THW Kiel Teamthread

  • Wer hat denn geschrieben das Skippys erste Saison nicht ordentlich war? Aber er ist nicht der GOAT den man in ihm gern sehen würden. Ich kann mich auch nicht erinnern das bei Zeitz oder Johansson immer der Trainer daran Schuld war und wenn Zeitz sich zu viele Fehler geleistet hat, wurde er auch rausgenommen. Damals hatte der THW aber auch weniger Konkurrenz bzw. insgesamt einen besseren Kader und wenns bei Zeitz ein paar mal nicht funktioniert hat, war das auch kein Beinbruch.

    Davon abgesehen war Zeitz und ist Johansson kein RM der ein Spiel steuern soll.


    Also passt hier höchstens dein Vergleich mnit Andy Schmid und mal davon abgesehen, das dort auch sofort alles nicht mehr von ihm so toll war, als der Erfolg nicht da war, bzw. er nicht überragende % hatte. Wie lange hat ein Andy Schmid gebraucht, bis er dort war? Er war ca 30.


    Es ist aber auch komisch, dass du etwas von Fakten schreibst und nur einen Teil der Daten lieferst.

  • Es ist aber auch komisch, dass du etwas von Fakten schreibst und nur einen Teil der Daten lieferst.

    Sehe ich genauso. Der Vergleich mit Dule ist völlig deplatziert. Der hat in der letzten Saison ja kaum Angriff gespielt, weil Jicha relativ viel auf Skippy gesetzt hat.


    Diese Saison sieht es anders aus, Dule ist wieder die Nr. 1 auf RM, z.Z. notgedrungen. Wenn er das Pensum durchhält, wird er das auch weiterhin bleiben. Dass sie aktuell bei der dünnen Personaldecke noch relativ gut da stehen, liegt auch an ihrer relativ geringen Fehlerquote und dazu trägt Dule entscheidend bei.

  • Vielleicht wurde Zeitz schlicht und einfach nicht falsch eingesetzt? 😂

  • Der Vergleich mit Dule ist überhaupt nicht deplatziert, da es mir dabei nicht darum ging, wer von beiden besser ist, sondern um die These, dass Jicha nicht auf Skipagøtu setzen würde. Und das geben die Daten so nicht her.


    Zeitz wurde eben nicht nach ein oder zwei misslungenen Aktionen rausgenommen, jedenfalls nicht von Noka oder Alfred. Von Heiner schon...

    Und bei den genannten ging es auch nicht um die Position sondern ums Standing.

    Skipagøtu macht einen krassen Pass zum Aussen, der fehlschlägt, Weltuntergang in der KN, bei einigen Dyn Leuten und Usern.

    Johansson macht Schrittfehler kurz hinter der Mittellinie, wird nichts drüber gesagt.

    Ekberg und Schmid wurde auch immer noch Weltklasse bescheinigt (oder besser gesagt unterstellt) als die nackten Zahlen das gar nicht mehr hergaben. Insbesondere Kretzsche und Petrzika sind darin spitze...


    Bei Madsen geht es auch schon los. Nach fulminanten Start zollt er der Belastung Tribut, wirft statt 9 nur 4 oder 5 Tore und schon fallen Worte wie unterirdisch...


    Auch wenn die Vereinsfarben schwarz und weiss sind, gibt es auch noch was dazwischen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Zeitz hatte bei Noka im Gegensatz zu manch anderem gefühlt auch Narrenfreiheit.

    Dieses Hochloben und Runterschreiben ist leider heutzutage schwer in Mode. Solange es aber nur die Nichtentscheidungsträger tun, freu ich mich, den Weg von Skippy, Emil, Erik, und Co gespannt weiter zu verfolgen.

    Und das schließt auch Filip mit ein.

    Erwartungshaltungen können gerne die haben, die es selbst besser machen und zwar machen und nicht meinen es zu können.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • ….

    Zeitz wurde eben nicht nach ein oder zwei misslungenen Aktionen rausgenommen, jedenfalls nicht von Noka oder Alfred….

    Also da habe ich aber auch an viele Spiele im Kopf, bei denen es genau anders war!


    Die besten Leistungen brachte Zeitzi doch immer dann, wenn Kim verletzt war und der Trainer ihn bringen musste!


    Berechtigterweise kann man aber auch anmerken das Zeitzi „Sein Glück“ auch sehr erzwingen wollte und man ihn einfangen musste, aber speziell unter Noka war er auch schnell wieder auf der Bank, wenn er Fehler machte!!

  • Die selben "Experten" hatten letztes Jahr in der Vorbereitung auch gefordert mit Magnus Bierfreund in die Runde zu gehen, weil er in einem Vorbereitungsspiel eine gute Leistung gezeigt hat.


    Da wurde dann mehr Mut gefordert und dass man jungen Talenten eine Chance geben muss und jetzt hat der THW keine Zeit mehr für irgendwas.


    Nach jetzigem Stand kann es passieren, dass Flensburg, Füchse, SCM und der THW die CL verpassen. Nach der Meinung einiger müssten dann vier Vereine Insolvenz anmelden.


    Es macht wirklich keinen Spaß wie viel Unsachlichkeit hier im Forum herrscht und einzelne Spieler/Vereine diskreditiert werden.

  • Also ohne Streit anzufangen und Dich zu diskreditieren, aber das was Du schreibst ist schlicht Schwachsinn!!! Nein, ich würde sogar weiter gehen. Deine Aussagen sind schlicht Lügen! Neudeutsch nennt man es wohl: Fake News!


    Zeig mir eine einzige Aussage, in denen irgendeiner etwas von Insolvenzen schreibt?


    Ach Du wolltest nur überzeichnen? Und das ist dann sachlich?


    Du hast Recht! Es macht wirklich keinen Spaß zu diskutieren, wenn andere Meinungen stets diskreditiert werden. Schlimmer ist es aber auch noch, wenn man das mit Lügen multipliziert!

  • Wie jetzt?

    Warst Du einer von denen, die mit Bierfreund in die Runde gehen wollten, oder warum eskalierst Du jetzt so? Von wegen FakeNews und so.

    Warum muss eigentlich immer noch einer oben drauf gesetzt werden?

    Ja es läuft im Moment nicht richtig rund, aber früher war auch nicht alles immer alles super und jede Verpflichtung hat gesessen. Selbst ein späterer Jahrhunderthandballer wurde anfangs schon als Fehlkauf bezeichnet. Nur sind die heute auch noch einiges jünger, und haben meines Erachtens mehr Zeit verdient. Wer kann denn wirklich sagen, wie das Spiel mit Skippy inzwischen aussehen würde, hätte er a) die Vorbereitung mitmachen können b) wäre die gemeinsame Vorbereitungszeit aller zusammen länger gewesen und c) most important, wäre er 100% gesund.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Es wird doch hier im Forum immer prognostiziert, dass sich die Vereine es sich nicht leisten können ohne CL durch die Runde zu kommen.


    Diese Fehleinschätzung trifft viel mehr als Fake News zu, als meine Feststellung dass dies hier öfters so geschrieben wurde 🤷‍♂️

  • Kiel kann es sich auch nur auf Dauer leisten, wenn gewisse Leute dann immer mehr Geld zur Verfügung stellen.

    Dabei hat man schon den höchsten Etat der Liga :hi:

    Der erste Satz gilt doch für alle anderen Kandidaten genauso.

    Den zweiten Satz als Fakt hinzustellen, ohne jeden Jahresabschluss zu kennen und bspw. die laufenden Kosten wie Hallenmieten vergleichen zu können, ist auch einfach nur plump - hatten wir ja aber auch schon tausend Mal die Diskussion. 👋

  • Da man hier, laut User Obotrit, fürs Leben lernt, kurz ein Hinweis an alle Kieler.

    Dankt mir später 😉😉


    So läuft das also in Kiel


    "Die Müll-Sünder wurden allesamt von anderen Bürgern angeschwärzt"



    Knöllchen-Alarm: Wer seinen Müll zu früh rausstellt, muss zahlen!
    Bei Knöllchen wird der Staat immer kreativer. Jetzt kostet es sogar schon Bußgeld, wenn man den Müll zu früh rausstellt. Erste Bürger mussten nun blechen.
    m.bild.de

  • Was soll uns Dein Post sagen???

    Dass wir Dich melden sollen, da man das in Kiel so macht? :help:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Wenn die Bild es schreibt, ist es ziemlich erfunden oder gelogen.


    Ich bin sehr gespannt, wie es gegen Eisenach laufen wird. Die machen einen hervorragenden Job und es wäre schon in Vollbesetzung hart. Hoffentlich ist Skippy zurück, denn ich bezweifle dass Dule hier glänzen wird.

  • Zum Wesentlichen Erik und Linus trainieren wieder, aber ob sie mit nach Eisenach fahren, ist noch offen. Je nach Ausgang des abschließenden Belastungstest. Elias fährt nicht mit und auch Nikola fällt auf unbestimmte Zeit wieder aus

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Freundschaft!

    Zum Wesentlichen Erik und Linus trainieren wieder, aber ob sie mit nach Eisenach fahren, ist noch offen. Je nach Ausgang des abschließenden Belastungstest. Elias fährt nicht mit und auch Nikola fällt auf unbestimmte Zeit wieder aus

    Na wenn die jetzt wieder trainieren nach Krankheit fahren die auch für Sonntag mit.

  • „Ich habe noch richtig Bock auf Handball. Kiel und der THW sind mein zweites Zuhause geworden. Meine Familie und ich fühlen uns hier unglaublich wohl“, erklärt Domagoj Duvniak seine tiefe Verbundenheit mit Stadt und Verein und spricht dabei auch für seine Ehefrau Lucija seine zwei Söhne Sime (4) und Jure (2) sowie seine neun Monate alte Tochter Ana Maris.

    „Ich glaube, dass ich dieser Mannschaft mit meiner Erfahrung noch eine Zeitlang helfen kann. Mir macht es richtig Spaß, diesen jungen, noch unerfahrenen Spielern in engen Spielsituationen zur Seite zu stehen. Ich liebe es, Abwehr zu spielen, aber auch im Angriff kommt mit jedem Spiel und jeder guten Aktion die alte Sicherheit zurück.“
    Der THW-Kapitän befindet sich in einer phänomenalen Form, was auch an seiner Fitness liegt: „Die Gesundheit ist das Wichtigste. Sie ist die Basis. Ich habe vor Olympia eine gute Vorbereitung gemacht. Sie ist noch in meinem Körper, davon profitiere ich“.

    Doch auch das Vertrauensverhältnis Filip Jicha, mit dem er noch eine Saison gemeinsam für die Zebras spielte, hebt Kiels Sportler des Jahres 2024 mit Blick auf seine Zukunftsentscheidung hervor: „Filip passt auf mich auf. Er merkt, wenn ich am Limit bin. Er gibt mir dann zwar nicht trainingsfrei, dosiert aber meine Belastung.“
    Duvnjak lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass er auch in naher Zukunft sein Glück in Kiel und bei den Zebras finden könnte. Fehlt nur noch die Unterschrift unter einen neuen Vertrag: „Wir werden bald eine Entscheidung treffen“, kündigt Duvnjak an.

    Quelle KN


    🤍🖤

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

Anzeige