HSC 2000 Coburg 2015/2016

  • Wie schauts eigentlich mit Jan Gorr aus? Er hat nur einen Vertrag bis Ende dieser Saison ist da schon etwas bekannt oder gab es zwischendurch eine Vertragsverlängerung?

  • Wie schauts eigentlich mit Jan Gorr aus? Er hat nur einen Vertrag bis Ende dieser Saison ist da schon etwas bekannt oder gab es zwischendurch eine Vertragsverlängerung?


    Jan hat schon letztes Jahr im Februar bis 2018 verlängert

    Gruß
    Mattes

  • Er hat sich seitdem er hier ist stetig verbessert. Ob's für die erste Liga reicht muss man sehen. Das gilt aber für fast alle.

  • KIrchner wundert mich. Er hat ja vorher in Erlangen gespielt und da war er schon einer der schwächeren...


    ich hätte auch darauf gewettet, dass nächste Saison ein neues Gesicht auf LA aufläuft...
    ...grundsätzlich stimmt es, Basti Kirchner hat unter Jan Gorr eine sehr positive Entwicklung genommen, mal sehen wie das Duo Coßbau/Kirchner in der nächsten Saison zurechtkommt. Von allen Positionen, ist LA diejenige die mir am meisten Kopfschmerzen bereitet...aber wir kommen ja über das Kollektiv :D

    Gruß
    Mattes

  • Große Probleme sehe ich v. a. im Tor und auf RR. Krechel hat nur jedes 2-3. Spiel seinen Lauf, Kulhanek meiner Meinung klar zu schwach.
    Auf RR sind Lex und Lilienfelds m. Meinung nach zu wenig durchschlagskräftig
    Auf LA trifft zumindest Cossi halbwegs brauchbar, von daher nicht zwingend Handlungsbedarf (aber schlecht wäre es nicht).
    Für RL soll ja noch ein "Kracher" kommen.


    Eigentlich kommt der Aufstieg ja ein Jahr zu früh. Ich frage mich nämlich, ob man nicht mehr verliert als gewinnt, wenn man nach 1 Jahr wieder absteigen sollte statt nach einem weiteren Jahr 2. Liga noch ein Stückchen stärker und mit mehr neu zu besetzenden Kaderplätzen aufzusteigen...

  • Das A und O ist der Torwart. Hätten wir Katze nicht geholt, wären wir mit Pauken und Trompeten abgestiegen. Ok, abgestiegen sind wir auch so, aber ich denke wir hätten 8-10 Punkte weniger gehabt. Bayerschmidt und Stochl waren einfach zu schwach für die Bundesliga.

  • Mit den Torhütern gebe ich dir recht, aber vergess nicht Ole der ein starkes Jahr gespielt hat. Knackpunkt waren wohl die fehlende Routine auswärts und ein paar verschenkte Heimpunkte gegen Lübbecke und Minden. Trotzdem reichen 23 Punkte in 90% aller Saisons.


    Und die fehlende Routine wird wohl auch dem HSC vorallem am Anfang ein Problem bereiten. Gewinnt man als Aufsteiger nicht gleich am Anfang oder holt ein paar Punkte ( siehe Leipzig oder Bittenfeld) dann wird es schwer. Aufholjagden wie Lemgo 2015 oder lübbecke 2016 schaffen nur erfahrene Teams.

    Blau-Weiß CSG....

  • Kann mir auch schwer vorstellen, dass Coburg mit dem Torhüterduo gut in der ersten Liga aufgestellt wäre (um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen).

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zitat

    Mit den Torhütern gebe ich dir recht, aber vergess nicht Ole der ein starkes Jahr gespielt hat. Knackpunkt waren wohl die fehlende Routine auswärts und ein paar verschenkte Heimpunkte gegen Lübbecke und Minden. Trotzdem reichen 23 Punkte in 90% aller Saisons.


    Und die fehlende Routine wird wohl auch dem HSC vorallem am Anfang ein Problem bereiten. Gewinnt man als Aufsteiger nicht gleich am Anfang oder holt ein paar Punkte ( siehe Leipzig oder Bittenfeld) dann wird es schwer. Aufholjagden wie Lemgo 2015 oder lübbecke 2016 schaffen nur erfahrene Teams.


    Das waren sicher auch Gründe, aber ohne Katze hatten wir uns um Erfahrung und Auswärtsschwäche keine Gedanken hätten machen müssen. Da hätte die Ole jedes Spiel 15 Stück machen müssen.


    Coburg muss einen überdurchschnittlichen Torwart verpflichten, ansonsten wird es eng.

  • Da waren es nur noch zwei. Die Leichtigkeit ist leider komplett verloren gegangen.


    Friesenheim muss so langsam aufpassen nicht unverhofft doch noch aufsteigen zu müssen.

  • Matthias Gerlich wechselt nach Eisenach ( Quelle.handall world.com)


    es sind 6 Punkte Vorsprung auf die Eulen....man sollte hier schon in Pluspunkten rechnen, denn die Eulen müssen die rückständigen Spiele auch erstmal erfolgreich bestreiten...ich denke Coburg wird auf jeden Fall aufsteigen..das Restprogramm ist machbar und man hat die bessere Tordifferenz

  • mit Gerlich geht also (einer) der Toptorjäger der letzten Jahre


    bin echt mal gespannt welchen "Kracher" man für RL im sehr schönen und beschaulichen Coburg aus dem Hut zaubert...
    Greift man in die Kategorie "L. Kaufmann" dürfte man mit dem Kader eher zu den Topabstiegskandidaten zählen oder lässt die großzügige Versicherung vor Ort noch mal richtig was springen und man bedient sich eher an der Kategorie "A. Palmarsson" ?!?

  • Hm, Gehrlich hat einige schöne Tore gemacht. In letzter Zeit aber mehr 7-m. Und sehr viel verballert. Allerdings haben wir im Moment grundsätzlich ein rückraumproblem.

  • Also wenn ich mir die Teams der ersten Liga anschaue und die Neuzugänge z.b. Beim HCE dann kann man nur hoffen das man wenigstens ein Spiel mit der Mannschaft nächsten Jahr gewinnt.


    Eigentlich hoffe ich das der hsc nicht aufsteigt.