind genauso doof"-Attitüde daherkommt, aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen, wenn du das nicht siehst oder nicht so empfindest ist das eben so.

  • Ich empfinde es nun einmal nicht als begründete Kritik wenn es mit einer "aber die sind genauso doof"-Attitüde daherkommt,


    Das habe ich ja gar nicht gesagt. Aber wenn du das aus meinen einleitenden Worten lesen willt, sei dir das unbenommen.

  • Das Wetzlarer Publikum (bzw. Teile davon) heute mit Pfiffen, gegen den Spieler der jetzt zum 5. Mal was auf die Nase bekommt. Kann ich schwerlich begreifen und nur höchst unsportlich finden.


    Ich empfinde deinen Einwurf nicht als Fanbashing, aber: ;)
    Man sollte dem jeweiligen Gegnerfan zu Gute halten, dass er die Vorgeschichte nicht kennt (ich hätte so etwas von einem Wetzlarer Spieler auch nicht unbedingt gewusst) und die Pfiffe kamen, glaube ich, deshalb, weil Zachariassen vorher schon mal länger liegen blieb und dann aufsprang und weiter machte. Auch nichts zum Pfeifen, wie ich finde, aber so ist das Leben eben auswärts. :/:
    Hoffe, er behält sein Kämpferherz, Hut ab, für's immer wieder aufstehen und wieder die Nase hinhalten.


    Glückwunsch an Wetzlar, klasse Torhüterleistung, starkes Spiel von Fäth, tolle Unterstützung der Halle. Für die SG sch...ade, aber immerhin einen Punkt mitgenommen mit viel Aufwand und Mühe. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie die nächsten Spiele frischer angegangen werden sollen. :/:

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Wetzlar hat durch leichte Fehler in der zweiten Halbzeit ein besseres Resultat verschenkt. In meinen Augen insgesamt ein gerechtes Unentschieden. Ich fand die Schiedsrichter insgesamt gut. Jetzt darf Flensburg sich gegen Kiel mal von der besten Seite zeigen.

  • Also, wenn mir jemand vor dem Spiel gesagt hätte, wir holen heute einen Punkt, ich wäre nicht der einzige in der Arena gewesen der damit zufrieden gewesen wäre. Trotzdem ist es im nachhinein ein Punktverlust, weil die HSG eigentlich das ganze Spiel über geführt hat, aber letztendlich durch ein paar leichte Fehler zum Ende hin einen Punkt abgegeben hat. Die Schiedsrichter fand ich persönlich gut, bis auf die Szenen kurz vor Schluß, als Lipovina ein Stürmerfoul gepfiffen kriegt und Mogensen auf der anderen Seite für mich in der gleichen Situation einen Siebenmeter kriegt.
    Aber gut, insgesamt gesehen ein Punkt mit dem wir nicht rechnen konnten. Wichtig sind jetzt die Spiele gegen Lemgo und Minden.

  • Die zweite Halbzeit war ein Spiel auf sehr schwachem Niveau - von beiden Mannschaften. Flensburg hat im Angriff unfassbar viele gute Chancen liegen gelassen und zu unplatziert geworfen. Vielleicht lag es wirklich am Kräfteverschleiß der letzten Wochen. Bei der HSG Wetzlar war sichtbar, dass sie spielerisch nicht zulegen konnten als die SG in der Schlussviertelstunde in Fahrt kam. Leider kam der Endspurt zu spät und somit ein Punktverlust für die Nordlichter.



    P.S.: Steffen Fäth heute als legitimer Müller-Nachfolger. Versucht seinen Abwehrfehler durch einen geschauspielerten Gesichtstreffer zu kaschieren und lässt sich mit vollem Körpergewicht und Knie im Rücken auf den am Boden liegenden Zachariasson fallen. :nein:

  • Äußerst passender Kommentar der Medienvertreter von mittelhessen.de:


    "Die beinahe ausverkaufte Rittal-Arena war aufgebracht über die Entscheidungen der in Blau-Schwarz gekleideten Referees, die sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, gegen Ende einer denkwürdigen Partie dem amtierenden Champions-League-Sieger durchaus geholfen zu haben, nicht mit leeren Händen die Reise an die dänische Grenze antreten zu müssen."


    Dem bleibt wenig hinzuzufügen. Nur noch, das die beiden Herren Fabian Baumgart und Sascha Wild nicht mehr so schnell in der Rittal-Arena auftauchen mögen... :verbot:


    Der komplette Bericht zum nachlesen:
    Traurige HSG-Helden - Sport aus der Region - mittelhessen.de

    :respekt: HSG Wetzlar - Die Nummer 1 in Hessen !!!! :respekt:


  • Da siehst mal was für ein Blödsinn manch ein Schreiberling zu Papier bringt und wie sehr eine Vereinsbrille den Blick verzerren kann!!!


    Hab das Spiel im Livestream angeschaut...niemand anderer außer der HSG selbst, war daran Schuld diesen Vorsprung noch zu vergeigen...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von oko ()


  • :wall::wall::wall::wall:
    Ich kann deine Vereinsbrille ja verstehen, aber die Schiris waren für den vollkommen neutralen Fernsehzuschauer sehr gut und haben eigentlich keine Fehlentscheidung getroffen. Zudem hatten sie zumeist eine klare Linie auf beiden Seiten. Frust nach einem Unentschieden nach 6-Tore-Führung kann ja jeder nachvollziehen, aber vielleicht sollte man mal realistisch sehen, wer hier gegen wen gespielt hat und mit einbeziehen, was Flensburg letzte Saison so erreicht hat. 16/18 Mannschaften in der BuLi wären FROH und STOLZ, wenn sie gegen Flensburg einen Punkt holen würden!!!

Anzeige