Ich persönlich halte unabhängig vom Namen nichts von Verpflichtungen aus Coburg.
Etwas Polemik: Hätten diese jemals beim HCE eingeschlagen?
Persönlich für Ihn freut es mich natürlich.
Ich persönlich halte unabhängig vom Namen nichts von Verpflichtungen aus Coburg.
Etwas Polemik: Hätten diese jemals beim HCE eingeschlagen?
Persönlich für Ihn freut es mich natürlich.
Ich persönlich halte unabhängig vom Namen nichts von Verpflichtungen aus Coburg.
Etwas Polemik: Hätten diese jemals beim HCE eingeschlagen?
Persönlich für Ihn freut es mich natürlich.
Es ist ja streng genommen keine Verpflichtung aus Coburg, sondern aus Dessau!
Oberfranken = 🍻
Mittelfranken =🍷
?
Nicht ganz - Oberfranken = Bier ist richtig, aber Wein "gehört" nach Unterfranken und in Mittelfranken gibt es beides
Ich persönlich halte unabhängig vom Namen nichts von Verpflichtungen aus Coburg.
Etwas Polemik: Hätten diese jemals beim HCE eingeschlagen?
Persönlich für Ihn freut es mich natürlich.
Büdel?
Selke?
...und noch ein paar ältere... Hat schon Tradition
Justin Kurch ist in Coburg von den Fans zum Spieler der Saison gewählt worden. Der Publikumsliebling beim... nun ja, nicht Erzrivalen... sondern eher beim unbeliebten Nachbarclub, nach Büdel, Kellner und Jaeger schon der vierte in den letzten Jahren, das stimmt die Fans sicher auch nicht gerade glücklich!
Dafür hat Coburg zum Beispiel Schröder und Schäffer als Verstärkung erhalten!
Die beiden Vereine verbindet eben eine langjährige Geschichte
Manche Spieler möchten lieber beim EINZIGEN BAYERISCHEN ERSTLIGISTEN arbeiten - dieser Hinweis wird in keiner Kommunikation des HCE vergessen
Justin Kurch ist in Coburg von den Fans zum Spieler der Saison gewählt worden. Der Publikumsliebling beim... nun ja, nicht Erzrivalen... sondern eher beim unbeliebten Nachbarclub, nach Büdel, Kellner und Jaeger schon der vierte in den letzten Jahren, das stimmt die Fans sicher auch nicht gerade glücklich!
Zum Zeitpunkt der Wahl dürfte der Wechsel zum HCE noch nicht öffentlich gewesen sein...
Dafür hat Coburg zum Beispiel Schröder und Schäffer als Verstärkung erhalten!
Die beiden Vereine verbindet eben eine langjährige Geschichte
Manche Spieler möchten lieber beim EINZIGEN BAYERISCHEN ERSTLIGISTEN arbeiten - dieser Hinweis wird in keiner Kommunikation des HCE vergessen
Komisch, ich dachte Erlangen wäre in Franken.
Erlangen ist in Mittelfranken, Coburg in Oberfranken - leider gehört beides zu Bayern
Aber die gebetsmühlenartige Erwähnung ist inzwischen ein running gag bei den Fans...
Erlangen verliert ein Testspiel gegen Elbflorenz. Die Konstanz in Erlangen wird wohl auch in dieser Saison die Inkonstanz sein.
Eine Niederlage in einem Testspiel hat null Aussagekraft.
Entspannt bleiben und abwarten!
Bisher gab es eine Niederlage gegen Lemgo mit drei Toren (wobei bemerkenswert war, dass Alonso nach dem Spiel die Abwehr besonders hervorgehoben hat: 30 Gegentore...) sowie ein Unentschieden gegen Göppingen.
Entspannt bleiben und abwarten!
Bisher gab es eine Niederlage gegen Lemgo mit drei Toren (wobei bemerkenswert war, dass Alonso nach dem Spiel die Abwehr besonders hervorgehoben hat: 30 Gegentore...
) sowie ein Unentschieden gegen Göppingen.
30 Gegentore können auch durch viele Gegenstöße entstehen, was erklären würde, warum er eben NICHT den Angriff hervorgehoben hat... man muss allerdings sagen, dass gegen Göppingen schon mit fünf Toren geführt wurde, bevor der (anscheinend unvermeidliche) Einbruch kam, also auch eher eine gefühlte Niederlage!
Eine Niederlage in einem Testspiel hat null Aussagekraft.
Dass man gegen einen Zweitligisten verloren hat, stört mich weniger als die Tatsachen, dass man die erste Hälfte mit fünf Toren verloren hat (wie im Übrigen letztes Jahr gegen Gummersbach im Pokal) und dass man sich 32 Gegentore einschenken hat lassen. Der Angriff auf die obere Tabellenhälfte wird wohl auch dieses Jahr ein schwieriges Unterfangen...
Erlangen verliert ein Testspiel gegen Elbflorenz. Die Konstanz in Erlangen wird wohl auch in dieser Saison die Inkonstanz sein.
Wenn der Meister der Trainingsspiele das so analysiert, wird wohl etwas dran sein.
Bisher sieht es aus wie "Täglich grüßt das Murmeltier" - dennoch möchte ich die Aussagekraft von Vorbereitungsspielen nicht überbewerten.
Lieber in der Vorbereitung überschaubar als in der Saison
Der HCE hat das RNL/MTM-Syndrom. Das ist ausdrücklich nicht negativ gemeint! Eine nominell gut bis sehr gut besetzte Mannschaft + namhafte Trainer und trotzdem fehlt immer irgendwie ein Puzzleteil.
Keine Sorge. Wir hätten gestern auch fast gegen den VfL Gummersbach verloren.
Was man absolut merkt ist, dass durch die neue Regelung mit dem Kreis, bei einem nicht ordentlichen Rückzugsverhalten viele Tore durch löchrige Rückzugsabwehr entstehen. Ich denke, dass dies auch dem HCE - ohne das Spiel gesehen zu haben - passiert ist. Bei uns ist der Rückzug noch ganz schön behäbig und wird uns heute Abend gegen Lemgo, beim Sparkassenhandballcup, ordentlich auf die Füße fallen.
Der HCE hat das RNL/MTM-Syndrom. Das ist ausdrücklich nicht negativ gemeint! Eine nominell gut bis sehr gut besetzte Mannschaft + namhafte Trainer und trotzdem fehlt immer irgendwie ein Puzzleteil.
Das sehe ich ähnlich und hoffe, dass es dieses Mal besser funktionieren und sich nicht (wieder) das Trainer-/ Personalkarussell drehen wird.
Im Tor habe ich Hoffnung auf Obling, das sieht bisher durchaus vielversprechend aus.
Das Kuriosum ist meines Erachtens, dass sich der Angriff verbessert hat und sich das Ganze dennoch bis dato als Nullsummenspiel erweist, weil inzwischen die Abwehr nachlässt...
Das Kuriosum ist meines Erachtens, dass sich der Angriff verbessert hat und sich das Ganze dennoch bis dato als Nullsummenspiel erweist, weil inzwischen die Abwehr nachlässt...
Die erhöhte Toranzahl auf beiden Seiten in den bisherigen Testspielen ist mir auch aufgefallen. Offensiv sehe ich den vollen Kader, bei dem man gut durchwechseln kann, und Zehnder als neue treibende Kraft dafür verantwortlich (das allerdings ohne ein Spiel gesehen zu haben, aber in den Instagram-Videos macht er einen sehr schnellen Eindruck). In der Abwehr ist wirklich zu hoffen, dass Alonso bei drei Torhütern ein gutes Händchen hat und dass ein gewisser Norweger im Innenblock nicht noch vermisst wird...
Angesichts der (leider) überschaubaren Einsätze der ehemaligen Nummer 9 wird es interessant sein, ihn in Kiel weiter zu beobachten.
Bei den Torhütern hoffe ich auch auf ein gutes Händchen des Trainerteams, die Situation stelle ich mir weder aus Trainer- noch aus Torhütersicht besonders angenehm vor (auch wenn sie vorher um die Lage wussten - aber in welchem Verein hat das bisher funktioniert...?)