Transfers 2016/2017

  • Wenn man sich die Sponsoren des TV Gelnhausen anschaut stellt man fest, daß es nur mittelständische Betriebe sind, die sich für die Förderung des Vereins einsetzen. Große Summen werden dort bestimmt nicht fließen, die für einen Verein in der Dritten Liga aber erforderlich sind. Berücksichtigt man dann noch, daß der TVG in der nächsten Saison in der Handball-Bundesliga (A-Jugend) spielt, ist für mich der finanzielle Rahmen für einen Verein schnell erreicht. Bundesligaspieler oder Spieler der 2. Bundesliga dürften da wohl nicht mehr drin sein.


    Glückwunsch an den TV Gelnhausen zum Erreichen der Handball-Bundesliga der A-Jugend.

  • Wenn man sich die Sponsoren des TV Gelnhausen anschaut stellt man fest, daß es nur mittelständische Betriebe sind, die sich für die Förderung des Vereins einsetzen. Große Summen werden dort bestimmt nicht fließen, die für einen Verein in der Dritten Liga aber erforderlich sind. Berücksichtigt man dann noch, daß der TVG in der nächsten Saison in der Handball-Bundesliga (A-Jugend) spielt, ist für mich der finanzielle Rahmen für einen Verein schnell erreicht. Bundesligaspieler oder Spieler der 2. Bundesliga dürften da wohl nicht mehr drin sein.


    Glückwunsch an den TV Gelnhausen zum Erreichen der Handball-Bundesliga der A-Jugend.


    Mal vom THW Kiel abgesehen, wie viele Handballvereine (gerade in der 3.Liga!) haben denn echte Großsponsoren, die man nicht zu mittelständischen Betrieben zählt?

  • Zitat

    daß es nur mittelständische Betriebe sind

    ??? Bei den meisten Drittligisten sind diese, von dir wohl abwertend beurteilten "mittelständischen Betriebe" das Herz der gesamten Finanzierung!

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • ??? Bei den meisten Drittligisten sind diese, von dir wohl abwertend beurteilten "mittelständischen Betriebe" das Herz der gesamten Finanzierung!

    Was ist denn daran abwertend beurteilt? Das ist eine Feststellung.
    Es sind eben nur mittelständische Betriebe als Sponsoren und keine große Versicherung, usw. wie einige aus der 1. u. 2. Liga. Auch der TVH hat keinen Großsponsor und ich weiß, wie schwer es ist, die
    Moneten zusammen zu bekommen. Alleine die Fahrtkosten machen bei so
    vielen Mannschaften einen großen Posten für einen Verein aus. Und
    Großkonzerne sind auf dem Land eben nicht so häufig anzutreffen ;) . Hast Du eine andere Lösung, wie die Vereine die Kosten stemmen sollen?

  • Mal vom THW Kiel abgesehen, wie viele Handballvereine (gerade in der 3.Liga!) haben denn echte Großsponsoren, die man nicht zu mittelständischen Betrieben zählt?

    Eben drum, deswegen muß ein Verein das Geld verwalten, welches ihm zur Verfügung steht. Da die Großsponsoren auf dem platten Land eben nicht so häufig anzutreffen sind, geht es eben über die mittelständischen Betriebe. Eigentlich müsste dies gerade ein Anhänger des TV Großwallstadt verstehen, oder versehe ich hier etwas falsch?

  • Wenn ich diese ganzen Vermutngen hier lese, ob Kooperationen noch bestehen oder nicht, ob das ein oder andere Management noch schläft oder ob nicht genug Geld da ist!
    Nur weil nicht alles bis ind kleinste Detail in die Öffentlichkeit getragen wird heißt es nicht, dass sich nichts tut. Als Verein muss ich nicht alles Preis geben.
    Ich frage mich ob einer von euch sein ganzes Leben mit der Presse und der Allgemeinheit teilt?!


    In erster Linie ist das eine Sache des Managements! Diese Spekulationen bringen nichts und sind nicht gerae förderlich für die Vereine, da auch Spieler diese hier lesen.
    Wir sollten einfach die kommende Saison abwarten und für unsere Vereine das beste hoffen! :hi:

  • Eben drum, deswegen muß ein Verein das Geld verwalten, welches ihm zur Verfügung steht. Da die Großsponsoren auf dem platten Land eben nicht so häufig anzutreffen sind, geht es eben über die mittelständischen Betriebe. Eigentlich müsste dies gerade ein Anhänger des TV Großwallstadt verstehen, oder versehe ich hier etwas falsch?


    keine Ahnung ob du was falsch verstehst?!


    Du warst es doch, der kritisiert hat, dass Gelnhausen anscheinend nur Mittelständler als Sponsoren hat und keine größeren Geldgeber


    Jetzt erklärst du uns, dass das ja in Hüttenberg und Großwallstadt ja nicht anders ist
    Alles auch richtig und genau darauf zielte auch meine Frage nach "Großsponsoren" im Handball ab
    Aber was soll nun bitte konkret das Problem von Gelnhausen sein, dass anderswo nicht besteht und auf das du mit deinem ursprünglichen Post "aufmerksam machen" wolltest?

  • IM falle von Gelnhausen ist wohl gemeint, dass sich dort nur Selbständige engagierten. Der Macher ist eine Immobilienmakler. Ich glaube da fehlen die mittelständischen Industriebetriebe.

  • Ich weiß nicht, ob überhaupt Geld das Problem ist. Da denke ich, dass der TVG mit Sicherheit nicht vorne mitmischt, aber durchaus solide gewirtschaftet wird.
    Das Problem ist eher, dass dort alles so träge wirkt.
    Pressearbeit rund um die Jugend wird solide gemacht, dass aber rund um die erste Mannschaft Pressearbeit stattfindet, ist eher nicht festzustellen.
    Aber Hoffnung besteht immer.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Stimmt. Hat man schon mal was aus Groß-Umstadt gehört. Während man zu den anderen Südhessen schon einiges gelesen hat, war es nach den Verabschiedungen noch ruhig, oder ?

  • Stimmt. Hat man schon mal was aus Groß-Umstadt gehört. Während man zu den anderen Südhessen schon einiges gelesen hat, war es nach den Verabschiedungen noch ruhig, oder ?


    4 Spieler wurden verabschiedet laut Blechschmitt bereits vier neue Verträge abgeschlossen


    bekannt bisher:
    2x Rinschen aus Griesheim + Vöhringer (TW) aus Kirchzell

  • Das Gelnhäuser Tageblatt vermeldet, dass der TVG Panagiotis Erifopoulos von der SG Nussloch verpflichtet habe.
    Kann jemand was zu seiner Leistungsstärke sagen?
    Die Lücke am Kreis scheint geschlossen.
    Jetzt müsste was im Rückraum passieren.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Neuzugänge HC Elbflorenz


    Robin Hoffmann (Rechtsaußen, SV Anhalt Bernburg, 20 Jahre)
    Arsenyi Buschmann (Rückraummitte, SV Anhalt Bernburg, 23 Jahre)
    Adrian Kammlodt (Rückraumlinks, HSG Freiberg, 20 Jahre)
    Patrik Hruscak (Rückraumrechts, ThSV Eisenach, 27 Jahre)


    Handball – HC Elbflorent präsentiert neues Personal / Regionalsport / Sport - DNN - Dresdner Neuste Nachrichten

  • Robin Hoffmann (Rechtsaußen, SV Anhalt Bernburg, 20 Jahre)


    Sowas verlogenes hat man selten erlebt. Wollte erst einen Dreijahresvertrag und bettelt nun darum, wieder raus zu kommen. Selbst zum Saisonabschluß ließ er alle noch im Dunkeln. Was bilden sich eigentlich manche in Sachen Fairnes ein, einfach nur die Hand aufzuhalten und Vertäge nach Ihrem gutdünken zu ignorieren? Bei solch unfairem Verhalten gegenüber dem Verein und allen Sponsoren, die auch Ihm zur Seite standen, kann man nur noch den Kopf schütteln.


  • Sowas verlogenes hat man selten erlebt. Wollte erst einen Dreijahresvertrag und bettelt nun darum, wieder raus zu kommen. Selbst zum Saisonabschluß ließ er alle noch im Dunkeln. Was bilden sich eigentlich manche in Sachen Fairnes ein, einfach nur die Hand aufzuhalten und Vertäge nach Ihrem gutdünken zu ignorieren? Bei solch unfairem Verhalten gegenüber dem Verein und allen Sponsoren, die auch Ihm zur Seite standen, kann man nur noch den Kopf schütteln.


    Da kann der Knabe aber froh sein, daß die Staffeleinteilung so ist wie sie ist.
    In dieser Konstellation mit dem neuen Verein, in der tollen Halle mit den -als besonders gastfreundlich bekannten- Zuschauern in Bernburg, zu spielen wäre sicher kein Spaß http://www.handballecke.de/wcf/images/smilies/irony.png

  • Wird der auch von Angie subvenstioniert ?


    ich könnte mir vorstellen daß es notwendig ist, spätestens an Weihnachten wird er wieder woanders im Gespräch sein ;)
    Es soll ja noch zwei oder drei Vereine in Deutschland geben wo er noch nicht zumindest mal angefragt hatte

Anzeige