Frauen Bundesliga 2016/2017

  • , solange SM weiter fast jedes Spiel zweistellig trifft.

    Stimmt so nicht ganz. ;)
    Sie hat im EHF-Cup bisher im Durchschnitt 5,7 Tore(davon einmal 10 gegen Byasen) und in der Bundesliga im Durchschnitt 5,6 Tore (davon jeweils 11Tore gegen Celle und Metzingen) geworfen.
    Das ist natürlich gut,aber doch nicht ganz so gut wie du anscheinend den Eindruck hattest.

  • Gibt es die Sensation?
    Ein Unentschieden oder eine Leipziger Niederlage wäre für mich die Bestätigung, dass es dort (Leipzig) kurz vor Schluss ist.
    :nein:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Gibt es die Sensation?
    Ein Unentschieden oder eine Leipziger Niederlage wäre für mich die Bestätigung, dass es dort (Leipzig) kurz vor Schluss ist.
    :nein:


    Ich bin sicherlich kein Leipzig-Fan, aber warum muss man alles so schwarz sehen. In der Frauen Bundesliga hat schon einmal eine Größe den Wandel geschafft. Vom Rekordmeister mit hohen Ambitionen zu einer Mannschaft die solide Arbeit an der Basis macht, und trotzdem irgendwo im Mittelfeld der Bundesliga spielt. Dann sind die Leipziger Zeiten halt vorbei in denen man Titel und Europapokalteilnahmen feierte. Dann muss man sich eben von Spielerinnen verabschieden, die finanziell einfach nicht mehr zu tragen sind. Ist es nicht viel wichtiger einen Verein wie Leipzig in der Bundesliga zu halten, anstatt nur von Größe zu träumen und kaputt zu reden? Ich sehe Leipzig finanziell noch nicht am Ende. Aber es muss nach der Saison radikal abgespeckt werden. So schlecht ist der Leipziger Nachwuchs mit 2. Mannschaft und im Jugendbereich nicht aufgestellt. Wenn das andere Vereine über nachhaltige Arbeit stemmen können, dann sicherlich auch ein Magnet wie Leipzig. Das Einzugsgebiet für junge talentierte Spielerinnen dort ist riesig. Wenn man dort der Realität endlich mal ins Auge blickt und lernt kleine(re) Brötchen zu backen, dann ist der Bundesligastandort Leipzig zu erhalten. Denn ohne Leipzig würde sicherlich jedem etwas fehlen.

  • tja, schaun mer mal, ob nächste Saison alle Interessierten auch die jeweilige Lizenz erhalten

    sLOVEnija

  • Le.capitaine
    Viele Gedanken in deinem posting sind sicher absolut richtig und zielführend.
    Ein Problem besteht aber zusätzlich.
    Der HCL hat über viele Jahre sehr grosse Schulden angesammelt(Siehe Bundesanzeiger) und immer weiter geschleppt und gewirtschaftet wie gehabt.
    Nun weiss eigentlich auch keiner von denen, die dem HCL gewogen sind, wie die jemals wieder abgebaut werden könnten.
    Da taucht logischerweise der Gedanke an eine rigorose Entschuldung auf, im Klartext Insolvenz und danach Neuanfang.
    Vom Verein gibt es dazu überhaupt keinerlei Aussagen,nur genervte Vertröstung dass daran gearbeitet würde die akute finanzielle Situation zu verbessern.
    Das führt im Umfeld und der Mannschaft natürlich nicht zu einer positiven Stimmung..
    Und man kennt ja das Sprichwort"Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende"


  • Die Verschuldung ist aber kein Problem, dass der HCL exklusiv hat. Fast alle Spielbetriebs-GmbH schreiben rote Zahlen. Es gibt noch mehrere weitere Bundesligisten, die im sechsstelligen Bereich Verbindlichkeiten aufgebaut haben. Die Daten aus dem Bundesanzeiger sagen doch erstmal nicht viel aus. Wichtig ist, dass der Etat steht und die Liquidität gesichert ist. Und ich vermute mal, dass sich die finanzielle Situation beim HCL seit dem Oktober entspannt hat. Ansonsten wäre man ja schon im Bereich einer Insolvenzverschleppung.


    Und sportlich sehe ich beim HCL jetzt auch nicht so große Probleme. Wenn Minevskaja und Hubinger zurück sind, wird man in der Liga problemlos einen Platz zwischen 6 und 8 halten können.

  • Nuja, Platz 6-8 wäre aber ein großes Problem....Leipzig wäre international nicht mehr dabei. Das Argument als stärkster Leipziger oder gar sächsischer Sportverein fiele weg, kann mir schon vorstellen, dass das ein wichtiges Argument für das Halten und Neueinwerben von Sponsoren ist (zumal jetzt da in Leipzig Fussball und Männerhandball neu in der deutschen Spitze sind).


    Insolvenzverschleppung? Achja, diese rechtlichen Sachen werden hier im Forum immer groß hervorgehoben und aufgeblasen, aber was passiert denn in der Praxis? Bestes Beispiel ist doch jüngst der HSV-Handball (wo es gegen die Verantwortlichen, die offensichtlich die HBL belogen haben, noch nicht mal Funktionssperren der HBL/DHB gab, die an einer Klärung offensichtlich auch gar kein Interesse hatten). Sehe jetzt auch keinen Hinweis darauf, dass sich die finanzielle Lage in Leipzig entspannt hätte...


    Insolvenz hätte die gleichen Konsequenzen wie in der Männer-HBL? (also Rückstufung in die dritte Liga?). Tja, dann müsste ein Wiederaufbau Richtung Bundesliga erstmal wieder geschehen.


    Ob Mittelfeldhandball in Leipzig (auch wegen evtl. Altschulden ohne Insolvenz) überhaupt möglich ist, weiss ich nicht.


    Das ist jetzt alles nicht schön, aber das weitgehende Schweigen des Vereins (und der zu ihm offensichtlich loyalen Lokalpresse) provoziert halt solche Spekulationen.

  • Benson und Karl
    Der HCL hat für die Saison 16/17 mit 2200 Zuschauern pro Heimspiel im Etat kalkuliert und geplant.
    In der Bundesliga wurde bisher in den 5 Heimspielen ein Durchschnitt von 1500 erreicht .Mit fallender Tendez.
    (Im EHF-Cup-Heimspiel gegen Brest waren keine 1000 Zuschauer mehr in der Halle.)
    Das sieht sehr nach einem Nichterreichen der geplanten Etatsummen in diesem Punkt aus und ist auf jeden Fall eine bedenkliche Entwicklung ,auch in finanzieller Hinsicht..


    Ob sich die Situation in finanzieller Hinsicht gebessert hat darf angezweifelt werden.Auf die Zusage des Managers Hähner gegenüber dem MDR,dass informiert wird wenn eine Lösung gefunden worden ist, gibt es bis heute keinerlei Meldung.Also keine Lösung?

  • Das ist natürlich gut,aber doch nicht ganz so gut wie du anscheinend den Eindruck hattest.


    Ich bin weit weg davon irgendwelche Lobeshymnen auf SM abzuhalten, aber was die rein sportliche Leistung betrifft, und als Außenstehender kann man ja nur eben diese beurteilen, gibt es aktuell auf ihrer Position nun mal keine bessere. Habe etliche Spiele selbst vor Ort gesehen, das Thema sollte damit dann auch mal ruhen. :P

  • schon eine schei......Phase in Leipzig..ich hoffe jedenfalls das die Verantwortlichen dort eine gute Lösung finden...ein Abgang des HCL von der "grossen "Handballbühne wäre sicher für keinen wünschenswert,damit würde dem Frauenhandball wieder ein Stück Identifikation wegbrechen...


    und @ dom83 hd...wenn man ein klein wenig sein Ohr an der Nationlamannschaft hat,dann hört man immer wieder das keiner wirklich unglücklich ist das familie Müller nicht mehr dazu gehört...viele Tore schiessen ist eine Sache,ein Mannschaftsgefüge mit Diva Getue und Überheblichkeit kaputt zu machen die andere....solltest du jemanden kennen aus den letzten Clubs für die SM gespielt hat dann frag mal warum das schief gegangen ist...

  • die Pressemitteilungen aus Leipzig waren auch schon mal besser... Es geht um das morgige Spiel, da fehlt wohl ein "nicht" - wer mag, darf gerne weitere Fehler suchen, es gibt reichlich davon: "Da nach den Informationen der medizinischen Abteilung Anne Hunbinger und Shenia Minevskaja noch zurück kommen können..."


    Ganze PM:
    HCL am morgigen Mittwoch bei Aufsteiger Nellingen -


    Shenia Minevskaja beginnt wieder mit dem Training -


    Samstag im EC ungarisches Team aus Fehervar zu Gast in der -


    aktualisierter Spielplan mit Spielverlegungen


    Am morgigen Mittwochabend um 20 Uhr trifft das Team des HCL in Ostfildern - Nellingen auf den Aufsteiger "Schwaben-Hornets", die noch ohne Punktgewinn am Tabellenende der Bundesliga stehen.


    Durch die sehr problematische Personalsituation bei den Messestädterinnen mit dem Ausfall zahlreicher Leistungsträgerinnen wird auch eine vermeintliche "Pflichtaufgabe" zu einer großen Herausforderung, wie Trainer Norman Rentsch unumwunden zugibt:


    "In unserer schwierigen Personalsituation gibt es einfach keine leichten Spiele, eher im Gegenteil. Das haben unsere letzten beiden deutlichen Niederlagen klar gezeigt. Da nach den Informationen der medizinischen Abteilung Anne Hunbinger und Shenia Minevskaja noch zurück kommen können, müssen wir mit unseren verbleibenden Spielerinnen das bestmögliche versuchen. Shenia darf ab heute wieder in der Halle trainieren, aber an ihrer Rückkehr aufs Parkett ist vor Ende Januar leider nicht zu denken. Wir müssen uns so aus dem Tal raus kämpfen und wollen in Nellingen damit anfangen. Das Samstag-Spiel gegen Brest müssen wir genauso aus den Köpfen bekommen wie das nächste Spiel gegen die Ungarinnen am Samstag. Der ganze Focus muss auf morgen Abend liegen."


    Kapitänin Karolina Kudlacz - Gloc (schwanger) und Franziska Mietzner (Knie) fehlen ebenso wie Anne Hubinger (Muskelverletzung im Adduktoren-Bereich) und Shenia Minevskaja (Handbruch und Fingerluxation).


    Shenia Minevskaja darf heute mit leichtem Hallentraining beginnen


    Das morgige Spiel kann per Livestream unter http://www.sportdeutschland.tv und via ticker unter Aktuelle Nachrichten - News aus Leipzig, Sachsen und Mitteldeutschland – LVZ - Leipziger Volkszeitung verfolgt werden.


    Der aktualisierte Spielplan mit Spielverlegungen!

    sLOVEnija

  • Fehlerhafte Pressetexte sind bei dem einen oder anderen Verein ja Standard :-)))


    solange sie von "schweren" Herzen kommen, ists doch super ;)

    sLOVEnija

  • ich glaub schon das man in Leipzig intensiv an der sitiuation arbeitet, in wie weit erfolgreich wird man sehen.Es laufen ja fast alle Verträge aus, spätestens dann wird man sehen wie es in Leipzig weitergeht.Das die Zuschauerzahlen rückläufig sind ist doch einzig der sportlichen Entwicklung geschuldet, man spielt doch eigentlich nur noch um die goldene Ananas, vom EHF Cup abgesehen aber da ist mit dieser Personalsituation nicht mehr machbar.
    Sollte LE.die mannschaft zusammenhalten können und in der nächsten Saison wieder in der Spitze mitspielen können kommen auch die Zuschauer wieder.
    Übrigens wäre eine Insolvenz des HCL auch das Ende des Frauenhandballs in LE. egal wie man zum HCL steht aber das wäre nicht gut für die BULI.
    Das im Moment keine Statments seitens des Vereins kommen, oder aus der lokalen Presse, muss ja nicht zwangsläufig was schlechtes bedeuten.Sicher will man irgendwelche Wasserstandsmeldungen vermeiden, das ist auch ok so.

  • Der HCL muss das Spiel (trotz der Verletzungsmisere) deutlich gewinnen - alles andere wäre eine Bankrotterklärung, die kaum folgenlos bliebe. Leipzig ist auch jetzt auf (nahezu) jeder Position individuell besser besetzt als Nellingen. Schließlich haben fast alle Leipziger Spielerinnen schon in Auswahlmannschaften gespielt (oder tun es aktuell), darunter sind immerhin 5 A-Nationalspielerinnen.

  • Der HCL muss das Spiel (trotz der Verletzungsmisere) deutlich gewinnen

    Muss JA, wird eher nicht, wenn überhaupt. Zu ausrechenbar und wenn man S.Lang kurz nimmt wirds offensiv noch dunkler. Hoffe aber zumindest auf Sieg.
    Ich komme heute zwar nur auf 3 aktuelle oder ehemalige A-Nati-Spielerinnen, außer man zählt irgendwelche Juniorenteams mit dazu. Trotzdem sicherlich die bessere Ausbildung auf Seiten des HCL, mehr aber auch nicht und schon gar kein Selbstbewusstsein.

    Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst. (Platon)

  • Bösch hatte ich, Einarsdottir nicht. Egal, am Ende müssen auch noch ein paar mehr mitspielen :hi: . . .

    Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst. (Platon)

  • Das glaub dir kein Mensch . . . :( . Hoffentlich nichts arg Schlimmes :verbot: .

    Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst. (Platon)

Anzeige