Er hat die Entscheidung so getroffen, daher ist es ja egal. Ich meine das auch nicht als Vorwurf der Verteidigung benötigt ala Camp K.A.
Ich finde nur halt gerade mit 30 und als Handballer hätte ich die diesen vermutlich letzten großen Vertrag gesucht. Man muss das Geld nehmen was man kriegen kann und genauso war der Wechsel zu Kopenhagen für mich zu verstehen. Das war ja sicher kein Traumverein. Mich würde halt interessieren was ihn dazu bewogen hat dann eben nicht nochmal zu einem guten Verein zu gehen für die Vertragslaufzeit die er bei Kopenhagen gehabt hätte. Das ist ja eindeutig eine Veränderung zur vorherigen Entscheidung. Das hat mich eben immer gewundert. Familie gab es auch schon vorher.
Das Denken hätte ich auch, kann aber nachvollziehen wenn das bei anderen nicht so ist. Kopenhagen war vielleicht schon ein Kompromiss Richtung Heimat+viel Kohle und als das nicht funktionierte ist er halt nicht den Weg zum Geld sondern zur Heimat/Familie gegangen.
Was vielleicht den Vorteil hat, das er dann auch einfacher von der DROGE handball weg kommt. Das ist ja bei vielen Handballern so. Da wird dann immer gerne von der Couch gesagt: Der hätte auf seinem Höhepunkt aufhören sollen. Auch jeder trockene Alkoholiker oder Exraucher, weis später auch, ich hätte früher aufhören sollen.