Ich muss mich an das obere Trikot etwas gewöhnen, aber mir gefällt die Idee mit dem Leuchtturm...
THW Kiel Teamthread
-
-
Ich muss mich an das obere Trikot etwas gewöhnen, aber mir gefällt die Idee mit dem Leuchtturm...
Bin ich blind? Ich sehe keinen Leuchtturm auf den Trikots.
-
Ich muss mich an das obere Trikot etwas gewöhnen
Ich finde es echt cool, meiner Meinung nach das Beste seit langer Zeit.
-
Ich finde es echt cool, meiner Meinung nach das Beste seit langer Zeit.
Das Heimtrikot find ich auch super.
Aber was haben die sich beim Auswärtstrikot gedacht?
Das passt für mich nicht zusammen. Als ob es die Trikots von zwei verschiedenen Mannschaften sind.
-
Bin ich blind? Ich sehe keinen Leuchtturm auf den Trikots.
Lies mal den Link mit der Erklärung - erkannt hätte ich übrigens auch keinen
.
-
Laut Lokalblatt sind Harald und Tomas (was die Torwartfrage/-situation wohl erstmal beantwortet) längerfristig verletzt und nicht mal mit nach Graz ins Trainingslager gefahren.
Niko und Elias haben mit muskulären Problemen zu kämpfen und können nur bedingt mit trainieren.
Nachtrag (es gab gerade einen neuen Artilkel im Lokalblatt):
Harald fällt bis mindestens Ende 2024 aus und wird morgen an beiden Fersen operiert (Haglundexostose). Es gab zwischen ihm und dem THW deshalb wohl unterschiedliche Meinungen zu seiner Olympiafahrt und dem Zeitpunkt der anstehenden OPs...es wird niemand nachverpflichtet, was ich persönlich schwierig finde.
Tomas wird auch morgen am Außenmeniskus operiert und ob er, oder Samir bleibt, oder einer vielleicht schon vorzeitig wechselt, ist noch unklar.
Puh, das sind schon Dämpfer-Nachrichten...
Das so direkt in der Zeitung zu lesen zu bekommen,
trübt meine Vorfreude auf die Saison. Da schwingen schon wieder Misstöne mit. Ich find das nicht gut.
-
Das so direkt in der Zeitung zu lesen zu bekommen,
trübt meine Vorfreude auf die Saison. Da schwingen schon wieder Misstöne mit. Ich find das nicht gut.
Geht mir tatsächlich ähnlich...die Kommunikation nach Außen hat noch sehr viel Optimierungsbedarf, seufz.
-
Es war mal die Stärke des THWs Internes intern zu regeln.
-
Die erste Titelansage der Saison 😉
Heiß auf Handball-Saison: Meister-Drohung von Andreas WolffNach der Silber-Medaille hat Olympia-Held Andi Wolff (33) mit Kiel Bock auf mehr! Der Handball-Nationaltorwart strebt nach Titeln.m.bild.de -
Es war mal die Stärke des THWs Internes intern zu regeln.
So wie bei Kim Andersson?
-
Was war damals mit Kim Andersson?
-
Uneinigkeit über Nationalmannschaftseinsätze.
Die Gerüchte gingen soweit, dass er deshalb nach Kolding wechselte.
Naja, zumindest war es nicht so ganz geräuschlos.
Heutzutage mit dyn und der BILD am Hacken...
-
Okay, das habe ich wohl verdrängt
danke für die Aufklärung.
Ich glaube heutzutage ist es deutlich schwieriger solche Probleme „geräuschlos“ zu besprechen…
Wie du schon sagtest bringt der Springer-Konzern sehr viel Boulevard mit in die Liga
-
Wobei er ja zunächst bei AG Kopenhagen unterschrieben hatte, die sich dann in Luft auflösten.
-
Wobei er ja zunächst bei AG Kopenhagen unterschrieben hatte, die sich dann in Luft auflösten.
Ich habe seinen nächsten Karriereschritt danach aber nie so ganz verstanden. Klar hat er noch ewig in der Nationalmannschaft und auch überhaupt gespielt, aber Vereinsambitionen schienen dann ja nicht mehr vorhanden zu sein, in einem Alter wo es noch lange ging und wo er gerade eigentlich Weltklasse war. Ich finde das hat auch seiner Performance in der Nationalmannschaft nicht wirklich gut getan.
-
Ich habe seinen nächsten Karriereschritt danach aber nie so ganz verstanden. Klar hat er noch ewig in der Nationalmannschaft und auch überhaupt gespielt, aber Vereinsambitionen schienen dann ja nicht mehr vorhanden zu sein, in einem Alter wo es noch lange ging und wo er gerade eigentlich Weltklasse war. Ich finde das hat auch seiner Performance in der Nationalmannschaft nicht wirklich gut getan.
Wenn man sieht das er in 7 Jahren mehr Titel geholt hat als Weinhold in 10 oder Eckberg in 12 Jahren, dann hatte für sich vielleicht alles erreicht udn ist immer ein Stück weit Richtung Heimat gewechselt.
Vorallem spielt er immer noch, ob das nach 10 oder 12 Jahre Buli so gewesen wäre?
-
Wenn man sieht das er in 7 Jahren mehr Titel geholt hat als Weinhold in 10 oder Eckberg in 12 Jahren, dann hatte für sich vielleicht alles erreicht udn ist immer ein Stück weit Richtung Heimat gewechselt.
Vorallem spielt er immer noch, ob das nach 10 oder 12 Jahre Buli so gewesen wäre?
Ja, gut er spielt immer noch, aber das ist nur in Kontext auf sein Alter beeindruckend und sicherlich nicht mehr finanziell so lukrativ. Wenn man ihn gegen die SG gesehen hat vorletztes Jahr, war das schon ein anderer Spieler. Ähnlich wie Karabatic halt.
Ich meine die Entscheidung einen sehr gut bezahlten Vertrag in einer Weltklasse-Mannschaft aufzugeben und zu einer anderen Mannschaft zu gehen, mit Vertrag sehr gut bezahlt, CL Halbfinale usw....sich also sportlich quasi nicht zu verschlechtern scheint mir logisch. Da hatte er ja auch schon alles erreicht. Mich hat das immer gewundert, weil er ja offenkundig noch Ambitionen hatte anders als Ekhdal.
-
Ja, gut er spielt immer noch, aber das ist nur in Kontext auf sein Alter beeindruckend und sicherlich nicht mehr finanziell so lukrativ. Wenn man ihn gegen die SG gesehen hat vorletztes Jahr, war das schon ein anderer Spieler. Ähnlich wie Karabatic halt.
Ich meine die Entscheidung einen sehr gut bezahlten Vertrag in einer Weltklasse-Mannschaft aufzugeben und zu einer anderen Mannschaft zu gehen, mit Vertrag sehr gut bezahlt, CL Halbfinale usw....sich also sportlich quasi nicht zu verschlechtern scheint mir logisch. Da hatte er ja auch schon alles erreicht. Mich hat das immer gewundert, weil er ja offenkundig noch Ambitionen hatte anders als Ekhdal.
Da spielt ja auch die Familie mit rein. Und wenn du 3 Jahre länger spielen kannst, immer noch gut Geld verdienst und deinem Traumberuf noch nachgehen darfst, ist es nicht unbedingt schlechter.
-
Er hat die Entscheidung so getroffen, daher ist es ja egal. Ich meine das auch nicht als Vorwurf der Verteidigung benötigt ala Camp K.A.
Ich finde nur halt gerade mit 30 und als Handballer hätte ich die diesen vermutlich letzten großen Vertrag gesucht. Man muss das Geld nehmen was man kriegen kann und genauso war der Wechsel zu Kopenhagen für mich zu verstehen. Das war ja sicher kein Traumverein. Mich würde halt interessieren was ihn dazu bewogen hat dann eben nicht nochmal zu einem guten Verein zu gehen für die Vertragslaufzeit die er bei Kopenhagen gehabt hätte. Das ist ja eindeutig eine Veränderung zur vorherigen Entscheidung. Das hat mich eben immer gewundert. Familie gab es auch schon vorher.
-
Kim ist aktuell verletzt mit etwas unklarer Prognose. Also ob er nochmal spielt.
Tippe darauf, dass er die Reha noch mal durchzieht, um sein letztes Spiel bewußt gewählt zu haben.
Andererseits war sein letztes Spiel immerhin ein SM-Finale (wenn auch verloren gegen Sävehof).
Bei Olympia hat er sich als Experte im Studio versucht. Dabei konnte man heraushören, dass er bisher keine konkreten Pläne hat für nach Karriereende.
Der Faktor Familie ist aber wohl sein größter und nicht so sehr Ruhm und Geld.