Der TuS Nettelstedt-Lübbecke-Thread

  • Da hängt aber noch ein bisschen mehr dran, als nur ein "wir steigen dann in die dritte Liga ab".

    Denn schaut man auf die teils namhaften Neuzugänge für die Saison 25/26, wird von denen wohl kaum jemand dritte Liga zocken wollen.


    On top hat man wohl weitreichende Veränderungen "rund ums Team" in die Spur gebracht, die dann auch auf der Kippe stünden.


    All das wird sich in Liga Drei nicht umsetzen lassen.

    Ganz im Gegenteil - ich sehe da eher die große Gefahr, dass es den Nettelstedtern am Ende so geht wie dem VfL Fredenbeck oder dem VfL Hameln. Schade, wenn ein weiterer großer Traditionsverein vom Dorf die große Handballbühne verlässt !


    Vor knapp zwanzig Jahren habe ich mich mit einem Freund unterhalten, wo der Weg des TuS Ferndorf enden könnte (damals war die zweite Liga ein hehres Ziel). Wir waren uns einig, dass das entscheidend davon abhängt, ob der Handball immer mehr in die Großstädte drängt oder die vielen Traditionsvereine "vom Dorf" (man denke nur an Großwallstadt und Gummersbach in den 80-ern) weiter mithalten können. Nun wissen wir, dass der Handball immer mehr in die großen Städte (und damit in die großen Hallen) drängt. Kleineren Traditionsvereinen wird doch jeder erdenkliche Knüppel zwischen die Beine geschmissen. Sehr schade für alle Handballromantiker ;(

  • Naja vieles wird davon abhängen, ob Gauselmann und Wortmann bereit sind, ihre Zusagen für die 2. Liga auch für die 3. Liga zu tätigen. Unter Umständen haben einige Neuzugänge dann auch keine finanziell bessere Wahl als weiter beim TuS zu spielen.


    Da fast alle Sponsoren aus Lübbecke und Umgebung kommen, besteht zumindest die Hoffnung, dass man sich auch bei einem Abstieg zusammensetzt und weitermacht...

  • Kleineren Traditionsvereinen wird doch jeder erdenkliche Knüppel zwischen die Beine geschmissen. Sehr schade für alle Handballromantiker ;(

    Der Trend geht zum Mittelzentrum. Dresden kann ein neue Halle bieten und die Zuschauerzahlen steigen, damit auch das Sponsorenumfeld. Ferndorf ist doch letztlich Siegen und die Gegend ist auch nicht gerade klein.

    aktuell ist nettelstedt doch der letzte echte Dorfverein, oder?

  • Vor diesem Hintergrund sind die Zuschauerzahlen, insbesondere wenn man den Tabellenplatz sieht, doch auch wieder okay!?

    Gefühlt sind diese Saison mehr Zuschauer in der Halle als letzte Saison (zu der Zeit). Wenn die Zeit es zulässt, wollte mich die Tage mal damit auseinandersetzen.


    Edit: Nach 14 von 17 Heimspielen sind im Schnitt 1.415 Zuschauer in dieser Saison in der Kreissporthalle gewesenn und damit 85 mehr als zum gleichen Zeitpunkt letzte Saison.

    They do their best, they do what they can
    They get them ready for Vietnam
    From old Hanoi to East Berlin
    Commando - involved again

    Einmal editiert, zuletzt von Captain Charisma ()

  • Die Emotionen gestern Abend in der Merkur-Arena waren spürbar und natürlich sichtbar. (Auch vor dem Fernseher 📺 😢)


    Was unsere Jungs gegen Hüttenberg gemacht haben, dass war schon klasse.


    Dabei sah es zu Anfang gar nicht gut aus!!! Die Mittelhessen spielten ihren Stiefel runter (dass meine ich im positiven Sinne). Die Offensive Deckung und das Angriffsspiel vom TVH hatten bei uns Wirkung gezeigt. Hinzu kam die frühe Rote Karte gegen Sven, die man durchaus geben kann. Was mich ein bisschen persönlich geärgert hat vor dem Fernseher, war dass lamentieren gegen diese Schiedsrichter-Entscheidung. Die letztendlich in eine 2+2 Zeitstrafe mündete. Jungs lasst einfach das Lamentieren sein, es bringt nichts.


    Aber nun gut, jetzt kommen wir wieder zum Spiel zurück. Diese Rote Karte gegen Sven, hat aber wahrscheinlich nochmals zusätzliche Kräfte bei unseren Jungs frei gesetzt.


    Hinzu kam, dass man jetzt das Abwehrsystem von Hüttenberg gespiegelt hat. Womit die Mittelhessen ihre Probleme bekamen. Wir hingegen fanden jetzt immer besser ins Spiel rein. Durch Ballgewinne kamen wir zu schnellen Toren.


    Im Angriffsspiel fanden wir jetzt auch sehr gute Lösungen, womit wir die Nadelstiche gegen Hüttenberg setzen konnten, was sehr wichtig war.


    In der 2. Halbzeit war es ein Spiel „Spitz auf Knopf.“ Auch wenn wir mal mit 4 Toren in Front lagen, ließ sich Hüttenberg nicht abschütteln. Trotzdem muss man sagen, dass wir unserer Linie auch in Hälfte 2 treu geblieben sind. Eine offensive aggressive Deckung und im Angriff haben wir vernünftige Lösungen gefunden.


    Dieser Sieg war ein kleiner wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Jetzt können sich unsere Jungs 2 Tage über den Sieg freuen. Aber ab Montag muss wieder akribisch weiter gearbeitet werden. Nämlich am nächsten Samstag wird uns die „Hölle“ in Aschaffenburg gegen den TV Großwallstadt erwarten. Wir alle können davon ausgehen, dass die Wallstädter mit dem „Messer zwischen Zähnen“ auflaufen werden. Sie haben ja gestern eine empfindliche Niederlage gegen Konstanz erlitten. Das sollte für unsere Mannschaft Warnung ⚠️ genug sein.


    So jetzt wünsche ich uns allen ein schönes Wochenende und dann schauen wir nächste Woche weiter.


    Euer Jens Wiegmann


    PS:


    Ein riesen Kompliment an unsere Fans. Die unsere Mannschaft bedingungslos unterstützt haben, dass war schon Spitzenklasse!!!

Anzeige