Die Westkurve ist eine (Ultra?)Fangruppierung aus Coburg. Sie haben einige gute Aktionen gemacht (choreo, etc), hatten aber auch einiges nicht so tolles (wie phyro). Gibt da seit längerem Reibungen.
HSC 2000 Coburg - Die Vestestädter kommen
-
-
Ah, jetzt verstehe ich's:
Die Westkurve hat unter Einsatz von Pyrotechnik der Vereinsführung die Einstellung eines dritten Torwarts abgepresst.
Sowas! -
Was ist die Westkurve und was macht sie für Ansagen?
Der Fanclub Westkurve ist einfach schon negativ aufgefallen, mit Pyro bzw Rauchbomben in Nürnberg beim Spiel gegen Erlangen.
Vor allem Auswärts ist man immer und oft auf Krawall aus.
In der HUK Coburg Arena ist mam durch diverse Banner negativ aufgefallen, es gab Sperren, ob diese noch besteht weiß ich nicht. -
Ah, jetzt verstehe ich's:
Die Westkurve hat unter Einsatz von Pyrotechnik der Vereinsführung die Einstellung eines dritten Torwarts abgepresst.
Sowas! -
Vor allem Auswärts ist man immer und oft auf Krawall aus."Immer und oft" also. Bei wievielen von den 20 Auswärtsspielen war das letzte Saison der Fall?
Fischhuber, du bist absolut das Paradebeispiel für die Sorte von Fans, die wir in Coburg in den letzten zwei Jahren leider massenhaft "dazu gewonnen" haben. Kennst den HSC seit wahrscheinlich erst fünf Jahren, kommst seit drei Jahren zu den Spielen, sprichst seit einem Jahr hier im Forum auf und schadest mit deinen zahlreichen Falschaussagen oder bloßen Vermutungen den Ruf des Vereins und der Stadt Coburg. Erlaubst dir aber ein Urteil über Fans, die den Verein seit der Fusion 2000 über 16 Jahre überall hin begleitet haben, durch dick und dünn gegangen sind.
Ein bisschen Respekt (meinetwegen nicht vor einigen Negativ-Aktionen der Westkurve aber vor den langjährigen Mitgliedern) und Demut würden dir und einigen anderen hier im Forum und auch in anderen sozialen Netzwerken absolut nicht schaden.
-
Dein Text hätte super in eine PM gepasst...
-
"Immer und oft" also. Bei wievielen von den 20 Auswärtsspielen war das letzte Saison der Fall?
Fischhuber, du bist absolut das Paradebeispiel für die Sorte von Fans, die wir in Coburg in den letzten zwei Jahren leider massenhaft "dazu gewonnen" haben. Kennst den HSC seit wahrscheinlich erst fünf Jahren, kommst seit drei Jahren zu den Spielen, sprichst seit einem Jahr hier im Forum auf und schadest mit deinen zahlreichen Falschaussagen oder bloßen Vermutungen den Ruf des Vereins und der Stadt Coburg. Erlaubst dir aber ein Urteil über Fans, die den Verein seit der Fusion 2000 über 16 Jahre überall hin begleitet haben, durch dick und dünn gegangen sind.
Ein bisschen Respekt (meinetwegen nicht vor einigen Negativ-Aktionen der Westkurve aber vor den langjährigen Mitgliedern) und Demut würden dir und einigen anderen hier im Forum und auch in anderen sozialen Netzwerken absolut nicht schaden.
Wer solche Aktionen wie die Westkurve macht hat einfach nichts in einer Halle zu suchen. Fan hin oder her, mit einem gesunden Menschenverstand aufführen kann denke ich jeder. Muss andere nicht angreifen, beleidigen usw.
Eure Fan Choregraphien waren klasse aber die restlichen Aktionen unterste Schublade. Und das schadet dem HSC nicht ein Fan der die Westkurve nicht gut findet. Dieser Fan schadet vielleicht der Westkurve aber die Westkurve ist nicht der HSC.
-
Die Westkurve alleine ist schon sehr viel "mehr" HSC als der ganze Haufen Erfolgsfans, die kommende Saison nach einer Niederlagenserie (die es sicherlich mal geben wird) das Pfeifen anfangen und die Arena lange nicht mehr so gut besucht sein wird wie aktuell.
-
Alfons69
Bitte richtig zitieren.
Und nur weil man die Aktionen der Westkurve nicht mag, die alle Fans des HSC in ein negatives Licht zieht, ist man kein Erfolgsfan oder geht nur in die Arena um sich mit dem Erfolg des HSC zu rühmen oder hin zu gehen weil es gerade Inn ist.Ich denke doch das jeder der Stammbesucher weiß, daß es gnadenlos um den Abstieg gehen wird, es mehr Niederlagen geben wird als Siege in der Arena.
Alles über 10 Punkte ein Erfolg sein wird, von Klassenerhalt rede ich erst gar nicht.Und nebenbei ich hatte schon in der Angerhalle eine Dauerkarte.
Es bleibt echt zu hoffen, daß Auswärts sich die Westkurve im Griff und der HSC und seine Fans dadurch nicht negativ im 1 Jahr 1 Bundesliga auffallen und der HSC so in Erinnerung bleibt.
Denn daß 1 Jahr 1 Liga ist für Coburg und den Verein etwas ganz großes auf das wir, die ganze Region ganz stolz sein kann, egal wie es am Ende ausgeht.
Und das wissen doch die meisten die regelmäßig zu den Heimspielen kommen und werden dies auch würdigen, auch wenn es mehr Niederlagen wie Siege geben wird. -
Ein bisschen Respekt (meinetwegen nicht vor einigen Negativ-Aktionen der Westkurve aber vor den langjährigen Mitgliedern) und Demut würden dir und einigen anderen hier im Forum und auch in anderen sozialen Netzwerken absolut nicht schaden.
Demut? Für was? Habt Ihr ne Religion gegründet? Die auserwählten Fans
Fischhuber, du bist absolut das Paradebeispiel für die Sorte von Fans, die wir in Coburg in den letzten zwei Jahren leider massenhaft "dazu gewonnen" haben. Kennst den HSC seit wahrscheinlich erst fünf Jahren, kommst seit drei Jahren zu den Spielen, sprichst seit einem Jahr hier im Forum auf und schadest mit deinen zahlreichen Falschaussagen oder bloßen Vermutungen den Ruf des Vereins und der Stadt Coburg. Erlaubst dir aber ein Urteil über Fans, die den Verein seit der Fusion 2000 über 16 Jahre überall hin begleitet haben, durch dick und dünn gegangen sind.
Ein klarer Fall von Selbstüberschätzung. Es gibt zig andere Fans die seit Jahren dabei sind. Nur steht da vielleicht der Verein oder auch das eigene Freizeitvergnügen im Mittelpunkt und nicht die Selbstberauschung.
-
Leute, jetzt zerfleischt euch doch nicht schon selbst, bevor die Saison überhaupt angefangen hat!
-
Ein ähnliches Problem hatte der HC Erlangen auch. Da hat sich die Ultra Gruppe aber leider aufgelöst oder zurückgezogen.
Leider "weil die Stimmung damals überragend war" und die Jungs überall dabei waren. Aber wie so oft wenn 20-30 Jugendliche und junge Erwachsene zusammen kommen, gibt es auch negative Begleiterscheinungen. Das gleiche in Flensburg, Leipzig, Hamm, Lübbecke, Minden oder Coburg. Im Vergleich zum Fußball haben aber die relativ kleinen Gruppen kaum Macht und Einfluss auf die übrigen Handballzuschauer bzw. Verantwortlichen im Verein. -
Zum HSC 2000 Coburg könnte man auch Spielgemeinschaft HSC Coburg-Mittelhessen sagen
- steckt ja eine ganze Menge HSG Wetzlar und TV Hüttenberg drinne. Erstmal ein herzliches Willkommen, ich werde eure erste Buli Saison interessiert verfolgen und wünsche euch alles Gute.
Der HSC kann m.E. auch nicht viel verlieren, Heldentaten werden wohl keine erwartet und alles was besser wie Platz 16 wäre ein super Ergebnis. -
Zum HSC 2000 Coburg könnte man auch Spielgemeinschaft HSC Coburg-Mittelhessen sagen
- steckt ja eine ganze Menge HSG Wetzlar und TV Hüttenberg drinne. Erstmal ein herzliches Willkommen, ich werde eure erste Buli Saison interessiert verfolgen und wünsche euch alles Gute.
Der HSC kann m.E. auch nicht viel verlieren, Heldentaten werden wohl keine erwartet und alles was besser wie Platz 16 wäre ein super Ergebnis.Unsere Personalpolitik dürfte sich ja mittlerweile bei euch auf die Demographie auswirken
-
Genau das ist ja das Problem, das leider immer wieder die Westkurve negativ auffällt.
Support ist aber etwas anders wie auswärts Pyro zu zünden oder negativ aufzufallen, oder auch in der eigenen Arena Banner mit Provokationen gegen unsere Gäste.
Sowas zb.
http://www.handballecke.de/ind…bf6d11ac40200fee432dd36e5So etwas schadet nur dem Verein und den anderen Fans, auf solche angeblichen Fans kann man gerne verzichten.
actionjackson wir wissen genau das es hart wird und was es für den Verein bedeutet min 1 Jahr 1 Liga zu spielen.
Wenn wir wieder absteigen ist es kein Beinbruch. -
Egal wie die kommende Saison ausgeht, für Coburg und die Region wird es ein Erlebniss und was ganz großes.
-
Gute Stimmung ist doch nicht zwingend an asoziales Verhalten wie Beleidigungen, Prügeleien, Provokationen und Pyro gekoppelt: siehe Island, siehe auch alte Angerhallenstimmung
...vielleicht sollte die Westkurve da mal drüber nachdenken...
und unter den sog. Erfolgsfans sitzen glaube ich mehr Fans, die dem HSC schon seit 16 Jahren (und den Vorgängervereinen wie TVN zuvor) die Treue halten(auch finanzieller Art), als in den Reihen der Westkurve, die zu nicht unerheblichen Teilen aus ein paar Halbstarken besteht, welche seit 4-5 Jahren meinen, das Fußball-Ultra verhalten gehöre auch in die Handballhalle.
und zur Häufigkeit: Ich bin nicht oft bei Auswärtsspielen, aber immer wenn ich es war, ist die Westkurve in irgendeiner Form negativ aufgefallen. Krönender Höhepunkt für mich war eine Prügelei untereinander beim letzten Spiel in Rimpar...
-
Bis auf einige wenige ist die Westkurve ein Kindergarten, der zwar tolle Choreos auf die Beine gestellt, den Gesamteindruck aber durch asoziales Verhalten kaputt gemacht hat. Leider peinlich für den Verein, die Stadt und alle anderen Fans, von denen ein erheblicher Anteil den HSC seit vielen Jahren unterstüzt.
Schuld an Diskussionen und Sanktionen sind natürlich immer andere, nie die Verursacher selbst. Dehalb auch eine Unterstützung der Mannschaft durch eine Choreo beim ersten Heimspiel zu verweigern, ist mehr als arm. Wobei die Unterstützung der Westkurve sich in der Vergangenheit eigentlich überwiegend sowieso auf das sich selbst Abfeiern beschränkt hat. Wenn das Spiel nicht lief, wurde der Support eingestellt und sogar die Halle verlassen.
Zu den Auswärtsspielen, die Westkurve ist doch eh nur noch zu ausgewählten Spielen wie gegen Erlangen oder Rimpar gefahren. Und auch dort im wesentlichen durch das Konsumieren von Alkohol und dumme Aktionen aufgefallen. -
Ist das Sommerloch wirklich so groß, dass man sich hier ohne gegebenen Anlass dermaßen über die Westkurve auskotzen muss? Meine Güte, wenn ich mir hier so einigen geistigen Dünnschiss im Forum durchlese, seid ihr doch nicht unbedingt anders ...
Objektiv betrachtet hat die Westkurve in der Vergangenheit für einige positive aber auch für einige negative Schlagzeilen gesorgt. Hat sich doch mehr oder weniger ausgeglichen.
Die Jungs pflegen ja anscheinend auch teils intensiven Kontakt zur Mannschaft und werden intern absolut akzeptiert. Die werden also schon ihre Gründe gehabt haben, die geplante Choreo gegen die Rhein-Neckar Löwen abzusagen.
-
"Immer und oft" also. Bei wievielen von den 20 Auswärtsspielen war das letzte Saison der Fall?
Bei nicht vielen ... Denn in den letzten beiden Saisons ist die Westkurve nur bei Derbys gewesen, aber bei normalen oder unpopulären Schlüsselspielen Fehlanzeige... Und bei der 2. Mannschaft hat sie sich auch nur in Allach blicken lassen
Soviel zum Thema "Dick & Dünn"