Der SC Magdeburg-Thread

  • Richtig, hat man in Hannover gesehen. Null Paraden in Halbzeit 1. Mit 4 wäre ich an dem Tag zufrieden gewesen, aber starke TW-Leistung wäre es dann trotzdem nicht :hi:


    Aber wenn der Weber wenigstens ein paar Bälle hätte untergebracht, wär sogar was drin gewesen, trotz schwacher Torhüter.

    Wenn man einzelne Spiele nimmt, findest du Beispiele dafür und dagegen.

    Auch Wettbewerbe wie Super Globe z. B. taugen eigentlich nicht für eine Gesamtbewertung. Sind ja auch nur 4 Spiele, von denen nur 2 echt gute TW-Leistung erfordern, weil vorm HF die Gegner zu schwach sind.

    Oder in den 2 Spielen HF und F sind die TW des Gegners ausnahmsweise auch mal nicht top oder unsere auch mal gut.

    Aber mal gut ist eben auch nicht beständig gut.

    Über 34 Spiele gesehen sagen Zahlen etwas darüber aus, welche TW mehr oder weniger gehalten haben und ich habe noch nie gelesen oder gehört, dass die Meisterschaft des Clubs in Zusammenhang mit überragenden TW-Leistungen gebracht wurde, auch nicht in der Meister-Doku von Sky, bei hawo, Fachmagazinen oder Experten, nada.

    Die Torhüter des SCM wurden und werden seit X Jahren nicht zu den Top-TW der Liga oder der Welt gezählt, von keinem. Das kann ja nun auch kein Zufall sein.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • hlp: Nee, ist kein Zufall, weil es eben nicht so ist. Aber es es ist eben auch so, dass wir trotzdem Meister geworden sind. So lange wir Meister oder Vize werden, ist es mir (am Ende) auch nicht so wichtig. Allerdings erhöht ein guter Torwart die Erfolgswahrscheinlichkeit beträchtlich. Und er gehört zu hochwertigem Handball auch einfach dazu. Wie Obo schreibt, 4 popelige Paraden in HZ 1 hätten es ja in Hannover schon getan. Die können uns nachher fehlen.

  • hlp: Nee, ist kein Zufall, weil es eben nicht so ist. Aber es es ist eben auch so, dass wir trotzdem Meister geworden sind. So lange wir Meister oder Vize werden, ist es mir (am Ende) auch nicht so wichtig. Allerdings erhöht ein guter Torwart die Erfolgswahrscheinlichkeit beträchtlich. Und er gehört zu hochwertigem Handball auch einfach dazu. Wie Obo schreibt, 4 popelige Paraden in HZ 1 hätten es ja in Hannover schon getan. Die können uns nachher fehlen.

    Also wäre man mit einem Landin oder Perez der Konkurrenz weit voraus ?

    Das würde eure Argumentation ja schlussendlich besagen ...

    Man ist ja schließlich mit Green DM geworen und mit Portner steht man im VF der CL !

  • hlp: Nee, ist kein Zufall, weil es eben nicht so ist. Aber es es ist eben auch so, dass wir trotzdem Meister geworden sind. So lange wir Meister oder Vize werden, ist es mir (am Ende) auch nicht so wichtig. Allerdings erhöht ein guter Torwart die Erfolgswahrscheinlichkeit beträchtlich. Und er gehört zu hochwertigem Handball auch einfach dazu. Wie Obo schreibt, 4 popelige Paraden in HZ 1 hätten es ja in Hannover schon getan. Die können uns nachher fehlen.

    Du sprichst mir aus der Seele. Die Argumentation von Stifler seiner Mutti ist aber genau andersrum.

    Weil wir Meister geworden sind müssen unsere TW automatisch gut sein.

    Sie können natürlich auch nicht ganz schlecht sein, aber auch das hat keiner behauptet, sondern nur, dass besser etwas besser wäre.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Also wäre man mit einem Landin oder Perez der Konkurrenz weit voraus ?

    Das würde eure Argumentation ja schlussendlich besagen ...

    Man ist ja schließlich mit Green DM geworen und mit Portner steht man im VF der CL !

    Es gibt da so einen Spruch. Manches ist mehr als die Summe seiner Teile.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Du sprichst mir aus der Seele. Die Argumentation von Stifler seiner Mutti ist aber genau andersrum.

    Weil wir Meister geworden sind müssen unsere TW automatisch gut sein.

    Sie können natürlich auch nicht ganz schlecht sein, aber auch das hat keiner behauptet, sondern nur, dass besser etwas besser wäre.

    Sicher waren wir im Tor nicht schlecht, letztlich hatten wir in den letzten Jahren aber nur solide Duos und es wurde weiter nach einer besseren Kombi in der Kiste gesucht. Talent Tobi kam warum auch immer hier nicht klar, und mit Mike Jensen, zweifelsfrei ein dufter Typ, scheint der Benno auch nicht ganz zufrieden gewesen sein. Green stand für eine gewisse Stabbellität mit supi Spielen aber auch viel Turnbeutel. Er würde heute noch bei uns stehen, wenn er nicht hätte in Montmartre hexen wollen.

    Warten wir mal ab, wenn der Schleier gelüftet wird und was die nächste Serie bringt.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Du sprichst mir aus der Seele. Die Argumentation von Stifler seiner Mutti ist aber genau andersrum.

    Weil wir Meister geworden sind müssen unsere TW automatisch gut sein.

    Sie können natürlich auch nicht ganz schlecht sein, aber auch das hat keiner behauptet, sondern nur, dass besser etwas besser wäre.

    Ich rede nicht davon , dass die Torleute immer Weltklasse waren , aber Green und auch Portner sind sehr gut !

    Wenn ich hier aber lese , wie abwertend teilweise über die Torleute jetzt bzw die aus der Vergangenheit geredet wird , fehlt mir jedes Verständnis !

    Ohne sehr guten Torwart wirst du kein DM !

    Der Magdeburger Aufschwung in den letzten Jahren konnte auch wegen einer oftmals guten Torhüter Performance erreicht werden .

    Dabei bleibe ich ....


    Würde Berlin ohne seinen überragenden Torwart oben stehen ? Ich sage nein

  • Kommt auch darauf an, wie Du oftmals definierst. Auch der Tobi hat, als Green verletzt war, schon mal richtig abgeliefert.

    Und dann liegen zwischen und gut und überragend einige Hände am Ball.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Wenn ein Torwart in den wichtigen Spielen nicht abliefert , wird es schwer, egal wie der Angriff performt.

    Wenn man mit 4 Minuspunkten DM wird, muss auch der Torwart enorm viel richtig gemacht haben !

    Und das über einen sehr langen Zeitraum .


    Eure Torleute jetzt & Vergangenheit kommen hier eindeutig viel zu schlecht weg , mehr wollte ich gar nicht sagen.

  • Wenn vorne immer ein Tor mehr geworfen wird als hinten reingelassen wird , ist das eigentlich egal... Dann gewinnste ja jedes Spiel... egal wied der TW heißt oder hält...

  • Wenn einer wie du, der sehr gerne mal ein paar starke Sprüche raushaut auf 1x seine sensible Seite entdeckt, dann wirkt das auf mich jetzt auch gelinde gesagt, etwas skurril, aber sei es drum.

    Ich bin mir immer noch nicht sicher ob wir nur aneinander vorbeireden oder tatsächlich grundsätzlich anderer Meinung sind?

    Stellen wir mal 2 Thesen gegenüber.

    Dir sind Quoten bananenegal, weil ein TW die "Wichtigen" halten muss.

    Ich bin eher der Meinung, dass ein TW mit, sagen wir mal 33 % gehaltener Bälle IN ALLER REGEL der bessere TW gegenüber dem ist, der nur 28 % hält, dafür aber "die Wichtigen". Da gehts schon los. Was sind die Wichtigen und wer legt das fest???

    Wenn der TW mit den "Wichtigen" vorher schon ein paar Bälle mehr gehalten hätte, dann hätte er nicht mehr den Druck hinten raus die "Wichtigen" halten zu müssen. Auch kann man sich nicht drauf verlassen, dass es mit den Wichtigen immer klappt, nicht mal bei Omeyer oder Landin. Bei denen klappt(e) es nur sehr oft, was ihren Ruf zementierte und aber automatisch auch ihrer Quote zugute kam.

    Die "Wichtigen" halten ist eine Hoffnung darauf, dass es irgendwie klappt, aber eine Quote ist ein Wert, der real da ist, eine Leistung die erbracht wurde, da gibt es auch nix dran rumzudeuteln, so funktioniert Mathematik nicht.

    Da wird nicht gedeutet, sondern gezählt.

    Wenn man dann noch den Rahmen richtig setzt, erhält man einigermaßen aussagekräftige Werte über einen längeren Zeitraum wie eine Saison. Dann fallen die TW raus, die nur 10 min Spielzeit in der Saison hatten und 3 Siebener gehalten haben und mit 100 % dastehen.

    Green war immer einer, der keine guten Quoten über die Saison hatte, aber in wichtigen Spielen wie Spitzenspiele, Finals, K.O.-Spiele, Do or die-Spiele oft sehr gut war. Sowas brennt sich auch ein, aber das reicht mir nicht aus ihn zu adeln, weil eine Saison nicht nur aus Highlights besteht, sondern auch im Alltag muss mal abgeliefert werden und das hat er sehr oft nicht.

    Wenn jetzt wieder der Spruch kommt, dass man nur mit Top-TW Meister wird, dann ist das einfach falsch, zumal in der Meistersaison Jensen noch deutlich besser war als Green und Jensen muss jetzt gehen, weil er nicht gut genug war.

    Na hallo, mit Jensen sind wir Meister geworden. Spätestens hier müsste auch dir auffallen, dass diese Logik irgendwie klemmt.
    Das ist ungefähr die selbe Logik wie, dass man ja zum Ziel gekommen ist (Meister), also muss der Weg dahin der beste und kürzeste gewesen sein. (alle Rahmenbedingungen waren optimal).

    So ist und war es aber nicht. Unsere TW waren ausreichend, aber nicht wirklich gut.

    Sprüche wie "ohne sehr guten TW wirst du kein Meister" oder "Torwart ist die wichtigste Position im Handball" sind Behauptungen mit viel Wahrheitsgehalt, aber sie sind nicht von gesetzmäßiger Gültigkeit. Es gibt immer Ausnahmen im komplexen System Mannschaftssport. Sonst würde es nie Überraschungsmeister geben und dazu zähle ich den SCM auch.

    Vielleicht nicht ganz so wie Leicester City 2016, aber überraschend allemal.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Wenn ein Torwart in den wichtigen Spielen nicht abliefert , wird es schwer, egal wie der Angriff performt.

    Wenn man mit 4 Minuspunkten DM wird, muss auch der Torwart enorm viel richtig gemacht haben !

    Und das über einen sehr langen Zeitraum .


    Eure Torleute jetzt & Vergangenheit kommen hier eindeutig viel zu schlecht weg , mehr wollte ich gar nicht sagen.

    Ich würde hier einen Blick in die Saisonstatistik der HBL empfehlen. Da siehste die Quoten aller Torhüter und dann kannste selbst sehen, wo Green und Jensen gestanden haben. Von enorm viel richtig bei den Statistikwerten zu reden, ist aber auch ne ganz spezielle Sicht der Dinge.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Statistiken interessieren mich nicht!

    Wenn ich hier immer lese , 1/6 oder 3/5 ...

    Woher weiß man , ob der Spieler nicht notgedrungen werfen musste oder beim Wurf gefoult wurde aber keinen 7m bekommen hat etc etc

    Hat der Spieler seine Tore ab Minute 53 geworfen , wo das Spiel schon entschieden war und die gegnerische Abwehr kein Bock mehr hatte ...


    Für mich wäre z.b. wichtig zu wissen , ob z.b. Mertens oder Weber ihre Tore hauptsächlich gegen Kellerkinder oder unteres Mittelfeld werfen oder treffen sie auch kontinuierlich gegen Spitzenteams etc etc ....




    Quoten sind immer mit Vorsicht zu genießen, außer vllt die 7m Quote !


    Was aber 21/22 auffällt ist der Fakt , dass Magdeburg nach 34 Spielen auf Platz 3 der wenigsten Gegentore steht !

    18/19 Platz 3 , 20/21 Platz 4


    Das mag natürlich auch an der guten Abwehr liegen , aber ein sehr guter Keeper dahinter ist unerlässlich. Bei den Gegentoren immer auf Platz 3/4 zu liegen , schafft man nicht , wenn man hinten nur solide Keeper hat .

    Deswegen ist es einfach Käse , hier von ehemaligen Keepern zu reden , die gefühlt nichts zum Erfolg beigetragen haben.

    Und z.b. hinter Kiel mit Landin bei den Gegentoren zu liegen , ist nun wirklich keine Schande .


    Ob die Quote vs Erlangen oder Minden 20% oder 24% ist , völlig egal! Solche Spiele gewinnt man , wenn es vorne läuft, auch so !

  • Ich finde es spricht mehr für die Qualität unserer Feldspieler, die trotz zweier Durchschnitts-Torhüter, Deutscher Meister geworden sind. Es darf schon gerne der Anspruch sein, im Tor auf eine Quote von mind. 30% gehaltener Bälle zu kommen. Magdeburg war immer bekannt für seine herausragenden Torhüter - Fritz, Bitter, Heinevetter. Das ist uns irgendwann ein wenig abhanden gekommen.

  • Ich finde es spricht mehr für die Qualität unserer Feldspieler, die trotz zweier Durchschnitts-Torhüter, Deutscher Meister geworden sind. Es darf schon gerne der Anspruch sein, im Tor auf eine Quote von mind. 30% gehaltener Bälle zu kommen. Magdeburg war immer bekannt für seine herausragenden Torhüter - Fritz, Bitter, Heinevetter. Das ist uns irgendwann ein wenig abhanden gekommen.

    Richtig. Der SCM ist zurecht Meister geworden - mit unseren 2 Torhütern. Nicht dank. Die Zeiten, in denen das SCM-Spiel sehr Torwartgeprägt war, ist (leider) vorbei. Aber letztendlich zählen Titel.

  • Ich finde es spricht mehr für die Qualität unserer Feldspieler, die trotz zweier Durchschnitts-Torhüter, Deutscher Meister geworden sind. Es darf schon gerne der Anspruch sein, im Tor auf eine Quote von mind. 30% gehaltener Bälle zu kommen. Magdeburg war immer bekannt für seine herausragenden Torhüter - Fritz, Bitter, Heinevetter. Das ist uns irgendwann ein wenig abhanden gekommen.

    Bitte Wieland Schmidt nicht vergessen. :hi:

  • Wenn vorne immer ein Tor mehr geworfen wird als hinten reingelassen wird , ist das eigentlich egal... Dann gewinnste ja jedes Spiel... egal wied der TW heißt oder hält...

    Klingt sehr banal, aber genau in diese Richtung wurde zumindest von einem Teil der Anhängerschaft argumentiert. Der überragende Angriff des SCM in der Meistersaison, hat Schwächen in der Abwehr und im Tor überdeckt. Und am Ende gab's dann die Salatschüssel ...

Anzeige