HSC 2000 Coburg 2015/2016

  • Man kann davon ausgehen das der HSC 2000 Coburg einer finanzstärksten Vereine 2 Liga ist und auch in Sachen Infrastruktur wieder zu den Top Adressen gehört.


    Ob es am Ende reicht für min. Platz 3 wird man sehen, auf jeden Fall wird man wieder oben mitspielen.

  • Das befürchte ich auch. Versteh den Sinn von denen nicht.


    Trotzdem würde mich interessieren was sie als Motiv nehmen. Beim coburger Mohr könnte es Probleme mit der Moralkeule geben. Bleibt nur die Coburger Bratwurst. Eine dunkle mit Senf, hätten wir die Vereinsfarben :cool:

  • Das befürchte ich auch. Versteh den Sinn von denen nicht.


    Coburg will im Konzert der Großen mitspielen und auch als Zweitligist schon Erstligaflair versprühen ;) ... und evtl zwei oder drei Plüsch-Maskottchen an die jungen Zuschauer verkaufen.



    Trotzdem würde mich interessieren was sie als Motiv nehmen. Beim coburger Mohr könnte es Probleme mit der Moralkeule geben. Bleibt nur die Coburger Bratwurst. Eine dunkle mit Senf, hätten wir die Vereinsfarben :cool:


    Den Gesetzen des Sportbusiness folgend dürfte das Maskottchen in erster Linie auf die Wünsche des Hauptsponsors und erst danach die Wahrzeichen der Stadt abgestimmt sein. Ich tippe daher auf ein beliebiges mehr oder weniger kreativ gewähltes Tier, das einen Schild trägt (wahlweise in Kombination mit einer kompletten Rüstung). In der Pressemitteilung wird dem Tier irgendeine für den Handball relevante Eigenschaft oder Fähigkeit zugesprochen (Ausdauer, Agilität, Präzision, etc.) und die Fans werden aufgerufen via Facebook einen Namen vorzuschlagen.


    Im Falle einer eher konservativen PR-Agentur wäre auch ganz simpel ein menschgroßer Schild mit Armen, Beinen und zwei süßen Kulleraugen denkbar ... :P


  • Den Gesetzen des Sportbusiness folgend dürfte das Maskottchen in erster Linie auf die Wünsche des Hauptsponsors und erst danach die Wahrzeichen der Stadt abgestimmt sein. Ich tippe daher auf ein beliebiges mehr oder weniger kreativ gewähltes Tier, das einen Schild trägt (wahlweise in Kombination mit einer kompletten Rüstung). In der Pressemitteilung wird dem Tier irgendeine für den Handball relevante Eigenschaft oder Fähigkeit zugesprochen (Ausdauer, Agilität, Präzision, etc.) und die Fans werden aufgerufen via Facebook einen Namen vorzuschlagen.


    Im Falle einer eher konservativen PR-Agentur wäre auch ganz simpel ein menschgroßer Schild mit Armen, Beinen und zwei süßen Kulleraugen denkbar ... :P


    Den Mohren halte ich auch für Auswärtige ethisch schwer erklärbar. Obwohl er zu Coburg gehört, wie die Bratwurst, welche das wohl skurrilste Maskottchen im deutschen Sport wäre. Ich denke aber viel eher in die Richtung von Arcosh. Es wird wohl, wenn es denn wirklich ein Maskottchen werden sollte, eher mit der HUK identifizierbar sein. Möglicherweise HU(L)K, der stolze Ritter mit glänzendem Schild?


    Edit: Offtopic zum Thema Mohr. Früher habe ich als Kind beim Hussel einen "Eismohr" bestellt. Heute gibt es an gleicher Stelle nur noch "Softeis mit Schokoladenüberzug" :lol:


    Edit 2: Itv-Coburg geht dir ganze Sache mal bildlich an Würde passen :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Corvin ()

  • Bin für die Bratwurst und sie sollte Residenzler heißen :D


    Oder das stadtmaskottchen politisch korrekt. Am herzöglichen Hof tätige unterhaltungshilfkraft afroamerikanischer Herkunft. Wobei der Mohr ja ursprünglich nichts mit der Hautfarbe zu tun hat sondern sich allgemein auf ne Person aus den tiefen Süden bezieht. Wobei der Namensgeber in Coburg wohl der heilige Mauritius ursprünglich war (Stadtwappen). Der wird aber denke ich fälschlicherweise schwarz dargestellt wird, da die thebaische Legion, wenn sie nun existierte, aus Ägypten kam.


    Ein bisschen klugscheissen muss sein :cool:

  • Der Coburger Mohr ist nicht wohl sondern es ist der Heilige Mauritius, Schutzpatron von Coburg und namengeber der Kirche zum heiligen Mauritius(Moritzkirche)


    Und warum soll dies schwer zu erklären sein?
    Es ist so wie es ist und der heilgie Mauritius wird eben so dargesstellt und nicht nur in Coburg.


    Man kann es auch übertreiben, da der heilige Mauritius so einfach dargestellt wird und ich finde solche historischen Überlieferungen sollte man auch so belassen und wenn es erklären und belegen kann ist da absolut nichts rasistisch.



    Etwas zum Eismohr, auf dem Nürnberger Volksfest oder der Fürther Kirchweih ist noch immer ein Stand mit ner Fahhne Eismohr¨



    Es wäre etwas anderes wenn man Coburger Neger sagen würde, doch an Coburger Mohr ist null dabei.
    Und ich finde der MORITZ wäre ein cooles Maskotchen und bitte keine Bratwurst, denn das wäre peinlich.

  • Johan Andersson nach Großwallstadt ?

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

  • Johan Andersson nach Großwallstadt ?


    Hast du ne Quelle dazu? Eigentlich soll er in der zweiten Mannschaft spielen, mal ganz abgesehen von der privaten Bindung in Coburg...

    Gruß
    Mattes

  • Habe es heute im Training gehört . Mehr weiß ich leider auch nicht.

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

  • Hm, wenn's fahrtechnisch geht. Er hatte wohl Angebot auch aus der Schweiz. Zwingend wollte er nicht hochklassig aufhören.
    Wollte halt auch nicht zwingend weg aus coburg, da hier verheiratet.


  • Also wirklich der Ritter. Das Schild hat man gegen ein Schwert getauscht. Heißt in Zukunft mehr Angriff, weniger Verteidigung? :lol:


    Mir persönlich ist es ja egal, ob da ein Maskottchen neben dem Feld rumspringt, oder nicht. Aber wenn es Unterhaltung für die Kinder in der Halle bringt, dann hat es seinen Zweck schon erfüllt. Deswegen verstehe ich auch nicht ganz, wieso das manch einem Fan peinlich ist (siehe den ein oder anderen Facebookkommentar).

  • Peinlich muss dieses Maskottchen niemandem sein (zum Fremdschämen gibt es schließlich das Masktottchen der HSG Wetzlar ;) ), aber es ist auch nicht gerade ein besonders kreativer Entwurf. Zumal ich darauf wetten würde, dass der Praktikant im Kostüm am Ende einen HUK-Schild in der Hand halten wird.

  • Das ist auch ok. Schließlich zahlen sie genug und sind denke ich vom auftreten auch ein sehr angenehmer Sponsor.