Ich denke schon, dass es im Umfeld des TuS klar ist, dass der Klassenverbleib eine große Überraschung wäre!
Die Chance, die die Mannschaft hat, ist, dass es viele Spieler gibt, die noch Entwicklungspotenzial nach oben haben. Eigentlich kann der TuS nur positiv überraschen, mit der Aufgabe wachsen und bestenfalls eine Rolle wie Friesenheim in den vergangenen Jahren einnehmen.
Es wird sehr viel davon abhängen, wie sich die Mannschaft vor allem daheim präsentiert und wie sie mit bevorstehenden Niederlagen umgeht; in der abgelaufenen Saison gab es keine zwei Niederlagen in Folge. Daran (und längere Durststrecken) werden sich die Spieler gewöhnen müssen. Das Publikum kennt das aus den vergangenen beiden Bundesligajahren schon zur Genüge.
Vor Ort werden derzeit zwei Dinge sehr positiv gesehen:
1. keine finanziellen Abenteuer in wirtschaftlich unsicheren Zeiten,
2. die Jungs, die aufgestiegen sind, sollen jetzt auch erste Liga spielen und sich dort entwickeln können. Keine zwanghaften Neuverpflichtungen von sonstwoher, die nicht in das Gefüge passen bzw. nicht wesentlich besser sind, als diejenigen, die schon da sind. Hier hat der TuS aus der Vergangenheit gelernt. Das macht es mittelfristig auch leichter, weiter echte Talente zum TuS zu
Sollte am Ende tatsächlich nur der letzte Tabellenplatz herausspringen, wie von fast allen prognostiziert, dann ist es eben so. Das würde das Finden eines Paternoster-Herstellers als zusätzlichen Sponsor nur erleichtern...