THW Kiel Teamthread

  • Das sollte egal sein, was hier gedacht wird.

    Ihr habt den unwichtigen Titel, den Magdeburg anscheinend nicht kann und alle anderen erst gar nicht mehr ausspielen durften, da sie letzte Saison sich dafür nicht qualifizieren konnten. Glückwunsch :hi:

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Spätestens nach dem Supercup gestern bin ich zuversichtlich dass es für die ersten beiden Plätze reicht. Berlin hält nie im Leben eine ganze Saison mit drei Rückraumspielern durch. Magdeburg wird sich sicherlich noch fangen, aber da muss schon einer der RL demnächst zünden damit das über die ganze Saison klappen soll.

    Ich glaube, bis auf Flensburg werden alle zu Beginn der Saison Probleme haben, aber der THW wird im Laufe der Saison die nötige Stabilität gewinnen am Ende wieder CL zu spielen.

    Solche Beiträge will hier lesen 👍😉


    Aber was macht dich denn so optimistisch, dass der THW die Saison konstant durchspielen wird ?

    Wo soll das auf einmal herkommen, vor allem wenn man jetzt zahlreiche Verletzungen hat und ohne richtigen RM da steht?

    Bilyk und Skippy werden doch auch nach Rückkehr wochenlang nicht bei 100% sein

  • Was meinst Du mit Beißreflex?

    Zum einen funktioniert das nur bei ausgesuchten Mitgliedern mit entsprechend limitierter „Freundlichkeit“

    Zum anderen für Handballer2105 passt die Antwort halt nicht, in Heilbronn hat man genug eigene Sorgen.

    Ups, da ist er!

    Letztendlich ändert das aber nichts an seiner Aussage, die sich so ziemlich mit meiner deckt…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ups, da ist er!

    Letztendlich ändert das aber nichts an seiner Aussage, die sich so ziemlich mit meiner deckt…

    Nein. Da ist sie.

    Du hast doch um Antwort gebettelt.

    Ich weiß allerdings immer noch nicht, was meine Antwort auf Deinen Beitrag zur Lage des THWs mit Beißreflex zu tun haben soll.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Nein. Da ist sie.

    Du hast doch um Antwort gebettelt.

    Ich weiß allerdings immer noch nicht, was meine Antwort auf Deinen Beitrag zur Lage des THWs mit Beißreflex zu tun haben soll.

    „Er“ wegen (der) Beißreflex. Denn der ist männlich…

    Und warum ich vom Beißreflex geschrieben habe es ganz einfach zu erklären: Es gibt bestimmte User, die sich persönlich (obwohl komplett neutral geschrieben - was anderes war mein Ausgangstext nicht) bei bestimmten Themen immer angegriffen, fühlen und sofort zurück schießen – oftmals auch einfach unbegründet.

    Immerhin hatte ich nichts anderes getan, als den THW meiner Meinung nach im Tabellenbild eingeordnet. Und das auch noch inclusive Begründung meinerseits.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • „Er“ wegen (der) Beißreflex. Denn der ist männlich…

    Und warum ich vom Beißreflex geschrieben habe es ganz einfach zu erklären: Es gibt bestimmte User, die sich persönlich (obwohl komplett neutral geschrieben - was anderes war mein Ausgangstext nicht) bei bestimmten Themen immer angegriffen, fühlen und sofort zurück schießen – oftmals auch einfach unbegründet.

    Immerhin hatte ich nichts anderes getan, als den THW meiner Meinung nach im Tabellenbild eingeordnet. Und das auch noch inclusive Begründung meinerseits.

    Und was ist an „Dann wiegt euch mal schön in sonniger Sicherheit

    dann der Beißreflex? Das ist nur genauso komplett neutral ausgedrückt, dass ich Deine Einschätzung nicht unbedingt teile. Und was heißt bestimmte User?

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Realistisch eingeordnet, ist wohl Flensburg von den TOP 4 personell am besten durch die Vorbereitung gekommen. Was das schlussendlich für die Liga heißt, wird man sehen.


    Kiel hat drei zuletzt Wackelpositionen zumindest auf dem Papier gut besetzt. RA mit Zerbe und Imre, RR mit Madsen und das Tor mit Wolff. Die Problematik auf RM sehe ich auch.


    Außerdem glaube ich, dass analog zur letzten Saison Gummersbach die Melsunger Rolle einnimmt und der THW bei den so genannten Kleinen eine stabilere Leistung abliefern wird.


    Am Ende entscheiden diesmal die Top-Duelle über die Platzierung, da ich an weniger "Ausrutscher" glaube.

  • Und was ist an „Dann wiegt euch mal schön in sonniger Sicherheit

    dann der Beißreflex? Das ist nur genauso komplett neutral ausgedrückt, dass ich Deine Einschätzung nicht unbedingt teile. Und was heißt bestimmte User?

    🤐

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • In meinen Augen wird es für den THW nicht für ganz oben (ersten zwei Plätze) reichen. Die dafür nötige Konstanz ist nicht da; und dafür reicht ein Wolff auch nicht. Die Mannschaft ist in einigen Teilen überaltert.

    Kiel ist aber immer noch stark genug, in einem sehr guten Spiel alle anderen Vereine der Welt zu schlagen.

    Flensburg und Magdeburg traue ich diese Konstanz zu, so dass ich einen Zweikampf an der Spitze erwarte und dann kommen Kiel, Berlin und Melsungen.

    Bei Melsungen muss man erst einmal abwarten, wie die MT die Doppelbelastung mit der EL wegstecken...alle drei Tage ein Spiel (sofern sie sich nächste Woche für die Gruppenphase qualifizieren).

    Auch Berlin wird sich ganz schön stecken müssen mit dem kleinen Kader und der Belastung der CL. Auch ein Gidsel und Andersson können nicht jeden dritten Tag abliefern. Bin echt mal gespannt.

  • Dann mal Butter bei die Fische, wer war wann die letzte Wunderheilung beim THW? Heilung wohlgemerkt, nicht trotz Verletzung gespielt.

    Wenn jetzt am Donnerstag ein Skipagøtu z. B. wieder fit wäre, ist das nach wochenlangem Ausfall alles, nur keine Wunderheilung. Würde er dann weltklasse spielen, das wäre dann ein Wunder.

    Vielleicht reichen ja die torhungrigen Linkshänder, um die Löwen zu schlagen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Jede Mannschaft hat in einer Saison sog. Wunderheilungen. Das ist nun nichts Außergewöhnliches mehr.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Dem würde ich zustimmen.


    Man muss aber auch sagen, dass man letzte Saison neben "sportlichen" Problemen auch einfach kein Momentum entwickelt hat. Ich bin der festen Überzeugung, dass wenn (ja ich weiß: "Wenn das Wörtchen ... Millionär") der THW das Spiel gegen Flensburg nicht verloren hätte, die Saison völlig anders verlaufen wäre. Das war ein Spiel das du einfach nicht verlieren darfst auf den letzten Drücker. Dann kamen aus meiner Sicht die Zweifel: "Sind wir wirklich schon auf dem richtigen Weg? Wir sind eine auf wichtigen Positionen veränderte Mannschaft, reicht das schon?" und der Verlust des Glaubens an die eigene Stärke. Und wenn du dann drei Niederlagen am Stück auf dem Konto stehen hast, ist der Druck da und die Mannschaft kann ihr Potenzial nicht abrufen. Nach einer guten Phase bis vor Weihnachten kommst du aus der EM zurück und könntest mit einem Sieg gegen MD wieder nach vorne schielen, aber auch da kriegst du einen auf den Deckel und die Saison ist im Prinzip durch.

    Ich bleibe dabei, dass die bittere Niederlage gegen FL die Wurzel des Übels ist.


    Dieses Jahr hat man eigentlich einen ganz ähnlichen Spielplan zu bewältigen, diesmal darf dir das so nicht passieren. In schwierigen Phasen hat dem THW letztes Jahr das Selbstvertrauen gefehlt, auch diese Phasen durchzustehen und gestärkt davonzukommen.


    Ich würde ein Großteil darauf setzen, dass Landin bei +4 gegen Flensburg den Kasten dichtmacht oder zumindest den von Jakobsen hat. Und Andi traue ich das ebenso zu, daher glaube ich auch, dass man nicht mit so einer fatalen Bilanz aus den Topspielen (abgesehen von Berlin) rausgeht.

  • In meinen Augen hat man mit Platz 4 das bestmögliche Ergebnis erreicht. Es hat einfach Qualität gefehlt, um mehr zu erreichen.

  • Die Antworten von Zeitz sind in meinen Augen alle nachvollziehbar.

    Dennoch zwei Anmerkungen rund um den Artikel. Wenn dort schon richtigerweise steht, dass das Trikot von Zeitz beim THW unter das Hallendach gezogen wurde, so sollte man der Vollständigkeit halber auch erwähnen, dass es wieder entfernt worden ist.

    Spannend auch, dass überall zu lesen war, dass Berlin am Samstag gegen Magdeburg den ersten Titel der neuen Saison gewonnen hat, wohingegen man beim THW immer von einer titellosen Saison spricht. Hier sollte man sich schlichtweg entscheiden. In meinen Augen ist der Supercup ein Titel. Wenn auch der kleinste und unwichtigste.