THW Kiel Teamthread

  • Verstehe ich weiterhin nicht. Es ist doch bei den meisten Vereinen usus Spieler 1-2 Jahre im Voraus ablösefrei zu verpflichten. Mit PdV konnte man einen Weltklassekeeper bekommen und Kiel hat die Chance wahrgenommen.

    Die Torhüterposition ist aber im heutigen Handball und insbesondere beim THW zu relevant, als dass man 2 Saisons auf jemanden warten kann.

    Insbesondere, wenn der dann bereits Mitte 30 ist und die Leistungsfähigkeit unsicher ist.

    So jetzt auch gekommen, PdV ist verletzt. Die spezielle Verletzung hätte jedem passieren können, dass Risiko steigt aber im Alter.


    Das Resultat war dann, dass man mit Mrkva und Bellahcene in eine Saison gestartet ist. Eine Fehleinschätzung, die die Verantwortlichen auch offen kommuniziert haben.

    Und um diesen Fehler zu korrigieren musste man Wolf verpflichten.

    Und jetzt können andere Positionen nicht verstärkt werden, weil die Mittel fehlen.


    Und wenn du weiter die Zusammenhänge der Kaderzusammenstellung nicht verstehen kannst oder willst, kann ich dir auch nicht helfen.

  • Und jetzt können andere Positionen nicht verstärkt werden, weil die Mittel fehlen.

    Wieso waren dann 180 TEUR Ablöse für Laube möglich, wenn die Mittel fehlen?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das kann man machen, wenn man bis dahin einen Top-TW hat. Nach dem Abgang von Landin hatte man aber keinen mehr.

    Es war aber nicht möglich einen Top-TW zu dem Zeitpunkt direkt zu bekommen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ohne diese Chance macht die lange Vorlaufzeit mit all ihren möglichen Widrigkeiten, die ja auch eingetreten sind, für mich keinen Sinn. Natürlich wird man sich bemüht haben, ihn vorzeitig zu bekommen.

    Nein - ein vorzeitiger Transfer war nie denkbar. PdV wollte wegen seines Kindes erst 2025 nach Kiel.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Woher weißt du dass? Hat Figo dir das erzählt? Ich glaub daran nicht.

    Mein Vorschlag: Dann unterhalte dich mal mit ihm! Du würdest dann einige Dinge anders sehen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Dann hätten sie sich auf diesen Deal nie und nimmer einlassen sollen.

    Warum?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Mein Vorschlag: Dann unterhalte dich mal mit ihm! Du würdest dann einige Dinge anders sehen.

    Woher wusste ich nur, dass das wieder kommt 😀😀


    Bezüglich EL genau dasselbe. Da soll man ja auch mal mit den Spielern reden,obwohl Figo völlig offen gesagt hat, was man in Kiel über die EL denkt und welchen Stellenwert die EL in Kiel hat 😀

  • Wallinius in seinen beiden letzten Saisons in Schweden mit dem sogenannten MEP (most effective Player Index von 69 und 64. Nichts weltbewegendes

    245 Tore und 94 Assists in 50 Spielen, also 6,8 Scorerpunkte pro Spiel, 2,3 TF/Spiel


    Johansson mit MEP von 94 und 108

    352 Tore und 156 Assists in 55 Spielen, also 9,2 Scorerpunkte pro Spiel, 2,3 TF/Spiel


    Zum Vergleich


    Skipagøtu

    10,1 Scorer, 2,4 TF


    Mittun

    9 Scorer, 1,7 TF


    Axel Månsson

    10,3 Scorer , 2 TF


    Roganovic (nur eine Saison, 26 Spiele)

    10,2 Scorer, 2,8 TF aber 23 Steals!


    Aspenbäck

    7,8 - 2,3


    Davidsson

    9,5 - 3

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Woher wusste ich nur, dass das wieder kommt 😀😀

    Du bist doch ohnehin nur zum Provozieren im Kieler und Flensburger Thread.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wir drehen uns im Kreis. Reichlich sinnentleert.

    Da sind wir uns mal einig!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Im Nachhinein ist man immer klüger.

    Ich war damals überrascht und sehr erfreut, als Landin seinen Vertrag verlängerte, denn ich hatte da schon mit gerechnet, dass wir ihn nicht halten können, da schon damals im hohen Norden Dänemarks mit den Geldscheinen gewedelt wurde. Doch warum ein Herr Landin sich erst für den THW entscheidet, und es dann plötzlich in Dänemark doch so viel besser passen soll, hat mich noch mehr überrascht und entsetzt. Da hätte man drauf kommen können, wenn er den Vertrag nur mit einer Klausel unterschreibt. Aber, wenn neben Landin ein junges hoffnungsvolles Talent das Backup gegeben hätte, wäre das noch lange keine Garantie gewesen, dass sich das Talent zum Nachfolger auf gleichem Niveau entwickelt und Landin ebenbürtig ersetzt oder nur besser als es Mrkva dann machte. Mit dem Nachwuchs ist es immer eine Wette auf die Zukunft.

    Wer war also wirklich verfügbar a) zum Zeitpunkt der Verlängerung schon und wer b) als die Klausel gezogen wurde? Und zwar ohne eine immense Ablöse zu kosten und besser als Mrkva und Bellacene zu sein.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Im Nachhinein ist man immer klüger.

    Richtig. Und wir bewerten jetzt die Arbeit der Personen anhand der Ergebnisse, die sie mit ihren Entscheidungen erzielen konnten.


    Und da gibt es nun nicht wenige, die mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind. Und damit sind nunmal nicht nur die Ergebnisse der Spiele bzw der Wettbewerbe gemeint.


    Auch da muss man nicht der selben Meinung sein. Aber man darf auch nicht die Augen verschließen, dass einiges suboptimal gelöst wurde.

  • Im Nachhinein ist man immer klüger.

    Ich war damals überrascht und sehr erfreut, als Landin seinen Vertrag verlängerte, denn ich hatte da schon mit gerechnet, dass wir ihn nicht halten können, da schon damals im hohen Norden Dänemarks mit den Geldscheinen gewedelt wurde. Doch warum ein Herr Landin sich erst für den THW entscheidet, und es dann plötzlich in Dänemark doch so viel besser passen soll, hat mich noch mehr überrascht und entsetzt. Da hätte man drauf kommen können, wenn er den Vertrag nur mit einer Klausel unterschreibt. Aber, wenn neben Landin ein junges hoffnungsvolles Talent das Backup gegeben hätte, wäre das noch lange keine Garantie gewesen, dass sich das Talent zum Nachfolger auf gleichem Niveau entwickelt und Landin ebenbürtig ersetzt oder nur besser als es Mrkva dann machte. Mit dem Nachwuchs ist es immer eine Wette auf die Zukunft.

    Wer war also wirklich verfügbar a) zum Zeitpunkt der Verlängerung schon und wer b) als die Klausel gezogen wurde? Und zwar ohne eine immense Ablöse zu kosten und besser als Mrkva und Bellacene zu sein.


    landin hatte bei seiner Verlängerung noch nicht die 10 Jahre Ausland voll. Dazu noch die Klausel, da kann man eins und eins zusammenzählen. Und 2020/2021 gab es mit Blick auf 2023 deutlich mehr Optionen und die nötige Vorlaufzeit. Wenn man dann natürlich adhoc einen absoluten Spitzentorhüter sucht muss man eben warten (wenn sich nicht eine unerwartete Gelegenheit wie Wolff auftut) oder es wird teuer.

    Der Fehler liegt ja nicht darin wie Szilagyi nach dem Landin Abgang gehandelt hat, da gab es kaum gute und sinnvolle Optionen, sondern wie er sich kurzsichtig überhaupt in diese Notlage gebracht hat.

    Das war ein Punkt der schon bei der Verpflichtung von Mrkva hier kritisch diskutiert wurde.

  • Warum waren keine 400 TEUR für einen Top Kreisläufer drin?

    Der Kreisläufermarkt gibt nicht sonderlich viel her. Vermutlich hofft man sich ähnlich wie im Tor auf 2026 zu retten und dann Øverby gegen bspw. Fischer oder Möller auszutauschen (oder die Hoffnung heißt Pendler Comeback und Vertragsverlängerung bis 27)