Moin!
Ich habe nach vielen Jahren mal wieder ein paar E-Jugend Spiele geschaut. Bei uns wird in Turniertagen gespielt im 2x3:3 Modus. Kurz gesagt... ich war erschüttert.
An sich bin ich großer Fan von 2x3:3 und gestern kam es auch nicht zu der Situation, dass eine der vier Mannschaften derart unterlegen war, dass sie in der eigenen Hälfte ein ganzes Spiel lang eingekesselt wurde. Der Ball ging also immer wieder über die Mittellinie. Was mir zu schaffen machte, war das individuelle Abwehrverhalten aller vier Mannschaften. Dies beschränkte sich zu 99% auf:
- "falsche Sperre" (halbe Umarmung ohne Kontakt)
- Ball wegreißen
- Klammern von vorn, von hinten, von der Seite
- Ballführerin mit dem Rumpf nach hinten drängeln
- mit nach oben gestreckten Armen vor der Ballführerin rumhüpfen
Es gab als Freiwurf, Freiwurf, Freiwurf, Freiwurf, Freiwurf, Freiwurf...usw.
Und das waren keine Anfängermannschaften! Es gab so gut wie keine Versuche regelkonform an den Ball zu kommen. Ist das flächendeckend so, wie im (Mädchen-) Handball in der E gespielt wird?
Kommende Saison trainiere ich nach langer Abstinenz mal wieder in der weiblichen D-Jugend. Dann bin ich mal gespannt, was mich dort erwartet.