Frauen-Nationalmannschaft

  • Für mich hätte das ein Geschmäckle.

    Wenn es am Ende die beste Lösung wäre aber auch egal. Du hast doch selbst an anderer Stelle gesagt, dass sich beim DHB niemand wirklich für Frauenhandball interessiert. Dem Vernehmen nach soll das bei Gaugisch anders sein. Insoweit wäre es vielleicht keine schlechte Ausgangssituation, wenn man jemanden hat, den man aufgrund der persönlichen Verbindung zu Kromer nicht auflaufen lässt. Zudem hat er eine Tochter, die in der Jugend bei Metzingen spielt und weiß daher sicher auch ganz gut, wie es in der Nachwuchsförderung läuft und wo man da ansetzen müsste.

  • Ich erinnere daran, dass unter Bob Hanning der Name Kretzschmar ernsthaft kursierte. Mangels kreativer Ideen fände ich Gaugisch nicht als dei schlechteste Lösung. Der scheint sich in BBM auch für die Jugend zu interessieren.

    Prio 1 hat sicher die WM 2025. Kann mir aber vorstellen, dass die der DHB auch mal was langfristiges wie Krumbholz oder Hergeirsson anstrebt. Vielleicht geht das mit Gaugisch am besten. Der kann dann nach BBM wieder mit ein paar Stunden den Lehrerjob.

  • Jo es fährt auch keine andere 3. Torfrau mit zum Lehrgang... Ist Dinah E. evtl. erkrankt ??

    Ansonsten keine Überraschungen...nur das Maike Schirmer immer noch als BSV Spielerin geführt wird...

  • Wer wird Nationaltrainer?


    Gewünscht hätte ich mir Mayonnade aus Metz. Daran glaube ich aber nicht. Ich denke es wird Gaugisch. Einfach so ein Gefühl.

    Das ist Kromers bester Kumpel und somit wohl die für ihn perfekte Lösung. Ob es die dann wirklich ist, werden wir dann sehen. Gaugisch musste bisher nur TOP-Spielerinnen bei Laune halten. Erfahrungen wie z. B. ein D. Leun ( der aus einer Babymannschaft so eine tolle Leistung aus dem vorhandenen Kader herausholt) kann er bis heute nicht nachweisen. Ich drücke für die Mädels die Daumen, dass Kromer in seiner Entscheidung richtig liegt, wer es auch immer werden mag.:/

  • was die damennationalmannschaft betrifft, scheint sich der trend -unabhängig vom ergebnis- seitens des dhb

    in der aussendarstellung fortzusetzen :

    unglücklich bis unmöglich, mit viel glück vertuscht das ergebnis dann ein bisschen das immer wieder festzustellende -

    die nati wird beim dhb als notwendiges übel geführt...

  • Laut der letzten DHB-PM sollte sich ja diese Woche entscheiden, wer die Nationalmannschaft nächste Woche betreut. Ist aber offensichtlich nichts, worüber man die Öffentlichkeit informieren möchte.

  • Wie vorhergesagt hat Kroemer seinem Kumpel Gaugisch den Posten besorgt-egal ob der schon mal auf diesem Gebiet irgendwas vorzuweisen hat. Aber darauf kommt es ja beim DHB nicht an.

  • Ich finde die DHB-PM in Bezug auf die Doppelfunktion nicht eindeutig. Es heißt dort "vorerst zusätzliche Aufgabe", d.h. Gaugisch erfüllt seinen Vertrag bis 2023 bei Bietigheim?

  • Aha... Man hat also erstmal eine Lösung gefunden... Hoffentlich leidet dann nicht eine Mannschaft darunter... bzw. eine Funktion ... aber auf der anderen Seite ist er ja noch Jung... und man sollte ihm eine Chance geben.

  • Markus Gaugisch habe ich bislang als äußerst sympathisch wahrgenommen. Auch wenn ich mich über eine weitere Zusammenarbeit mit Henk Groener sehr gefreut hätte, sollte man Gaugisch eine faire Chance geben, denn die hat jeder verdient. Vorteil ist, dass er sehr viele der Spielerinnen schon kennt. Als Nachteil empfinde ich seine nicht vorhandene Erfahrung bei den internationalen Turnieren. Wenn er das gelöst bekommt, kann das klappen. Ich sehe bei ihm eine große Leidenschaft für den Frauenhandball. Das ist sehr wichtig, um die Nationalmannschaft dauerhaft nach vorne zu bringen.

  • Es wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert. Es wirkte so, als wäre man beim DHB nicht 100% zufrieden mit Groener gewesen, aber wollte trotzdem mit ihm weiter machen, weil es die bequemste Lösung war. Dann wurde man überrascht und hatte keinen Plan B parat. Insofern ist die Lösung mit Gaugisch etwas, was man kurzfristig einfädeln konnte und was vielleicht auch eine längere Perspektive hat.


    Für Gaugisch ist es aber sicher auch eine richtige Herausforderung. Im Gegensatz zu seinem Vereinsteam stellt sich das Nationalteam nicht von alleine auf und erfordert auch deutlich mehr Coaching.

  • Jo es fährt auch keine andere 3. Torfrau mit zum Lehrgang... Ist Dinah E. evtl. erkrankt ??

    Ansonsten keine Überraschungen...nur das Maike Schirmer immer noch als BSV Spielerin geführt wird...

    Eckerle ist nicht erkrankt, sie steht regelmäßig in der dänischen Liga für Esbjerg im Tor. Ist dann wohl eher so, dass sie aktuell nicht fürs Nationalteam spielen möchte. Aber wenn der DHB dazu nix schreibt, ist alles nur Spekulation.