THW Kiel Teamthread

  • Nach der letzten Meistersaison, die noch nicht 13(!) Monate her ist, sind mit Landin, Sagosen und Zarabec 3 Spieler gegangen, 2 davon oberstes Regal. Für Zarabec kam Skipagotu, Schritt nach oben. Für Landin kam Gerard, hat nie gespielt, dann Bellahcene, Schritt zurück. Und für Sagosen kam niemand.


    War es auf der Mitte ein Schritt nach vorn, der sich bis heute schwer integrieren lies, so wurde die Weltklasse im Tor durch "guter Durchschnitt" ersetzt und die annähernde Weltklasse im Rückraum gar nicht. Wenn ich nur diesen Fakt allein betrachte, ist der Qualitätsabschwung erklärbar.


    Pekeler und Weinhold als Leistungsträger waren lange verletzt, haben aus meiner Sicht beide ihr Leistungsniveau über die gesamte Saison nicht erreicht. Bei Weinhold, Duvnjak und in Teilen bereits auch Wiencek merkt man bereits ein altersbedingtes Nachlassen, wo die individuellen Fähigkeiten nur noch punktuell sichtbar wurden. Zumindest Letzterer versucht das wenigstens noch mit Einsatz auszugleichen.


    Ich betrachte das alles von aussen, habe Jicha`s Hilflosigkeit nicht nur einmal beobachten dürfen. Aber die Hauptschuld, dass mit dem SCM, den Füchsen und Flensburg bereits 3 Teams vorbeigezogen und mit der MT und möglicherweise auch dem VfL weitere dicht rangerutscht sind, liegt in der Kaderpolitik. Möglich, dass es bereits eine Einigung mit Köster gab, der hätte perfekt gepasst. Möglich, dass der Abgang von Landin kurz und überraschend kam, aber wenn ich das internationale Standing und das Budget für oberstes Regal habe, hole ich einen Gerard??? Oder hat sich Szilagy auch hier verzockt, weil PdV lange seine Zustimmung gegeben hatte und man dachte, die Ablöse wird schon ordentlich gedrückt werden können?


    Wenn der THW kurzfristig zurück Richtung Spitze will, wird`s teuer. Will er es mittelfristig, wird es eine Durststrecke geben, da heißt es für die Anhänger dann "durchhalten".

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Was Berlin betrifft.

    Die warten nun ja auch schon lange.

    Kretsche hat mit Gidsel seinen Coup gelandet.

    Aber anscheinend hält bei weiteren Verpflichtungen ja auch jemand die Hand auf dem 💰 .

    Und da ist dann auch die Frage, ob es auf Dauer mit dem Kader für ganz oben reicht und ob sich die Talente immer so wie gehofft unter den Stars entwickeln. Kann was werden, muss es aber eben auch nicht.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Also wären die Fans zufrieden gewesen , wenn man mit Zerbe und Faust in die Saison gegangen wäre , bei den Ansprüchen ?

    Ich finde das Duo Zerbe & Imre schon gewagt ..

    Aber man sollte auch so ehrlich sein, dass Imre im Vergleich zu Faust schon mindestens 1 Schritt weiter ist

  • ...

    Was die Kritik an Szilagyi und Jicha betrifft, kann man ihnen dann vielleicht vorwerfen, schlechte Zocker zu sein.

    Es bleibt aber immer noch der Rahmen, in dem sie überhaupt handeln können. Und der wird von ganz oben vorgegeben.

    Und da ist es mitnichten so, dass grad die dann jetzt nur mal auf den Tisch hauen müssen, aufräumen und alles wird gut.

    Aber so wie es der THW bislang immer gehalten hat, bin ich sicher, dass alle zusammen zu einer Entscheidung kommen, da allen der Verein am Herzen liegt.

    Ich gehe auch davon aus, dass alle Entscheidungen stets einvernehmlich (einschließlich Aufsichtsrat) getroffen wurden. Daher würde eine Schuldzuweisung überhaupt nichts bringen, sie haben sich alle zusammen verzockt. Es bleibt dann nur die Frage zu klären, ob Jicha der richtige Mann für die Weiterentwicklung der Spieler und des Spielsystems ist.


    Und wenn ich dann im Zebra Journal zum Saisonrückblick 2022/23 eine Aussage vom THW-Aufsichtsratsboss Weinstock von Mitte Juni 2023 lese ("Ich finde, auf Weltklasse-Niveau gibt es gerade nur Niklas Landin und Gonzalo Pérez de Vargas. Die beiden stechen heraus."), fürchte ich, auch da ist längst nicht ausgemacht, ob er bzw. besser sie sich letztendlich nicht verzockt haben könnten.

  • Also wären die Fans zufrieden gewesen , wenn man mit Zerbe und Faust in die Saison gegangen wäre , bei den Ansprüchen ?

    Ich finde das Duo Zerbe & Imre schon gewagt ..

    Aber man sollte auch so ehrlich sein, dass Imre im Vergleich zu Faust schon mindestens 1 Schritt weiter ist

    Ich wäre damit zufrieden gewesen, definitiv!

  • Kurze Frage weil ja so oft gewünscht wird, das der Aufsichtsrat seine Arbeit machen soll und Jicha und/oder Viktor rauswerfen soll. Ich bin da nicht so nah an Kiel dran.


    Woher wisst ihr denn das Jicha nicht 20 x im Büro von Viktor war und gesagt hat, das er bessere Spieler braucht?

    Woher wisst ihr denn das Viktor nicht 20 x beim Aufsichtsrat war udn gesagt hat, das er mehr Geld benötigt um Spieler für Meisterschaft und CL zu verpflichten.

    Was ist das für eine Argumentation?


    Du hast dahingehend einen Punkt, dass die Arbeit der Einzelperson und gerade die finanziellen Voraussetzungen vor allem bezogen auf einzelne Neuzugänge von außen schwer zu beurteilen sind.


    Nichtsdestotrotz muss man festhalten, machen andere Vereine mit weniger Geld (aktuell) einen besseren Job und da sollte man sich schon kritisch fragen wie gut die Arbeit dieser Personen ist. Dass Szilagyi die Sache mit Landin verpennt hat wurde von ihm ja unumwunden öffentlich zugegeben.

  • Ich wäre damit zufrieden gewesen, definitiv!

    Okay 👍


    Soll jetzt kein provozieren sein, aber diese Position erinnert mich sehr an die RA Situation von Flensburg.

    Flensburg hatte jahrelang wahnsinnig tolle RA, mit Hansen ( auch wenn er in den letzten Spielen besser war ) und Horgan ist man dort bei weitem nicht so gut aufgestellt wie in der Vergangenheit.


    Aber vllt überraschen Zerbe und Imre ja auch und es läuft besser als bei den Kollegen in Flensburg

  • Und für Sagosen kam niemand.

    Dazu noch eine Aussage von Weinstock aus dem Juni 2023: "Ich glaube, wir haben den nächsten Sander Sagosen schon: Eric Johansson."


    Mit so einer Aussage hat man dem guten Eric keinen Gefallen getan. Er ist ein riesiges Talent, aber sein "Nervenkostüm" noch längst nicht so abgezockt wie das von Sagosen, Gidsel usw.

  • Manchmal kommt es anders als man denkt.

    Wer ehrlich ist, muss sagen, dass es ihm / ihr auch schon passiert ist.

    Und ehrlich, dass man Landin halten wollte, find ich keinen Fehler.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Dazu noch eine Aussage von Weinstock aus dem Juni 2023: "Ich glaube, wir haben den nächsten Sander Sagosen schon: Eric Johansson."


    Mit so einer Aussage hat man dem guten Eric keinen Gefallen getan. Er ist ein riesiges Talent, aber sein "Nervenkostüm" noch längst nicht so abgezockt wie das von Sagosen, Gidsel usw.

    Bis wann ist man heutzutage eigentlich ein Talent ? Gidsel ist nur gut 1 Jahr älter....


    Ich finde Eric auch gut, aber er nimmt sich noch zu oft "Auszeiten"...

  • Lassen wir Bence Imre erstmal spielen.

    Interessant ist, dass sich der THW wohl nicht wirklich gegen Faust entschieden hat.

    Faust hatte relativ lange ein Vertragsangebot von Lemgo vorliegen und wurde vom THW gebeten mit der Entscheidung zu warten, da der THW wohl nicht entscheidungsreif war. Letztlich hat Faust dann bei Lemgo unterschrieben, weil der THW keine Entscheidung getroffen hat.

  • Da mache ich den Obo und wette um ne Kiste Bier, dass Faust besser ist/wird als Hansen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Dazu noch eine Aussage von Weinstock aus dem Juni 2023: "Ich glaube, wir haben den nächsten Sander Sagosen schon: Eric Johansson."


    Mit so einer Aussage hat man dem guten Eric keinen Gefallen getan. Er ist ein riesiges Talent, aber sein "Nervenkostüm" noch längst nicht so abgezockt wie das von Sagosen, Gidsel usw.

    Alter Schwede. Letztlich ein weiterer Beweis, dass man die aktuelle Situation Jicha anlasten kann, aber nicht muss.

    Erstaunlich für mich auch, dass Wallinius im schwedischen Aufgebot für Olympia steht.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Da mache ich den Obo und wette um ne Kiste Bier, dass Faust besser ist/wird als Hansen.

    Gut dass ich mal reingeschaut hatte, allerdings nur, weil ich ne Stichelei vermutete, als mir angezeigt wurde, dass die Mom :hi: aktiv war.


    Ich wäre ja geneigt, dagegen zu halten. :)

    Aber dann müssten Zeitraum und Bewertungskriterien konkretisiert werden. Also woran machen wir die Leistungsbewertung fest.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Lassen wir Bence Imre erstmal spielen.

    Interessant ist, dass sich der THW wohl nicht wirklich gegen Faust entschieden hat.

    Faust hatte relativ lange ein Vertragsangebot von Lemgo vorliegen und wurde vom THW gebeten mit der Entscheidung zu warten, da der THW wohl nicht entscheidungsreif war. Letztlich hat Faust dann bei Lemgo unterschrieben, weil der THW keine Entscheidung getroffen hat.

    Das würde passen. Sollte es die Entscheidung von Faust gewesen sein, nach Lemgo zu gehen, liegt er richtig. Er hat mit Flo Kehrmann den besten Lehrmeister für seine Position und geht erst einmal den weiteren Irrungen und Wirrungen des THW aus dem Weg.

  • Gut dass ich mal reingeschaut hatte, allerdings nur, weil ich ne Stichelei vermutete, als mir angezeigt wurde, dass die Mom :hi: aktiv war.


    Ich wäre ja geneigt, dagegen zu halten. :)

    Aber dann müssten Zeitraum und Bewertungskriterien konkretisiert werden. Also woran machen wir die Leistungsbewertung fest.

    Da wurdest du ja jetzt positiv überrascht.

    Freut mich 😊😉

  • Ja macht den Laden zu weil ihr Faust nicht halten konntet :) :)


    Warum ist Faust der Weltstar den man unbedingt halten sollte? Weil er jung und aus der eigenen Jugend ist? Weil er die ersten 20 Bälle in der Liga verwandelt hat?

    Das sind doch träumereien durch die Fanbrille. Zerbe war ja auch mal der "aufstrebende" Star inzwischen bei einigen Fans nicht mehr gut genug für den THW.


    Da wird immer geschrieben wie wichtig das Spielen für junge Spieler ist. Wo kann er denn einfacher Spielanteile bekommen und beweisen das er nicht nur eine Eintagsfliege ist, bei Kiel oder Lemgo? Wo wird denn der Außen mehr eingebunden bei Kiel oder bei Lemgo?


    Imre hat den Leistungsnachweis zumindest öfters gebracht und das auch international

    Wenn Faust in Kiel geblieben wäre und Lemgo Imre verpflichtet hätte, wäre wahrscheinlich von den gleichen Usersn gekommen: Warum hat der THW ihn nicht verpflichtet und Faust hätte sich erstmal bei Lemgo entwickeln können.


    Andererseits, wenn man auf einer Position das Risiko eingehen kann, dann auf Außen, vorallem beim THW Kiel. Hier könnte es aber auch entscheident gewesen sein, das man eben keine Weltklasse als Nr1 mehr hat und Zerbe sich seit der Verpflichtung nicht mehr extrem gesteigert hat.


    Bei Zerbe/Faust und einer längeren Verletzung von Zerbe, wäre das Geheule hier wieder laut.

  • Was ist das für eine Argumentation?


    Du hast dahingehend einen Punkt, dass die Arbeit der Einzelperson und gerade die finanziellen Voraussetzungen vor allem bezogen auf einzelne Neuzugänge von außen schwer zu beurteilen sind.


    Nichtsdestotrotz muss man festhalten, machen andere Vereine mit weniger Geld (aktuell) einen besseren Job und da sollte man sich schon kritisch fragen wie gut die Arbeit dieser Personen ist. Dass Szilagyi die Sache mit Landin verpennt hat wurde von ihm ja unumwunden öffentlich zugegeben.

    Natürlich arbeiten andere Vereine mit weniger Geld teilweise besser, aber waren/sind diese Vereine immer in der Weltspitze? Das ist halt der Anspruch vom THW und entsprechend möchte man verpflichten. Aber wenn man Spieler noch vor dem Durchbruch günstig verpflichtet udn sie nicht sofort einschlagen, dann ist doch das Geheule hier sofort da, dass Viktor und Jicha gefeuert gehören.


    Wie lange hat den Magdeburg gebraucht um bei den großen wieder mitzuspielen? Und ich bin mir sicher ohne Wiegert würden sie da nicht stehen und auch das hätte sich anderst entwickeln können.


    Wo stehen denn die Mannschaften sonst, welche mit Preis/Leistung glänzen? Meistens im oberen Mittelfeld und wenn sie nur Mittelfeld wären, dann wäre das für Fans und Verein auch OK.

    Aber spätenstens nach 2-3 Jahren wird das dann auch schwer, weil durch die bessere Platzierung jeder Spieler bei der Vertragsverlängerung die Hand aufhält.

Anzeige