26.12.14, 17.15

Bergischer HC 06 - HC Erlangen
-
- [20. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Ganz wichtiges Spiel für beide Mannschaften, besonders für den BHC. bin sehr gespannt, ob die Mannschaft noch mal alles geben kann. Der Kräfteverzehr ist doch sehr groß, da sie zuletzt vor allem im Rückraum stark dezimiert waren und Gutbrod, Szilagyi immer durchspielen mussten. Und jetzt das 3. Spiel in 6 Tagen. Hoffentlich ist Ali Oelze wieder dabei. Das BHC Spiel ist nun mal sehr von Leidenschaft und Kampf geprägt, deshalb auch die total unterschiedlichen Gesichter zu Hause und auswärts. Erlangen hat mir bisher imponiert, die Mannschaft hat die Chance, sich in Liga 1 zu etablieren (durch den Umzug nach Nürnberg; in Erlangen würden sie das natürlich nicht schaffen). Die letzten Spiele waren sie aber auch schwächer. Aber sie haben den Riesenvorteil, dass sie gestern spielfrei hatten. Stranowskys Kreise müssen auf jeden Fall gestört werden, wenn er nicht richtig zur Geltung kommt, ist schon mal sehr viel gewonnen. Und Katsiginanis darf nicht warmgeschossen werden, Wahnsinn, was der dann halten kann.
Also BHC, gebt noch mal 60 Minuten Vollgas und dann ab in die Winterpause.Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
-
-
Irgendwie hab ich im Gefühl, dass Erlangen hier was holt. Ich hoffe, ich täusche mich!
-
Wollte evtl. kurzentschlossen zum Spiel fahren. Daher eine Frage an die Kenner der Uni-Halle: welche Plätze sollten man aufgrund starker Sichtbehinderung/-einschränkung vermeiden bzw. wo lässt es sich gut sitzen? Finde es ja schon etwas merkwürdig, wie viele Plätze bei eventim mit möglicher Sichtbehinderung ausgezeichnet sind.
Vielen Dank schonmal! -
-
Jetzt fällt auch noch Fabian Gutbrodt aus, in dieser Saison der mit Abstand beste Rückraumspieler, der Mann, der als Einziger einfache Tore macht. Sollte der bisher sehr schwache Milos Dragas auch weiterhin fehlen, wäre HR unbesetzt. Hoffen wir, dass Alexander Oelze wieder spielen kann, ansonsten müsste wohl der etatmäßige LA Christian Hosse auf diese Position ausweichen. Es hilft nichts, der BHC ist im Rückraum zu dünn besetzt. Und der Einsatz von Moritz Preuss ist auch fraglich. Sein Einsatz wäre ganz wichtig in der Abwehr, weil Szilagyi und Oelze eigentlich nicht decken können, bzw. für den Angriff geschont werden.
Alles in allem ganz schlechte Voraussetzungen für dieses wichtige Spiel. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, wie das gutgehen soll. Schauen wir mal.
-
Wer nicht vor Ort dabei sein kann, dem sei gesagt, dass ich zusammen mit dem ehemaligen Bundesliga-Spieler Sven Hertzberg die Partie ab 17:05 Uhr live und ohne Unterbrechung auf Mein Sportradio kommentieren werde. Ihr könnt entweder via Internet oder per kostenloser App für iOs oder Android mit dabei sein.
-
-
Wow, super Abschluss und das ohne Gutbrod, also ohne einfache Tore. Auch Dragas und Preuss ohne Einsatzzeiten. Die Abwehr war bärenstark, die Halblinken von Erlangen kamen nie mit der offensiven BHC Abwehr zurecht, nur Stranowsky fand in HZ 2 immer wieder Lücken. Hinten ließ Gustavsson zwar ein paar leichte Bälle durch, insgesamt gewann er das Torhüterduell aber klar. Katsigiannis war dieses Mal kein Faktor. Im Angriff wurde - eben ohne einfache Tore - gut gespielt und immer wieder Lücken gefunden. Szialagyi immer wieder mit wichtigen Toren und Oelze explodierte in HZ 2. Auch die Außen wie schon gegen die Füchse wieder richtig gut. Insgesamt ein hoch verdienter BHC Sieg vor einer wieder sehr guten Kulisse. 19 Punkte ist eine super Bilanz für den BHC; der Abstand zu den Abstiegsplätzen dennoch nicht sehr hoch.
-
Die 4:2 Punkte gegen Füchse , Magdeburg, Erlangen darauf habe ich gehofft aber damit habe ich nicht gerechnet.
Erlangen kam zum Glück mit der BHC Abwehr nicht zurecht. Wenn die 2 Minuten vor / nach der Halbzeit nicht gewesen wären, hätte Erlangen schon zu diesem Zeitpunkt den Anschluss ganz verloren. Aber beschweren wir uns nicht, es lief fast alles planmäßig. Wie so oft war ich oft anderer Meinung wie die Schieris. Entweder hatte ich eine rosa Brille auf oder die Schieris Tomaten auf den Augen. Aber Schwamm drüber erstens kann man eh nichts ändern, und zweitens ist noch Weihnachten.Bei dem Resultat kann man großzügig sein und hoffen das alle gesund nach der Winterpause weiter durchstarten können.
-
-
In diesem Fall war vor dem Spiel aber schon klar, das man die Meinungen der Schiedsrichter des Öfteren nicht verstehen wird.
Dinges/Kirsch sind eine absolute Zumutung. Nicht, das der BHC benachteiligt worden wäre - wobei speziell die das auch schon massivst hinbekommen hätten. Aber die beiden waren vor Jahren schon eine Katastrophe und sind es immer noch. Die würde ich nicht einmal Bambini pfeiffen lassen - dementsprechend hätte ich selbst zu Weihnachten gerne auf die Vorstellung von "Profilneuröschen und die Pfeiffen" verzichtet. Es war und ist mir seit Jahren unbegreiflich, wer denen Bundesligalizenzen erteilt. Ansonsten sind unsere Fans ja gerne mal vollkommen überzogen auf Schirischeltentour, aber die zwei gehen wirklich gar nicht.Der BHC mit einer bärenstarken zweiten Halbzeit - abgeklärt und letzlich souverän. Entsprechend: Danke Jungs!
Allen anderen ebenso einen guten Start ins neue Jahr und zwei schöne letzte Weihnachtsstunden!
-
Der BHC war heute die bessere Mannschaft, hat Erlangen völlig verdient besiegt. Überragend Arnor mit einer 100% Quote, inklusive zweier Treffer aus dem Rückraum. Stark auch Ali (ein Gruß an alle Kritiker) und Figo, dem man den unbedingten Siegeswillen jederzeit anmerkte und der manchmal fast zuviel wollte, dennoch viel richtig machte.
Halle fast voll, gute Stimmung auch dank der wieder atemberaubend leitenden Herren Dinges/Kirsch, die es nicht leicht hatten, es aber auch weder Zuschauern noch Spielern leicht machten.
Der Klassenerhalt ist mit der Truppe machbar, auch wenn es nur noch 6 Heimspiele und 9 Auswärtsspiele sind. Du wirst mindestens 8 Punkte noch brauchen, möglicherweise mehr. Das ist machbar. -
-
Für mich haben die Schiedsrichter heute eine grandiose Leistung gebracht. Stets ruhig, haben sich nicht vom Publikum beeinflussen lassen und ihre Linie durchgezogen. Kompliment!
-
Eine grandiose Schiedsrichterleistung sieht für mich anders aus. Das war kleinlich, die haben den Spielfluss unterbunden und überdies etliche Aktionen gepfiffen, die niemand verstanden hat - freilich haben sie den BHC absolut nicht benachteiligt - aber da hab ich schon etliche grandiosere Schiedsrichterleistungen in der Hinrunde gesehen. Halt Dinges/ Kirsch...
Der BHC ist mittlerweile zu Hause eine Macht und was wir in HZ 2 vor allem kämpferisch gezeigt haben, war allererste Sahne. Hat mich ein wenig an die Spiele gegen Minden und Balingen erinnert: Nicht immer schön anzusehen, aber spannend und zum Mitfiebern.
Ganz große Klasse die Leistung unserer Außen: Arnor hat seine Leistung wieder gefunden und auch Hoßi war in den letzten Spielen auf LA eine Bank. Nun ja, und wenn man denn dann wirklich ein Tor braucht, ist da immer noch Figo! Seine Wurffinte, mit der er beide Abwehrspieler samt Torwart auf den Hosenboden setzt ist auch mit 36 noch Weltklasse!
Und dann war da noch Ali, den ich heute in HZ 2 stark fand, der wichtige Tore für uns gemacht hat und der hier auch gezeigt hat, dass er einiges von Figo gelernt hat! Inwiefern da allerdings ein Gruß an die Kritiker angebracht ist, erschließt sich mir nicht. Zumal er all diese in HZ 1 bestätigt hat, denn dort war er wieder mal ein "Bewegungshemmer" und das Tor für ihn irgendwie vernagelt!
Mit 19 Punkten kann man aus meiner Sicht sehr zufrieden sein. Denn mit diesem "Heimgesicht" geht auch gegen Göppingen, Melsungen oder Hannover was. Und die Auswärtsseuche muss man bei den direkten Konkurrenten eh bekämpfen!
-
-
Und da sind auch schon die letzten Handball-Bilder des Jahres 2014.
Kommt gut ins neue Jahr! -
Für mich haben die Schiedsrichter heute eine grandiose Leistung gebracht. Stets ruhig, haben sich nicht vom Publikum beeinflussen lassen und ihre Linie durchgezogen. Kompliment!
Muhahaha...sorry.
Nur EIN beispiel: beim ersten Angriff ist Zeitspiel nun wirklich einfach. Man braucht ja nur die Hallenuhr abzulesen. Und? wann ging da überhaupt mal der Arm hoch? Hm?
-
-
Muhahaha...sorry.
Nur EIN beispiel: beim ersten Angriff ist Zeitspiel nun wirklich einfach. Man braucht ja nur die Hallenuhr abzulesen. Und? wann ging da überhaupt mal der Arm hoch? Hm?
Mein Gott ist das armseelig. Beim vielen BHC-Zuschauern sind immer an allem die Schiedsrichter schuld. Das macht das Leben so schön einfach, wenn man ein Feindbild hat. Nach dem Sieg des SCM in Wuppertal ging es ja wochenlang in diesem Ton. Wozu die eigene Leistung hinterfragen? Das könnte zu unangenehmen Erkenntnissen führen.
Warum pfeiffst du nicht selber, wenn du es besser könntest? Ich vermute du kannst es nicht mal ansatzweise so gut.
Wenn du anfängst einzelne Szenen rauszusuchen, dann suche auch die Szenen raus, in denen die Schiedsrichter richtig liegen. Dann fällt dir eventuell etwas auf. -
Gerald
Es ist schon ärgerlich wenn Schiedsrichter die Hand heben wegen Zeitspiel und dann Erlangen noch lange weiterspielt.
Genauso wenn die Abwehr von Erlangen immer im Kreis steht und das nur selten / oder gar nicht gepfiffen wird.Aber Schwamm drüber
Bei dem Spiel des BHC zuhause gegen Magdeburg bin ich nachwievor der Meinung das ohne Mithilfe der Schieris Magdeburg nicht gewonnen hätte. Denke aber, daß die BHC Spieler sich provozieren ließen und deshalb verdient verloren haben!
Das einzig Gute ist, daß der BHC in dem Magdeburg Spiel gelernt hat, das es nichts bringt sich über die Schieris aufzuregen.
Daher hatten die Spieler die Gelassenheit im Spiel gegen Erlangen und mit Erfolg sich auf sich zu konzentrieren. -
-
Kann auch nicht verstehen, wie man nach einem solchen Spiel über die Schiedsrichter reden kann, statt sich über die Leistung des BHC und des Sieges zu freuen. Im übrigen gleichen sich Fehlentscheidungen saisonübergreifend aus, wobei etablierte Mannschaften wie Kiel... schon einen leichten Bonus haben.
Also, statt über strittige Szenen zu diskutieren, freut Euch am BHC Sieg und über die 19 Punkte !!!
-
Dieses ewige Nörgeln ist wirklich ein Bergisches Phänomen! Die Schiris hatten es schwer und haben das Spiel trotz vieler strittiger Sachen über die Runden gebracht. Damit kann man es auch belassen. Denn niemand im Publikum sieht alles besser. Spieler wie Ali Oelze, die sichtbar angeschlagen sind, sich trotzdem in den Dienst der Mannschaft stellen, werden kritisiert, dass sie in Hälfte 1 zurückhaltend agieren. Und Höhepunkt war für mich gestern das Gespräch zweier Zuschauer auf dem Weg zum Parkhaus: "Heute war das ja ganz gut, aber gegen Friesenheim, das ging gar nicht." Das Heimspiel gegen Friesenheim ist wohlgemerkt 3 Wochen her. Negatives bleibt bestehen....Positives ist selbstverständlich. Ich finde, der BHC spielt bislang eine tolle Saison, hat trotz drittniedrigstem Etat gute Chancen auf den Klassenerhalt, weil gerade zu Hause mit Teamgeist und unbändigem Willen mehr als normal herausgeholt wird.
-
-
Schelte finde ich für die Leistung von Dinges/Kirsch gestern unangemessen, sie haben eine gute Leistung geboten, wenn ich auch vielleicht nicht das Wort grandios gewählt hätte.
Fehler macht letztlich jeder - es kommt darauf an, das Spiel in geordneten Bahnen zu halten (was bei dem Kampfgetümmel gestern nicht so einfach war) und keine der beiden Mannschaften zu benachteiligen. Beides war gestern bei den Schiris der Fall.
Im übrigen kann ich mich Meikel nur anschließen: die Nörgelei scheint dem Bergischen im Blut zu liegen.
-
Zitat
Im übrigen kann ich mich Meikel nur anschließen: die Nörgelei scheint dem Bergischen im Blut zu liegen.
Darüber kann man sich als Zugereister offensichtlich hochziehen bis zum Gehtnichtmehr. Ich bin in dieser Region groß geworden, wohne hier, lebe über 30 Jahren mit diesen Leuten zusammen und weiß diesen Menschenschlag zu nehmen.
Wir hatten wiederholt eine fast ausverkaufte Halle, die Stimmung und Identifikation ist mit den Jahren enorm gewachsen - so dass nunmehr jede Mannschaft ungern ins Bergische kommt. So schlecht kann die Stimmung rund um den BHC also gar nicht sein.
Ja, ich habe um mich rum auch "Bergische Originale", kann mich über die Art und Weise der Kritik aber eher amüsieren, als aufregen... Vielleicht liegt es eher daran, dass Ihr mit diesen Leuten nicht umzugehen wisst?
ZitatDieses ewige Nörgeln ist wirklich ein Bergisches Phänomen!
Ich verstehe Dich nicht. Du bist doch Fußball Fan mit Leib und Seele. Wenn Du dich da mal nach den Spielen in die Bahn setzt oder in die Forum schaust, ist es doch genau das gleiche. Verliert Deine Mannschaft, geben sie alle ihre DK ab, weil doch alles so schlecht ist. Und spätestens zwei Wochen später stehen sie doch wieder alle in ihrem Block.
-