HSC 2000 Coburg 2015/2016

  • Für mich auch der schwächste Erstligakader aller Teams. Wetzel hat Potenzial, ist aber auch sehr verletzungsanfällig. Wer soll Tore von jenseits 9 Meter in Liga eins machen? Der Ösi scheint mir zu langsam für Liga Eins.

  • Sollte man aufsteigen wird man sehen wo hin die Reise geht, sicher nicht nach oben.
    Geht es wieder nach unten, war es eben ein Jahr 1 Liga und in der Nordbayerischen Provinz durfte man ein Jahr 1 LigaLuft schnuppern.


    Doch jetzt muss man erstmal aufsteigen und daß ist man noch lange nicht.

  • Ich glaube, dass das "Problem" von Coburg die vielen 2 Jahresverträge waren. Angepeilter Aufstieg in 2 Jahren und darauf wurden die Verträge ausgerichtet. Da der Aufstieg nun wahrscheinlich ein Jahr "zu früh" kommt, hat man nicht so viele auslaufende Verträge, die man ersetzen könnte.


    Bliebe also nur die Möglichkeit Spieler in die zweite Mannschaft zu schieben, oder die Spielerliste aufzublähen.


    Andererseits haben viele aktuelle Spieler schon erste Liga gespielt. Ganz unerfahren ist die Mannschaft also nicht.

  • Da wird nicht mehr viel passieren, mit einer Verpflichtung von Wetzel wäre Gerlich ersetzt. Lex für Vitek, Weber für Riha, Büdel on top...Zu Kirchner habe ich noch nichts von einer Verlängerung gehört, gehe ich aber mal von aus, denn die Verpflichtung eines RL wurde als Abschluss der Kaderplanung bezeichnet....man hätte somit auch schon einen 16er Kader

    Gruß
    Mattes

  • Der Kader sieht doch o.k. aus. Ich traue Coburg die gleiche Rolle zu wie Leipzig in dieser Saison. Super Trainer, der voll auf die Komponente Teamwork setzt. Wenn ein guter Start gelingt, trägt die Welle der Euphorie euch durch die 1. Liga!

  • Ich bin mir recht sicher das noch Verpflichtungen kommen .
    Entweder sobald es feststeht oder in der Sommerpause.


    Doch egal wie stark, gut oder schlecht die Mannschaft sein wird, es geht gnadenlos um den Abstieg.

  • 25.04.2016 - Quali 2. Runde - Berichte - A-Jugend - HSC-Teams - HSC 2000


    Woher kommt das das die Mannschaft auf einmal so gut ist? Wurden so viele Spieler im Geheimen verpflichtet?

    Habe ich mich auch schon gefragt. Aber es sieht ganz danach aus: "Die neu zusammen gestellte A-Jugend des HSC 2000 Coburg ist auf einem guten Weg in die Jugend-Bundesliga"



    Aussicht auf eine Bundesligamannschaft plus Reserve in der 3. Liga scheint wohl doch einige junge Spieler locken zu können.


    Edit: Vor kurzem gab es einen Artikel in der Süddeutschen, in dem stand, dass es für junge Handballtalente aus Südbayern keine Möglichkeiten gibt, nach der Jugend professionell weiter Handball zu spielen, als den Heimatort zu verlassen. Coburg bietet da nun mit (wahrscheinlich) einer Bundesligamannschaft plus 3. Liga-Reserve eine ordentliche und ortsnahe Alternative. Wobei Erlangen da ja auch nicht weit zurückliegt.

  • Ich würde wetten, dass Coburg die JuBuli Qualifikation nicht schafft. Rimpar zum Beispiel gewann letztes Jahr die Vorquali auch souverän, scheiterte aber in der ersten Hauptrunde daheim kläglich. So wird es Coburg auch gehen, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Der einzige Vorteil Coburgs ist, dass sie in Kellner einen überragenden Spieler haben. Ansonsten hat das Team alles außer Bundesliga Niveau.

  • Hast du die neue Mannschaft schon spielen sehen? Kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler alleine diese Leistungssteigerung ausmacht. Unsere A-Jugend wurde 5. in der Landesliga. Da ist mehr als nur Benedikt Kellner gekommen.

  • Das sich in Coburg der Nachwuchs und die Jugendarbeit klar vebessert scheint wohl Früchte zu tragen.
    Und ja ein Benedikt Kellner, wird sich auch etwas dabei gedacht haben, warum er in Coburg bessere Perspektiven sieht wie bei anderen Vereinen.


    Lassen wir uns doch überraschen wie weit es unsere, die HSC A Jugend schafft.
    Das Qauliturnier soll ja in der Arena stattfinden und ich glaube Thomas Apfel hat gemeint , Dauerkartenbesitzer für die 1 Mannschaft haben freien Eintritt.

  • Eigentlich gehören Eure Beiträge in die Abteilung zur BL-Quali 16/17 (Buli Qualifikation 16/17). Dort sind Eure Beiträge herzlich willkommen und auch spätere Meldungen zur Vorbereitung und den ergebnissen am nächsten Wochenende.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Auch Post SV hatte letzte Saison keine überragende A-Jugend. Zwar eine sehr, sehr gute B-Jugend, aber nur mit dem jüngeren Jahrgang lässt sich keine Bundesliga Quali schaffen, zumal beim Post SV auch einige Spieler des Jahrgangs 2000 Leistungsträger waren und diese nicht in die Coburger A-Jugend gewechselt sein werden.
    Wer will Wetten annehmen? Ich sage, Coburg schafft das nicht.

  • Nach welchen Kriterien darf eigentlich in Bayern ein Verein für die JBLH-Quali melden. In der A-Jugend war der HSC irgendwo in der bayernmäßigen zweitklassigen Landesliga platziert, in der B-Jugend Sechster. Gilt sinngemäß auch für andere Vereine, die mit ihrem Abschneiden 2015/16 in Baden nie zur Vorqualia zugelassen worden wären. Oder darf da jeder, der denkt er packt es?

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • wie die Coburger NP heute schreibt, ist der Vertrag mit Sebastian Kirchner verlängert worden. Damit ist klar, dass es auf Linksaußen wohl keinen Neuzugang für die neue Saison geben wird.

    Gruß
    Mattes