HC Erlangen - gekommen um zu bleiben!?

  • Vom Gefühl her würde ich trotzdem sagen, da fehlt nach wie vor ein Konzept. Was nützen denn auf jeder Position 3 oder 4 Spieler, wenn es keine Mannschaft ergibt?


    Viggo hat zwar einen super Wurf und auch ein gutes Auge, ich glaube aber nicht das er der ist der Erlangen rettet. Steinert ist ja fast wieder fit.....

  • Zur Zeit bekommt Seitz sogar einigermaßen Spielzeit, fällt dann aber auch nicht weiter auf. Wahrscheinlich wäre ein Tapetenwechsel für die persönliche Weiterentwicklung nicht die schlechteste Idee. Außerdem platzt der Kader ja langsam aus allen Nähten... die treten sich im Training ja gegenseitig auf die Füße.


    Und ja, die Verzweiflung ist groß. Könnte mir vorstellen, dass auf RL auch noch jemand zusätzlich geholt wird. Für Svensson dürfte es eng werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Zarate ()

  • Die Frage ist halt, was soll der HCE in der aktuellen Situation denn ansonsten alternativ tun, außer sich punktuell zu verstärken?

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich bin erschüttert, wie Erlangen gerade gegen Lemgo auftritt. Da braucht es dringend einen RM-Spieler, der schon über 35 Jahre alt ist und Erfahrung mitbringt. Denn der ewige Büdel und Bezjak zeigen wenig

  • Der Verein hat genug Geld, Ablöse für Manuel Zehnder und Klemen Ferlin.

    Aber was bringt Geld, wenn man gefühlt mindestens die halbe Mannschaft austauschen sollte...? :wall:

    Also heute habe ich mich in der Halle gefragt, welchen Sport der HCE eigentlich so betreibt? :pillepalle:

  • Für mich war das heute leider der bisherige Tiefpunkt. Von Anfang an kein Selbstbewusstsein, das volle Haus scheinbar eher Bürde, im Angriff absolut vorhersehbar, teilweise wissen die Spieler nicht wohin mit dem Ball... Es bleibt eigentlich nur die Hoffnung auf die Winterpause und vielleicht einige neue Spieler, die in der Lage sind der Mannschaft Struktur zu geben.

  • Was wäre denn jetzt aktuell die Alternative wenn man den Gang in die zweite Liga vermeiden will? Aber Du hast natürlich recht, sollte das mit dem Klassenerhalt noch klappen, bin ich schon mal auf den Kader und Trainer für die nächste Saison gespannt.

  • Was wäre denn jetzt aktuell die Alternative wenn man den Gang in die zweite Liga vermeiden will? Aber Du hast natürlich recht, sollte das mit dem Klassenerhalt noch klappen, bin ich schon mal auf den Kader und Trainer für die nächste Saison gespannt.

    Einfach wirklich runter in die 2 HBL

    Und bewusst neu aufbauen.

    Denn es geht ja so nicht weiter, viel Geld verbrennen und unter dem Strich geht es nicht voran.

    Irgendwann geht dann meist das Licht aus.


    Und es sind ja nicht alles Tickets zum vollen Preis.

    Ich bekomme den Newsletter vom HCE. Da sind gefühlt bei jedem 2 Heimspiel Angebote, 2 kaufen eine 3 dazu. Oder ein Familienmitglied umsonst. Etc

  • Das Problem sehe ich eher im fehlenden Kader Konzept. Es wurden gute/mittelmäßige Spieler geholt die aber nicht perfekt zusammen passen bzw es ist kein plan erkennbar. Irgendwie auch keine Struktur in der Zusammensetzung.

    Absteigen wird man nicht. Da lege ich mich fest.

    Allerdings wird man im nächsten Jahr evtl wieder gegen den Abstieg spielen.

    Vielleicht mal GM als Vorbild nehmen? Vor einigen Jahren wenig Geld. Junge Spieler. Junger Trainer. Junger Manager. Ein Plan wo alle zusammen halten. In einem Umfeld das auch nicht einfach ist (lauter alte "Experten" die von früher schwärmen)

    Oder Hannover mit vielen jungen Spielern, ein Trainer dem man das Vertrauen schenkte.

    Oder Lemgo die immer wieder die besten Spieler verlieren doch ohne Störfeuer von außen ihr Ding machen können und gut scouten

  • Laut Offenbacher Post wechselt Nico Büdel zur nächsten Runde nach Bürgel in die hessische Regionalliga.

    Ein Fan ist ein Gefangener seiner Illusionen, er hat sich selber ins Gefängnis gebracht. Unentwegt hofft er auf die Meisterschaft, und deswegen ist er auf romantische Weise korrupt. Er lässt sich bestechen von den Momenten, die ihm die Träume wahr erscheinen lassen. - S. Willeke (Zitat aus einem Artikel d. "Zeit")

  • Es wird etwas am Kader passieren müssen - das ist so ziemlich die letzte Patrone, die bleibt, um den Abstieg zu vermeiden. In solchen Situationen geht es nunmal nicht um eine weitsichtige Planung, sondern den kurzfristigen Erfolg im Sinne von mindestens 15 Punkten ab Februar.
    Ggf. wird man noch versuchen, Spieler abzugeben (sehe hier nach den Eindrücken und der Verteilung der Spielzeiten vor allem Svensson und Bauer als Möglichkeiten), aber ich habe schon vor Wochen zu Bekannten gesagt, dass ich von mindestens zwei neuen Rückraum-Spielern im Zuge der WM-Pause ausgehe. Viggo scheint der erste zu sein, aber mein Bauchgefühl sagt mir wie gesagt, dass da mindestens noch einer kommt. Und wohl auch: kommen muss.
    Geld dürfte vorhanden sein (Ablöse Zehnder, Ablöse und Gehalt Ferlin, im Vergleich dürften Quenstedt und Bezjak angesichts der Situationen, aus der beide jeweils kamen, günstig gewesen sein)

  • DieNicole


    Das kann man in letzter Zeit so nicht (mehr) sagen, denn mit Bauer , Seitz, Scheerer, Sehnke, Gömmel etc. hat man fränkische bzw. bayerische (mehr oder weniger) eigene junge Spieler an Bord!


    Ich hege die leise Vermutung, dass man insgeheim davon ausgeht, da die Finanzlage in Hamburg weiterhin desolat ist, dass es nur einen Absteiger geben wird und der ist mit dem 1. VfL Potsdam relativ/ziemlich sicher.

    Allerdings würde ich beim starken Rückhalt der Handball-Bundesliga für Hamburg darauf nicht zählen.


    Erschreckende Zahlen beim HSV Hamburg: Handball-Bilanz des Grauens
    Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat zum Teil erschreckende Finanzzahlen veröffentlicht.
    sportbild.bild.de

Anzeige