
Wechsel feststehend 2017/2018
-
-
-
-
Jetzt auch offiziell von der SG bestätigt:
ZitatDIE HEIMAT RUFT -
DIE LETZTE SAISON VON ANDERS EGGERT IM SG TRIKOT
https://www.facebook.com/SGFleHa/ZitatDer in Flensburg nur „Eggi“ genannte 34-jährige Familienvater von zwei Töchtern kehrt zurück in die Heimat und schließt sich nach einer kurzen Stippvisite in der Saison 2008/9 wieder dem dänischen Erstligisten Skjern Handball an. Dort unterschrieb Anders Eggert einen Drei-Jahres-Vertrag.
-
Hballtransfers.com hat einen Überblick: Transfer list 2017/18
-
-
Kann jemand was zu kuzmanovski sagen?
-
Kann jemand was zu kuzmanovski sagen?
For me nothing special, he is "big guy", 198cm and 103kg; but still has lot to learn and improve shot, also better relation with pivot (kreis); for me bigger talent is Filip Taleski (also Metalurg). When we mention good players from Balkan, Stipe Mandalinic (left back) from PPD Zagreb is top player, he should be considered in bundesliga.
-
-
Das ist doch wohl nur ein Gerücht, ( rumour ), also was hat das bei "feststehende Transfers " zu suchen?
-
Da der Abgang von Lemke feststeht, gehört die Meldung hier hin.
Das Ende eines Missverständnisses von Beginn an. Leider ist es so, dass ihm in Magdeburg kaum einer nachtrauern wird. Er hat nie gepasst und das lag nicht nur an den "Magdeburger Besonderheiten".
Der Fehlwurf am Sonntag gegen die DHfK, als er das leere Tor meilenweit verfehlt hat, sprach Bände.
Egal, wo er hingeht, es bedarf einer Menge Arbeit, aus ihm wieder einen halbwegs passablen Handballer zu machen.
-
-
Egal, wo er hingeht, es bedarf einer Menge Arbeit, aus ihm wieder einen halbwegs passablen Handballer zu machen.
Warum verdammt noch mal wird ein nicht mal "halbwegs passabler Handballer" eigentlich Europameister und holt Olympia-Bronze? Der Nationaltrainer hat ja wohl gar kleine Ahnung. -
Mich wuerden auch mal die besagten Magdeburger Besonderheiten interessieren, die es Lemke offenbar so furchtbar erschwert haben, dort Fuss zu fassen. Hat er seinen Mitspielern nicht nach Ossimanier vorm Training die Hand gegeben oder was war das Problem
-
-
Egal, wo er hingeht, es bedarf einer Menge Arbeit, aus ihm wieder einen halbwegs passablen Handballer zu machen.
Vielleicht reicht es ja schon, einfach wegzugehen? -
Mich wuerden auch mal die besagten Magdeburger Besonderheiten interessieren, die es Lemke offenbar so furchtbar erschwert haben, dort Fuss zu fassen. Hat er seinen Mitspielern nicht nach Ossimanier vorm Training die Hand gegeben oder was war das Problem
Na endlich erkennt jemand den wahren Grund, es ist der ewig junge Ost-West-Konflikt. Da hätte man eigentlich auch vor der Verpflichtung drauf kommen können
Schade, mE hat sich unsere Deckung in der Rückrunde mit Lemke deutlich stabilisiert und ich denke, dass er vorn auch mehr kann als er in den letzten anderthalb Jahren gezeigt hat. Wahrscheinlich hat Wiesbadener recht. -
-
Gibt es nicht immer wieder mal Spieler, die entweder nur im Verein oder nur in der Nationalmannschaft so richtig jut druff sind?
Beispielsweise funktionierte Baba Jaszka im POL Nationalteam aber mal hallo längst nicht so gut wie in Berlin - analog aktuell Petar Nenadic für SRB. Ich sehe zu wenig vom VFLG live, aber mein laienhafter EIndruck ist, dass auch Julius Kühn im D Nationaldress wiederum besser spielt als beim Verein?!
-
Warum verdammt noch mal wird ein nicht mal "halbwegs passabler Handballer" eigentlich Europameister und holt Olympia-Bronze? Der Nationaltrainer hat ja wohl gar kleine Ahnung.Lemke wurde als Angriffsspieler geholt, für die einfachen Tore. Bei 2.10m Größe sollte dies ein leichtes sein. Mutiert ist er zum Abwehrspieler. Da braucht ihn Magdeburg aber nicht.
Nur kann er anscheinend nicht werfen. Auch beim Nationaltrainer nicht, denn der lässt ihn auch nur Abwehr spielen. Schlußfolgerung daraus - der Bundes-Dagur hat keine Ahnung?
-
-
Marko Bezjak verlängert seinen Vertrag mit SC Magdeburg bis 2019! Marko Bezjak in Magdeburg to 2019
-
Finn Lemke hat letzte Saison obwohl er nur selten in der Offensive eingesetzt wurde laut Statistik der HBL immerhin noch über 30 Tore geworfen...wie schafft er dfas wo er doch "nicht werfen" kann?
wenn er natürlich wenig in der Offensive eingesetzt wird, dann kann er da auch nicht so viel treffen..noch 2014/15 hat er für Lemgo 122 Feldtore erzielt...er kann nicht werfen?? so ein Quatsch -
-
Finn Lemke hat letzte Saison obwohl er nur selten in der Offensive eingesetzt wurde laut Statistik der HBL immerhin noch über 30 Tore geworfen...wie schafft er dfas wo er doch "nicht werfen" kann?
wenn er natürlich wenig in der Offensive eingesetzt wird, dann kann er da auch nicht so viel treffen..noch 2014/15 hat er für Lemgo 122 Feldtore erzielt...er kann nicht werfen?? so ein Quatsch
Ich habe seine Quote nicht im Kopf. Die dürfte aber deutlich unter 50% liegen. Allein Tore zählen reicht da, glaube ich nicht.
Ich hoffe für ihn, das es ihm nicht so geht wie Kneer. Kneer ist als Zweitbester SCM Torschütze nach Mannheim gegangen und hat 2 Jahre quasi nur Abwehr gespielt. -
Tja, das lag halt an der Konkurrenz, er konnte sich da offensiv nicht gegen die anderen RL Spieler durchsetzten...das Risiko hat man immer, es wird halt nach Leistung aufgestellt.....bei Lemke habe ich aber das Gefühl dass man sagt, ach der ist doch eh "Abwehrspezialist", also stelle ich ihn im Angriff gar nicht mehr auf...mit seiner Quote bin ich mir nicht sicher, das waren aber nach meiner Erinnerung lauf Statistik in jedem Fall weit über 50%..nur weil er eins, zwei mal spektakuläre Fehlwürfe hat heisst das ja nicht er kann "nicht werfen"..das passiert anderan auch, ich erinnere nur an den angeblichen "Chancentod" Groetzki ( die Statistik sagt auch da anderes )
-
-
Es kann durchaus sein, daß du recht hast. Im Kopf sind da sicher auch noch die "verweigerten" in der ersten und zweiten Welle.
-
Vielleicht passt es halt einfach in Magdeburg mit ihm nicht und woanders passt es dann wieder...in der Nati spielt er ja auch deshalb nur Abwehr, da er im Verein offensiv wenig eingestzt wird..klar, dass der Bundestrainer dann in der Offensive nicht auf ihn setzt..ändert sich das bei seinem neuen Verein, dann kann sich das auch in der Nati wieder ändern...ich denke nicht, dass ein Lemke auf Dauer zum "Roggisch" mutieren muss
-